Ich trage mich mit dem Gedanken, im Frühjahr einen sog. ebook-reader zu kaufen und hätte gerne von Eure Meinungen oder Erfahrungen gehört.
Der Grund ist einfach: Wenn ich hier auf den Philippinen bin, muß ich die Bücher, die ich lesen will, mitbringen. Bei der Beschränkung des Fluggepäcks wird mit jedem Kilo gerechnet (und meine Frau hat schon viel verplant

Da viele Klassiker usw. nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind, können sie tlw. kostenlos oder gegen einen ganz geringen Betrag als ebook erworben werden - ich verspreche mir davon, mehr zu lesen, denn das Problem "Wohin mit dem Buch?" stellt sich nicht mehr. Außerdem wären die Bücher für mich sowohl in D. als auch auf den PH "greifbar". Auch ist die "Hemmschwelle" ein (fast) kostenloses Buch zu erwerben niedriger als die gebundene Ausgabe über das Internet oder in der Buchhandlung zu bestellen.
Natürlich könnte man sich die Dateien auch auf den Laptop laden und dann lesen - aber ich stelle mir das Lesen auf einem dafür gebauten Gerät angenehmer vor. Zu Recht?
Soviel zu den Beweggründen - nun zu meinen Fragen:
1. Welche Erfahrungen habt Ihr mit ebook-readern gemacht? Seid Ihr zufrieden? Ermüden sie beim Lesen? In den einschlägigen Foren wird immer wieder behauptet, daß die reader einem Buch entsprechen. Stimmt das? Sind sie komfortabel, d.h. kann man z.B. im Sessel sitzen und sie längere Zeit wie ein Buch in der Hand halten und lesen? Wie groß sollte der Bildschirm mindestens sein (6 Zoll ausreichend)?
2. Welche Erfahrungen habt Ihr mit ebooks gemacht? Wie ist das Angebot? Auf welches Format sollte man beim Kauf eines Readers achten? Ich glaube, daß e-pub und pdf wohl unbedingt notwendig sind. Damit fällt der reader von amazon schon aus dem Kandidatenkreis.
3. Welche reader könnt Ihr empfehlen oder würdet Ihr generell davon abraten? Aus welchem Grund?
4. Benutzt jemand die sog. online-leihe einiger Stadtbüchereien? Dort soll man sich ebooks wie normale Bücher ausleihen können und nach einiger Zeit zurückgeben. Stimmt das und wie funktioniert es?
5. Tageszeitungen werden inzwischen tlw. auch als epaper angeboten. Wird dieses Angebot von Euch genutzt? Ich muß zugeben, daß ich gerne morgens meine Zeitung "in den Händen" halte - selbst die Internetausgaben können mE keine Tageszeitung ersetzen. Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.