Seite 1 von 1
Dichtkunst
Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 20:46
von Marcus
Deutsche Dichterkunst:
Der Eber ist heut´ missgestimmt,
weil seine Kinder Ferkel sind.
Doch nicht nur Frau
- die Sau – alleine,
auch die Verwandtschaft
alles Schweine.
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 09:55
von Clemens
Das Lied vom Eberhart:
Der Eber harrt im tiefen Wald
und das, obschon es bitterkalt,
seit Tagen seiner Frau [oder: Sau].
Und weil´s so bitter kahalt war,
war er in Bälde ganz und gar
gefroren tief und blau.
Da war der Eber hart!
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 20:33
von Senensis
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:12
von Clemens
Eine lustige Sendung! Hätt man mich bloß geordert!
Die Leutchen hätt gern ich herausgefordert.
Zuerst fragt ich mich, wie komm ich da mal dran,
wie macht man´s, dass man sich bewerben kann?
Ich habe geguhgelt und festgestellt:
ich bin ja wohl kaum noch vertraut mit der Welt!
Die Dichter dort sind ja bereits prominent,
weil die außer mir jede Omi kennt.
So bleib ich bescheiden und dichte zuhaus.
Im Kreuzgang bekannt sein reicht für´s Fernsehn nicht aus.
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:27
von taddeo
Clemens hat geschrieben:So bleib ich bescheiden und dichte zuhaus.
Im Kreuzgang bekannt sein reicht für´s Fernsehn nicht aus.
Nenne mir, Muse, den Mann, der bescheiden im Kreuzgang nur dichtet -
weiß er doch: Ruhm wird ihm nicht, wenn er Bescheid'nes nur spricht ...
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:34
von Clemens
Bin "Muse" zwar nicht, die du riefst, aber Antwort will dennoch ich geben:
Bescheidenheit ist meine Zier - an Demut steht niemand mir vor.
Ja, unübertroffen ist sie in meiner demütigen Rübe.
Dicht wuchert grausiges Kraut, dichtend noch aus ihr hervor.
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:45
von taddeo
Oratio nocturna
Fessus sum, et dormio
iactus in cubiculo.
Plenitudo bibulae
nerae cerevisiae
me in illum iacuit,
quia nimis placuit
gustus delectabilis
humulati liquoris.
Domine, me libera
cras a cerevisia!
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:53
von Clemens
Hier nun muss ich leider passen,
kann nicht schöne Verse fassen
in der lingua latina.
(Tatst
du´s dichten, was ich sah???)
Meine Frau kommt grad nach Hause
deshalb mach ich hier nun Pause
widme ihr mich anstatt dir
( vielleicht gibt´s ja ein Plaisir?

)
Wünsche also gutes Nächtle,
krieche alsdann in mein Schäch(e)tle
mache meine Augen zu.
Segne Gott auch deine Ruh!
Re: Neue Witze
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 22:12
von taddeo
Clemens hat geschrieben:(Tatst du´s dichten, was ich sah???)
Meine Frau kommt grad nach Hause
deshalb mach ich hier nun Pause
widme ihr mich anstatt dir
( vielleicht gibt´s ja ein Plaisir?

)
O vere beata nox ...

Re: Neue Witze
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 17:08
von Clemens
taddeo hat geschrieben:Clemens hat geschrieben:(Tatst du´s dichten, was ich sah???)
Krass, ey, äh... crassus, eia!
Eiderdaus und Scheibenkleister,
hab gefunden meinen Meister
ich in dir,
nicht du in mir!
Wär dir gerne überlegen
in der Dichtkunst allerwegen
aber nein,
es kann nicht sein!
Nun, poeta laureatus,
darfst du sein et coronatus
nunc et hier,
proskyneo me vor dir.
Gerne wär ich Lyriker,
oder gar Satyriker.
Aber solch ein schön Gedicht
schaff ich nicht.
Re: Neue Witze
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:27
von Linus
Jetzt tut er untertreiben, der Herr Pastör,
als fiel's reimen ihm besonders schwör.
Linus der Dichtkunst nur Adlatus
Re: Neue Witze
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 22:05
von Clemens
O Line, Adlate, dein Lob freut mich sehr, doch
Praline, Schoklade schmecken mir mehr noch.
Als brotlose Kunst ist mein Dichten verschrien.
Erfolg hätt ich kaum bei den Wichten in Wien.
Dem Passauer mag es ja ausreichend sein.
Als Nassauer fall ich in Wien doch nur rein
und müsste verhungern vor Stephansdoms Tür.
Kein'n Kaffee, kein'n Kuchen, ja nicht mal ein Bier
würden hochkultivierte Össis mir spenden.
So würde mir schmählich mein Leben verenden
und deshalb, trotz Linus, der Lobspruch mir schuf,
verdien besser Geld ich mit meinem Beruf.
Re: Neue Witze
Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 09:58
von Linus
Clemens hat geschrieben:O Line, Adlate, dein Lob freut mich sehr, doch
Praline, Schoklade schmecken mir mehr noch.
Als brotlose Kunst ist mein Dichten verschrien.
Erfolg hätt ich kaum bei den Wichten in Wien.
Dem Passauer mag es ja ausreichend sein.
Als Nassauer fall ich in Wien doch nur rein
und müsste verhungern vor Stephansdoms Tür.
Kein'n Kaffee, kein'n Kuchen, ja nicht mal ein Bier
würden hochkultivierte Össis mir spenden.
So würde mir schmählich mein Leben verenden
und deshalb, trotz Linus, der Lobspruch mir schuf,
verdien besser Geld ich mit meinem Beruf.
Hochkultur?
das denkst du nur!
aber verhungern tätst du nicht
denn Wienerschnitzel fallen ins Gewicht,
(der Waage, gar keine Frage)
der Wiener Prolet
ist spendabler als du meinst
auch der fremde Poet
wenn du nur mager erscheinst
wird gefüllt mit Würstel, Buckel** und Bier
so wahr ich'sschreib - so glaube mir.
Doch zum Plachutta geh'n wir nicht -
der eig'ne Breslteppich* ist's wahre Gedicht.
Linus
* Breslteppich ugs.: scherzh.: Schnitzel
**Buckel ugs. scherzh.: Semmel beim Würstelstand
Re: Neue Witze
Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 10:17
von Clemens
Schön gedichtet, doch sage mir,
was "Plachutta" bedeutet - ist das ein Tier?
Re: Neue Witze
Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 10:54
von Linus
Nein Plachutta ist wie der Österreicher wissen muß,
die Dynastie, die Kalb zu kochen, erhob zum Gourmetgenuß.
So wie Figlmüller nichts mit Mehl am Hut,
lediglich die Schnitzel darin wenden tut.
Re: Dichtkunst
Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 15:36
von Senensis
Re: Dichtkunst
Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 18:26
von Linus
Man merkt ich hab ein Weib gefreit,
wo mein Wanst hat gut geleit,
denn kochen kann sie, das darf ich sagen,
sie könnts glatt unter die Haubenköche wagen.
doch ach weh und ach
es droht groß Ungemach
wenn sie führt beim Restaurantbesuch
groß Buch
was echt und selbstgemacht, was nicht,
obs wirklich ist ein lukullisches Gedicht.
dann geht's kritikastern los,
ich denk mir: "Was hat sie bloß?"
Hauptsach der Bauch ist gut gefüllt,
spricht der Gourmand, den Magen zugemüllt.
Doch Frau, die ist eine Gourmete
bläßt, ob des Unverstands wie eine Trompete
Re: Dichtkunst
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 06:31
von Linus
Von hinten ist der Elephant
nicht grad eben galant
doch Gottseidank gibt es auch ein "vorn"
sonst wär er nur ein Arsch mit Ohr'n