Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Wer von euch hat in Sachen Obst- und Gemüsegarten Erfahrung oder gar
Erfolge mit der Vogelbekämpfung? Wozu könnt ihr raten?
Erfolge mit der Vogelbekämpfung? Wozu könnt ihr raten?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Einen gewissen Nutzen bieten diese grünen Vogelschutznetze, die man über den Busch legen kann.
Ansonsten ist eine Katze mit hinreichendem Jagdtrieb ein sehr effektives Mittel gegen Vögel.
Ansonsten ist eine Katze mit hinreichendem Jagdtrieb ein sehr effektives Mittel gegen Vögel.

Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Um was für Pflanzen geht es deenn?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wer von euch hat in Sachen Obst- und Gemüsegarten Erfahrung oder gar
Erfolge mit der Vogelbekämpfung? Wozu könnt ihr raten?
Meine Mutter hat einige Sträucher (Johannisbeeren, Brombeeren etc.) im Garten und hängt dort Netze drüber. Diese Netze müssen bis zum Boden reichen und dort auch dicht sein, sonst schaffen es die Vögel drunterher zu gehen und finden auch wieder raus. - Sind ja nicht blöd, die Viecher.
Vogelscheuchen oder Streifen von Alu-Folie bringen in der Regel gar nichts, außer das die Vögel sich sattfressen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Das einzige, was mir die Vögel (bzw. nur die Amseln) gerne wegfressen würden, sind meine Erdbeeren.
Da ich nicht so viele habe (nur ein Beet, ca. 2,5 x 1 m), baue ich einen Tunnel aus Vogelschutznetz drüber, zur Versteifung hab ich die Drahtversteifungen eines alten Folientunnels. Wichtig ist allerdings,
1. daß das Netz rundrum fest am Boden verankert ist, ohne Lücken zu lassen - Amseln finden garantiert jedes Loch;
2. daß das Netz insgesamt straff gespannt ist - Amseln lassen sich sonst einfach draufplumpsen, drücken es auf den Boden und fressen durch das Netz durch;
3. daß am Rand keine Erdbeeren zu nahe am Netz liegen, sonst - siehe 2.
Sonst hab ich zwar jede Menge Vögel im Garten, aber keine Erfahrungen mit ihrer Bekämpfung. Ach ja, vor ein paar Wochen hat ein Sperber im Garten ne Ringeltaube gekröpft. Das schreckt aber auch nur 10 Minuten ab. Die Nachbarskatzen nützen auch nix, die erbeuten zwar jedes Jahr ein, zwei junge Amseln, aber wenn die Miezen durch den Garten stromern, wird nur ganz wild geschimpft, bis sie wieder weg sind. Beeindrucken läßt sich die Vogelschar von denen gar nicht.

Da ich nicht so viele habe (nur ein Beet, ca. 2,5 x 1 m), baue ich einen Tunnel aus Vogelschutznetz drüber, zur Versteifung hab ich die Drahtversteifungen eines alten Folientunnels. Wichtig ist allerdings,
1. daß das Netz rundrum fest am Boden verankert ist, ohne Lücken zu lassen - Amseln finden garantiert jedes Loch;
2. daß das Netz insgesamt straff gespannt ist - Amseln lassen sich sonst einfach draufplumpsen, drücken es auf den Boden und fressen durch das Netz durch;
3. daß am Rand keine Erdbeeren zu nahe am Netz liegen, sonst - siehe 2.
Sonst hab ich zwar jede Menge Vögel im Garten, aber keine Erfahrungen mit ihrer Bekämpfung. Ach ja, vor ein paar Wochen hat ein Sperber im Garten ne Ringeltaube gekröpft. Das schreckt aber auch nur 10 Minuten ab. Die Nachbarskatzen nützen auch nix, die erbeuten zwar jedes Jahr ein, zwei junge Amseln, aber wenn die Miezen durch den Garten stromern, wird nur ganz wild geschimpft, bis sie wieder weg sind. Beeindrucken läßt sich die Vogelschar von denen gar nicht.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Die Erdbeer- und Katzenerfahrungen teile ich. Darüber hinaus frißt das Dreckszeug auch noch Johannisbeeren, Kirschen und sogar Äpfel und kackt alles voll. Vor allem Amseln. Die brüten dutzendweise im mehrere Fuß dick epheubewachsenen langgestreckten Hallengebäude auf dem Nachbargrundstück (des berühmten Veltener Ofenmuseums).taddeo hat geschrieben:Das einzige, was mir die Vögel (bzw. nur die Amseln) gerne wegfressen würden, sind meine Erdbeeren.![]()
Da ich nicht so viele habe (nur ein Beet, ca. 2,5 x 1 m), baue ich einen Tunnel aus Vogelschutznetz drüber, zur Versteifung hab ich die Drahtversteifungen eines alten Folientunnels. Wichtig ist allerdings,
1. daß das Netz rundrum fest am Boden verankert ist, ohne Lücken zu lassen - Amseln finden garantiert jedes Loch;
2. daß das Netz insgesamt straff gespannt ist - Amseln lassen sich sonst einfach draufplumpsen, drücken es auf den Boden und fressen durch das Netz durch;
3. daß am Rand keine Erdbeeren zu nahe am Netz liegen, sonst - siehe 2.
Sonst hab ich zwar jede Menge Vögel im Garten, aber keine Erfahrungen mit ihrer Bekämpfung. Ach ja, vor ein paar Wochen hat ein Sperber im Garten ne Ringeltaube gekröpft. Das schreckt aber auch nur 10 Minuten ab. Die Nachbarskatzen nützen auch nix, die erbeuten zwar jedes Jahr ein, zwei junge Amseln, aber wenn die Miezen durch den Garten stromern, wird nur ganz wild geschimpft, bis sie wieder weg sind. Beeindrucken läßt sich die Vogelschar von denen gar nicht.
Das Netz über den Erdbeeren ist aber grobe Scheiße, egal, wie man’s baut, weil man da in der Erntezeit täglich ran muß. Jedesmal Netz abbauen und wieder ran? – Da wird man irre und kauft die Erdbeeren leichter im Kaufmannsladen. Kirschen kann man sowieso nicht sinnvoll schützen. Am ehesten noch Johannisbeeren, weil man die auf einmal ernten kann und bis dahin unterm Netz lassen. Aber das hilft Erdbeeren und Kirschen nicht.
Kurz, es geht mir nicht um Schutz vor Vögeln, sondern um Vogelbekämpfung.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
OK, wenn Du so konkret werden willst ...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Vogelbekämpfung.

... dann kauf Deinen Söhnen ein Luftgewehr.

Frag mich jetzt nicht nach pädagogischen, moralischen oder juristischen Implikationen -
aber sei versichert, das hilft wahrscheinlich am besten. Ich kenn etliche Buben so um die 10, 12 Jahre -
denen könnte man keine größere Freude machen, als ihnen sowas zu erlauben.
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Noch ein Nachtrag dazu:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Das Netz über den Erdbeeren ist aber grobe Scheiße, egal, wie man’s baut, weil man da in der Erntezeit täglich ran muß. Jedesmal Netz abbauen und wieder ran?
Ich befestige mein Netz mit selbstgebauten Haken aus sehr steifem Draht (war mal ein Drahtzaun, läßt sich nur mit Gewalt biegen). Die Haken sind etwa 25 cm lang, oben ist ne Biegung, in die ich das Netz einhänge und dann den Haken in den Boden stecke oder klopfe. Zur Ernte zieh ich halt dort, wo nötig, die Haken raus und steck sie danach wieder rein.
Ist natürlich etwas umständlich, aber das einzige, was wirklich hilft. Meine selbstgemachte Erdbeermarmelade ist es mir wert.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Hm. … Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Teil:
http://www.ebay.de/itm/1367269294?ssP ... 1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/1367269294?ssP ... 1423.l2649
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Bau Dir für die Erdbeeren doch einen "Tunnel".
- Ein rechteckiges "Etwas" aus Dachlatten zusammenschrauben.
- stabile Drahtbögen (oder gebogene Flacheisen, am besten Edelstahl etwa in der Dicke 2mm und Breite von 20mm) von einer Seite zur anderen befestigen.
- Netz darüber spannen und an den Latten festtackern
Das kannst Du bei der Ernte einfach hochheben oder an die Seite stellen und wenn Du mit der Ernte fertig bist stellst Du es wieder an Ort und Stelle.
Gab es das Erdbeerthema nicht schonmal?
In Zeiten als es den Kreuzgang noch nicht gab, und wir noch bei mykath schrieben?
- Ein rechteckiges "Etwas" aus Dachlatten zusammenschrauben.
- stabile Drahtbögen (oder gebogene Flacheisen, am besten Edelstahl etwa in der Dicke 2mm und Breite von 20mm) von einer Seite zur anderen befestigen.
- Netz darüber spannen und an den Latten festtackern
Das kannst Du bei der Ernte einfach hochheben oder an die Seite stellen und wenn Du mit der Ernte fertig bist stellst Du es wieder an Ort und Stelle.
Gab es das Erdbeerthema nicht schonmal?

In Zeiten als es den Kreuzgang noch nicht gab, und wir noch bei mykath schrieben?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Bin ich skeptisch. Mein Onkel hat sich mal einen elektrischen Katzenschreck gekauft. Nur die blöden Viecher wussten das nicht und sind sogar neugierig zum Gerät hingelaufen und haben dann davor geschlafen.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hm. … Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Teil:
http://www.ebay.de/itm/1367269294?ssP ... 1423.l2649
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Mein Vater hat für die Tauben auf seinem Balkon einen schwarzen Raben befestigt, und ich hatte ihm eine Bewegungsmelder-Katze gekauft...holzi hat geschrieben:Bin ich skeptisch. Mein Onkel hat sich mal einen elektrischen Katzenschreck gekauft. Nur die blöden Viecher wussten das nicht und sind sogar neugierig zum Gerät hingelaufen und haben dann davor geschlafen.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hm. … Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Teil:
http://www.ebay.de/itm/1367269294?ssP ... 1423.l2649
Tauben sind aber schlau und haben fix raus, dass das Attrappen sind. Die setzen sich friedlich daneben und lachen über die Dummheit der Menschen...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Aufhängen alter CDs gemacht. Zum einen bewegen sich die CDs im Wind, zum anderen produzieren sie dabei Lichtreflexe.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Solche Attrappen müssen regelmässig umgesetzt werden und auch mal für einige Tage nicht vorhanden sein, sonst gewöhnen die Vögel sich daranMelody hat geschrieben:Mein Vater hat für die Tauben auf seinem Balkon einen schwarzen Raben befestigt, und ich hatte ihm eine Bewegungsmelder-Katze gekauft...holzi hat geschrieben:Bin ich skeptisch. Mein Onkel hat sich mal einen elektrischen Katzenschreck gekauft. Nur die blöden Viecher wussten das nicht und sind sogar neugierig zum Gerät hingelaufen und haben dann davor geschlafen.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hm. … Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Teil:
http://www.ebay.de/itm/1367269294?ssP ... 1423.l2649
Tauben sind aber schlau und haben fix raus, dass das Attrappen sind. Die setzen sich friedlich daneben und lachen über die Dummheit der Menschen...

Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Wenzel hat geschrieben:Solche Attrappen müssen regelmässig umgesetzt werden und auch mal für einige Tage nicht vorhanden sein, sonst gewöhnen die Vögel sich daran

Da kann sich Robert ja gleich selber in den Garten setzen. Das müßte die Vögel genauso gut abschrecken.

Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Sonst bürger doch ein paar Elstern ein. Die räubern die Eier der Amseln und Du hast nachhaltiger Ruhe.
Wahlweise könntest Du auch zur Elster werden...
LG mtoto
Wahlweise könntest Du auch zur Elster werden...

LG mtoto
- Heinrich II
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 30. Januar 2012, 18:27
- Wohnort: Bistum Mainz
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Ärgert Euch nicht so über die Vögel und deren Beerenklau. Das muss so sein (Mt 6,26) ... 

Wer euch ein anderes Evangelium verkündet, als ihr angenommen habt, der sei verflucht. Geht es mir denn um die Zustimmung der Menschen, oder geht es mir um Gott?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Denkste. Das stört die Biester überhaupt nicht. Da muß ich schon schreiend auf sie zu rennen. Und selbst dann lassen sie mich bis auf Schwanzlänge an sich herankommen, bevor sie wegfliegen.taddeo hat geschrieben:Da kann sich Robert ja gleich selber in den Garten setzen. Das müßte die Vögel genauso gut abschrecken.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
Schonmal daran gedacht, dir ein Windrad in den Garten zu stellen? Aber eines mit rasiermesserscharfen Blättern, wegen des Tierschutzes. *muahaha*
Re: Fragen zum Obst- und Gemüsegarten
…und die Bibel hat doch recht…
Wenn ihr nicht werden wie die Vögel
könnt ihr euch nicht an Erdbeern laben.

Wenn ihr nicht werden wie die Vögel
könnt ihr euch nicht an Erdbeern laben.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -