Seite 1 von 1

"Landsmannschaften" und ihre staatliche Zuordnung

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 08:19
von Altlutheraner
Neuen Strang aus den off topics aus "Griechenland nach den Wahlen" erstellt. Altlutheraner hat ihn nicht eröffnet.
civilisation als Moderator




holzi hat geschrieben:Mich treibt die Frage um, was mit den Zwischenregionen passiert. Nehmen wir mal das Beispiel Norditalien: hier ist die Wirtschaftsleistung auf dem annähernd gleichen Niveau wie in den nördlichen Ländern Österreich, Deutschland etc. Wird sich Italien spalten? Die Lega Nord proklamiert ja schon seit Jahren die "Republik Padanien".
Aber auch in Spanien könnte das Baskenland und Katalonien Aufwind für ihre Unabhängigkeitsbestrebungen verspüren.
Also ich möchte nicht mit den Norditalienern in einem Staat zusammen mit den Bayern leben. :glubsch:

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 11:48
von Linus
was hast du gegen Südtiroler?

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 11:57
von holzi
Altlutheraner hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Mich treibt die Frage um, was mit den Zwischenregionen passiert. Nehmen wir mal das Beispiel Norditalien: hier ist die Wirtschaftsleistung auf dem annähernd gleichen Niveau wie in den nördlichen Ländern Österreich, Deutschland etc. Wird sich Italien spalten? Die Lega Nord proklamiert ja schon seit Jahren die "Republik Padanien".
Aber auch in Spanien könnte das Baskenland und Katalonien Aufwind für ihre Unabhängigkeitsbestrebungen verspüren.
Also ich möchte nicht mit den Norditalienern in einem Staat zusammen mit den Bayern leben. :glubsch:
Ich ehrlich gesagt lieber als mit den "Preissen".

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 12:04
von civilisation
Sieht fast so danach aus, als müßte ein "Preiss"-Moderator dem "Bayern"-Kollegen mal eine Verwarnung aufs Auge drücken ... :dudu:

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 12:10
von holzi
civilisation hat geschrieben:Sieht fast so danach aus, als müßte ein "Preiss"-Moderator dem "Bayern"-Kollegen mal eine Verwarnung aufs Auge drücken ... :dudu:
Da sieht man wieder die Arroganz der nördlichen Länder, dem Süden ihre Sichtweise mit brutalster Gewalt aufdrücken zu müssen. :motz:












;D

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 12:16
von civilisation
Auf der anderen Seite sieht man natürlich das dekadent-aufsässige Völkchen, das sich von der BRDDR absetzen will. Männer und Frauen Bayern und "Preissen" passen einfach nicht zusammen. [In Anlehnung an (c) Loriot.] :P

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 13:16
von Altlutheraner
Linus hat geschrieben:was hast du gegen Südtiroler?
Italiener, nicht Österreicher. Südtiroler sind Österreicher.

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 13:17
von Altlutheraner
holzi hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Mich treibt die Frage um, was mit den Zwischenregionen passiert. Nehmen wir mal das Beispiel Norditalien: hier ist die Wirtschaftsleistung auf dem annähernd gleichen Niveau wie in den nördlichen Ländern Österreich, Deutschland etc. Wird sich Italien spalten? Die Lega Nord proklamiert ja schon seit Jahren die "Republik Padanien".
Aber auch in Spanien könnte das Baskenland und Katalonien Aufwind für ihre Unabhängigkeitsbestrebungen verspüren.
Also ich möchte nicht mit den Norditalienern in einem Staat zusammen mit den Bayern leben. :glubsch:
Ich ehrlich gesagt lieber als mit den "Preissen".
Alles, was sich nördlich von Österreich abgesetzt hat ist preußisch. :P

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 13:37
von taddeo
Altlutheraner hat geschrieben:Also ich möchte nicht mit den Norditalienern in einem Staat zusammen mit den Bayern leben. :glubsch:
Das hatten wir Bayern schon mal, ist allerdings ne Zeit her. War aber nicht die schlechteste Epoche der bayerischen Geschichte:

Bild

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 13:45
von Linus
Altlutheraner hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:was hast du gegen Südtiroler?
Italiener, nicht Österreicher. Südtiroler sind Österreicher.
Sag einem Süddtiroler nie, er wär Österreicher. Der fährt dann seine Schützenbrüder gegen dich auf. Mit dem Panzer kommt er, wenn du behauptest, er wär Italiener.

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 13:47
von Linus
taddeo hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:Also ich möchte nicht mit den Norditalienern in einem Staat zusammen mit den Bayern leben. :glubsch:
Das hatten wir Bayern schon mal, ist allerdings ne Zeit her. War aber nicht die schlechteste Epoche der bayerischen Geschichte:

Bild

Genau! Anschluß der bayrischen Regierungsbezirke als Bundesländer Österreichs! :breitgrins:

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 14:10
von Altlutheraner
Linus hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:was hast du gegen Südtiroler?
Italiener, nicht Österreicher. Südtiroler sind Österreicher.
Sag einem Süddtiroler nie, er wär Österreicher. Der fährt dann seine Schützenbrüder gegen dich auf. Mit dem Panzer kommt er, wenn du behauptest, er wär Italiener.
Ich habe mehr Angst vor den Panzern als vor den Schützenbrüder. :kussmund:

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 14:53
von Robert Ketelhohn
Jeglichen Ärger kannst du vermeiden, wenn du den Südtiroler bloß als Südtiroler
und, wenn es um nationale Zuordnung geht, als Deutschen bezeichnest.

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 14:53
von holzi
Linus hat geschrieben:Genau! Anschluß der bayrischen Regierungsbezirke als Bundesländer Österreichs! :breitgrins:
Damit könnte ich wohl gut leben!

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 15:16
von Altlutheraner
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jeglichen Ärger kannst du vermeiden, wenn du den Südtiroler bloß als Südtiroler
und, wenn es um nationale Zuordnung geht, als Deutschen bezeichnest.
Ärger? Wir hatten doch keinen Ärger, zumindest von meiner Seite aus.

Meine Großmutter stammt aus Südtirol, und sie bezeichnet sich als Österreicherin, so wie die Mehrheit der Südtiroler. Zumindest bin ich noch nie einem Südtiroler begegnet, der sich beleidigt fühlt, wenn man ihn als Österreicher bezeichnet. :unbeteiligttu:

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 18:32
von Dottore Cusamano
Altlutheraner hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jeglichen Ärger kannst du vermeiden, wenn du den Südtiroler bloß als Südtiroler
und, wenn es um nationale Zuordnung geht, als Deutschen bezeichnest.
Ärger? Wir hatten doch keinen Ärger, zumindest von meiner Seite aus.

Meine Großmutter stammt aus Südtirol, und sie bezeichnet sich als Österreicherin, so wie die Mehrheit der Südtiroler. Zumindest bin ich noch nie einem Südtiroler begegnet, der sich beleidigt fühlt, wenn man ihn als Österreicher bezeichnet. :unbeteiligttu:
Ich habe dieselben Erfahrungen gemacht wie Robert. Die Südtiroler, die ich persönlich kenne, bezeichnen sich selbst sämtlich als Deutsche, wenn sie nach ihrer Nationalität gefragt werden. Im Übrigen ist dies auch die allein richtige Antwort. Eine österreichische Nationalität gibt es nämlich nicht, nur eine österreichische Staatsangehörigkeit.

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 18:41
von Altlutheraner
Dottore Cusamano hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jeglichen Ärger kannst du vermeiden, wenn du den Südtiroler bloß als Südtiroler
und, wenn es um nationale Zuordnung geht, als Deutschen bezeichnest.
Ärger? Wir hatten doch keinen Ärger, zumindest von meiner Seite aus.

Meine Großmutter stammt aus Südtirol, und sie bezeichnet sich als Österreicherin, so wie die Mehrheit der Südtiroler. Zumindest bin ich noch nie einem Südtiroler begegnet, der sich beleidigt fühlt, wenn man ihn als Österreicher bezeichnet. :unbeteiligttu:
Ich habe dieselben Erfahrungen gemacht wie Robert. Die Südtiroler, die ich persönlich kenne, bezeichnen sich selbst sämtlich als Deutsche.
Naja, für Rechte sind Österreicher ja auch Deutsche, dann sind anscheinend Südtiroler demnach Deutsche. Und Bayern sind in Wirklichkeit auch keine Deutschen, sondern Bayern wären lieber Österreicher, die aber wiederum Deutsche sind.

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 19:54
von Hubertus
Altlutheraner hat geschrieben:Bayern wären lieber Österreicher
Um Gottes willen! :glubsch: :nein:

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 19:58
von taddeo
Altlutheraner hat geschrieben:Und Bayern sind in Wirklichkeit auch keine Deutschen, sondern Bayern wären lieber Österreicher, ...
Wer auch immer Dir das erzählt hat - er war ein Riesenrindvieh vor dem Herrn. :vogel:
Wenn ein (Alt-)Bayer was garantiert NICHT sein wollte, dann ein Ösi. ;D

Re: Griechenland nach den Wahlen

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 06:43
von Linus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jeglichen Ärger kannst du vermeiden, ....., wenn es um nationale Zuordnung geht, als Deutschen bezeichnest.
:achselzuck: Bist du des Wahnsinns fette Beute. Da kannst die Südtiroler gleich als italienische Katzelmacher bezeichnen. Der Wutanfall wird gleich groß sein.