Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Mal eine Frage an die Computerexperten: lohnt es sich eurer Meinung nach außer zur Geräuschreduzierung, den Boxed-Kühler eines Prozessors gegen einen besseren Kühler auszutauschen? Hat das nennenswerte Vorteile, was Stabilität oder Lebensdauer des Computers angeht?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich habe auch noch eine Frage:
Bei einem PC mit zwei eingebauten Festplatten C und D, wobei die C-Platte alle Daten samt Betriebssystem enthält und die D-Platte lediglich zur Datensicherung und zum Image einmal die Woche benutzt wird, läuft da die D-Platte auch immer (Leerlauf?) mit oder nur, wenn etwas auf sie kopiert wird? .
Bei einem PC mit zwei eingebauten Festplatten C und D, wobei die C-Platte alle Daten samt Betriebssystem enthält und die D-Platte lediglich zur Datensicherung und zum Image einmal die Woche benutzt wird, läuft da die D-Platte auch immer (Leerlauf?) mit oder nur, wenn etwas auf sie kopiert wird? .
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Außer der Reduzierung des Lärms bringt so ein Austausch nix. Allein dafür wäre es mir das aber wert!HeGe hat geschrieben:Mal eine Frage an die Computerexperten: lohnt es sich eurer Meinung nach außer zur Geräuschreduzierung, den Boxed-Kühler eines Prozessors gegen einen besseren Kühler auszutauschen? Hat das nennenswerte Vorteile, was Stabilität oder Lebensdauer des Computers angeht?
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Die läuft immer mit, verbraucht da so zwischen 5 und 10 Watt.Edi hat geschrieben:Ich habe auch noch eine Frage:
Bei einem PC mit zwei eingebauten Festplatten C und D, wobei die C-Platte alle Daten samt Betriebssystem enthält und die D-Platte lediglich zur Datensicherung und zum Image einmal die Woche benutzt wird, läuft da die D-Platte auch immer (Leerlauf?) mit oder nur, wenn etwas auf sie kopiert wird? .
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Normalerweise müßte man irgendwo einstellen können, wenn eine Festplatt sich schlafen legt — möglicherweise in den Einstellungen zur Energieverwaltung oder auch in dem Gerätemanager.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
holzi hat geschrieben:Die läuft immer mit, verbraucht da so zwischen 5 und 10 Watt.Edi hat geschrieben:Ich habe auch noch eine Frage:
Bei einem PC mit zwei eingebauten Festplatten C und D, wobei die C-Platte alle Daten samt Betriebssystem enthält und die D-Platte lediglich zur Datensicherung und zum Image einmal die Woche benutzt wird, läuft da die D-Platte auch immer (Leerlauf?) mit oder nur, wenn etwas auf sie kopiert wird? .
Greift aber nicht auf die Platte zu solange man nichts drauf kopiert oder Daten abruft?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Die neueren Betriebssysteme sind recht eifrig beim Indizieren und Cachen der Daten, um dann bei einem späteren Zugriff diese schneller parat zu haben.Edi hat geschrieben:holzi hat geschrieben:Die läuft immer mit, verbraucht da so zwischen 5 und 10 Watt.Edi hat geschrieben:Ich habe auch noch eine Frage:
Bei einem PC mit zwei eingebauten Festplatten C und D, wobei die C-Platte alle Daten samt Betriebssystem enthält und die D-Platte lediglich zur Datensicherung und zum Image einmal die Woche benutzt wird, läuft da die D-Platte auch immer (Leerlauf?) mit oder nur, wenn etwas auf sie kopiert wird? .
Greift aber nicht auf die Platte zu solange man nichts drauf kopiert oder Daten abruft?
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich habe eine e-Mail geschrieben und wollte sie auch ausdrucken, damit ich sie außer über PC auch durch die Post zuschicken kann. Entschuldigt schon: ich weiß nicht, wie das gehen könnte!
+l.
+l.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Eine relativ einfache Methode ist, den Text der E-Mail zu markieren (rechte Maustaste gedrückt halten und den entsprechenden Text langsam von oben nach unten abfahren), dann mithilfe eines Rechtsklicks auf das Markierte den Text zu kopieren (ist dann im Zwischenspeicher) und in einem Textverarbeitungsverarbeitungsprogramm (z.B. Word) einzufügen (geht meistens unter dem Reiter "Bearbeiten" -> "Einfügen"). Dann kann der Text wie üblich ausgedruckt werden.Lupus hat geschrieben:Ich habe eine e-Mail geschrieben und wollte sie auch ausdrucken, damit ich sie außer über PC auch durch die Post zuschicken kann. Entschuldigt schon: ich weiß nicht, wie das gehen könnte!
+l.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Noch einfacher:
Strg Taste (ganz links oder rechts außen unten) und A -> markiert alles
Strg Taste und C - > kopiert das markierte in einen Speicher
Word öffnen
und Strg Taste und V "vügt" alles aus dem Speicher ein.
Danach
Strg + P(rint) öffnet die Druckfreigabe.
Strg Taste (ganz links oder rechts außen unten) und A -> markiert alles
Strg Taste und C - > kopiert das markierte in einen Speicher
Word öffnen
und Strg Taste und V "vügt" alles aus dem Speicher ein.
Danach
Strg + P(rint) öffnet die Druckfreigabe.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich bin eigentlich nicht so lärmempfindlich.holzi hat geschrieben:Außer der Reduzierung des Lärms bringt so ein Austausch nix. Allein dafür wäre es mir das aber wert!HeGe hat geschrieben:Mal eine Frage an die Computerexperten: lohnt es sich eurer Meinung nach außer zur Geräuschreduzierung, den Boxed-Kühler eines Prozessors gegen einen besseren Kühler auszutauschen? Hat das nennenswerte Vorteile, was Stabilität oder Lebensdauer des Computers angeht?


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Bei modernen Rechnern sind die originalen Prozessorlüfter auch bereits so gut, dass ein Aufrüsten nicht mehr viel reißt.HeGe hat geschrieben:Ich bin eigentlich nicht so lärmempfindlich.holzi hat geschrieben:Außer der Reduzierung des Lärms bringt so ein Austausch nix. Allein dafür wäre es mir das aber wert!HeGe hat geschrieben:Mal eine Frage an die Computerexperten: lohnt es sich eurer Meinung nach außer zur Geräuschreduzierung, den Boxed-Kühler eines Prozessors gegen einen besseren Kühler auszutauschen? Hat das nennenswerte Vorteile, was Stabilität oder Lebensdauer des Computers angeht?Zudem macht das m.E. nur wirklich Sinn, wenn man auch bei den Gehäuselüftern aufrüstet. Und dann ist man alles in allem schnell wieder bei 100 €. Ob mir das die Sache wert ist?
Von daher würde ich bei allem, was neuer als ein Pentium 4 ist, sagen: lohnt nicht. (die P4 waren ohnehin Energie-Säue !)
Was sich allerdings sehr wohl lohnt, ist die Lüfterregelung im BIOS richtig einzustellen (nämlich auf "leise" !), denn damit wird die Drehzahl des Lüfters so weit wie möglich herunter geregelt.
Bei der Lebensdauer gibt es bei der CPU eigentlich heute keine Gefahr mehr, denn im Zweifel schalten sich moderne CPUs einfach auf einen sparsamen Schneckenmodus herunter, und dann passiert nicht mehr viel. (allerdings auch hinsichtlich der Rechenleistung)
Zuletzt geändert von Reinhard am Donnerstag 31. Mai 2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Seit wann ist eine rechte und eine linke STRG-Taste das gleiche?Linus hat geschrieben:Strg Taste (ganz links oder rechts außen unten)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich empfehle die Kühlung mit flüssigem Helium. Dann kann man manche Prozessoren bis zur 8GHz übertakten...Reinhard hat geschrieben:Bei modernen Rechnern sind die originalen Prozessorlüfter auch bereits so gut, dass ein Aufrüsten nicht mehr viel reißt.HeGe hat geschrieben:Ich bin eigentlich nicht so lärmempfindlich.holzi hat geschrieben:Außer der Reduzierung des Lärms bringt so ein Austausch nix. Allein dafür wäre es mir das aber wert!HeGe hat geschrieben:Mal eine Frage an die Computerexperten: lohnt es sich eurer Meinung nach außer zur Geräuschreduzierung, den Boxed-Kühler eines Prozessors gegen einen besseren Kühler auszutauschen? Hat das nennenswerte Vorteile, was Stabilität oder Lebensdauer des Computers angeht?Zudem macht das m.E. nur wirklich Sinn, wenn man auch bei den Gehäuselüftern aufrüstet. Und dann ist man alles in allem schnell wieder bei 100 €. Ob mir das die Sache wert ist?
Von daher würde ich bei allem, was neuer als ein Pentium 4 ist, sagen: lohnt nicht. (die P4 waren ohnehin Energie-Säue !)
Was sich allerdings sehr wohl lohnt, ist die Lüfterregelung im BIOS richtig einzustellen (nämlich auf "leise" !), denn damit wird die Drehzahl des Lüfters so weit wie möglich herunter geregelt.
Bei der Lebensdauer gibt es eigentlich heute keine Gefahr mehr, denn im Zweifel schalten sich moderne CPUs einfach auf einen sparsamen Schneckenmodus herunter, und dann passiert nicht mehr viel. (allerdings auch hinsichtlich der Rechenleistung)

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
keine Ahnung. bei mir tun beide dasselbe. in Verbindung mit "A" "C" und "V" sowie "P"Juergen hat geschrieben:Seit wann ist eine rechte und eine linke STRG-Taste das gleiche?Linus hat geschrieben:Strg Taste (ganz links oder rechts außen unten)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Meist sind die beiden Tasten gleich belegt - müssen sie aber nicht sein. 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich habe versehentlich durch einen falschen Mausklick die obere Menüleiste im Internet-Explorer 9 deaktiviert. Weiß jemand von Euch, wie ich sie wieder aktivieren könnte? Ich habe Windows 7.
Nachtrag: Hat sich erledigt. Ich habe einfach im oberen Bereich die rechte Maustaste gedrückt und in der erschienen Auswahl „Menüleiste“ angeklickt.
Nachtrag: Hat sich erledigt. Ich habe einfach im oberen Bereich die rechte Maustaste gedrückt und in der erschienen Auswahl „Menüleiste“ angeklickt.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Rechte Maustaste drücken und die Menüleiste wieder auswählen.Marcus hat geschrieben:Ich habe versehentlich durch einen falschen Mausklick die obere Menüleiste im Internet-Explorer 9 deaktiviert. Weiß jemand von Euch, wie ich sie wieder aktivieren könnte? Ich habe Windows 7.
Aachso, hast Du schon getan.Marcus hat geschrieben:Nachtrag: Hat sich erledigt. Ich habe einfach im oberen Bereich die rechte Maustaste gedrückt und in der erschienen Auswahl „Menüleiste“ angeklickt.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Gibt es eine Möglichkeit, an eine PN ein PDF-Dokument anzuhängen?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ja und NeinProtasius hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, an eine PN ein PDF-Dokument anzuhängen?

Ja, weil die Forumssoftware die Möglichkeit von Dateianhängen prinzipiell bietet
Nein, weil die Funktion in diesem Forum nicht (für alle) freigeschaltet ist.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich habe auch wieder mal eine Frage:
Habe einen einen PC und noch einen, den lassen wir aber mal weitgehend weg. Beide haben zwei Festplatten C und D. Jetzt wollte ich die zweite Platte D mit 60 GB durch eine neue mit 320 GB desselben Fabrikats Western Digital ersetzen und habe sie wie die vorige kleinere gleich gepumpert. Ergebnis: Sie wurde zwar im Bios angezeigt, aber leider nicht im Windows XP. Woran mag das liegen? Was mich auch noch gewundert hat, ist die Tatsache, dass beim zweiten PC die beiden Festplatten auch anders gejumpert sind als beim ersten, um den es hier geht, beide auch vom Hersteller WD. Das Betriebssystem liegt doch auf der Masterplatte, ist das korrekt? Die zweite, der Slave wird nur für Kopien und auch zur Datensicherung nebst einem externen Laufwerk verwendet.
P.S.: inzwichen habe ich irgendwo gelesen, dass man Festplatten über das Betriebssysrem zuerst partitionieren und formatieren müsse, dann erst würden sie richtig von Win XP erkannt und man könne auf sie zugreifen. Als ich vor einiger Zeit eine neue, diesselbe Festplatte an meinem zweiten PC eingebaut habe, war dies aber nicht nötig. Sind die neuen Platten denn ein Mal formtiert und das andere mal nicht?
Habe einen einen PC und noch einen, den lassen wir aber mal weitgehend weg. Beide haben zwei Festplatten C und D. Jetzt wollte ich die zweite Platte D mit 60 GB durch eine neue mit 320 GB desselben Fabrikats Western Digital ersetzen und habe sie wie die vorige kleinere gleich gepumpert. Ergebnis: Sie wurde zwar im Bios angezeigt, aber leider nicht im Windows XP. Woran mag das liegen? Was mich auch noch gewundert hat, ist die Tatsache, dass beim zweiten PC die beiden Festplatten auch anders gejumpert sind als beim ersten, um den es hier geht, beide auch vom Hersteller WD. Das Betriebssystem liegt doch auf der Masterplatte, ist das korrekt? Die zweite, der Slave wird nur für Kopien und auch zur Datensicherung nebst einem externen Laufwerk verwendet.
P.S.: inzwichen habe ich irgendwo gelesen, dass man Festplatten über das Betriebssysrem zuerst partitionieren und formatieren müsse, dann erst würden sie richtig von Win XP erkannt und man könne auf sie zugreifen. Als ich vor einiger Zeit eine neue, diesselbe Festplatte an meinem zweiten PC eingebaut habe, war dies aber nicht nötig. Sind die neuen Platten denn ein Mal formtiert und das andere mal nicht?
Zuletzt geändert von Edi am Mittwoch 13. Juni 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wenn Du einen Festplattencontroller drin hast, und beide dann an einem Kabel hängen, muß eine als Master (meist c:) und die andere als Slave gejumpert werden.
Controller -> Platte 1(master) -> Platte 2(slave)
Hat das Motherboard zwei Festplattencontroller, dann werden beide jeweils als Master gejumpert.
Controller1 -> Platte 1(master) -> frei (oder CD/DVD als slave)
Controller2 -> Platte 2(master) -> frei(oder CD/DVD als slave)
Controller -> Platte 1(master) -> Platte 2(slave)
Hat das Motherboard zwei Festplattencontroller, dann werden beide jeweils als Master gejumpert.
Controller1 -> Platte 1(master) -> frei (oder CD/DVD als slave)
Controller2 -> Platte 2(master) -> frei(oder CD/DVD als slave)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Mit den Controllern kenne ich mich nicht aus, Jürgen. Es sind aber für jede Festplatte entsprechende 40 er Anschlüsse dran. Alles beibt gleich bis auf den Ersatz der alten Festplatte, deren Anschlüsse die neue bekommt.
Inzwischen habe ich siehe meine erste Post bei P,S. auch von partitionieren und formatieren gelesen. War bisher der Ansicht die neuen Platten seien schon formatiert ab Werk.
Inzwischen habe ich siehe meine erste Post bei P,S. auch von partitionieren und formatieren gelesen. War bisher der Ansicht die neuen Platten seien schon formatiert ab Werk.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Festplatten sind zwar ab Werk "low level"- formatiert (das heißt: die Datenspuren sind schon vorbereitet),
aber das Dateisystem (ntfs oder so) fehlt noch. Das wird erst beim normalen "Formatieren" drauf geschrieben.
Wie das geht, siehst Du hier: http://www.tippscout.de/windows-xp-fest ... _1999.html
Kommst Du damit zurecht ?
Wenn die 2. Platte dort bei den Laufwerken nicht mit dabei steht, müssen wir uns die Kabel und die Jumper noch mal näher ansehen.
aber das Dateisystem (ntfs oder so) fehlt noch. Das wird erst beim normalen "Formatieren" drauf geschrieben.
Wie das geht, siehst Du hier: http://www.tippscout.de/windows-xp-fest ... _1999.html
Kommst Du damit zurecht ?
Wenn die 2. Platte dort bei den Laufwerken nicht mit dabei steht, müssen wir uns die Kabel und die Jumper noch mal näher ansehen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich habe die alte Platte wieder eingebaut, die neue baue ich morgen oder die nächsten Tage, wenn ich Zeit habe nochmals ein. Dann werde ich sehen, wie das geht.Reinhard hat geschrieben:Festplatten sind zwar ab Werk "low level"- formatiert (das heißt: die Datenspuren sind schon vorbereitet),
aber das Dateisystem (ntfs oder so) fehlt noch. Das wird erst beim normalen "Formatieren" drauf geschrieben.
Wie das geht, siehst Du hier: http://www.tippscout.de/windows-xp-fest ... _1999.html
Kommst Du damit zurecht ?
Wenn die 2. Platte dort bei den Laufwerken nicht mit dabei steht, müssen wir uns die Kabel und die Jumper noch mal näher ansehen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ups, das hatte ich überlesen.Edi hat geschrieben:: Sie wurde zwar im Bios angezeigt, aber leider nicht im Windows XP.
Dann ist mit der Platte alles in Ordnung und richtig angeschlossen.
Also öffne mal den Gerätemanager (rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager).
Edit: Quatsch.
Auf "Laufwerke" klicken und dort nachsehen und ggf., falls dort noch die alte Platte angezeigt wird, diese auswählen, Rechtsklick und "Nach neuer Hardware suchen"
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich möchte mich bedanken für eure Ratschläge. Es hat jetzt geklappt. Die neue Festplatte habe ich über die Datenträgerverwaltung partitionieren und formatieren müssen. Dann war sie auch als zweite Festplatte D im Windows angezeigt und ich konnte Daaten drauf kopieren. An einem zweiten fast gleichen PC habe ich das auch eingerichtet. Ich bin aber verwundert, dass die je zwei WD-Festplatten beider PCs nicht gleich gejumpert waren. ich habe sie halt so gejumpert wie sie schon waren. .
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Was meinst du?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Na alles. Da heißt jeder Satz übersetzt eigentlich: Du bist am Arsch, Pech gehabt, juckt uns nicht. Der Gipfel ist das:Juergen hat geschrieben:Was meinst du?
Will Acrobat 9 be updated to support Office 2010?
Adobe added support for its Acrobat PDFMaker technology for Office 2010 (32-bit) in Acrobat X.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
-> http://www.kath.net/detail.php?id=3742Die American Familiy Associatin hat zum Aufruf der Produkte und Angebote von Google und YouTube aufgerufen. Der Suchmaschinenbetreiber setzt sich für homosexuelle Beziehungen ein.
Kennt jemand eine wirkliche Alternative zur Google-Suchmaschine?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Nein.civilisation hat geschrieben:Kennt jemand eine wirkliche Alternative zur Google-Suchmaschine?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«