Seite 1 von 4

Rotkäppchen und Blauhemden

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:06
von civilisation
BildBild
Bild

und nicht zu vergessen:

Bild Bild

Aber der hier - der ist die Spitze des Eisbergs:

Bild


Übrigens: "Tradis" (= so tituliert von einem Bonaventurianer) dürfen derartige Scherze machen.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:23
von Siard
:freude: :kugel: :klatsch:

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Montag 14. September 2009, 20:39
von Linus
Ja Schönborn stach bei der gestrigen Maria Namen Feier in der Stadthalle ziemlich heraus unter den andern Bischöfen.

Manfred Lütz war übrigens ganz gut...

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 09:19
von overkott
Siard hat geschrieben: :freude: :kugel: :klatsch:

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 09:39
von ottaviani
Linus hat geschrieben:Ja Schönborn stach bei der gestrigen Maria Namen Feier in der Stadthalle ziemlich heraus unter den andern Bischöfen.

Manfred Lütz war übrigens ganz gut...
warum tust du dir schönborn freiwillig an?

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 13:55
von Linus
ottaviani hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ja Schönborn stach bei der gestrigen Maria Namen Feier in der Stadthalle ziemlich heraus unter den andern Bischöfen.

Manfred Lütz war übrigens ganz gut...
warum tust du dir schönborn freiwillig an?
Eheweib und restliche Verwanstschaft. "Maria Namen Feier in der Stadthalle war schon immer ein Familienfest, und das wirds auch bleiben." Ausweichen auf die KARLSKIRCHE
(gabs da heuer was) ist mit meiner Familie nicht zu machen. Das ist alles schön neokon....

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 14:23
von ottaviani
echt selbst Schuld Schönborn hat Feier in der Karlskirche natürlich verhindert

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 14:24
von cantus planus
Aber man sollte Linus doch nicht zur Scheidung animieren, nur weil sein holdes Weib eine Messe beim Kardinal besuchen wollte... :freude:

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 14:39
von ottaviani
das war nicht meine Absicht ;D

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 15:19
von Linus
ottaviani tu buße ;)

Gabs irgendwo eine außerordentlich ordentliche Feier in Wien?

Der Kardinal samt episkopalem Konzelebrantat trat übrigens in hypsch häßlichen gelbblauen (wohl von niederösterreich gesponsorten) Regenpellerinen äh kaseln auf. ich glaube in Mariazell als der römische Bischof da war, warens die selben....

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 15:21
von cantus planus
Doch nicht schon wieder diese abscheulichen Fetzen?! :auweia:
Bild
Die wurden schon mehrfach wiederverwendet.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 15:45
von ottaviani
Linus hat geschrieben:ottaviani tu buße ;)

Gabs irgendwo eine außerordentlich ordentliche Feier in Wien?

Der Kardinal samt episkopalem Konzelebrantat trat übrigens in hypsch häßlichen gelbblauen (wohl von niederösterreich gesponsorten) Regenpellerinen äh kaseln auf. ich glaube in Mariazell als der römische Bischof da war, warens die selben....
"nur" ein levitiertes Amt in der Kapuziner Kirche

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 18:47
von overkott







Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 19:18
von cantus planus

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 19:49
von overkott
Das ist offenbar nur etwas für Insider.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 19:58
von civilisation
cantus planus hat geschrieben:Doch nicht schon wieder diese abscheulichen Fetzen?! :auweia:
Bild
Die wurden schon mehrfach wiederverwendet.

Typischer Marini I. - Stil.

Gott sei es gedankt, daß dieser Zeremoniar in der Versenkung verschwunden ist. - Hoffentlich für alle Zeiten.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:15
von taddeo
Ich persönlich würde nur ein Rotkäppchen aufsetzen:

Bild

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:32
von obsculta
Rotkäppchen für Giftmischer
Bild

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:36
von Siard

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 08:33
von Linus
taddeo hat geschrieben:Ich persönlich würde nur ein Rotkäppchen aufsetzen:

Bild
peinlich wenn du einem manta entsteigst.... :D

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 08:51
von taddeo
Linus hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Ich persönlich würde nur ein Rotkäppchen aufsetzen:
peinlich wenn du einem manta entsteigst.... :D
Ich fahre seit jeher Autos, die vom selben Konzern produziert werden wie die Roten Roadrunner ... "recycled Ferrari" sozusagen.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 20:05
von overkott
taddeo hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Ich persönlich würde nur ein Rotkäppchen aufsetzen:
peinlich wenn du einem manta entsteigst.... :D
Ich fahre seit jeher Autos, die vom selben Konzern produziert werden wie die Roten Roadrunner ... "recycled Ferrari" sozusagen.
Für große Jungs mit Liebe zu kleinen Autos.

Jetzt kommt die eco Vision.

Bild

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 20:10
von Petra
civilisation hat geschrieben:BildBild
Bild

und nicht zu vergessen:

Bild Bild

Aber der hier - der ist die Spitze des Eisbergs:

Bild


Übrigens: "Tradis" (= so tituliert von einem Bonaventurianer) dürfen derartige Scherze machen.
Über diesen unmöglichen Beitag hatte ich schon mal eine Anmerkung geschrieben, die hat dann ein Mod gelöscht.

Aber ich nehme kein Wort [Punkt]

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 20:41
von Robert Ketelhohn
Ich wäre für Nr. 3.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 20:57
von asderrix
Petra hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:BildBild
Bild

und nicht zu vergessen:

Bild Bild

Aber der hier - der ist die Spitze des Eisbergs:

Bild


Übrigens: "Tradis" (= so tituliert von einem Bonaventurianer) dürfen derartige Scherze machen.
Über diesen unmöglichen Beitag hatte ich schon mal eine Anmerkung geschrieben, die hat dann ein Mod gelöscht.

Aber ich nehme kein Wort [Punkt]
Hätte auch niemand hier von dir erwartet, :bedrippelt: , Mönsch Petra, wann bekommst de Füße wieder auf den Boden?

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:43
von Lioba
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich wäre für Nr. 3.
Die Blonde? Sieht mehr nach einem Barett als einem Birett aus.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:47
von TillSchilling
Lioba hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich wäre für Nr. 3.
Die Blonde?
Drittes Bild von oben. Der Grauhaarige.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:51
von Robert Ketelhohn
Lioba hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich wäre für Nr. 3.
Die Blonde? Sieht mehr nach einem Barett als einem Birett aus.
Ist doch niedlich.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:53
von Petra
asderrix hat geschrieben: Hätte auch niemand hier von dir erwartet, :bedrippelt: , Mönsch Petra, wann bekommst de Füße wieder auf den Boden?
Warum sollte ich albern mitkichern, wenn man sich über die Kleidung katholischer Kardinäle lustig macht? Und ganz besonders von 2 Kardinälen, die ich schätze?

Und dazu schweigen? Das ist doch hier ein Forum, in dem man seine Meinung schreiben kann, oder dürfen das nur Freikirchlicher wie du?

Wenn sich hier jemand über die Situation von Frauen in den Brüdergemeinden lustig machen würde, dann würde ich auch rummeckern. Aber keine Sorge, asderrix, das wird im Kreuzgang keiner tun.

Sach mal, weisst du überhaupt, was in meinem gelöschten Beitrag stand?

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:55
von Lioba
Diese Minideckelchen erinnern mich immer an eine Kippa.
Wann genau wird eigentlich die Kopfbedeckung abgesetzt? Im liturgischen Zuammenhang natürlich .

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:57
von Lioba
Und dazu schweigen? Das ist doch hier ein Forum, in dem man seine Meinung schreiben kann, oder dürfen das nur Freikirchlicher wie du?
Petra, was ist los mit dir? Asderrix ist einer der höflichsten und zurückhaltendsten Schreiber hier im Forum, selbst in der Klausnerei.

Re: Rotkäppchenträger

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 21:59
von cantus planus
Lioba hat geschrieben:Diese Minideckelchen erinnern mich immer an eine Kippa.
Wann genau wird eigentlich die Kopfbedeckung abgesetzt? Im liturgischen Zuammenhang natürlich .
Preisfrage: Warum heißt das Ding auch "Solideo"? Sie haben 60 Sekunden... :)