Kleiner Troll-Führer

Sonstiges und drumherum.
Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Kleiner Troll-Führer

Beitrag von Petra »

Kleiner Troll-Führer

1.Was sind Trolle und wie erkennt man sie?
2.Was tun, wenn man einem Troll begegnet?
3.Sicherheitshinweis

1.Was sind Trolle und wie erkennt man sie?

Trolle durchstreifen Internetdiskussionsforen und fallen gleich durch ihre leicht verständliche Sprache, jeglichen Mangel an Gesprächsbereitschaft und ihre mit nichts zu vergleichende Sachunkenntnis auf.

Ein Troll ist ein intelligentes Mitglied der nichtvirtuellen Gesellschaft, nur in der virtuellen Welt zeigt er ein seltsames Verhalten:
Vom Geschlecht her meist männlich erscheint er mit maskulinen, neutralen oder (seltener) femininen Nicks, um die Gespräche aufzulockern. Dies geschieht mit kurzen, provokativen Beiträgen mit dem Ziel die Aufmerksamkeit der Leser auf sich zu ziehen und deren Gefühle in Wallung zu bringen. Ein Troll fühlt sich behaglich, wenn seine Beiträge zum persönlichen Schlagabtausch mit anderen Schreibern führen und das eigentliche Thema aufgrund der Störungen nicht fortgeführt wird. Wenn sich Forenmitglieder auch noch öffentlich darüber austauschen, ob es sich überhaupt um einen Troll handelt und wie man mit ihm umgehen sollte, dann ist er glücklich und beginnt mit dem Nestbau.

Einige Trolle sind Teilnehmer einer Troll-Wettgemeinschaft, bei der derjenige den Hauptpreis bekommt, dem es gelingt, mit den wenigsten Beiträge die Sperrung seines Nicks zu erreichen. Angehörige dieser Gruppe kann man nur durch schnellstmögliche Verbannung zufrieden stellen.

2.Was tun, wenn man einem Troll begegnet?

Einige Forenmitglieder haben ein großes Herz für diese putzigen kleinen Kerlchen und füttern sie mit ihren Lieblingsfresserchen, nämlich: Aufmerksamkeit, Kontaktaufnahme, Gesprächsversuchen, Empörung, Rufen nach Verwarnung, Beitragslöschung oder kompletter Troll-Sperrung.
Bei den Trollen führt diese Reaktion zu einer Erhöhung der Beitragszahl, einer Verschärfung des Tones, persönlichen Beleidigungen und ein Sich-Rundum-Wohlfühlen. Häufig werden andere Trolle über eine solch hervorragende Fressecke informiert, die dann auch noch in das Forum strömen.

Wenn ein Forenmitglied kein großes Herz für Trolle hat, dann ignoriert er deren Beiträge komplett, genannt „Trolle aushungern“.
Bei Trollbeiträgen jenseits des Akzeptablen oder mit persönlichen Beleidigungen kann eine PM-Meldung bei einem Moderator, der gerade im Forum anwesend ist, erfolgen. Oder ein kurzer Hinweis mit Angabe des Nicks und des Themas im Thread „Moderatorentätigkeiten“ (Unterforum: Technisches).

3.Sicherheitshinweis:

Vielen Neulingen in Internetforen passiert es schon mal, dass sie Trolle zu erkennen glauben, wo es sich nur um zeitweilig trolliges Verhalten handelt. Für andere Foren kann hier nichts gesagt werden, aber soweit es kreuzgang.org betrifft sind definitiv keine Trolle:
der Admin, die Moderatoren und alle Mitglieder mit mehr als 150 Beiträgen, die noch schreibberechtigt sind.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Es gibt im Forum sogar einen kleinen Troll-Smilie:

: troll : :troll:

Damit können sich Trolle besser zu erkennen geben ;)

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

"zeitweilig trolliges Verhalten"..... finde ich süüüß :ja: da bekommt man ja richtig Lust.... sich mal etwas zu trollen.... zeitweilig freilich! 8)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Trolliges Verhalten = Verhalten wie ein Troll. Hat mit "sich trollen" üüüüberhaupt nichts zu tun. :)

Stefan

Beitrag von Stefan »

:troll:

Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Re: Kleiner Troll-Führer

Beitrag von Biggi »

Petra hat geschrieben:Vielen Neulingen in Internetforen passiert es schon mal, dass sie Trolle zu erkennen glauben, wo es sich nur um zeitweilig trolliges Verhalten handelt. Für andere Foren kann hier nichts gesagt werden, aber soweit es kreuzgang.org betrifft sind definitiv keine Trolle:
der Admin, die Moderatoren und alle Mitglieder mit mehr als 150 Beiträgen, die noch schreibberechtigt sind.
1.) Petra, du bist einfach genial (falls du das selbst geschrieben hast, sonst hast du es eben genial geklaut!) :jump: :jump: :jump:

2.) Ich kann mir nicht helfen, aber mir drängt sich massiv der Gedanke auf, dass momentan allzu viele mit Troll-Fütterung beschäftigt sind! :motz:

3.) Die obige Zahl von 150 Beiträgen bei immer noch bestehender Schreibberechtigung müsste IMHO "geupdated" werden: der aktuelle Troll :troll: liegt z.Z. bei 221 Beiträgen - aber wir haben ja mittlerweile schon den 13.2. und nicht mehr den 1.1.!

LG
Biggi

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Schön, dass es euch gefällt. :)

Beide Texte sind selbst erdacht, konzipiert und geschrieben. Mir sind ähnliche Texte oder Webseiten mit solchen Texten (bisher) nicht bekannt. Mein Wort darauf. (Schwören soll man ja nicht.)
Die Aneignung geistigen Eigentums anderer gehört nicht zu meinen Schwächen. - Bei meinen Lastern greife ich in die Vollen und gebe mich nicht mit Kinkerlitzchen ab...... 8)

Liebe Biggi,

der gemeine Troll, um mal als Trollologin zu sprechen, möchte stören und Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und sonst nichts. Nach dieser Definition waren heute noch keine Trolle im Kreuzgang unterwegs. ;)

Lieben Gruß
Petra

Engele
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 16:47

Beitrag von Engele »

Petra hat geschrieben: der gemeine Troll, um mal als Trollologin zu sprechen, möchte stören und Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und sonst nichts. Nach dieser Definition waren heute noch keine Trolle im Kreuzgang unterwegs. ;)
Ach? :kratz:

Samurai
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 01:33

Beitrag von Samurai »

Petra hat geschrieben:

Die Aneignung geistigen Eigentums anderer gehört nicht zu meinen Schwächen

da ist natürlich das Wörtchen "Eigentum" eine gute Absicherung..
..erinnert mich an Michael Caine, der vor laufender Kamera Nachwuchsschauspielern Unterricht gibt und dabei etwas bemerkt im Sinne von: scheut euch nicht Profis zu kopieren. Klaut die besten Ideen, den auch die wären keine Profis wenn sie nie abgeschaut hätten.

Desweiteren muß ich zugeben, daß einer meiner ersten Internetkontakte ein "Trollwettkampf" war.Ausgetragen allerdings ohne offensiv zu drängen sondern nur durch langweilig sein.

Eine weitere Möglichkeit einen Troll loszuwerden ist es ihm die Rolle als Alpha Troll wegzunehmen und ihm nur ein paar Brocken zuzuwerfen. Sozusagen mit den Trollen heulen. Vielleicht findet sich ja eine zukünftige Nische als Elf.

Aber es gibt sicher noch viele Methoden..
Zuhören und solange nachfragen und mit voller Hingabe dranbleiben, bis er merkt, daß er die Initiative verloren hat.

Aber das sind ja alles keine wirklich fairen Mittel..
..Noah hätte sicher auch ein Trollpärchen mitgenommen
;)

Micha

Beitrag von Micha »

leer
Zuletzt geändert von Micha am Freitag 4. Februar 2005, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

Petra hat geschrieben:Beide Texte sind selbst erdacht, konzipiert und geschrieben. Mir sind ähnliche Texte oder Webseiten mit solchen Texten (bisher) nicht bekannt. Mein Wort darauf. (Schwören soll man ja nicht.)
Ich kannte deinen Text bislang nicht, Petra. Sehr gut! Klasse! Brava!

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Kleiner Troll-Führer

Beitrag von Petra »

Petra hat geschrieben:Für andere Foren kann hier nichts gesagt werden, aber soweit es kreuzgang.org betrifft sind definitiv keine Trolle:
der Admin, die Moderatoren und alle Mitglieder mit mehr als 150 Beiträgen, die noch schreibberechtigt sind.
UPDATE:

sind definitiv keine Trolle:
die Admins, die Moderatoren und alle Mitglieder mit mehr als 1000 Beiträgen, die noch schreibberechtigt sind.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Re: Kleiner Troll-Führer

Beitrag von Angelika »

Petra hat geschrieben:UPDATE:
sind definitiv keine Trolle:
(...) alle Mitglieder mit mehr als 1000 Beiträgen, die noch schreibberechtigt sind.
Bist du dir da gaaaaaanz sicher ? :roll:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Seufz, also nochmal: ;)

Der gemeine Troll, lat. trollus vulgaris, möchte nichts anderes als stören und den ganzen Laden bzw. das Forum (bei Anfängern erst mal einen Thread) so richtig aufmischen.
Trolli vulgares mit mehr als 1000 Beiträgen gibt es keine im Kreuzgang.

(Edit: Lat. Grammatik korrigiert. Danke Robert.)
Zuletzt geändert von Petra am Dienstag 24. August 2004, 09:39, insgesamt 2-mal geändert.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Petra hat geschrieben:Trolli vulgari
Die Trolle des Vulgären? Wer is datt denn?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stefan hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Trolli vulgari
Die Trolle des Vulgären? Wer is datt denn?
(Vulgari wäre ja Dativ; Gen.: vulgaris. Hier brauchen wir den Nom. Pl.: vulgares.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Trolli vulgari
Die Trolle des Vulgären? Wer is datt denn?
(Vulgari wäre ja Dativ; Gen.: vulgaris. Hier brauchen wir den Nom. Pl.: vulgares.)
Also: Dem Vulgären seine Trolle ?

Ralf

Beitrag von Ralf »

Nein, trolli vulgaris wäre dem Vulgären sing Trolle.
Trolli vulgares dagegen die gemeinen (vulgären) Trolle.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Tri, tra, trollala …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Kleiner Troll-Führer

Beitrag von Nassos »

Petra hat geschrieben:Kleiner Troll-Führer

1.Was sind Trolle und wie erkennt man sie?
2.Was tun, wenn man einem Troll begegnet?
3.Sicherheitshinweis

1.Was sind Trolle und wie erkennt man sie?

Trolle durchstreifen Internetdiskussionsforen und fallen gleich durch ihre leicht verständliche Sprache, jeglichen Mangel an Gesprächsbereitschaft und ihre mit nichts zu vergleichende Sachunkenntnis auf.

Ein Troll ist ein intelligentes Mitglied der nichtvirtuellen Gesellschaft, nur in der virtuellen Welt zeigt er ein seltsames Verhalten:
Vom Geschlecht her meist männlich erscheint er mit maskulinen, neutralen oder (seltener) femininen Nicks, um die Gespräche aufzulockern. Dies geschieht mit kurzen, provokativen Beiträgen mit dem Ziel die Aufmerksamkeit der Leser auf sich zu ziehen und deren Gefühle in Wallung zu bringen. Ein Troll fühlt sich behaglich, wenn seine Beiträge zum persönlichen Schlagabtausch mit anderen Schreibern führen und das eigentliche Thema aufgrund der Störungen nicht fortgeführt wird. Wenn sich Forenmitglieder auch noch öffentlich darüber austauschen, ob es sich überhaupt um einen Troll handelt und wie man mit ihm umgehen sollte, dann ist er glücklich und beginnt mit dem Nestbau.

Einige Trolle sind Teilnehmer einer Troll-Wettgemeinschaft, bei der derjenige den Hauptpreis bekommt, dem es gelingt, mit den wenigsten Beiträge die Sperrung seines Nicks zu erreichen. Angehörige dieser Gruppe kann man nur durch schnellstmögliche Verbannung zufrieden stellen.

2.Was tun, wenn man einem Troll begegnet?

Einige Forenmitglieder haben ein großes Herz für diese putzigen kleinen Kerlchen und füttern sie mit ihren Lieblingsfresserchen, nämlich: Aufmerksamkeit, Kontaktaufnahme, Gesprächsversuchen, Empörung, Rufen nach Verwarnung, Beitragslöschung oder kompletter Troll-Sperrung.
Bei den Trollen führt diese Reaktion zu einer Erhöhung der Beitragszahl, einer Verschärfung des Tones, persönlichen Beleidigungen und ein Sich-Rundum-Wohlfühlen. Häufig werden andere Trolle über eine solch hervorragende Fressecke informiert, die dann auch noch in das Forum strömen.

Wenn ein Forenmitglied kein großes Herz für Trolle hat, dann ignoriert er deren Beiträge komplett, genannt „Trolle aushungern“.
Bei Trollbeiträgen jenseits des Akzeptablen oder mit persönlichen Beleidigungen kann eine PM-Meldung bei einem Moderator, der gerade im Forum anwesend ist, erfolgen. Oder ein kurzer Hinweis mit Angabe des Nicks und des Themas im Thread „Moderatorentätigkeiten“ (Unterforum: Technisches).

3.Sicherheitshinweis:

Vielen Neulingen in Internetforen passiert es schon mal, dass sie Trolle zu erkennen glauben, wo es sich nur um zeitweilig trolliges Verhalten handelt. Für andere Foren kann hier nichts gesagt werden, aber soweit es kreuzgang.org betrifft sind definitiv keine Trolle:
der Admin, die Moderatoren und alle Mitglieder mit mehr als 150 Beiträgen, die noch schreibberechtigt sind.
Habe heute rumgestöbert und folgendes entstaubt.

Demnach bin ich kein Kalikantzaros bzw. ent-trollt. Hurra!

Petra: genialer Text!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema