Seite 1 von 2
Re: Das Refektorium
Verfasst: Montag 26. November 2007, 20:45
von Linus
Kurt hat geschrieben:Linus hat geschrieben:Ja, klar kommt unterschwelllig schon ein Leistungsdenken á la "Wieviel Ave Maria schaffst du in der Minute" mit, mir ging es jedoch mehr um das "welchem Stand gehörst du an, bzw. Erfüllst du noch zusätzlich selbstauferlegte Pflichten, über die deines Standes hinaus?"
Der durchschnittskathole ist aber weder benediktiner noch bonaventuraner - wo steckt overkott übrigens? - sondern einfach eben katholisch.
Das benediktinische "ora et labora" schließt ja weder das eine noch das andere aus.
Re: Das Refektorium
Verfasst: Montag 26. November 2007, 20:47
von Linus
Das benediktinische "ora et labora" schließt ja weder das eine noch das andere aus
.
Der durchschnittskathole ist aber weder benediktiner noch bonaventuraner - wo steckt overkott übrigens? - sondern einfach eben katholisch.
(Das wichtigste beim ora et labora sagte ein benediktiner mal, sei das "et")
Re: Das Refektorium
Verfasst: Montag 26. November 2007, 20:56
von Kurt
Linus hat geschrieben:Der durchschnittskathole ist aber weder benediktiner noch bonaventuraner
...noch lorettoraner...
Das wichtigste beim ora et labora sagte ein benediktiner mal, sei das "et"
1. Thess 5,15ff hat geschrieben:Seht zu, daß keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach untereinander und gegen jedermann. Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlaß, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.
Re: Das Refektorium
Verfasst: Montag 26. November 2007, 21:05
von Linus
Kurt hat geschrieben:Linus hat geschrieben:Der durchschnittskathole ist aber weder benediktiner noch bonaventuraner
...noch lorettoraner...
Chapeau! (wobei es einfach Loretto heißt, Pl.: Lorettos) Das Durchschnittsengagement ist übrigens "nur" seinem Stand gemäß zu leben
Verfasst: Montag 26. November 2007, 21:45
von Robert Ketelhohn
Eigentlich heißt es ja Loreto …
Verfasst: Montag 26. November 2007, 21:49
von Linus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eigentlich heißt es ja Loreto …
Nicht in Österreich, da heißt selbst das burgenländische Örtchen "Loretto"
http://de.wikipedia.org/wiki/Loretto_(Burgenland)
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 09:31
von cantus planus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eigentlich heißt es ja Loreto …
In Österreich ist das schon richtig, wie Linus oben schreibt. Außerdem ist Österreich ein rechtschreibungsneutrales Land. Von der Grammatik ganz zu schweigen. Was hat sich meine Gesangsdozentin darüber erbost...

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 12:22
von John Grantham
cantus planus hat geschrieben:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eigentlich heißt es ja Loreto …
In Österreich ist das schon richtig, wie Linus oben schreibt. Außerdem ist Österreich ein rechtschreibungsneutrales Land. Von der Grammatik ganz zu schweigen. Was hat sich meine Gesangsdozentin darüber erbost...

Als US-Südstaatler betrachte ich die Österreicher als Honorar-Südstaat. Daher stimme ich ihnen bei dieser Frage zu.
Hmmm, sagen die Österreicher auch "y'all"?
Cheers,
John
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 12:44
von Linus
John Grantham hat geschrieben:Hmmm, sagen die Österreicher auch "y'all"?
Cheers,
John
Na, bestimmt net. Aber "olle" sog ma scho. (Anschauungsbeispiel Kurt Sowinetz: Olle menschn samma zwida, in die Goschn mecht is haun... (zu singen auf die "Europahymne")
Seas
Linus
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 16:48
von John Grantham
Zum neuen Titel des Threads:

Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 17:16
von Ecce Homo
John Grantham hat geschrieben:Zum neuen Titel des Threads:

Sorry, aber mir ist nichts anderes eingefallen...

Freie Wildbahn
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 17:24
von ieromonach
Kleines Bergvolk am Rande der Alpen in Leder gekleidet.
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 17:26
von cantus planus
John Grantham hat geschrieben:Zum neuen Titel des Threads:

Ham mir a Glück, dos dös net zum neichen Mostrich-Strang wordn is!

Re: Freie Wildbahn
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 17:32
von John Grantham
ieromonach hat geschrieben:Kleines Bergvolk am Rande der Alpen in Leder gekleidet.
Ötzis sind Hobbits?!
Cheers,
John
Re: Freie Wildbahn
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 20:13
von Linus
ieromonach hat geschrieben:Kleines Bergvolk am Rande der Alpen in Leder gekleidet.
Bei Aller Wertschätzung aber das Geht ZU WEIT!

Nicht alle Ösis sind Schluchtenschei***er
Linus, Flachlandindianer, am Rande der pannonischen Tiefebene
Re: Freie Wildbahn
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 08:26
von holzi
ieromonach hat geschrieben:Kleines Bergvolk am Rande der Alpen in Leder gekleidet.
Nur, wenn ich auf's Mopped steig - wir haben hier wenigstens Berge und Kurven, ihr Baliner nicht, ätschibätsch

Re: Freie Wildbahn
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 08:39
von Allons
holzi hat geschrieben:ieromonach hat geschrieben:Kleines Bergvolk am Rande der Alpen in Leder gekleidet.
Nur, wenn ich auf's Mopped steig - wir haben hier wenigstens Berge und Kurven, ihr Baliner nicht, ätschibätsch

Ich nehm Dich mal mit auf die Oranienburger Straße , da wirst Du sehen was für Kurven wir haben. Allerdings ist zugegebenermaßen zum besteigen des Prenzlauer oder Kreuzberges Sauerstoff nicht zwingend vorgeschrieben
Gruß, Allons!
Re: Freie Wildbahn
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 08:43
von Robert Ketelhohn
holzi hat geschrieben:Baliner
Aua. Du bist aber ooch noch nie aus Rejensdorf rausjekomm’m, wa?
Re: Freie Wildbahn
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 08:44
von holzi
Allons hat geschrieben:Ich nehm Dich mal mit auf die Oranienburger Straße , da wirst Du sehen was für Kurven wir haben. Allerdings ist zugegebenermaßen zum besteigen des Prenzlauer oder Kreuzberges Sauerstoff nicht zwingend vorgeschrieben
Hm, Prenzlauer Berg, da stand ich im Dezember 1991 in Bundeswehruniform mit dem Laster vor einem Feierabendheim und hab Seniorenwindeln mit abgeladen - komische Gegend damals, liefen so Typen rum und maulten "Besatzer raus!"
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Aua. Du bist aber ooch noch nie aus Rejensdorf rausjekomm’m, wa?
Siehe oben - und vor knapp zwei Jahren war ich auch mal wieder dort oben, auf der
Fazenda da Esperança. Aber ich bin wieder gerne nach Süden zurückgefahren!
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 08:57
von Robert Ketelhohn
Na ja. Wenn ’n Wessi „B…liner“ sacht – ick bring dit nich über de Tastatur –, denn sar’ ick bloß „balla balla“.

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 10:25
von holzi
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na ja. Wenn ’n Wessi „B…liner“ sacht – ick bring dit nich über de Tastatur –, denn sar’ ick bloß „balla balla“.

O.K., war nur meine Replik auf das lederbekleidete Bergvolk

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 12:51
von John Grantham
Zu Bärlin sak ik nurr isch bin oin Bärlina.
Jepp, wir Amis finden es immer noch witzig, zu meinen, "Berliner" sei "jelly doughnut" und Kennedy habe sich vertan. Aber wenn das so ist, bin ich sowas hier:
Ich schmecke also ziemlich süßlich. Hm. Bäh.
Cheers,
John
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:15
von taddeo
John Grantham hat geschrieben:Zu Bärlin sak ik nurr isch bin oin Bärlina.
Jepp, wir Amis finden es immer noch witzig, zu meinen, "Berliner" sei "jelly doughnut" und Kennedy habe sich vertan. Aber wenn das so ist, bin ich sowas hier:
Ich schmecke also ziemlich süßlich. Hm. Bäh.
Cheers,
John
Nett, daß das ausgerechnet ein "Ami" schreibt. Bei uns heißen diese zuckerbeklecksten UFOs (=
Ungenießbaren
Freß
Objekte) nämlich "Amerikaner".

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:20
von John Grantham
taddeo hat geschrieben:Nett, daß das ausgerechnet ein "Ami" schreibt. Bei uns heißen diese zuckerbeklecksten UFOs (=
Ungenießbaren
Freß
Objekte) nämlich "Amerikaner".

Das war ja der Witz, Mann!
Cheers,
John (der hoffentlich nicht ungenießbar ist aber bloß kein Freßobjekt ist

)
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:22
von HeGe
Berliner sehen so aus und nur so:

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:24
von cantus planus
John Grantham hat geschrieben:Das war ja der Witz, Mann!

Sowas muss man uns Deutschen häufiger mal erklären! Ohne Vorwarnung lachen wir nicht.

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:33
von John Grantham
cantus planus hat geschrieben:John Grantham hat geschrieben:Das war ja der Witz, Mann!

Sowas muss man uns Deutschen häufiger mal erklären! Ohne Vorwarnung lachen wir nicht.

Ach stimmt, ich habe vergessen, mich bei der Humorzulassungsbehörde anzumelden.
Cheers,
John
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:34
von Nietenolaf
HeGe hat geschrieben:
Das sind Pfannkuchen, nicht wahr, Asderrix?.
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:38
von John Grantham
Nietenolaf hat geschrieben:HeGe hat geschrieben:
Das sind Pfannkuchen, nicht wahr, Asderrix?.
Nein nein nein, das sind gebackene Kennedys!
Äh, Pfannkennedys?
Kompromissvorschlag: Berliner Pfannkennedys.
Cheers,
John
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:38
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:John Grantham hat geschrieben:Das war ja der Witz, Mann!

Sowas muss man uns Deutschen häufiger mal erklären! Ohne Vorwarnung lachen wir nicht.

Ach Gott, so humorlos sind wir auch wieder nicht. Aber diese babylonische Sprachverwirrung beim Essen ist schon ulkig: Die Amerikaner heißen anderswo Berliner, die Berliner heißen bei uns Krapfen, Krapfen können in Niederbayern auch Ausgezogene sein, die wiederum in der Oberpfalz Käichln (Kücheln) heißen; zu den Frankfurtern sagen wir Wiener (Würstchen)...
da soll einem nicht schlecht werden. :ikb_eat: :pale:

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:39
von HeGe
Nein. Das sind Pfannkuchen:

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 15:53
von Linus
Nietenolaf hat geschrieben:HeGe hat geschrieben:
Das sind Pfannkuchen, nicht wahr, Asderrix?.
Krapfen. Nicht zu verwechseln mit "Krapferl." (ugs. sal.

)