
Also, her mit Euren Sachen zum Lachen!
Grüße, Irenaeus
Für Nicht-bajuwaren: handelt es sich um eine Zwiebel?holzi hat geschrieben:Ein - mittlerweile leider verstorbener - älterer Pfarrer (Hw. Dittheuer) hielt einmal aushilfsweise die Abendmesse, er predigte grundsätzlich aus dem Stegreif - da fing er auch schon an: "Mit dem Gottesreich ist es wie mit einem Zwiiiiiefel, so kann auch die Wissenschaft Entdeckungen machen noch und noch und man kann Gott nicht auf diese Weise erkennen. Es ist wie mit einem Zwiiiiieefel, wo man Schicht um Schicht abschälen kann, ohne an einen harten Kern zu kommen..." und immer wieder das langezogene "Zwiiieeefel" Als Ministrant musste ich ich damals schon arg zusammenreissen
Stephen Dedalus hat geschrieben:In einer anglokatholischen Gemeinde in London werden seit Jahrzehnten Priester im Rahmen ihrer Ausbildung geschult. Sie sind in der Regel ein Jahr als Diakone in der Gemeinde, bevor sie nach der Priesterweihe in eine andere Gemeinde versetzt werden.
Traditionellerweise halten diese Diakone ihre Primiz in der Gemeinde, in der sie ihre Diakonenzeit über gearbeitet haben.
Am Vorabend der Primiz lädt die Küsterin einen Jungpriester auf eine Tasse Tee ein, sie wolle ihm etwas besonderes zeigen. Daheim auf dem Sofa zeigt sie Father XY ein Album mit den Fotografien aller Primizen der letzten Jahre. Der Priester allerdings verschüttet fast seinen Tee, als er sieht, was außer den Fotos noch im Album klebt:
Neben jedem Foto klebt eine geweihte Hostie aus der jeweiligen Primizfeier!
![]()
Gell, Kinder sind klasse! Was die in ihrer unverkrampften Art von sich geben. Kann auch mal sehr philosophisch sein......Tobias hat geschrieben:Nach der Kommunion meine meine kleine Cousine 2 od. 3 "mammi will auch einen Keks"
Bei der Fronleichnamsfeier hatten wir einem tragbare mikrofonanlage... Unsere Priester gingen raus um sich umzuziehen uns dann sprach da plötzlich wer "Ist das Mikro schon an? Nee oder?" Dann fing die orgel an und alle mussten lachen, als er von hinten in die Kirche einzog.
Einmal hatte unser Pfarrer einen argen schnupfen. Er holte sehr oft sein Taschentuch herraus und schnäuzte sich. auch kurz vor der Kommunionausteilung. Meine Mutter meinte er hätte sich wenigstens nocheinmal die finger waschen können. BEi Auszug verlohr er noch seine Taschentücker aus dem ärmel und wir spielten damit dezent schmuzelnd beim auszug fußball^^
Aber gib es zu: Der Verleser ist doch total kreativ...holzi hat geschrieben:Bei uns mal ein Verleser an Pfingsten: "Sind das nicht alles Gallier, die da reden?" - tja, eindeutig zu viel Asterix gelesen.
Gedacht habe ich das auch aber nicht geschriebenPeregrin hat geschrieben:Das sind dem Lektor wohl gedanklich die Schlange und die Frau durcheinandergeraten.![]()
![]()