Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Bei welchem bundesdeutschen Vertrieb (Ladenkette etc.) bekomme ich noch Mohrenköpfe oder Negerküsse (nicht nur der Sache nach)?
Und hat jemand einen Tipp (gerne per PN), wie ich an konventionelle Glühbirnen komme (falls bei mir im Winter die Heizung ausfällt..).
P.S. Thread ist ernst gemeint.
Und hat jemand einen Tipp (gerne per PN), wie ich an konventionelle Glühbirnen komme (falls bei mir im Winter die Heizung ausfällt..).
P.S. Thread ist ernst gemeint.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Tja, hier leider auch nicht mehr... 
Vielleicht auf Trödelmärkten?!
PS: Wenn Du doch so "konventionell" bist, warum schreibst Du dann "Tipp"?!

Vielleicht auf Trödelmärkten?!
PS: Wenn Du doch so "konventionell" bist, warum schreibst Du dann "Tipp"?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Schweiz? Liechtenstein?ad-fontes hat geschrieben: Und hat jemand einen Tipp (gerne per PN), wie ich an konventionelle Glühbirnen komme (falls bei mir im Winter die Heizung ausfällt..).
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Negerküsse nirgendwo. Mohrenköpfe werden ja meistens von Bäckereien hergestellt und eher selten in Supermärkten verkauft — könnte mir vorstellen, daß viele Bäckereien diese Art von Gebäck auch als Mohrenkopf bezeichnen. Wikipedia kennt es übrigens auch unter diesem Namen:ad-fontes hat geschrieben:Bei welchem bundesdeutschen Vertrieb (Ladenkette etc.) bekomme ich noch Mohrenköpfe oder Negerküsse (nicht nur der Sache nach)?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mohrenkopf ... C3%A4ck%29
???
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Richtige Glühbirnen kann man noch bei ebay oder amazon kaufen, z.B.ad-fontes hat geschrieben:
Und hat jemand einen Tipp (gerne per PN), wie ich an konventionelle Glühbirnen komme (falls bei mir im Winter die Heizung ausfällt..).
P.S. Thread ist ernst gemeint.
100 Stück für 25,95 € zzgl. Versand
40 Stück mit 75 W, 40 Stück mit 60 W und 20 Stück mit 40 W.
Dort gibt es auch noch 100 W Glühbirnen.
Man sollte sich eindecken, wenn man den staatlich verordneten Schwachsinn nicht mitmachen will.
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Meinst du etwa Schaumküsse mit kakaohaltiger Fettglasur?!ad-fontes hat geschrieben:Bei welchem bundesdeutschen Vertrieb (Ladenkette etc.) bekomme ich noch Mohrenköpfe oder Negerküsse (nicht nur der Sache nach)?

P.S. Thread ist ernst gemeint.

P.S. Das Zeug heißt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überall so ...
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Bei "Dubler" in der Schweiz heißen sie noch Mohrenkopf (allerdings einzeln verpackt und insofern wohl eine Nobelvariante, keine Ahnung...).PaceVeritas hat geschrieben:P.S. Das Zeug heißt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überall so ...
=> http://www.dubler.net/h%C3%A4ufige_frag ... kopf%2%22
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Also ich kenne Negerkuß und Mohrenkopf als zwei sehr unterschiedliche Dinge. Negerkuß eben als ein heutzutage überwiegend als Fertigprodukt in Supermärkten, dort bezeichnet als Schokokuß oder Schaumkuß. Als Mohrenkopf kenne ich ein Produkt, das ich noch nie in einem Supermarkt gesehen habe, sondern eher in Bäckereien und Konditoreien zu finden ist, nämlich ein Gebäck aus Biskuitteig mit Cremefüllung und Schokoglasur.
???
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
@Anneke
Wie Wikipedia ja sagt, ist das wohl regional unterschiedlich.
Von Deiner Mohrenkopf-Variante lese ich heute zum ersten Mal.
Für mich war bislang ein Mohrenkopf dasselbe wie ein Negerkuss.
Wie Wikipedia ja sagt, ist das wohl regional unterschiedlich.
Von Deiner Mohrenkopf-Variante lese ich heute zum ersten Mal.
Für mich war bislang ein Mohrenkopf dasselbe wie ein Negerkuss.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Für mich auch.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Wollte ich gerade auch schreiben.Niels hat geschrieben:Für mich auch.
(Aber was Anneke schrieb wußte ich bereits vorher; - und zwar exakt seit 14 Stunden..hab mich natürlich vorher schlau gemacht..


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
PaceVeritas hat geschrieben:P.S. Das Zeug heißt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überall so ...
Ich will aber Mohrenköppe und keene Schaumküsse...ist ja ekelich.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Naja, wenn die Schaumküsse von einer Schaumgeborenen kommen...



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
...und nicht Hinweis, so wie Internetz statt InternetMelody hat geschrieben:Tja, hier leider auch nicht mehr...
Vielleicht auf Trödelmärkten?!
PS: Wenn Du doch so "konventionell" bist, warum schreibst Du dann "Tipp"?!

carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Anneke hat Recht, denn in einem alteingesessenen (leider schon geschlossenen) Cafe hier gab es Mohrenköpfe, wie sie sie beschrieben hat aber keine Negerküsse wie z.B. die "Dickmanns"!Melody hat geschrieben:@Anneke
Wie Wikipedia ja sagt, ist das wohl regional unterschiedlich.
Von Deiner Mohrenkopf-Variante lese ich heute zum ersten Mal.
Für mich war bislang ein Mohrenkopf dasselbe wie ein Negerkuss.
carpe diem - Nutze den Tag !
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
@Pit
Natürlich hat Anneke Recht, hab ich das bestritten?
Ich hab's ja dann heute selbst im Web gelesen.
Nichtsdestotrotz ist das eben regional unterschiedlich und offenbar für die Mehrheit neu...
Natürlich hat Anneke Recht, hab ich das bestritten?
Ich hab's ja dann heute selbst im Web gelesen.
Nichtsdestotrotz ist das eben regional unterschiedlich und offenbar für die Mehrheit neu...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Du kommst gleich in die Kartei für auffälliges Internetzverhalten.ad-fontes hat geschrieben: P.S. Thread ist ernst gemeint.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Als vermeintlicher "Hobbykiller" ist er da wohl eh schon drin. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Niels hat geschrieben:Naja, wenn die Schaumküsse von einer Schaumgeborenen kommen...![]()



Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Was heißt hier vermeintlich?Niels hat geschrieben:Als vermeintlicher "Hobbykiller" ist er da wohl eh schon drin.


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
OT
@ad-fontes
Ach Du Schreck, wo hast Du sowas denn her?
Was kann so ein süßes Katzenbaby denn für liturgische Missbräuche?!
/OT
@ad-fontes
Ach Du Schreck, wo hast Du sowas denn her?
Was kann so ein süßes Katzenbaby denn für liturgische Missbräuche?!

/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
http://de.wikipedia.org/wiki/SchokokussPit hat geschrieben:Anneke hat Recht, denn in einem alteingesessenen (leider schon geschlossenen) Cafe hier gab es Mohrenköpfe, wie sie sie beschrieben hat aber keine Negerküsse wie z.B. die "Dickmanns"!Melody hat geschrieben:@Anneke
Wie Wikipedia ja sagt, ist das wohl regional unterschiedlich.
Von Deiner Mohrenkopf-Variante lese ich heute zum ersten Mal.
Für mich war bislang ein Mohrenkopf dasselbe wie ein Negerkuss.
Der „Kuss“ im Schokokuss ist eine Übersetzung von frz. le baiser („der Kuss“), wohingegen das Baiser im Französischen als la meringue bezeichnet wird.[1]
Weitere Namen, mit denen die Süßspeise auch bezeichnet wird, sind Negerkuss, im Westen und Südwesten des deutschen Sprachgebietes einschließlich der Schweiz auch Mohrenkopf (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Gebäck Mohrenkopf), in Österreich Schwedenbombe (eine Marke der Niemetz Süßwarenmanufaktur; vgl. Gattungsname) und im Bayerischen Wald Bumskopf.

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Father Z?Melody hat geschrieben:OT
@ad-fontes
Ach Du Schreck, wo hast Du sowas denn her?
Was kann so ein süßes Katzenbaby denn für liturgische Missbräuche?!![]()
/OT
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Och, MelodyMelody hat geschrieben:OT
@ad-fontes
Ach Du Schreck, wo hast Du sowas denn her?
Was kann so ein süßes Katzenbaby denn für liturgische Missbräuche?!![]()
/OT

für die Drecksarbeit gibt es doch die Hobbypat(h)en...
(Achtung, Satire!)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Das ist nicht nur im Bayerischen Wald, sondern auch bei uns hier der übliche Ausdruck. Mir war er völlig neu, als ich hierher umgesiedelt bin ... und es war nicht die einzige sprachliche Irritation damals.Raimund Josef H. hat geschrieben:im Bayerischen Wald Bumskopf.

An solchen Sachen spürt man seinen eigenen Migrationshintergrund.

Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Erinnert mich an die Eclairs, Oma und ihre Freundinnen nannten die "Liebesknochen". Honni soit, qui mal y pense.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Ich kenne beide Bezeichnungen, finde "Liebesknochen" aber viiieel schöner! 
Aber ich hab sowas echt ewig nicht gegessen, wahrscheinlich seit Ende der DDR.
Die gibt's hier doch nirgends (zumindest nicht in "lecker")?!

Aber ich hab sowas echt ewig nicht gegessen, wahrscheinlich seit Ende der DDR.
Die gibt's hier doch nirgends (zumindest nicht in "lecker")?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Die besten Éclairs in Deutschland habe ich bis jetzt in Saarbrücken gegessen, das ist aber schon ewig her. Ob die Qualität durch den Anschluß der Saar an Deutschland gelitten hat, weiß ich nicht. Wieso sollte die deutsche Wiedervereinigung einen Einfluß auf die Qualität gehabt haben?
Wo wohnst du ungefähr?
Wo wohnst du ungefähr?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Ich wohne in Düsseldorf.
Aber soweit ich mich entsinne, hab ich so richtig leckere Liebesknochen immer nur früher in Sachsen gegessen. Die mag's da ggfs. heute auch noch geben, nur ich war halt ewig nicht mehr in diesem Teil Deutschlands.
Hierzulande sehe ich sowas nie in der Auslage beim Konditor. Scheint unbekannt zu sein?!
Aber soweit ich mich entsinne, hab ich so richtig leckere Liebesknochen immer nur früher in Sachsen gegessen. Die mag's da ggfs. heute auch noch geben, nur ich war halt ewig nicht mehr in diesem Teil Deutschlands.
Hierzulande sehe ich sowas nie in der Auslage beim Konditor. Scheint unbekannt zu sein?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Die sächsische Konditorskunst habe ich noch nicht kennengelernt. Und hier in Westfalen sind die Dinger wohl nicht so bekannt.Ich finde sowieso, dass es hier nicht so schnuckelige Cafés gibt wie weiter südlich. Wir haben vor Ort einen guten Konditor, aber es fehlt schon die Atmosphäre. Du sitzt wie auf dem Präsentierteller, zu wenig Zeitungen, wenn überhaupt usw.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Wer gut Éclairs essen möchte und sich in der Pfalz herumtreibt, für den könnte sich ein kleiner Sprung nach Weißenburg lohnen. Auch sonst eine sehr schöne Stadt, die zwar derzeit nicht in Deutschland liegt, wo man den Grenzübertritt aber kaum bemerkt.Lioba hat geschrieben:Die besten Éclairs in Deutschland habe ich bis jetzt in Saarbrücken gegessen, das ist aber schon ewig her. Ob die Qualität durch den Anschluß der Saar an Deutschland gelitten hat, weiß ich nicht. Wieso sollte die deutsche Wiedervereinigung einen Einfluß auf die Qualität gehabt haben?
Wo wohnst du ungefähr?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mohrenköpfe, Negerküsse und Co.
Ich habe keinen blassen Schimmer wie Mohrenköpfe auf griechisch heißen.
Negrokephalen? Harapokephalen?
Negrokephalen? Harapokephalen?

Ich glaube; hilf meinem Unglauben