Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Teenies erregen derweil durch Yoga bei älteren Rentnern einigen Neid.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nervende Emanzen in Deutschland.taddeo hat geschrieben:Teenies erregen derweil durch Yoga bei älteren Rentnern einigen Neid.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Das ist kein Satzcivilisation hat geschrieben:Nervende Emanzen in Deutschland.taddeo hat geschrieben:Teenies erregen derweil durch Yoga bei älteren Rentnern einigen Neid.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Aber eine Schlagzeile, Herr Oberlehrer.Juergen hat geschrieben:Das ist kein Satzcivilisation hat geschrieben:Nervende Emanzen in Deutschland.taddeo hat geschrieben:Teenies erregen derweil durch Yoga bei älteren Rentnern einigen Neid.
Nun gut. ---- Nervende Emanzen infiltrieren Deutschland.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Daran erkennen ultramontane Theologen: Seine Cheruben helfen leider auch nur Demütigen. (1.Petr.5,5)
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Derweilst erkannten Modezaren überflüssigerweise Trents im Gefolge erfolgsgieriger Negligéträgerinnen.
Der accent gilt!

Der accent gilt!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nassos erfindet gute Leitsätze im glanzvollen Élysee. Trotzdem rät Äsop, Galgenvögel einzupferchen, Rücksicht ist nämlich niemandem existenziell nützlich.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Dunnerkeil!lifestylekatholik hat geschrieben:Nassos erfindet gute Leitsätze im glanzvollen Élysee. Trotzdem rät Äsop, Galgenvögel einzupferchen, Rücksicht ist nämlich niemandem existenziell nützlich.

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Dein unerwartetes, nicht näher erklärbares reges Klatschen erscheint irre lieb.taddeo hat geschrieben:Dunnerkeil!lifestylekatholik hat geschrieben:Nassos erfindet gute Leitsätze im glanzvollen Élysee. Trotzdem rät Äsop, Galgenvögel einzupferchen, Rücksicht ist nämlich niemandem existenziell nützlich.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Lieb
lifestylekatholik ist echt bombastisch
lifestylekatholik ist echt bombastisch

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Bomben oder Minen bauen aber selten tugendhaft ist - sagt Clemens hochgemut.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Hilfe, Omas Cafe Hag gleicht Einer Mörsergranate ueber'm Testikel
???
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Teetrinkende End-Siebziger trinken ihren Kakao eigentlich lieber. 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Tugendhaft erlesene Sätze taddeos implizieren kongeniale Ergüsse lifestylekatholiks. 
Theoretisch erwägen Satzschreiber Titel ideenlos krampfhaft editieren lernen.
Tausendsasas erniedriegen saudummen Trottel indem koordiniert editiert, leider.
Tutenchamun erhöhte siegesgeilen Thebern indirekte Kosten erneut link.
Taler erhoffte Scrooge, tadelhaftes, inkorrektes, kreuzergeiles Enten-Luder.

Theoretisch erwägen Satzschreiber Titel ideenlos krampfhaft editieren lernen.
Tausendsasas erniedriegen saudummen Trottel indem koordiniert editiert, leider.
Tutenchamun erhöhte siegesgeilen Thebern indirekte Kosten erneut link.
Taler erhoffte Scrooge, tadelhaftes, inkorrektes, kreuzergeiles Enten-Luder.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
ups, zu spät...

Lifestylekatholik, ich erwarte besonders erfreut Revanche.Juergen hat geschrieben:Teetrinkende End-Siebziger trinken ihren Kakao eigentlich lieber

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Ritum extraordinarium vel antiquiorem necnon catholicissimum honorifico ecclesiæ.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
äh, wie pitte?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Τυπό λειτουργικό έκτακτο ή παλιοτερό και καθολικοτάτο τιμώ της εκκλησίας.lifestylekatholik hat geschrieben:Ritum extraordinarium vel antiquiorem necnon catholicissimum honorifico ecclesiæ.
fide & caritate
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Es kann kein lahmer Esel im Achteck springen.Teutonius hat geschrieben:...εκκλησίας.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Sowieso peinlich rumzuhüpfen ist nicht gesunder Esel Natur.
fide & caritate
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Niederträchtige Aufführungen tierischen Ursprungs reizen.
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Rumspringen erregt irre, zügellose Esel nur.
fide & caritate
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nos urget respondere.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
RAAAAA!
Ein Spulwurm plätschert ohne Nachsicht durch ein Reusentor!

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Richtiges Erfassen unserer Sätze erleichtert nachfolgendes, themengerechtes, ordentliches Replizieren!
fide & caritate
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Reykjavík erschien plötzlich leer: Ich zündelte in einer recht exotischen Niederflurstraßenbahn.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Na, immer erst dein Enzephalon richtig folgen lassen und rumlabernde Sätze tunlichst rauslassen ausm Szenario, einfach nur brav antworten, hastes nu!?
fide & caritate
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Nee, und?Teutonius hat geschrieben:Na, immer erst dein Enzephalon richtig folgen lassen und rumlabernde Sätze tunlichst rauslassen ausm Szenario, einfach nur brav antworten, hastes nu!?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Ungebremst nachdenken darfste!
fide & caritate
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Dürfen aber relativ fette Schweine Tofu essen?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
edit. falschen satz gelesen
Re: Neuen Satz bilden aus den Buchstaben des letzten Wortes
Eisen supplementierende Säfte ernähren nicht.
???