Seite 1 von 5

Gutaussehende Bischöfe

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 00:53
von cathol01
Frage an die Frauen (meinetwegen auch Männer):

Welcher der deutschen Diözesanbischöfe ist eigentlich vom Aussehen her am Attraktivsten?

Schick?
Wetter?
...?

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 08:34
von Robert Ketelhohn
Die meisten Frauen würden wohl Bischof Gerhard Ludwig von Regensburg wählen.

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 10:15
von Juergen
Wer nicht weiß, wie die dt. Bischöfe aussehen, dem kann geholfen werden:

Photogalerie der Diözesanbischöfe
Photogalerie der Weihbischöfe
Photogalerie der emeritierten Bischöfe

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 10:52
von cathol01
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die meisten Frauen würden wohl Bischof Gerhard Ludwig von Regensburg wählen.


Da könntest du Recht haben. Eventuell noch Algermissen, der Müller ziemlich ähnelt, finde ich.

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 12:20
von Biggi
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir die Bischöfe unter dieser Fragestellung anzuschauen. Findet ihr das Aussehen wirklich so wichtig? Oder unterstellt ihr lediglich den Frauen, dass ihnen das Aussehen so wichtig ist??? :nein: - Mich interessiert der Inhalt, ehrlich gesagt, wesentlich mehr als die "Verpackung" (gilt übrigens nicht nur für Bischöfe... ;) )

LG
Biggi

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 15:31
von Edith
hm... muss ich da einen nennen? Ich hab mir gerade die Galerien angesehen.... hm.... naja... eigentlich.... äh....

also... ich find schon, daß der Zölibat eine gute Sache ist. 8)

Aber wenn ich unbedingt was sagen müsste... doch... schon eher der Bischof von Regensburg, dicht gefolgt von WB Haßlberger, München.

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 18:47
von cathol01
Biggi hat geschrieben:Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir die Bischöfe unter dieser Fragestellung anzuschauen. Findet ihr das Aussehen wirklich so wichtig? Oder unterstellt ihr lediglich den Frauen, dass ihnen das Aussehen so wichtig ist??? :nein: - Mich interessiert der Inhalt, ehrlich gesagt, wesentlich mehr als die "Verpackung" (gilt übrigens nicht nur für Bischöfe... ;) )
Natürlich, Biggi! Aber ist es blasphemisch, die Frage mal zu stellen?

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 20:03
von Heike
Irgendwie hab ich wohl einen anderen Geschmack. :kratz:

Rottenburg-Stuttgart scheint mir der Wirkungskreis der sympatischeren Herren zu sein: Weihbischof Renz und Bischof Gebhard Fürst (in der Reihenfolge).

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 21:19
von Robert Ketelhohn
Also, meine Frau hat folgende Rangliste aufgestellt:

1. Jörg Peters, Weihbischof in Trier
2. Gebhard Fürst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart
3. Gerhard Ludwig Müller, Bischof von Regensburg
4. Heinz-Josef Algermissen, Bischof von Fulda
5. Bernd Uhl, Weihbischof in Freiburg i. Br.

Beim Blick auf die Emeriti meinte sie, »der Opa von Bamberg« (also Karl Braun) sei noch vergleichsweise passabel; auch der von Regensburg (Manfred Müller) könne noch durchgehen.

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 23:51
von Lucia
Biggi hat geschrieben:Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir die Bischöfe unter dieser Fragestellung anzuschauen. Findet ihr das Aussehen wirklich so wichtig? Oder unterstellt ihr lediglich den Frauen, dass ihnen das Aussehen so wichtig ist??? :nein: - Mich interessiert der Inhalt, ehrlich gesagt, wesentlich mehr als die "Verpackung" (gilt übrigens nicht nur für Bischöfe... ;) )

LG
Biggi
Volle Zustimmung, Biggi. Die Jungs meinen wohl, wir wären genau so simpel gestrickt wie sie und würden nach dem Äußeren urteilen :kratz: ;).

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 00:21
von Petra
Wer als Dämchen von Welt was auf sich hält, schaut erstmal auf Inhalte. Auf die des Geldbeutels z.B. Denn da zeigen sich die wahren Werte der Herren. :ja:

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 09:25
von Edith
wir können ja auch mal ne Umfrage machen, wer die schönste Äbtissin in Deutschland ist! :D
Hat da jemand auch so ne feine Bildergalerie?

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 09:44
von cathol01
Petra hat geschrieben:Wer als Dämchen...
Da fällt mir ein: Woher kommt eigentlich das Adjektiv "dämlich"? ;-)
Edith hat geschrieben:wir können ja auch mal ne Umfrage machen, wer die schönste Äbtissin in Deutschland ist! Hat da jemand auch so ne feine Bildergalerie?
Ja, gute Idee. Aber mit dem Schleier sieht man nicht so viel... ;-)

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 09:59
von Edith
cathol01 hat geschrieben:
Edith hat geschrieben:wir können ja auch mal ne Umfrage machen, wer die schönste Äbtissin in Deutschland ist! Hat da jemand auch so ne feine Bildergalerie?
Ja, gute Idee. Aber mit dem Schleier sieht man nicht so viel... ;-)
Wie wärs mit dieser?

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 11:17
von Stefan
Es kommt auf die inneren Werte an, Edith ;D

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 11:26
von Edith
Stefan hat geschrieben:Es kommt auf die inneren Werte an, Edith ;D
ich habe überhaupt keine Zweifel, an den inneren Werten dieser Äbtissin! :D

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 12:20
von Petra
cathol01 hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Wer als Dämchen...
Da fällt mir ein: Woher kommt eigentlich das Adjektiv "dämlich"? ;-)
"Dämlich" kommt von mittelhochdeutsch "toum", d.h. Dampf, Nebel. Eigentlich also "benebelt". Ebenfalls zu finden in "Dämlack" und dem bayrischen "damisch". :mrgreen: ;)

Könnten wir nicht ab jetzt darüber streiten, wer das schönste geistliche Gewand trägt? :roll:

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 12:41
von cathol01
Die Frisur, die hinter dem Schleier hervorquillt, gefällt mir nicht. Schöne Äbtissinnen gibt es nicht - nur schöne Novizinnen, z.B. die aus meiner Lieblingssoap "Um Himmels Willen"...

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 12:43
von cathol01
Petra hat geschrieben:
"Dämlich" kommt von mittelhochdeutsch "toum", d.h. Dampf, Nebel. Eigentlich also "benebelt". Ebenfalls zu finden in "Dämlack" und dem bayrischen "damisch". :mrgreen: ;)
Naja, immerhin kommt "herrlich" von "Herr"...

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 12:48
von cathol01
Bild

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 12:53
von Petra
cathol01 hat geschrieben: Naja, immerhin kommt "herrlich" von "Herr"...
Ein "Herr" und damit "herrlich" werden kann Mann aber erst, wenn er die Pubertät hinter sich hat. ;D

Verfasst: Mittwoch 7. April 2004, 17:49
von Edith
cathol01 hat geschrieben: Naja, immerhin kommt "herrlich" von "Herr"...
nein nein... die Ähnlichkeit ist rein zufällig. :D

Verfasst: Montag 12. April 2004, 21:59
von Engele
Edith hat geschrieben:hm... muss ich da einen nennen? Ich hab mir gerade die Galerien angesehen.... hm.... naja... eigentlich.... äh....

also... ich find schon, daß der Zölibat eine gute Sache ist. 8)
:D :D :D

Beim Betrachten der Bilder fragte ich mich unwillkürlich:

Ist ein Bart eigentlich ein Weihehindernis? :kratz:

Verfasst: Montag 12. April 2004, 22:01
von Stefan
Engele hat geschrieben:Ist ein Bart eigentlich ein Weihehindernis? :kratz:
Ein Damenbart in jedem Fall 8)

Verfasst: Montag 9. August 2004, 00:33
von cathol01
Ich glaube, FiWi ist in Gerd Ludwig Müller verliebt. Er sieht ja auch relativ gut aus... oder nicht?

Verfasst: Montag 9. August 2004, 00:59
von Lucia
cathol01 hat geschrieben:Ich glaube, FiWi ist in Gerd Ludwig Müller verliebt. Er sieht ja auch relativ gut aus... oder nicht?
Bild
Über Geschmack sollte man nicht streiten ...

Verfasst: Montag 9. August 2004, 01:06
von cathol01
Sieht er so schlecht aus?
Bild

Gefällt dir der andere Müller (von Dresden) besser?
Bild

Verfasst: Montag 9. August 2004, 01:07
von Lucia
Das ist kein aktuelles Bild, so sieht er nicht mehr aus.

Verfasst: Montag 9. August 2004, 01:09
von Micha
leer

Verfasst: Montag 9. August 2004, 01:16
von Petra
Man sollte wirklich überlegen, die letzten Beiträge zu drucken und im September Schulklassen damit zu unterhalten, was ihre Lehrer so in den Feriennächten diskutieren. :D

Verfasst: Montag 9. August 2004, 01:19
von Micha
leer

Verfasst: Montag 9. August 2004, 01:25
von Lucia
Der bestaussehende Bischof ist ohnehin dieser:



Bild