

Ach so!
Leider nein!Knecht Ruprecht hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 20:33Besteht die Möglichkeit mein Avatarfoto in aus dem Forum in Originalgröße und Schärfe zu bekommen? Habe das Foto nicht mehr und den Avatar screenshoten gibt kein gutes Ergebnis.
Was für ein Treppenwitz der Geschichte, daß man derzeit in Rußland freier lebt als in Deutschland; bis vor zwei, drei Monaten konnte man in Moskau sogar noch Nachtclubs besuchen.
Stimmt - und eigentlich müßte es für meine Heimatstadt auch gelten, da der Inzidenzwert deutlich über 200 liegt, aber man verzichtet darauf.
Eine Kontrolle mag in Landkreisen möglich sein - aber im Ruhrgebiet, insbesondere im ÖPNV, ziemlich ausgeschlossen. Im übrigen kann man nicht alles gleichzeitig kontrollieren - die Maskenpflicht in den ausgewiesenen Bereichen, die Kontaktbeschränkung und die Bewegungsbegrenzung....„Einzelne Städte und Kreise haben heute Nachmittag dem Land gegenüber deutlich artikuliert, dass diese Regel eher skeptisch gesehen wird, was die Wirksamkeit und insbesondere ihre Kontrollierbarkeit angeht“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge
Niels hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 13:13Das kann passieren, wenn man ein besonders raffiniertes Paaawort nimmt und dann vergisst: https://www.businessinsider.de/wirtscha ... -kosten-a/
![]()
Gute Idee...Hubertus hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 16:02Niels hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2021, 13:13Das kann passieren, wenn man ein besonders raffiniertes Paaawort nimmt und dann vergisst: https://www.businessinsider.de/wirtscha ... -kosten-a/
![]()
![]()
Ich kenne das aus der Uni hier in Moskau; alle Nutzer, die über dieses WLAN mit dem Internet verbunden sind, haben die gleiche IP-Adresse, und die steht meistens auf irgendeiner schwarzen Liste. Ich löse das Problem – wenn man das eine Lösung nennen kann –, indem ich entweder aus dem universitären in das städtische WLAN wechsle oder einen VPN-Server benutze.TillSchilling hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 20:08Ich konnte keine Beiträge mehr posten, da ich eine Meldung erhielt dass die IP Adresse XYZ auf der black list steht. Das war zuerst auf meinem Laptop so, dann auch auf dem Handy. Der Moderator hat mir bestätigt - PN ging noch - dass ich nicht gesperrt wurde. Aber was war es dann?
Vielen Dank, Protasius.Protasius hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 20:27Ich kenne das aus der Uni hier in Moskau; alle Nutzer, die über dieses WLAN mit dem Internet verbunden sind, haben die gleiche IP-Adresse, und die steht meistens auf irgendeiner schwarzen Liste. Ich löse das Problem – wenn man das eine Lösung nennen kann –, indem ich entweder aus dem universitären in das städtische WLAN wechsle oder einen VPN-Server benutze.TillSchilling hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 20:08Ich konnte keine Beiträge mehr posten, da ich eine Meldung erhielt dass die IP Adresse XYZ auf der black list steht. Das war zuerst auf meinem Laptop so, dann auch auf dem Handy. Der Moderator hat mir bestätigt - PN ging noch - dass ich nicht gesperrt wurde. Aber was war es dann?
In einem mehr oder weniger öffentlichen Netzwerk (Uni, Freifunk, Internetcafe, …) bereitet mir das keinerlei Kopfzerbrechen. Sorgen würde ich mir erst dann machen, wenn das aus einem Netzwerk passiert, für das du selbst zuständig bist.
In unseren Breiten wechselt die IP-Adresse mit (fast) jedem einloggen in einem gewissen Kontingent, in den USA (so las ich) sind statische Adressen üblich. So bekommt man eben gesperrte Adressen zugeteilt – das geschieht bei mir ab und zu. Sehr ärgerlich, aber Router abschalten (falls möglich), etwas warten und wieder einschalten. Meist hat sich die Soerrung dann erledigt.TillSchilling hat geschrieben: ↑Samstag 16. Januar 2021, 20:42Es war einfach über meinen Internetanschluss zu Hause.![]()
![]()
Naja, jetzt geht es ja.
Vielen Dank, Marcus!! Sehr nett von dir.Marcus hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 01:33Das Problem hatte ich gestern auch gehabt. Nach einem Browserwechsel habe ich schließlich meinen Beitrag absenden können. Welchen Grund sollte Robert denn gehabt habe, Dich oder mich zu sperren? Hätte er etwas dagegen, dass konservative Lutheraner hier schreiben und ihre Überzeugung vertreten, gäbe es sicherlich nicht die Klausnerei in dieser Form. Robert teilt üblicherweise seine Maßnahmen einem mit. Schön, dass man mal wieder etwas von Dir liest!Jetzt fehlt nur noch unser Lutheraner...
![]()
TillSchilling hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 17:50Zu deiner Frage: dass ich paranoid bin heisst doch noch lange nicht dass sie nicht hinter mir her sind...
Ist mir schon wiederholt passiert. Da mein Provider leider mit statischer IP arbeitet, war das temporäre Deaktivieren des Routers leider keine Option. Mit dem Handy hat es noch immer geklappt. Eine Möglichkeit in einem solchen Falle ist noch:TillSchilling hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Januar 2021, 17:50Nein, ich habe diese Fehlermeldung - „sie sind auf der schwarzen Liste“ - einfach noch nie zuvor gesehen und konnte mir die Ursache nicht erklären. Das Internet ist halt doch noch Neuland für uns.
Vmtl. ist dann diese IP auch für alle anderen Foren, die dort gehostet sind, gesperrt.IP gesperrt auf Grund „Found in the Stop Forum Spam database“