Seite 1 von 2

Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 14:10
von overkott
Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 14:14
von Raimund J.
overkott hat geschrieben:Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?
Ich schenke nichts, ich habe auch keinen Wunschzettel.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 14:15
von Nueva
Nen, ein paar Geschenke fehlen noch. Vor allem das für meinen Mann :pfeif: :pfeif:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 14:24
von Petra
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?
Ich schenke nichts, ich habe auch keinen Wunschzettel.
:glubsch:

(Schon fast alles zusammen, nur Anfang nächster Woche noch mal in ein Geschäft in der Nähe ca. 10 Minuten zu Fuß, und fertig. :ja:)

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 14:52
von overkott
Petra hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?
Ich schenke nichts, ich habe auch keinen Wunschzettel.
:glubsch:

(Schon fast alles zusammen, nur Anfang nächster Woche noch mal in ein Geschäft in der Nähe ca. 10 Minuten zu Fuß, und fertig. :ja:)
Wir bummeln vielleicht morgen auch noch mal über den Weihnachtsmarkt.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 15:23
von Petra
overkott hat geschrieben: Wir bummeln vielleicht morgen auch noch mal über den Weihnachtsmarkt.
Heute früh waren es hier minus 16 Grad und jetzt noch minus 12. Ok, der Einkauf heute war dringend und zur Post war auch wichtig. Aber sonst bleib ich keine Minute länger draußen als unbedingt nötig. Es sei denn die Temperaturen steigen um mindestens 10 Grad. *bibber*

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 16:32
von Nassos
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?
Ich schenke nichts, ich habe auch keinen Wunschzettel.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 18:01
von Juergen
Bei uns gibt's keine Geschenke.

OK, ein Geschenk gibt es: Mein Patenkind (6 Jahre) bekommt eins. Aber da ich zu Weihnachten nicht dorthin komme besorgt das die Mutter des Kindes. Wenn ich sie recht verstanden habe, gibt es einen Metallbaukasten bzw. eine Erweiterung des vorhandenen. (Von Fa. EiTech. Stabil gibt es ja leider als Firma nicht mehr.)

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 18:30
von Petra
Nassos hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?
Ich schenke nichts, ich habe auch keinen Wunschzettel.
Nassos, du schenkst der Mutter deines Kindes nichts zu Weihnachten?

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 19:19
von overkott
Petra hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Wir bummeln vielleicht morgen auch noch mal über den Weihnachtsmarkt.
Heute früh waren es hier minus 16 Grad und jetzt noch minus 12. Ok, der Einkauf heute war dringend und zur Post war auch wichtig. Aber sonst bleib ich keine Minute länger draußen als unbedingt nötig. Es sei denn die Temperaturen steigen um mindestens 10 Grad. *bibber*
Anfang der Woche soll es bei uns schneien. Aber mit weißen Weihnachten wird wohl trotzdem nichts.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 20:17
von Nueva
Wieso schenkt ihr euch nichts zu Weihnachten? :(

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 20:18
von Juergen
Apropos Geschenke...

Person A will Person B was schenken, aber weiß nicht was. Person B geht es ähnlich.
Also entscheidet sich Person A der Person B einen Umschalg mit einem Scheck über 100,-DM zu geben; Person B übergibt auch einen Umschlag mit einem 100,-DM Scheck.

Das Ganze wäre ja sogar lustig, wenn es keine wahre Begebenheit wäre, die so vor einigen Jahren passiert ist. :auweia:
Nueva hat geschrieben:Wieso schenkt ihr euch nichts zu Weihnachten? :(
Warum sollte ich?

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 20:39
von Petra
overkott hat geschrieben: Anfang der Woche soll es bei uns schneien. Aber mit weißen Weihnachten wird wohl trotzdem nichts.
Mal abwarten, hier soll es ja auch an Weihnachten Höchsttemperaturen im Plusbereich geben.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 20:41
von Petra
Juergen hat geschrieben:Apropos Geschenke...

Person A will Person B was schenken, aber weiß nicht was. Person B geht es ähnlich.
Also entscheidet sich Person A der Person B einen Umschalg mit einem Scheck über 100,-DM zu geben; Person B übergibt auch einen Umschlag mit einem 100,-DM Scheck.

Das Ganze wäre ja sogar lustig, wenn es keine wahre Begebenheit wäre, die so vor einigen Jahren passiert ist. :auweia:
Nueva hat geschrieben:Wieso schenkt ihr euch nichts zu Weihnachten? :(
Warum sollte ich?
100 Mark sind ja eigentlich schon sehr viel.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 21:07
von Nassos
Petra hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Habt ihr schon alles zusammen? Was wollt ihr schenken? Was steht bei euch auf dem Wunschzettel?
Ich schenke nichts, ich habe auch keinen Wunschzettel.
Nassos, du schenkst der Mutter deines Kindes nichts zu Weihnachten?
Liebe Petra, die Mutter meines Kindes, wie auch letzteres, bekommen von mir Geschenke, ohne dass ein Anlass dazu besteht. Sogar recht gute Geschenke.

Desweiteren ist der Geschenktag bei uns Griechen der 1.1., bei uns bringt der Hl. Basileios die Geschenke, hö, hö.

Do not panic, I truely love my wife!

Gruß,
Nassos

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 21:18
von Petra
Nassos hat geschrieben:
Petra hat geschrieben: Nassos, du schenkst der Mutter deines Kindes nichts zu Weihnachten?
Liebe Petra, die Mutter meines Kindes, wie auch letzteres, bekommen von mir Geschenke, ohne dass ein Anlass dazu besteht. Sogar recht gute Geschenke.

Desweiteren ist der Geschenktag bei uns Griechen der 1.1., bei uns bringt der Hl. Basileios die Geschenke, hö, hö.

Do not panic, I truely love my wife!
Es geht ja nur darum, falls deine Frau von Bekannten gefragt wird, was sie von ihrem Mann zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, nicht antworten muss "oh, wir brauchen keine besonderen Anlässe, wir schenken uns genug während des Jahres". :nein: :daumen-runter:

Außerdem ist nicht wichtig, was ich denke, sondern dass deine Frau weiß, was du für sie empfindest. :regel:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 22:39
von Raimund J.
Nueva hat geschrieben:Wieso schenkt ihr euch nichts zu Weihnachten? :(
Ganz einfach: Ich habe keine Kinder. Geschenke an Weihnachten sind doch für Kinder (meine Eltern haben sich zu Weihnachten nie gegenseitig beschenkt, von uns Kindern wollten sie auch nichts, aber wir wurden immer reich beschenkt).

Mit ansonsten sehr nahestehenden Familienmitgliedern (Cousin samt Anhang) haben ich schon lange Zeit folgende Abmachung getroffen, wir setzen uns nicht dem gegenseitigen Geschenkestress aus, sondern gehen dafür (meistens am 23.12.) alle zusammen so richtig schön essen.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 22:41
von cantus planus
Eine äußerst kluge Regelung. :ja:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 23:01
von Petra
cantus planus hat geschrieben:Eine äußerst kluge Regelung. :ja:
Nächstes Jahr werde ich das auch übernehmen. Dann könnte ich das gesparte Geld der katholischen Mission schicken. :ja:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 10:45
von overkott
Ich bin nicht so humorlos. Für uns gehören Weihnachtsgeschenke selbstverständlich dazu. Warten aufs Christkind, glänzende Kinderaugen, fröhliche Weihnachten. Katholisch und Brauchtum sind kein Gegensatz. Im Gegenteil: Das Katholische erweist sich im weiten Herz auch für familiäre Bräuche. Ich glaube auch, dass Josef Jesus zu Weihnachten einen selbstgeschnitzten Holzkreisel geschenkt hat.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 10:51
von Raimund J.
overkott hat geschrieben:Ich bin nicht so humorlos.
Verschenkst Du einen Lachsack?

Bild

:freude:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 11:14
von Linus
Nueva hat geschrieben:Nen, ein paar Geschenke fehlen noch. Vor allem das für meinen Mann :pfeif: :pfeif:
Das für meine Frau - sie wills erst in der Hand gehabt haben.

Meines Trag ich schon seit ein paar Tagen - einen neuen Hut.

Wir sind da arg undogmatisch.

Ach ja in der Verwandtschaft gilt: Engerl Bengerl Spiel (jeder zieht einen, den er Beschenken soll) mit einem Höchstrichtwert von 30 €

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 19:37
von Nueva
Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm... :kugel: :kugel:

foto sehen möchte
Mein Mann mag keine Hüte, da muss ich mir was anderes überlegen.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 19:52
von cantus planus
Ich trage bei diesem Wetter auch Hut. :ja:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 20:06
von heinrich.harrer
Das beste Weihnachtsgeschenk:

SOS

Schlips, Oberhemd, Socken.

Frohe Weihnachten.
Halleluja

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 20:08
von cantus planus
... und früher war mehr Lametta! :kugel:

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:28
von Nassos
Petra hat geschrieben:Es geht ja nur darum, falls deine Frau von Bekannten gefragt wird, was sie von ihrem Mann zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, nicht antworten muss "oh, wir brauchen keine besonderen Anlässe, wir schenken uns genug während des Jahres". :nein: :daumen-runter:

Außerdem ist nicht wichtig, was ich denke, sondern dass deine Frau weiß, was du für sie empfindest. :regel:
Ich schenke nicht, um Anderer Erwartungen gerecht zu werden. Das wäre meiner Frau gegenüber unehrlich. Genau diese Erwartungshaltung ist der Todeskuss für das echte Weihnachten.

Aber, um aus dem Blickwinkel der Ehe zu sprechen: wenn meine Frau und ich uns einig sind darüber, was kümmern uns die anderen?

Dein letzter Satz ist sehr korrekt, meine Frau weiß, was ich für sei empfinde. Doch was willst Du mir mit dem Smiley sagen????

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Montag 21. Dezember 2009, 10:14
von Nueva
heinrich.harrer hat geschrieben:Das beste Weihnachtsgeschenk:

SOS

Schlips, Oberhemd, Socken.

Frohe Weihnachten.
Halleluja
Oh, danke für deine Tipss. Da wäre ich ja nie draufgekommen :D :D
Aber Socken, ich weiß net :irritiert: so recht.
Hab da eine andere Idee..
Aber zum Schenken, stressig finde ich das ganz und gar nicht. Im Gegenteil, mir macht es Freude und auch richtig Spaß meinen, Mann, meine Kinder, Eltern, Freunde usw. zu beschenken. Allein schon die Freude am Schenken belohnt. OVerkott hat das ja sehr gut beschrieben. Jo, ich freu micht richtig auf Weihnachten, Christbaum herrichten musizieren GEschenke auspacken, festlich essen , Kirche gehen...Wow

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:02
von Petra
Nassos hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Es geht ja nur darum, falls deine Frau von Bekannten gefragt wird, was sie von ihrem Mann zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, nicht antworten muss "oh, wir brauchen keine besonderen Anlässe, wir schenken uns genug während des Jahres". :nein: :daumen-runter:

Außerdem ist nicht wichtig, was ich denke, sondern dass deine Frau weiß, was du für sie empfindest. :regel:
Ich schenke nicht, um Anderer Erwartungen gerecht zu werden. Das wäre meiner Frau gegenüber unehrlich. Genau diese Erwartungshaltung ist der Todeskuss für das echte Weihnachten.

Aber, um aus dem Blickwinkel der Ehe zu sprechen: wenn meine Frau und ich uns einig sind darüber, was kümmern uns die anderen?

Dein letzter Satz ist sehr korrekt, meine Frau weiß, was ich für sei empfinde. Doch was willst Du mir mit dem Smiley sagen????
Eben! Was kümmert es euch beide, was andere denken.

Ein wenig sind die "wir schenken uns nichts an Weihnachten - Leute" so wie die "ich brauche keine Sonntagsmessen für meinen Glauben, dafür kann ich auch Gott in der Natur begegnen - Leute".
An Weihnachten wurde uns etwas unglaublich Großes geschenkt. Deswegen sollte die Freude darüber Antrieb sein, von uns aus unseren Mitmenschen auch Geschenke zu machen. Einfach um diese Freude weiter zu geben.

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:10
von pierre10
Nur unsere großen Kinder und Enkel bekommen eine Kleinigkeit,mein Frau und ich beschenken uns das ganze Jahr, aber nicht an Weihnachten.

Doch, wie schenken uns unsere Liebe, wie immer, immer neu.

Pierre

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:21
von Nassos
Petra hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Es geht ja nur darum, falls deine Frau von Bekannten gefragt wird, was sie von ihrem Mann zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, nicht antworten muss "oh, wir brauchen keine besonderen Anlässe, wir schenken uns genug während des Jahres". :nein: :daumen-runter:

Außerdem ist nicht wichtig, was ich denke, sondern dass deine Frau weiß, was du für sie empfindest. :regel:
Ich schenke nicht, um Anderer Erwartungen gerecht zu werden. Das wäre meiner Frau gegenüber unehrlich. Genau diese Erwartungshaltung ist der Todeskuss für das echte Weihnachten.

Aber, um aus dem Blickwinkel der Ehe zu sprechen: wenn meine Frau und ich uns einig sind darüber, was kümmern uns die anderen?

Dein letzter Satz ist sehr korrekt, meine Frau weiß, was ich für sei empfinde. Doch was willst Du mir mit dem Smiley sagen????
Eben! Was kümmert es euch beide, was andere denken.

Ein wenig sind die "wir schenken uns nichts an Weihnachten - Leute" so wie die "ich brauche keine Sonntagsmessen für meinen Glauben, dafür kann ich auch Gott in der Natur begegnen - Leute".
An Weihnachten wurde uns etwas unglaublich Großes geschenkt. Deswegen sollte die Freude darüber Antrieb sein, von uns aus unseren Mitmenschen auch Geschenke zu machen. Einfach um diese Freude weiter zu geben.
:ja:
Das heißt ja nicht, dass ich ihr nie was zu Weihnachten schenke. Und das mit der Sonntagsmesse/-liturgie halte ich schön auseinander (diese Denkweise wäre ausgesprochen dumm).

Jau, ich teile Deine Ansicht. Genau DAS ist der richtige Ansatz. Ob das materielle Geschenke sein müssen oder irgendwas anderes => die einfache, echte Freude im Herzen zu entfachen, das ist es um was es geht.

Wenn ich dies noch kurz weiterdenken darf: zu Ostern wurde uns das größtmögliche Geschenk gemacht. Warum beschenken sich die Leute eigentlich nicht hier?...

LG,
Nassos

Re: Weihnachtsgeschenke

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 15:15
von Petra
Nassos hat geschrieben: Wenn ich dies noch kurz weiterdenken darf: zu Ostern wurde uns das größtmögliche Geschenk gemacht. Warum beschenken sich die Leute eigentlich nicht hier?...
Kindern bekommen ja Geschenke, meistens Schokoladenhasen. Von früher kenne ich auch noch Kartengrüße und kleine Geschenke von bzw. für Erwachsene. Und in den letzten Jahren hat es dann einfach aufgehört. :achselzuck: