2008 fällt Himmelfahrt auf den 1. Mai
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
2008 fällt Himmelfahrt auf den 1. Mai
2008
Aschermittwoch: 06.02
Karfreitag: 21.03
Ostern: 23.03
Himmelfahrt: 01.05
Pfingsten: 11.05
Fronleichnam: 22.05
Letztmalig fand der Himmelfahrtstag im Jahre 1913 am 1. Mai statt. Nach 2008 muss man bis zum Jahr 2160 "warten", bevor diese Konstellation wieder eintritt.
siehe auch:
http://web.uni-bamberg.de/ktheo/liturgie/fkal.html
Aschermittwoch: 06.02
Karfreitag: 21.03
Ostern: 23.03
Himmelfahrt: 01.05
Pfingsten: 11.05
Fronleichnam: 22.05
Letztmalig fand der Himmelfahrtstag im Jahre 1913 am 1. Mai statt. Nach 2008 muss man bis zum Jahr 2160 "warten", bevor diese Konstellation wieder eintritt.
siehe auch:
http://web.uni-bamberg.de/ktheo/liturgie/fkal.html
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Mist, und schon wieder habe ich nicht am Aschermittwoch (06.02) Geburtstag (08.02.) - das will ich wieder mal (beim letzten mal war ich klein und hatte damit noch nichts Wirkliches am Hut... aber jetzt würde ich´s mir wünschen...
).

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Durchhalten bis 2062Ecce Homo hat geschrieben:Mist, und schon wieder habe ich nicht am Aschermittwoch (06.02) Geburtstag (08.02.) - das will ich wieder mal (beim letzten mal war ich klein und hatte damit noch nichts Wirkliches am Hut... aber jetzt würde ich´s mir wünschen...).

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- Johannes XXIII.
- Beiträge: 390
- Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58
Ich finde das ja eher schlecht, wenn Himmelfahrt mit dem 1. Mai zusammen fällt.
Wie ist das dann Himmelfahrt verdrängt dann den 1. Mai auf den 2., oder?
Da ist ja bei uns in Bayern Hochfest Mariae Patrona Bavariae
Wie ist das dann Himmelfahrt verdrängt dann den 1. Mai auf den 2., oder?
Da ist ja bei uns in Bayern Hochfest Mariae Patrona Bavariae
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)
- Johannes XXIII.
- Beiträge: 390
- Registriert: Dienstag 28. November 2006, 15:58
Und was ist daran schlecht? Ist ja eigentlich nur dumm, dass dein Geburtstag dann in der Fastenzeit ist. Aber Geburtstag am Fast- und Abstinenztag, was ist daran toll?Ecce Homo hat geschrieben:Mist, und schon wieder habe ich nicht am Aschermittwoch (06.02) Geburtstag (08.02.) - das will ich wieder mal (beim letzten mal war ich klein und hatte damit noch nichts Wirkliches am Hut... aber jetzt würde ich´s mir wünschen...).
Ist das Deine persönliche Bussübung.
Oder meinst Du, dass Du dann die ganze Fastenzeit Dich nicht mehr enthalten brauchst, wenn Du Deinen Geburtstag nicht feiern konntest.




jetzt aber *duck und weg*
"Wenn die Menschen, gerade die Jugend, ungestüm nach dem Sinn des Lebens fragen: Gebt ihr eine überzeugende, verständliche Antwort." (P.P. Johannes Paulus II.)
Ich habe am Aschermittwoch, den 6.2.2008, Geburtstag! *freu*Raimund Josef H. hat geschrieben:Durchhalten bis 2062Ecce Homo hat geschrieben:Mist, und schon wieder habe ich nicht am Aschermittwoch (06.02) Geburtstag (08.02.) - das will ich wieder mal (beim letzten mal war ich klein und hatte damit noch nichts Wirkliches am Hut... aber jetzt würde ich´s mir wünschen...).
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Frag ich mich auch...Johannes XXIII. hat geschrieben:Und was ist daran schlecht? Ist ja eigentlich nur dumm, dass dein Geburtstag dann in der Fastenzeit ist. Aber Geburtstag am Fast- und Abstinenztag, was ist daran toll?
Ich wollte nie an einem Fast- und Abstinenztag Geburtstag haben... möchte normalerweise um Mitternacht mit einem Glas Sekt anstoßen (sofern jemand zum Anstoßen verfügbar ist) und überhaupt einen schönen Tag haben und was richtig Schönes unternehmen.
Älter zu werden ist traurig genug... dann nicht noch fasten dabei...
OK, ich gestehe, dass ich da eher meinen Namenstag feiere - mir ging es mal rein ums Prinzip - der Tag, an dem mir das Leben geschenkt wurde, soll für mich ein Tag sein, an dem ich Gott zuliebe einiges tun/lassen möchte... und das wäre symbolisch am Aschermittwoch "schön"....Melody hat geschrieben:Frag ich mich auch...Johannes XXIII. hat geschrieben:Und was ist daran schlecht? Ist ja eigentlich nur dumm, dass dein Geburtstag dann in der Fastenzeit ist. Aber Geburtstag am Fast- und Abstinenztag, was ist daran toll?
Ich wollte nie an einem Fast- und Abstinenztag Geburtstag haben... möchte normalerweise um Mitternacht mit einem Glas Sekt anstoßen (sofern jemand zum Anstoßen verfügbar ist) und überhaupt einen schönen Tag haben und was richtig Schönes unternehmen.
Älter zu werden ist traurig genug... dann nicht noch fasten dabei...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Weshalb? Wieder einen merklichen Schritt näher zu Freund Hein und damit: zur seligen Ewugkeit!Melody hat geschrieben: Älter zu werden ist traurig genug...



"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Also, ich warte voll Freude auf die Hochzeit des Lammes - da kann ich schon fröhlich sein, wenn ich wieder ein weltliches Jahr mehr auf dem Buckel habe (*ich werde aaaaalt*)... denn da will ich ja hin und IHN sehen, wie ER ist, nicht mehr nur "verzerrt" durch viele "Zeichen"...Melody hat geschrieben: Älter zu werden ist traurig genug... dann nicht noch fasten dabei...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Aber nein!
@Melody
Wie hast du geschrieben?
"Älter zu werden ist traurig genug."
Aber nein!
Ich sehe, wie richtig das ist, was Victor Frankl gesagt hat: Im Alter gehen manche Türchen zu, aber Tore auf!
Und das mit dem Anstosser zu Mitternacht gehört in den Strang mit der Frage, wozu Männer überhaupt gut sind. Dazu nämlich.
sofaklecks, alter Knacker
PS: Mein Freund Hans ist letztes Jahr achtzig geworden (und hat das Bundesverdienstkreuz gekriegt). Sitzt jetzt in Sekem im Krankenhaus und heilt Kinder. Guckst du
www.sekem.com
Wie hast du geschrieben?
"Älter zu werden ist traurig genug."
Aber nein!
Ich sehe, wie richtig das ist, was Victor Frankl gesagt hat: Im Alter gehen manche Türchen zu, aber Tore auf!
Und das mit dem Anstosser zu Mitternacht gehört in den Strang mit der Frage, wozu Männer überhaupt gut sind. Dazu nämlich.
sofaklecks, alter Knacker
PS: Mein Freund Hans ist letztes Jahr achtzig geworden (und hat das Bundesverdienstkreuz gekriegt). Sitzt jetzt in Sekem im Krankenhaus und heilt Kinder. Guckst du
www.sekem.com
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Hmm. Ich hab da eine völlig andere Sichtweise drauf. Leider hat Gott mich nicht gefragt, als Er mir dieses Leben geschenkt hat. Wäre ich wie meine Schwester eine Hausgeburt gewesen, hätte es mich auch nicht gegeben. Ich pflege zu sagen, ich wollte mich schon im Mutterleib umbringen.Ecce Homo hat geschrieben:... der Tag, an dem mir das Leben geschenkt wurde, soll für mich ein Tag sein, an dem ich Gott zuliebe einiges tun/lassen möchte...
Und mit dem Älterwerden hab ich ein arges Problem.
Gerade heute in unserer Gesellschaft, wo man jung und hübsch sein muss...
Nein, sorry. Mein Geburtstag ist ein Tag, an dem ich möglichst viel Freude empfinden möchte.
Wobei es mir letztes Jahr tatsächlich wichtig war, an diesem Tag auch eine Hl. Messe besuchen zu können.
Aber ansonsten steckt auch die Gewohnheit drin, dass ich halt als Kind meistens in den Schulferien Geburtstag hatte und wir da in Oberbayern waren... ich war halt meisten weg! Also will ich auch heute weg sein.
Aber ich bin off-topic...
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Aber nein!
Was dann so die Bemerkung wäre, die mir im Moment auch nur die Tränen in die Augen treibt...sofaklecks hat geschrieben:Und das mit dem Anstosser zu Mitternacht gehört in den Strang mit der Frage, wozu Männer überhaupt gut sind. Dazu nämlich.
Denn man kann sich denjenigen halt nicht im Versandhauskatalog bestellen.
Re: Aber nein!
Doch. herausgegeben von Maria der Mutter des Herrn. (Die ist eine Klasse "kupplerin")Melody hat geschrieben:Was dann so die Bemerkung wäre, die mir im Moment auch nur die Tränen in die Augen treibt...sofaklecks hat geschrieben:Und das mit dem Anstosser zu Mitternacht gehört in den Strang mit der Frage, wozu Männer überhaupt gut sind. Dazu nämlich.
Denn man kann sich denjenigen halt nicht im Versandhauskatalog bestellen.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Sorry
Sorry, Melody,
darüber haben Linus und ich schon mal philosophiert.
Chiara empfiehlt den Heiligen Liborius. Ich mehr den Heiligen Antonius von Padua. Linus die Jungfrau Maria.
Ich hab nach einer ziemlichen Enttäuschung beschlossen, es dem Leben (oder dem lieben Gott) zu überlassen. Das war richtig.
sofaklecks
darüber haben Linus und ich schon mal philosophiert.
Chiara empfiehlt den Heiligen Liborius. Ich mehr den Heiligen Antonius von Padua. Linus die Jungfrau Maria.
Ich hab nach einer ziemlichen Enttäuschung beschlossen, es dem Leben (oder dem lieben Gott) zu überlassen. Das war richtig.
sofaklecks
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Sorry
Das ist Interessant. Ist nicht auch der Hl. Andreas für derlei Beziehungsanbahnungen geeignet?sofaklecks hat geschrieben:Sorry, Melody,
darüber haben Linus und ich schon mal philosophiert.
Chiara empfiehlt den Heiligen Liborius. Ich mehr den Heiligen Antonius von Padua. Linus die Jungfrau Maria.
In Zweifelsfällen schaden sicher auch nicht die Anrufung der Hl. Vierzehn Nothelfer. Wobei ich mir in eigener Sache erst neulich (Vollendung des vierzigsten Lebensjahres) wieder gedacht habe, in solchen hoffnungslosen Fällen hilft eh nur noch der Hl. Judas Thaddäus.
Gruss
Raimund
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Sorry
Es ist immer richtig sein Leben dem lieben Gott zu überlassen. Egal wann, Hauptsache ganz.sofaklecks hat geschrieben:Ich hab nach einer ziemlichen Enttäuschung beschlossen, es dem Leben (oder dem lieben Gott) zu überlassen. Das war richtig.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Mei, so unterschiedlich sind eben die Ansichten - genau wie die Menschen an sich... Ist doch schön, diese Vielfalt!Melody hat geschrieben:Hmm. Ich hab da eine völlig andere Sichtweise drauf. Leider hat Gott mich nicht gefragt, als Er mir dieses Leben geschenkt hat. Wäre ich wie meine Schwester eine Hausgeburt gewesen, hätte es mich auch nicht gegeben. Ich pflege zu sagen, ich wollte mich schon im Mutterleib umbringen.Ecce Homo hat geschrieben:... der Tag, an dem mir das Leben geschenkt wurde, soll für mich ein Tag sein, an dem ich Gott zuliebe einiges tun/lassen möchte...
Und mit dem Älterwerden hab ich ein arges Problem.
Gerade heute in unserer Gesellschaft, wo man jung und hübsch sein muss...
Nein, sorry. Mein Geburtstag ist ein Tag, an dem ich möglichst viel Freude empfinden möchte.
Wobei es mir letztes Jahr tatsächlich wichtig war, an diesem Tag auch eine Hl. Messe besuchen zu können.
Aber ansonsten steckt auch die Gewohnheit drin, dass ich halt als Kind meistens in den Schulferien Geburtstag hatte und wir da in Oberbayern waren... ich war halt meisten weg! Also will ich auch heute weg sein.
Aber ich bin off-topic...


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Das berührendste Zusammenfallen von Festen war für mich der
25.3.(Maria Verkündigung) mit dem Karfreitag.Das war in diesem
uns allen noch so gut erinnerlichen Jahr 2005,als der Papst JPII,stumm
geworden in seinem Sterben seine eindrucksvollste "Predigt" hielt,nachdem
er diese tolle enzyclika ecclesia de eucharistia veröffentlicht hatte.Dann sein
Tad am Vorabend des Barmherzigkeits-bzw. Weissen Sonntags und dieser
Hauch von Friede auf Erden bei seinem Requiem-schliesslich der Jubel
nach der Neuwahl.Man spürte das Erlösungswerk Gottes durch diese
Zeitkonstellationen geradezu physisch bis ins eigene Leben greifen.Da ich
am 25.3. auch Geburtstag habe,war ich da völlig von den Socken.
Jetzt interessiert mich nur: Wann gab`s die Konstellation schon mal und
wann kommt sie wieder ?
25.3.(Maria Verkündigung) mit dem Karfreitag.Das war in diesem
uns allen noch so gut erinnerlichen Jahr 2005,als der Papst JPII,stumm
geworden in seinem Sterben seine eindrucksvollste "Predigt" hielt,nachdem
er diese tolle enzyclika ecclesia de eucharistia veröffentlicht hatte.Dann sein
Tad am Vorabend des Barmherzigkeits-bzw. Weissen Sonntags und dieser
Hauch von Friede auf Erden bei seinem Requiem-schliesslich der Jubel
nach der Neuwahl.Man spürte das Erlösungswerk Gottes durch diese
Zeitkonstellationen geradezu physisch bis ins eigene Leben greifen.Da ich
am 25.3. auch Geburtstag habe,war ich da völlig von den Socken.
Jetzt interessiert mich nur: Wann gab`s die Konstellation schon mal und
wann kommt sie wieder ?
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Karfreitag = 25.03. =incarnata hat geschrieben:Das berührendste Zusammenfallen von Festen war für mich der
25.3.(Maria Verkündigung) mit dem Karfreitag.
[...]
Jetzt interessiert mich nur: Wann gab`s die Konstellation schon mal und
wann kommt sie wieder ?
1842
1853
1864
1910
1921
1932
2005
2016
2157
Erstaunlich das Zeitintervall nach 2016 von über 140 Jahren!
Gruss
Raimund
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
@Raimund
Nur am Rande wegen meiner Vorliebe für den Heiligen Antonius:
Er ist der Patron der Liebenden. Guckst du:
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... Padua.html
Übrigens auch der von Paderborn. Vielleicht hilft ihm der heilige Liborius ein bisschen bei seiner schwierigen Arbeit.
Jedenfalls gibt es Wallfahrten zu ihm mit der Intension der Bitte um einen Lebenspartner. Guckst du:
http://www.christ-konkret.de/veranstalt ... llf-1.html
sofaklecks
Er ist der Patron der Liebenden. Guckst du:
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... Padua.html
Übrigens auch der von Paderborn. Vielleicht hilft ihm der heilige Liborius ein bisschen bei seiner schwierigen Arbeit.
Jedenfalls gibt es Wallfahrten zu ihm mit der Intension der Bitte um einen Lebenspartner. Guckst du:
http://www.christ-konkret.de/veranstalt ... llf-1.html
sofaklecks
Re: @Raimund
Schnaub ... was ich alles versäumt habe ... Jetzt bin ich schon über 30 Jahre verheiratet - ganz ohne Hilfe von Antonius und anderen ....iussen ....sofaklecks hat geschrieben:Nur am Rande wegen meiner Vorliebe für den Heiligen Antonius:
Er ist der Patron der Liebenden. Guckst du:
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... Padua.html
Übrigens auch der von Paderborn. Vielleicht hilft ihm der heilige Liborius ein bisschen bei seiner schwierigen Arbeit.
Jedenfalls gibt es Wallfahrten zu ihm mit der Intension der Bitte um einen Lebenspartner. Guckst du:
http://www.christ-konkret.de/veranstalt ... llf-1.html
sofaklecks

Ich sehe gerade, die schlappen 580,-- Märker (damals) hätte ich auch gar nicht für die Tour nach Padua aufbringen können, so habe ich mir einen Bub aus dem Nachbardorf geschnappt .... Mit Gottes Hilfe! :ikb_inlove: Danke lieber Vater!