2010 - Das Jahr, das war.

Sonstiges und drumherum.
Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Petra »

An welche Ereignisse im Jahr 2010 wird man sich später noch erinnern? An welche Ereignisse werdet Ihr Euch erinnern?

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Petra »

Für mich war die Papstreise nach Großbritannien besonders eindrucksvoll. Die Rettung der chilenischen Bergleute. Die Kardinalsernennung von uns Marx :blinker:. Das dritte Interviewbuch von Peter Seewald mit dem Papst. Lena beim Eurovision Song Contest. Und ganz privat mein neustes Lieblingsbuch 24 Stunden im Leben der katholischen Kirche.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Juergen »

Das Jahr war scheisse.
Ich streiche es komplett.
:daumen-runter:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Petra »

Juergen hat geschrieben:Das Jahr war scheisse.
Ich streiche es komplett.
:daumen-runter:
:drueck: Ja, mach das.

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Sascha B. »

Petra hat geschrieben: 24 Stunden im Leben der katholischen Kirche.
Das Buch war auch ein kleinen Höhepunkt in meinem Jahr.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Petra »

Das Buch war auch ein kleinen Höhepunkt in meinem Jahr.
Wie schön :klatsch: Das Buch ist wirklich großartig.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Nassos »

Petra hat geschrieben:An welche Ereignisse im Jahr 2010 wird man sich später noch erinnern? An welche Ereignisse werdet Ihr Euch erinnern?
Menno, die Idee zu diesem Strang hatte ich auch schon vor ein paar Tagen, wollte aber damit warten, weil ja immer noch ein ganzer Monat ansteht.

:emil:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Lioba »

Viel zu früh- zu dem Thema äussere ich mich 2011. :)
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Christiane »

Das meiste, woran ich mich erinnern werde, gehört hier nicht hin. :P Ansonsten die WM natürlich.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Clemens »

WM??? :hae?:

Wunder Marias?
Weltmission?
Wassermänner?
Wetter und Meteorologie?
WanderaMeisen?
...?

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Christiane »

"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Berolinensis »

Petra hat geschrieben:2010 - Das Jahr, das war.
Noch ist es ja.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Raimund J. »

Viele Tage hat das Jahr ja nun nicht mehr, da kann man schon mal ne kleine Bilanz ziehen.

Dieses Jahr war für mich schon anders als viele andere Jahre. Es war ein dermassen Auf und Ab und das in gefühlter wahnwitziger Geschwindigkeit.

Ein paar Enttäuschungen und geplatzte Träume und neue Hoffnungen. Viel Stress, wenig Urlaub, aber dafür auch erfolgreiche Momente. Unschöne Erfahrungen und auch glückliche Stunden. Vor allem wegen der Begegnung mit ein paar sehr lieben Menschen möchte ich das Jahr 2010 nicht missen.

Insgesamt eine Achterbahnfahrt, wobei ich noch nicht weiß, wie die endet.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Christine100 »

Raimund Josef H. hat geschrieben: Vor allem wegen der Begegnung mit ein paar sehr lieben Menschen möchte ich das Jahr 2010 nicht missen.
Du hast dabei sicher an das Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010 gedacht. Stimmt's ?! :huhu:
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Christian »

Petra hat geschrieben:Und ganz privat mein neustes Lieblingsbuch 24 Stunden im Leben der katholischen Kirche.
Das Buch ist super. Vor ein oder zwei Jahren habe ich es für 3,99 € bei Baedeker auf dem Wühltisch gefunden. Das Buch zeigt die gesamten Gesichter der Kirche. Berührt hat mich am meisten das Bild aus China (Seite 142-143). Mir fällt bei diesem Bild auf wie dekadent und verwöhnt ich bin während andere in Verfolgung leben und die hl. Messe mit den geringsten Mitteln feiern.

Gruß,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von ar26 »

Sakrament der Ehe am Fest des Hl. Leo II (ao.) gespendet und empfangen. :) Leider auch Dreißig geworden. :bedrippelt:
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Hubertus »

Irgendwie habe ich gar nicht mitbekommen, daß Anneliese Rothenberger bereits am 24. Mai d.J. verstorben ist. :nein: R.I.P.!

Bildhttp://www.youtube.com/v/At5_KtBtRsM?fs=1&hl=de_DE
Hier als Pamina (Ach, ich fühl's) in Mozarts Zauberflöte zu hören; die Aufnahmen zeigen sie als Gilda aus Rigoletto.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von civilisation »

Bei Wikipedia findet sich ein Nekrolog - für das noch nicht abgelaufene Jahr 21 hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nekrolog_21

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Petra »

ar26 hat geschrieben:Sakrament der Ehe am Fest des Hl. Leo II (ao.) gespendet und empfangen. :) Leider auch Dreißig geworden. :bedrippelt:
Herzlichen Glückwunsch. :ja:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Petra »

Christian hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Und ganz privat mein neustes Lieblingsbuch 24 Stunden im Leben der katholischen Kirche.
Das Buch ist super. Vor ein oder zwei Jahren habe ich es für 3,99 € bei Baedeker auf dem Wühltisch gefunden. Das Buch zeigt die gesamten Gesichter der Kirche. Berührt hat mich am meisten das Bild aus China (Seite 142-143). Mir fällt bei diesem Bild auf wie dekadent und verwöhnt ich bin während andere in Verfolgung leben und die hl. Messe mit den geringsten Mitteln feiern.
Ja, das ist eines der beeindruckendsten Fotos. Vor Jahren hat es ein User auch mal im Kreuzgang gezeigt. Dortselbst. Leider sind die Fotos nicht mehr online.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Nassos »

21 war eingeleitet durch die Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen in meiner Firma. Wir hatten das gute Werkzeug der Kurzarbeit eingeführt und damit einige Hundert Arbeitsplätze gerettet. Bei einem gleichzeitigen Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen bis Anfang 213.

Wir wussten alle nicht, wie es dieses Jahr weitergehen sollte. Aber dass es nach drei Monaten schon wieder in die normalen Bedingungen zurückging, damit hatte keiner gerechnet.

Ende März - in der Karwoche - wurde ich nach 22 Jahren zum Nichtraucher. 24 Stunden davor wusste ich gar nicht, dass ich damit aufhören würde.

Ein paar Tage später stellte ich fest, dass ich ein wahrlich großes Herz habe: es hatte für alle Teilnehmer des Kreuzgangstreffs in Vierzehnheiligen Platz gehabt. Da hätten sogar noch ein paar mehr Platz gefunden.
Ach ja, ich habe meine erste Messe erlebt. Schön.

Ich bin dieses Jahr 4 geworden. Gesundheitlich war es nicht der Hit, ich hatte schon angefangen zu suchen, ob meine Frau für mich eine Abwrackprämie erhalten könnte, aber ich wurde nicht fündig.

Obwohl ich es gar nicht vorhatte, bin ich im Sommer nach Griechenland. Ich hatte vor, mit einem Freund ein paar Tage auf den Athos zu gehen. Aber aufgrund der Kurzfristigkeit war das leider nicth möglich. Stattdessen besuchten wir u.a. das Kloster in Souroti außerhalb Thessalonikis, wo Altvater Paissios beigesetzt ist.
Auch den Hl. Grego Palamas konnte ich besuchen.

Auf dem dämonenfreien Eiland musst ich die zweite Woche in Fieber bratend verweilen. Ein seltsames Gefühl, im Sommer auf einer griechischen Insel zu sein, 1m Luftlinie vom Meer und trotzdem kein einziges mal an den Strand :-(
Den Rückflug habe ich recht gut überstanden und dachte sehr an unsere Forumskollegen die just zu diesem Zeitpunkt nach Patmos flogen, der Insel der Offenbarung.

Ja, die WM war ein prägendes Ereignis, allerdings war ich enttäuscht, dass das mit den Tipps hier nicht geklappt hatte.

Ebenfalls zu dieser Zeit wurde zum ersten Mal wieder eine Litourgie bei der Panhagia Soumela vom türkischen Staat zugelassen - nach fast 1 Jahren. Ein Ereignis von großer Bedeutung, an das heute bestimmt nur wenige denken. Immerhin geht es in Griechenland drunter und drüber.
Hier als Betrüger bezeichnet, in Griechenland als Abzocker - man hat es manchmal nicht leicht, zwischen den Stühlen zu sitzen.

Der Kauf des E-book readers hat mich dazu gebracht weniger mit dem Auto und öfter mit der S-Bahn zu fahren, so dass ich wirklich viel lesen kann. Somit hat sich der Kauf rentiert und speziell unter http://www.bookvz.net kann man viele interessante PDFs finden zu allen möglichen Themen.

Vor ein paar Tagen freute ich mich wirklich sehr darüber, dass unseren jungen Leuten eine unbefristete Übernahme garantiert wurde, ebenso für die kommenden Jahrgänge. Das ist wahrlich eine große Sache, insbesondere in einer Zeit in der Jugendarbeitslosigkeit (mit allen ihren Folgen) ein großes Problem und Sorge ist.

Was erwartet unsere Kinder in der Zukunft?

Der Islam gehört zu Deutschland und Deutschland schafft sich ab. Wieviel Wahrheit, wieviel Geltungssucht, wieviel versteckte Verbitterung freigesetzt wird, vermag nur einer zu sagen.
Doch was war die Welt vor 2 Jahren, wie ist sie heute und wo geht sie hin?

Wenn der Kreuzgang seine erste Existenzdekade hinter sich hat, dann lasst uns doch über ein Jahrzehnt resümieren. Aber ich bitte Euch, bleibt gesund bis dahin!
Und Robert, bring das Buch raus!

Die großen Weltereignisse sind hier gar nicht drin, die werden sicher noch erwähnt.

Aber das ist das, was mir so durch den Kopf gegangen ist, um Euch zu langweilen.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben


Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Melody »

Juergen hat geschrieben:Das Jahr war scheisse.
Ich streiche es komplett.
:daumen-runter:
Ich würde es zwar nicht so krass formulieren, aber ich schließe mich trotzdem an.
Irgendwie gibt es tatsächlich gar nicht viel zu "streichen", weil ich das Jahr nicht wirklich "gelebt/erlebt" habe.
Es zog im Wesentlichen an mir vorbei, und ich hab es gar nicht mitbekommen.
Und nun wundere ich mich, dass wir bald schon wieder Weihnachten haben.

Eigentlich kann es ab jetzt doch nur noch wieder besser werden?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: 2010 - Das Jahr, das war.

Beitrag von Hubertus »

15. Dezember: Blake Edwards, Regisseur, bekannt durch die Pink Panther-Filme mit Peter Sellers und Frühstück bei Tiffany, stirbt im Alter von 88 Jahren in Santa Monica.

Bild
Am Set mit Peter Sellers (vorne).

Weitere Würdigungen:

http://www.dgaquarterly.org/BACKISSUES/ ... wards.aspx
http://www.welt.de/print/die_welt/kultu ... chter.html

Untrennbar mit dem Werk Edwards' verbunden übrigens auch der Name des genialen Komponisten Henry Mancini, der bereits 1994 verstarb.

http://www.youtube.com/v/4lgzql8M1LI?fs=1&hl=de_DE
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema