Seite 1 von 4

Was macht ihr in eurer Freizeit?

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 20:33
von Knecht Ruprecht
Ich wollte schon immer wissen, was ihr in eurer Freizeit macht. Also outet euch ihr Briefmarkensammler, Vögelbeobachter und natürlich auch all die anderen. 8)

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 22:54
von Irenaeus
Bin gerade sehr in Schreiblaune :-), deshalb oute ich mich hier mal:

Ich verbringe meine Freizeit.....
- als passionierter Terrassensitzer (am liebsten in Gesellschaft von einem guten Buch, Dornfeldern und Kerzen)
- als ambitionierter Baumbeleuchter ;-)
- als Allesleser und drübernachDenker
- als Alleshörer aber dann kritischer AusdemGedächtnislöschervonallemnichtkonvenientem ;-)
- als LautvorsichhinSänger
- als kontemplativer Unkrautzupfer
- als kochender Hobby-Pyrotechniker... bei mir werden die Steaks flambiert.... aber auch die Kartoffeln und der Broccoli ;-)
- als Heimbodybuilder mit entsprechend bescheidenen Ergebnissen - aber immer noch besser als gar keine sportliche Tätigkeit

......

und noch unsäglich vielfältigen Dingen, die mir in meiner Freizeit einfallen, aber nicht gerade jetzt, wo ich darüber schreiben will......

und dann, wenn sie mir einfallen, muss ich noch nach der Zeit suchen, die es mir erlaubt, sie wahrzumachen. Manchmal klappt das sogar!

Es grüßt, Irenaeus

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 19:26
von Christian
Meine liebste Freizeibeschäftigung : Sport [Punkt]

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 23:03
von Pit
Tja, wenn ich Hund (den inneren Schweine-) in dem Punkt mal überwinden könnte, denn mit Sport ist es bei mir nicht sehr weit her wegen einer leichten Spastik.
Ein guter Freund versucht auch schon seit etwa einem halben Jahr, mich zu überzeugen, mit in die Sauna zu gehen, nun, gesundheitlich täts mir nicht schaden.
Ansonsten sieht es bei mir in Sachen Freizeit meist so aus:
- ca. alle 2- 4 Wochen Pfadfinderleiterrunde als "freier Mitarbeiter",
- viel lesen (Romane, "theologisches", Geschichte)
- im Sommer gerne Radtouren
und das eine oder andere mehr.

Gruß, Pit
Christian hat geschrieben:Meine liebste Freizeibeschäftigung : Sport [Punkt]

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 23:27
von Knecht Ruprecht
Dann wander doch einfach mehr, das ist sportlicher als in die Saune zu gehen.

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 06:33
von Ecce Homo
Knecht, was machst du eigentlich in deiner Freizeit? Oute dich mal - du fragst immer die anderen, aber selbst... :mrgreen: ;)

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 07:59
von Linus
Im Kreuzgang schreiben, was sonst? :kiss:

Freizeit?

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 09:10
von Regina
Wer hat hier Freizeit? :shock:

Aber wenn der Haushalt, mein Mann und die drei kleinen Kinder denn doch mal was "übrig" lassen:
Fahrten mit der Gemeinde (demnächst einige Tage nach Rom!)
Musizieren (Klavierspielen, Orgel, Singen, Blockflöte spielen)
Wandern mit meiner Rasselbande (zu der auch mein Mann zählt!)
Beten
kreuz.net ärgern, kreuzforum noch mehr ärgern ;D
Faulenzen
Lesen
und, und, und...
Reihenfolge der Tätigkeiten ist wirklich [Punkt]
Regina

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 11:15
von Stephen Dedalus
Lesen (Im Sessel, im Bett, in der Bahn und sonstwo)
Trinken (wechselnde Lokalitäten, allein meine Favourite Pubs in London aufzuzählen, würde hier zu weit führen)
Singen (bei den "Incagliati", nächste Konzerte Mozart: Requiem, Ralph Vaughan Williams: Mass und Tippett: Negro Spirituals)
Laufen (im Umland von London, Richmond Park, Wandsworth Common oder Nordhessen)

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 17:21
von Pit
Also, wenn es bei mir gesundheitlich besser machbar wäre, würde ich auch sicher hin und wieder wandern, obwohl das Radfahren im Münsterland weiterverbreitet ist.
Nun, vieleicht ist saunen nicht gerade sportlich, aber gesundheitsfördern ist es allemal. :-)

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Dann wander doch einfach mehr, das ist sportlicher als in die Saune zu gehen.

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 18:27
von Knecht Ruprecht
Wenn man Fahrrad fahren kann, dann kann man doch auch wandern. Oder bewegen sich die Pfadfinder in deiner Region mit Roller durch den Wald und nehmen Microwelle mit ins Zelt?

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:00
von Pit
Obwohl ich nicht so recht verstehe, wie Du jetzt wieder zum Pfadfinderthema (dazu gibt es einen eigenen Thread) kommst, gibt es etwas, das ich anmerken möchte.
Radfahren kann ich ohne Weiteres - wenn auch nicht Rennrad, Mountainbile oder dergleichen, da meine Behinderung nicht so stark ist, daß sie mich entsprechend behindert. Unter Wandern verstehe ich keineswegs wie einige Zeitgenossen ein ruhiges Spazierengehen, sondern eher sportliches Wandern, und eben das würde ich - "dank" einer angeschlagenen Motorik nicht lange aushalten. Leider!

Die Pfadfinder fahren hier übrigens nicht nur Rad, sondern z.B. ins Sommerlager in den Harz oder an die Nordsee auch mit der Bahn oder dem Buss, da sonst das halbe Lager vorbei wäre (zeitbezogen), bevor man im Lager ankäme.

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wenn man Fahrrad fahren kann, dann kann man doch auch wandern. Oder bewegen sich die Pfadfinder in deiner Region mit Roller durch den Wald und nehmen Microwelle mit ins Zelt?

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 21:41
von Kurt
Eben war ich im Schwimmbad (mal eben 40 Bahnen ;) ). Morgen abend ist Chorprobe. Übermorgen Dauerlauf, Gartenarbeit und wieder Chorprobe.
Sonntag ist Muttertag, da wird ein Ausflug gemacht.

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 22:48
von Pit
Das ist mir gerade erst aufgefallen.
Wie schliesst Du eine Mikrowelle an (stromtechnisch), wenn Du keinen Stromanschluss hast? ;-)

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben: ... Oder bewegen sich die Pfadfinder in deiner Region mit Roller durch den Wald und nehmen Microwelle mit ins Zelt?

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 23:42
von Irenaeus
Christian hat geschrieben:Meine liebste Freizeibeschäftigung : Sport [Punkt]
Ah! da war noch was: danke für den Gedankenblitz:

ich mache auch leidenschaftlich gerne Sport, wenns denn mal grade geht.
Radfahren, Berg- oder Eifelwandern, Kraftsport (muß ich im Moment), aber auch Sauna, der Abwehrkräfte wegen, .... und... ich würde gerne Inline-Skaten, aber das kann ich kraftmässig nicht.
Als Kind hatte ich RollerSkates... und ich war ziemlich gut.... Angst habe ich nicht gekannt - meine Eltern mußten den Lehrern immer erklären, warum ich so viele blaue Flecken hatte: im Winter vom Bremsen beim Rodeln, im Sommer vom Bremsen beim Rollschuhlaufen... :-)

Mich interessiert dieses neue Zeugs, wo man so Sprungfedern unter den Füßen hat... das würde ich gerne mal testen! :-)

sportlich geht es bei mir wieder bergauf, ich habe eine Zwangspause von drei Jahren hinter mir und kämpfe gerade um ein wenig Kondition, aber es sieht gut aus! Mache wieder Krafttraining und fahre auch schon mal Rad... 8 km schaffe ich, ohne vom Rad zu kippen....

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 00:01
von Irenaeus
Kurt hat geschrieben:Eben war ich im Schwimmbad (mal eben 40 Bahnen ;) ). Morgen abend ist Chorprobe. Übermorgen Dauerlauf, Gartenarbeit und wieder Chorprobe.
Sonntag ist Muttertag, da wird ein Ausflug gemacht.
Ich werde morgen früh zu 50 Bahnen verdonnert... :-) aber ich habe dafür eine Stunde Zeit.... :-) schwimmen war nie mein Ding, aber es wird vielleicht irgendwann der einzige Sport sein, den ich noch machen kann... mal sehen.

Um 6 Uhr 30 kommen sie mich holen :shock: ... dann gehts ins kalte Becken *brrr*

morgen abend kann ich ja mal mitteilen, wieviele Bahnen ich tatsächlich geschafft habe ;-)

Verfasst: Samstag 12. Mai 2007, 15:41
von Pit
Apropo Stichwort: Freizeit

Nach vielen Jahren war ich vorhin wieder in der Sauna, und ich habe es in vollen Zügen genossen.
Es war herrlich entspannend, ehrlich.

Gruß, Pit

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 09:38
von Kurt
Kleiner Tipp für alle Sportler:

Schaut Euch mal die Webseite von Astrid Benöhr an.

Diese Frau ist Weltmeisterin im 10fach Ironman :shock: :shock: :shock:

"Absoluter" Weltrekord über die 10-fache IRONMAN-Distanz:
187 h 18 min 37 sec" (die bisherige Bestzeit des Franzosen Fabrice Lucas lag bei 192 h 08 min 26 sec, sie ist damit schneller als die Männer)

In dieser Zeit muss man direkt nacheinander

38 km Schwimmen
1800 km Radfahren
430 km Laufen


Und ich dachte schon, der normale Ironman sei eine Spitzenleistung... :roll:

Ganz toll

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 09:56
von sofaklecks
Ganz toll,

aber ist das das, was am Ende zählt?


sofaklecks

Re: Ganz toll

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 10:17
von Kurt
sofaklecks hat geschrieben:Ganz toll,
aber ist das das, was am Ende zählt?
Ich wusste ja nicht, dass man im Gemüsegarten zum Thema Freizeitaktivitäten nur über das schreiben darf, was am Ende zählt.

Da Sport aber keine Sünde ist, staune ich nur mit weit geöffneten Augen, wozu Gott seine Geschöpfe offenbar befähigt hat. Sein Ruhm wird damit nur gemehrt :P

Also doch

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 10:34
von sofaklecks
Ich hatte schon immer vermutet, dass der Satz "mens sana in corpore sano" in der Bibel stehen muss.

Nix für ungut.

sofaklecks,

der an jedem Nichtregentag, den Gott der Herr in seiner Güte werden lässt, seine grosse Runde ( ca. eine Stunde) Fahrrad fährt, weshalb er einen Lebensversicherungsblutdruck (Originalton des Arztes) hat.

Re: Ganz toll

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 10:54
von Linus
Kurt hat geschrieben: Da Sport aber keine Sünde ist, staune ich nur mit weit geöffneten Augen, wozu Gott seine Geschöpfe offenbar befähigt hat. Sein Ruhm wird damit nur gemehrt :P
kommt drauf an, wenn der Sport zum Ersatzgötzen wird, dann schon.

Linus, auf diesem Gebiet nicht sündigend.

Re: Ganz toll

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 11:12
von Kurt
Linus hat geschrieben:kommt drauf an, wenn der Sport zum Ersatzgötzen wird, dann schon.
Jetzt auch noch die Götzenkeule. Was kann nicht alles zum Ersatzgötzen werden, Enneagramme, ja selbst das Kreuzgangsforum mit seinen Ironmen :P

Ergötzt Euch lieber mal an Gottes Schöpfung, anstatt rumzumaulen.

Mach ich

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 11:28
von sofaklecks
Das mach ich, Kurt, da sind wir einig.

sofaklecks

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 16:21
von Ewald Mrnka
Ich arbeite viel im Garten.

Gartenarbeit ist meine liebste Freizeitbetätigung.

Auf dem Wege zur Arbeit, an Winterabenden und vor dem Einschlafen lese ich. Musik höre ich nur noch sehr selten, weil mir dazu die Zeit fehlt.

Ich spiele auch am PC, wenn das Wetter schlecht ist und wenn ich mich zur Lektüre zu abgespannt bin.

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2007, 17:24
von taddeo
Daß Ihr neben Euren frommen Aktivitäten im Kreuzgang überhaupt noch Freizeit habt, mag einen schon gelinde verwundern... :kratz:

Bei mir überschneiden sich Beruf und Hobby in der Musik, ansonsten kümmere ich mich gerne um meinen Garten und meine Kakteen - die mir nach Meinung meiner Frau etwas wesensverwandt sein sollen (das ganze Jahr ziemlich stachelig oder unscheinbar, aber wenn sie mal kurz aufblühen...)

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:45
von Irenaeus
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Dann wander doch einfach mehr, das ist sportlicher als in die Saune zu gehen.
Also, da muß ich mal Partei ergreifen:
Sauna ist sehr gesund, als Ergänzung zum Wandern vielleicht noch mehr. Aber zur Not gehts auch ohne :-) .... Wandern.

Irenaeus

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 20:50
von Irenaeus
Kurt hat geschrieben:Kleiner Tipp für alle Sportler:

Schaut Euch mal die Webseite von Astrid Benöhr an.

Diese Frau ist Weltmeisterin im 10fach Ironman :shock: :shock: :shock:

"Absoluter" Weltrekord über die 10-fache IRONMAN-Distanz:
187 h 18 min 37 sec" (die bisherige Bestzeit des Franzosen Fabrice Lucas lag bei 192 h 08 min 26 sec, sie ist damit schneller als die Männer)

In dieser Zeit muss man direkt nacheinander

38 km Schwimmen
1800 km Radfahren
430 km Laufen


Und ich dachte schon, der normale Ironman sei eine Spitzenleistung... :roll:
Unglaublich!...

was kann ich froh sein, dass ich nach 1,5km Schwimmen noch lebend das Becken verlasse...

Alle Achtung!

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 09:49
von Timotheus
Ich bin Musiker, wollte eigentlich immer Musik studieren, ärgere mich häufig, daß ich es nicht gemacht habe. Andererseits ist die Musik so zum fast wichtigsten Bestandteil meines Lebens geworden. Meine zweite Lebenspartnerin ist eine Tuba. Und mit der spiele ich sogar in protestantischen Kirchen, u.a. bri evangelischen Gottesdiensten! (böse böse böse....) :-)

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 10:52
von taddeo
Timotheus hat geschrieben:Ich bin Musiker, wollte eigentlich immer Musik studieren, ärgere mich häufig, daß ich es nicht gemacht habe. Andererseits ist die Musik so zum fast wichtigsten Bestandteil meines Lebens geworden. Meine zweite Lebenspartnerin ist eine Tuba. Und mit der spiele ich sogar in protestantischen Kirchen, u.a. bri evangelischen Gottesdiensten! (böse böse böse....) :-)
Hallo, Herr Kollege - das schadet gar nicht, wenn Du dort ein bißchen auf das jüngste Gericht hinweist: "TUBA mirum spargens sonum ... coget omnes ante thronum" (siehe Sequenz "Dies irae" ).

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 14:07
von Linus
Timotheus hat geschrieben:Meine zweite Lebenspartnerin ist eine Tuba.
Zzzt.
1. Für einen Christen ists unschicklich in Konkubinaten herumzu**** gehiratet g'hört.
2. Selbst wenn sie aussieht wie eine Tuba, man sollte ihr niemals sagen, daß sie so aussieht. und auch nicht, daß man glaubt, es wäre zeit für die nächste Gewandgröße. : Andernfalls: :ikb_argue: :ikb_bash: :ikb_crutch:

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 17:22
von Timotheus
Nun ja, die eine heirate ich nächstes Jahr auch, bei der Tuba wird's schwierig. Aber wir mögen uns auch so! :D