morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
bittschön:
http://www.fsk.de/media_Content/3224.pdf
ich kenne diese Filme zwar nicht,
bewundere aber die Kreavitität derer, die diese Filme betitelten.
http://www.fsk.de/media_Content/3224.pdf
ich kenne diese Filme zwar nicht,
bewundere aber die Kreavitität derer, die diese Filme betitelten.
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
Zumindest kann man morgen in München das "Leben des Brian" sehen.
https://www.bfg-muenchen.de/portal/arti ... blitz-club
https://www.bfg-muenchen.de/portal/arti ... blitz-club
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
viel Freud dabei!Sascha B. hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 19:58Zumindest kann man morgen in München das "Leben des Brian" sehen.
https://www.bfg-muenchen.de/portal/arti ... blitz-club
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
An dem Film habe ich gelernt, dass ich religiöse Gefühle habe, die tatsächlich verletzt werden können. Gut ist er trotzdem. Karfreitags sehe ich ihn aber sicher nichts und sonst auch nur sehr selten.
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
Bei der Vorführung dieses Films in einem kath. Osterlager in den Ende der 80er bin ich irgendwann rausgegangen.Sascha B. hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 19:58Zumindest kann man morgen in München das "Leben des Brian" sehen.
https://www.bfg-muenchen.de/portal/arti ... blitz-club
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
Für das "Leben des Brian" gibt es im Fall der Reuelosigkeit sicherlich eine ganz nette Temperatur auf der Herdplatte in der Hölle.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
Alles nonsens hier in Österreich wäre so etwas wie ein Tanzverbot ect undenkbarPetrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 19:56bittschön:
http://www.fsk.de/media_Content/3224.pdf
ich kenne diese Filme zwar nicht,
bewundere aber die Kreavitität derer, die diese Filme betitelten.
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage ... %A4nkungenCIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 30. März 2018, 08:07Alles nonsens hier in Österreich wäre so etwas wie ein Tanzverbot ect undenkbarPetrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 19:56bittschön:
http://www.fsk.de/media_Content/3224.pdf
ich kenne diese Filme zwar nicht,
bewundere aber die Kreavitität derer, die diese Filme betitelten.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
danke.
ich hatte ehrlich nicht gedacht, dass aus diesem thread was wird.
und: "Life of Brian" ist für mich ein wichtiger Film.
"Always Look On The Bright Side of Death".
und das ist heute.
ich hatte ehrlich nicht gedacht, dass aus diesem thread was wird.
und: "Life of Brian" ist für mich ein wichtiger Film.
"Always Look On The Bright Side of Death".
und das ist heute.
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
das ist mittlerweile "totes Recht" es wird seit Jahren nicht mehr kontrolliert eine typisch österr LösungHubertus hat geschrieben: ↑Freitag 30. März 2018, 09:28https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage ... %A4nkungenCIC_Fan hat geschrieben: ↑Freitag 30. März 2018, 08:07Alles nonsens hier in Österreich wäre so etwas wie ein Tanzverbot ect undenkbarPetrus hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. März 2018, 19:56bittschön:
http://www.fsk.de/media_Content/3224.pdf
ich kenne diese Filme zwar nicht,
bewundere aber die Kreavitität derer, die diese Filme betitelten.
sehr genau ist man nur bei deb Laden Öffnungszeiten
Re: morgen dürfen diese Filme nicht gezeigt werden.
dass "Freddy und die Melodie der Nacht" verboten ist,
finde ich doch nicht so ganz daneben.
aber,
dass amerikanische Filme nicht verboten sind, heute,
finde ich gut.
zwei besonders schöne amerikanische Filme schaue ich mir heute gern dann nach der kleinen Stärkung (meine Frau kocht jetzt das traditionelle Karfreitagsgericht) gerne an:
1) das rosarote U-Boot
2) das, wo diese amerikanische Architektin (Doris Day?) mal zeigt, wie ein Schlafzimmer richtig eingerichtet wird.
finde ich doch nicht so ganz daneben.
aber,
dass amerikanische Filme nicht verboten sind, heute,
finde ich gut.
zwei besonders schöne amerikanische Filme schaue ich mir heute gern dann nach der kleinen Stärkung (meine Frau kocht jetzt das traditionelle Karfreitagsgericht) gerne an:
1) das rosarote U-Boot
2) das, wo diese amerikanische Architektin (Doris Day?) mal zeigt, wie ein Schlafzimmer richtig eingerichtet wird.