Seite 1 von 1

Freut euch mit mir!

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 22:06
von Reinhard Gonaus
Heute habe ich, mit Glanz und Gloria, die Prüfung aus Moraltheologie im Theologischen Fernkurs bestanden!
:freude: :freude: :freude:

Re: Freut euch mit mir!

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 22:11
von Angelika
Reinhard Gonaus hat geschrieben:Heute habe ich, mit Glanz und Gloria, die Prüfung aus Moraltheologie im Theologischen Fernkurs bestanden!
:freude: :freude: :freude:
Glückwunsch !

Bild

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 22:12
von Geronimo
Ja, herzlichen Glückwunsch, Reinhard!

Geronimo

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 22:48
von Edith
Glückwunsch!

Das gibts als Fernkurs? Wo?
*interessier* :ja:

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 22:55
von Micha
leer

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 22:57
von Micha
leer

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 23:08
von Stefan
Lieber Reinhard,

ich freue mich mit Dir. Es ist schön, ein Ziel erreicht zu haben. Feier schön!

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 23:20
von Edith
Micha hat geschrieben:
Edith hat geschrieben:Glückwunsch!

Das gibts als Fernkurs? Wo?
*interessier* :ja:
http://www.fernkurs-wuerzburg.de/
ah! Grund- und Aufbaukurs hab ich dort vor einigen Jahren gemacht...
aber "Morltheologie" seh ich nicht.
*esistspät-dasehichnimmersogut* :roll:
Aber... ich beschlaue mich... das tät mich tatsächlich jucken.....

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 23:22
von Petra
Großartig Reinhard - jetzt bist du auch schon fast (ganz?) Theologie-Profi?

Und die Idee für diesen Thread ist auch klasse. Mal sehen, worüber wir uns zukünftig mitfreuen können. :freude:

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 23:49
von roncalli
Lieber Reinhard, herzlichen Glückwunsch!

Jetzt bist du dran, wenn im Kreuzgang wieder einmal darüber gestritten wird, welche Handlungen als intrinsece malum einzustufen sind und welche nicht...

Verfasst: Freitag 19. November 2004, 23:54
von Ruf
Lieber Reinhard, herzlichen Glückwunsch.

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 00:05
von Anastasis
Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 00:08
von Edith
roncalli hat geschrieben:Lieber Reinhard, herzlichen Glückwunsch!

Jetzt bist du dran, wenn im Kreuzgang wieder einmal darüber gestritten wird, welche Handlungen als intrinsece malum einzustufen sind und welche nicht...
was mich zu der Frage bringt.... :roll: was ist eigentlich Moraltheologie?
8)

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 00:17
von roncalli
Das Institut für Moraltheologie der UNI Wien hat geschrieben:"Die Moraltheologie versteht sich als Integrationswissenschaft, die aus theologischer Perspektive Erkenntnisse der Philosophie sowie der Natur-, Human- und Sozialwissenschaften aufnimmt, um Orientierung für sittliches Handeln in den verschiedenen Lebensbereichen zu geben. Angesichts der Pluralität menschlicher Wirklichkeit hat sie als normative Wissenschaft den universalen Anspruch ihrer Aussagen kommunikativ zu erschließen."
Jetzt hastes!

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 00:17
von Biggi
Edith hat geschrieben: aber "Morltheologie" seh ich nicht.
*esistspät-dasehichnimmersogut* :roll:
Such lieber mal nach Moraltheologie. Ich weiß zwar auch nicht, ob es das dort gibt. Aber "Morltheologie" gibt's so gut wie sicher nicht... :P
*esistnochspäterdafindeichnochimmerfehler*

(ja, ja ich weiß: Berufskrankheit! Antrag auf Frührente läuft schon...)

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 00:19
von Biggi
Glückwunsch, Reinhard!

Dann zettle doch jetzt mal ein paar Threads mit interessanten moraltheologischen Fragen an... so als Übung zur Anwendung und Vertiefung.

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 00:49
von Edith
Biggi hat geschrieben:
Edith hat geschrieben: aber "Morltheologie" seh ich nicht.
*esistspät-dasehichnimmersogut* :roll:
Such lieber mal nach Moraltheologie.
jaja... wie gesagt.... *blinzel*... bin gerade etwas augenmüde... :D

ok MO-ähm-RA-L Theologie... ganz laangsam..... :D
danke, für die Definition... Roncalli. :ja: :mrgreen:

*gähn*
so... *insbettgeh*

gute Nacht allseits!

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 11:46
von Erich
Gratulation - aber werde jetzt blos kein [Punkt]

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 12:32
von Niels
Lieber Reinhard, Herzlichen Glückwunsch! :ja:

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 13:03
von Fichtel-Wichtel
Herzlichen Glückwunsch ,Reinhardus G.

Gruß,
Elisabeth :huhu:

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 13:48
von Reinhard Gonaus
Edith hat geschrieben: Das gibts als Fernkurs? Wo?
*interessier* :ja:
http://www.theologischekurse.at

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 13:54
von Reinhard Gonaus
Micha hat geschrieben:Glückwunsch, Reinhard!
Hast du etwas Spezifisches mit dem Abschuss vor?
Nicht wirklich. Hab's aus reiner Neugier begonnen und will es halt jetzt auch fertig machen. Vielleicht ergibt sich ja auch was, jetzt, nach der Ära Krenn.

Im Dezember steht Liturgiewissenschaft auf dem Plan, im Frühjahr dann noch Kirchenrecht und Pastoraltheologie. Zwischendurch hoff ich, mit meiner schriftlichen Arbeit zu Rande zu kommen. Thema: "Der Weg ist nicht das Ziel." - Meditation und Mystik, Wege für jedermann?

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 14:01
von Reinhard Gonaus
roncalli hat geschrieben:Lieber Reinhard, herzlichen Glückwunsch!

Jetzt bist du dran, wenn im Kreuzgang wieder einmal darüber gestritten wird, welche Handlungen als intrinsece malum einzustufen sind und welche nicht...
No, da werd ich mich wohl zurückhalten!
Die Moraltheologie kann wohl eine Richtschnur sein, aber im konkreten Anlassfall belehrt einen doch das Leben und das eigene (Ge-)Wissen. :troll: :arrow: :holy: :?:

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 14:20
von Reinhard Gonaus
Biggi hat geschrieben:Glückwunsch, Reinhard!

Dann zettle doch jetzt mal ein paar Threads mit interessanten moraltheologischen Fragen an... so als Übung zur Anwendung und Vertiefung.
Ich werd mich hüten! ;D
Von allen Fernkurs-Teilen hat mich der am meisten geplagt. Teils, weil er der unseligen Kasuistik nicht ganz entkommt (à la: Welche Hnadlungen sind unter welchen genauen Umständen grad noch erlaubt bzw. grad schon nicht erlaubt?), teils, weil manche naturwissenschaftlichen Grundlagen höchst ungenau bis definitiv falsch dargelegt sind, teils, weil das Skriptum in manchen Bereichen ziemlich herumeiert, ...

Kurzer Überblick:
Nach einer -mehr oder weniger historischen Einleitung (Biblische Ethik und christliche Moral vom AT bis zur Neuzeit), geht's um thematische Schwerpunkte: Philosophische und theologische Anthropologie (Mensch und Tier, Freiheit und Bindung, Sünde Tod, Gesetz), Normen, Glaube und Vernunft, Rolle, Widerstandsrecht, Recht und Sittlichkeit, ...
Dann: Erkenntnisquellen der Moraltheologie - Lehramt und Gewissen;
Sünde und Vergebung, und als spezielle Themenkreise:
Sexual- und Ehe-Ethik
Ethik des Lebens (Abtreibung, Euthanasie, Gentechnik, Fortpflanzumngstechnik, Suizid, Todesstrafe, Umweltethik)
Gemeinschaftsethik (Familie, Staat, Krieg und Frieden)
Ethik des Eigentums.

So. Zum Schluss noch: Vielen, vielen Dank an alle für Gratulationen und Interesse!
:kiss: