Okay, dass der Vorschlag nicht hundertprozentig ernst gemeint war (im Sinne von "durchzusetzen") kann sich wohl jeder denken. Ich fand vor Weihnachten den Vorschlag nur so derartig abwegig, weil eben kontraproduktiv.julius echter hat geschrieben:tantum ergo hat geschrieben:Aber vielleicht würde umgekehrt ein Schuh draus: gläubige Kirchensteuerzahler ziehen sich zu Festtagen wie Weihnachten oder Ostern auf Stehplätze zurück, wenn sie mitbekommen, dass ein Nichtgläubiger aber immerhin Interessierter einen Platz suchtjulius echter hat geschrieben:neinder gedanke hat was für sich aber nicht umsetzbar![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Weihnachten ist eben eine der Zeiten, in der auch die Menschen mal eine Kirche besuchen, die sie sonst nie von innen sehen, da werden sicher auch die einen oder anderen "ausgetretenen" dabei sein. Ich denke, gerade diese Zeiten muss man dann nutzen um vielleicht den einen oder anderen zum "Nachdenken" zu bringen. Das wird vermutlich beim Großteil der Betreffenden nichts bringen, aber wenn auch nur einer dadurch zurück zum Glauben und in den Schoß der Kirche findet ... und man stelle sich nun vor, genau den habe man zu Weihnachten an der Kirchentür abgewiesen.

Naja, zum Glück war das wohl sowieso nur eine Schnapsidee eines Polit-Hasardeurs

Gottes Segen,
tantum ergo