
Gottheit Prinz Philip
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Gottheit Prinz Philip
Was es nicht alles gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Philip-Bewegung 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Gottheit Prinz Philip
Heute, verehrtes Publikum, wiederholen wir erneut einen Beitrag aus der beliebten Serie »Ketelhohns gesammelte Erzählungen«. Viel Spaß!
Diesmal möchte ich Ihnen, lieber Leser, eine merkwürdige Begebenheit berichten, die sich vor kurzen zugetragen hat:
Es gibt im Internet ein Diskussionsforum der Vereinigung der Verehrer der Großen Gelben Pißnelke. Ich kam dort hin, sah und machte kehrt. Aberwitziger Stuß wird dort verbreitet. Aber was sollte mich treiben, diese Pißnelkenverehrer zu missionieren oder sonstwie vollzusalbadern?
Nun sprach mich aber – immer durch die Wege des Internets – am Folgetage einer an, der in jenem Forum der Verehrer der Großen Gelben Pißnelke fast von Anfang an mittat. Und zwar kämpfe er, so erzählte er mir, mit allen Argumenten der Vernunft den gerechten Kampf gegen den Unfug der Pißnelkenverehrung. Meinen Einwand, es gebe Wichtigeres, das seines Einsatzes warte, ließ er im Grundsatz zwar gelten, handelte aber freilich nicht danach.
Ich ließ es dabei bewenden und dachte nicht weiter an der Vorfall, bis ich Monate später in der Lokalzeitung den Bericht über mysteriösen Vandalismus im Botanischen Garten las. Als man den Täter schließlich gefaßt hatte, so das Blatt, gab er als Erklärung seiner Handlungen an, er habe die Menschheit von der Großen Gelben Pißnelke befreien wollen. Er sei dazu ausersehen, denn sie erscheine ihm jede Nacht im Traum und zwinge ihn, ins Bett zu nässen.
Er wurde in eine geschlossene Anstalt eingewiesen.
Erstveröffentlichung: auf myzekatz.de 2001
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Gottheit Prinz Philip
Die Seite steht immer noch auf Wikipedia, aber ich frage mich trotzdem, ob da jemand extra eine Seite für den 1. April eingerichtet hat....cantus planus hat geschrieben:Was es nicht alles gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Philip-Bewegung
Re: Gottheit Prinz Philip
Wenn das nur ein Aprilscherz wäre, dann müssten an der Verschwörung die BBC, die Daily Mail, The Independent und an dere bekannte Publikationen beteiligt sein. Wenn man den Links nachgeht, dann scheint es echt zu sein. Zwar irgendwie strange, aber echt.Raphaela hat geschrieben:Die Seite steht immer noch auf Wikipedia, aber ich frage mich trotzdem, ob da jemand extra eine Seite für den 1. April eingerichtet hat....cantus planus hat geschrieben:Was es nicht alles gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Philip-Bewegung
Keine krummen Wege, keine Abkürzungen, keine Selbstbedienung am Buffet!
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Gottheit Prinz Philip
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Heute, verehrtes Publikum, wiederholen wir erneut einen Beitrag aus der beliebten Serie »Ketelhohns gesammelte Erzählungen«. Viel Spaß!
Diesmal möchte ich Ihnen, lieber Leser, eine merkwürdige Begebenheit berichten, die sich vor kurzen zugetragen hat:
Es gibt im Internet ein Diskussionsforum der Vereinigung der Verehrer der Großen Gelben Pißnelke. Ich kam dort hin, sah und machte kehrt. Aberwitziger Stuß wird dort verbreitet. Aber was sollte mich treiben, diese Pißnelkenverehrer zu missionieren oder sonstwie vollzusalbadern?
Nun sprach mich aber – immer durch die Wege des Internets – am Folgetage einer an, der in jenem Forum der Verehrer der Großen Gelben Pißnelke fast von Anfang an mittat. Und zwar kämpfe er, so erzählte er mir, mit allen Argumenten der Vernunft den gerechten Kampf gegen den Unfug der Pißnelkenverehrung. Meinen Einwand, es gebe Wichtigeres, das seines Einsatzes warte, ließ er im Grundsatz zwar gelten, handelte aber freilich nicht danach.
Ich ließ es dabei bewenden und dachte nicht weiter an der Vorfall, bis ich Monate später in der Lokalzeitung den Bericht über mysteriösen Vandalismus im Botanischen Garten las. Als man den Täter schließlich gefaßt hatte, so das Blatt, gab er als Erklärung seiner Handlungen an, er habe die Menschheit von der Großen Gelben Pißnelke befreien wollen. Er sei dazu ausersehen, denn sie erscheine ihm jede Nacht im Traum und zwinge ihn, ins Bett zu nässen.
Er wurde in eine geschlossene Anstalt eingewiesen.
Erstveröffentlichung: auf myzekatz.de 2001






"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Gottheit Prinz Philip
Gerade habe ich einen der verlinkten Artikel gelesen, der klingt nicht sehr ernsthaft. Bestimmt ist das Humor, oder moderne Kunst oder Medienkritik. Vielleicht auch der Geistesblitz des Tourismus-Werbemanagers.Hörnchen hat geschrieben:Wenn das nur ein Aprilscherz wäre, dann müssten an der Verschwörung die BBC, die Daily Mail, The Independent und an dere bekannte Publikationen beteiligt sein. Wenn man den Links nachgeht, dann scheint es echt zu sein. Zwar irgendwie strange, aber echt.Raphaela hat geschrieben:Die Seite steht immer noch auf Wikipedia, aber ich frage mich trotzdem, ob da jemand extra eine Seite für den 1. April eingerichtet hat....cantus planus hat geschrieben:Was es nicht alles gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Philip-Bewegung
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Gottheit Prinz Philip
Robert, Du bist Spitze.
Re: Gottheit Prinz Philip
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Gottheit Prinz Philip

Petrus trifft Paulus:


- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Gottheit Prinz Philip
Einige Mitglieder dieses Forums sind mir zu anti-ökumenisch eingestellt! 
Man muss mit diesen Leuten sofort Verhandlungen aufnehmen.
Seid doch nicht immer so lieblos!

Man muss mit diesen Leuten sofort Verhandlungen aufnehmen.
Seid doch nicht immer so lieblos!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky