Schrill, Jeck und Erzkatholisch

Sonstiges und drumherum.
Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Kurt hat geschrieben:Gloria und die Alte Messe
Gloria von Thurn und Taxis hat gestern abend den Orden wider den tierischen Ernst verliehen bekommen. Hat das jemand gesehen?

Einfach klasse, diese Frau - sowas von schrill, jeck und erzkatholisch ;D

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Kurt hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Gloria und die Alte Messe
Gloria von Thurn und Taxis hat gestern abend den Orden wider den tierischen Ernst verliehen bekommen. Hat das jemand gesehen?

Einfach klasse, diese Frau - sowas von schrill, jeck und erzkatholisch ;D
Ich hatte mehrmals das "Vergnügen", die Dame live zu erleben. Ihre Haltung in Glaubensfragen in Ehren, aber ich muss sie nicht allein deshalb auch mögen, oder?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

Kurt hat geschrieben:Einfach klasse, diese Frau - sowas von schrill, jeck und erzkatholisch ;D
Einfach :ikb_baby: :ja: klasse :poeh: :floet: , diese Frau - sowas von schrill :ikb_partytime: :ikb_punk: :ikb_toot: :ja: , jeck :joker: :ikb_goof: :ja: und erzkatholisch :hmm: :kratz:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Das Gloria und der außerordentliche Ritus…hmm, Gloria von Tut und Kannnichts, das Mensch? :hmm:

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ich mag sie, die Gloria.
Erstaunlich, was aus einem früher extrem flippigen Menschen geworden ist.
Sie hat Verantwortung übernommen und bestimmt souverän über die Geschicke des Hauses Thurn und Taxis.
In Glaubensdingen hat sie die richtige Sicht der Dinge.
Man sollte es sich nicht erlauben, über die intellektuellen Fähigkeiten dieser Frau hinwegzusehen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

holzi hat geschrieben:...aber ich muss sie nicht allein deshalb auch mögen, oder?
Was muss man schon.
Ich wüsste nicht, welches Mittvierzigerin in Deutschland sympathischer ist. Sie trägt eben das Herz am rechten Fleck :)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

Kurt hat geschrieben:Ich wüsste nicht, welches Mittvierzigerin in Deutschland sympathischer ist.
Ich wüßte es schon. Die, mit der ich verheiratet bin. :ikb_inlove:
Bei ihr stimmt auch die Feststellung:
ad_hoc hat geschrieben:Sie hat Verantwortung übernommen und bestimmt souverän über die Geschicke des Hauses.
In Glaubensdingen hat sie die richtige Sicht der Dinge.
Man sollte es sich nicht erlauben, über die intellektuellen Fähigkeiten dieser Frau hinwegzusehen.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

taddeo hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Ich wüsste nicht, welches Mittvierzigerin in Deutschland sympathischer ist.
Ich wüßte es schon. Die, mit der ich verheiratet bin. :ikb_inlove:
Bei ihr stimmt auch die Feststellung:
Meine ist noch nicht so alt ;D

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Kurt hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:...aber ich muss sie nicht allein deshalb auch mögen, oder?
Was muss man schon.
Ich wüsste nicht, welches Mittvierzigerin in Deutschland sympathischer ist. Sie trägt eben das Herz am rechten Fleck :)
Dann sei froh, dass Du sie nur aus Presse und Funk und Fernsehen kennst ... ein persönliches Erleben könnte so manche schöne Illusion zerstören.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Ihr Bruder mag sie auch nicht:
ALEXANDER VON SCHÖNBURG in der BILDZEITUNG hat geschrieben: Bin mit meiner Schwester Gloria von Thurn und Taxis angereist, die ganze Familie ist hier. Keiner will sich ihre Auszeichnung mit dem „Orden wider den tierischen Ernst“ entgehen lassen. Sie bekommt den Orden, weil sie bei ihren öffentlichen Äußerungen angeblich immer so viel Humor an den Tag legt. Ist wohl ein kleines Missverständnis: Wenn meine Schwester etwas sagt, meint sie das ERNST!
:mrgreen:

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ihr Bruder mag sie auch nicht....
Würde er sie nicht mögen, wäre er zur Ordensverleihung sicher nicht erschienen. Er wollte sich diese sogar unter keinen Umständen entgehen lassen.
Vielleicht bestand der besondere Reiz für ihn darin, zu erfahren, wie andere den Humor, den er an seiner Schwester nicht erkennt, erfahren und begründen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

ad_hoc hat geschrieben:
Ihr Bruder mag sie auch nicht....
Würde er sie nicht mögen, wäre er zur Ordensverleihung sicher nicht erschienen.
Seit wann mögen Brüder Schwestern :roll:
Und umgekehrt.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

ad_hoc hat geschrieben:
Ihr Bruder mag sie auch nicht....
Würde er sie nicht mögen, wäre er zur Ordensverleihung sicher nicht erschienen. Er wollte sich diese sogar unter keinen Umständen entgehen lassen
Das fällt eher unter die Kategorie "Gute Kinderstube" als unter "Sympathie". Ich mach im Sommer auch ein Familienfest mit, obwohl ich dort nur 10 % leiden kann.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ob sie nichts tut und kann wage ich ernsthaft zu bezweifeln, denn sie hat u.A. das Unternehmen ihres Mannes aus den schwarzen Zahlen `rausgeführt, aber sicher: sie kann nichts. ;-)
Könntest Du die Firma besser leiten?

Gruß,Pit
anneke6 hat geschrieben:Das Gloria und der außerordentliche Ritus…hmm, Gloria von Tut und Kannnichts, das Mensch? :hmm:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Mag sein, aber trotz ihres Humors dürfte es ihr sehr bewusst sein, daß es eben auch beruflich um andere Aspekte geht.
Ich könnte mir vorstellen, daß sie in Geschäftsfragen auch eine gewisse - ich nenne es mal so - Härte an den Tag legt.
Aber das fände ich auch nicht verkehrt, weil sie eben die Verantwortung für ein nicht gerade kleines Unternehmen und die dort Beschäftigten trägt.
Mein Chef während der Ausbildung sagte einmal:
"Ein Vorgesetzter wird geachtet und geschätzt,nicht unbedingt geliebt, denn ein Chef der beliebt ist, taugt nichts."

Gruß,Pit
holzi hat geschrieben: ...
Dann sei froh, dass Du sie nur aus Presse und Funk und Fernsehen kennst ... ein persönliches Erleben könnte so manche schöne Illusion zerstören.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Soweit ich weiss, hat sie ebenfall die Marianische Frauencongregation in Regensburg wiederbelebt.

Ich persönlich finde sie auch sympathisch, hab sie mal des öfteren in Talkshows gesehen (nicht in der legendären Show mit Michel Friedmann) und da kam sie immer sehr sympathisch rüber.

Ich habe auch einmal eine Doku über die Familie gesehen in der gezeigt wurde, wie sie das Unternehmen ihres Mannes nach seinem Tod "gerettet" hat. Respekt!
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

JuliaVictoria hat geschrieben:Soweit ich weiss, hat sie ebenfall die Marianische Frauencongregation in Regensburg wiederbelebt.
Das ist auf jeden Fall ein Werk, für das ihr große Anerkennung gebührt.

Was ich von Michel Friedman halte, sage ich jetzt lieber nicht...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Hehe, was hälst du von Michel Friedmann? :)
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

JuliaVictoria hat geschrieben:Soweit ich weiss, hat sie ebenfall die Marianische Frauencongregation in Regensburg wiederbelebt.

Ich persönlich finde sie auch sympathisch, hab sie mal des öfteren in Talkshows gesehen (nicht in der legendären Show mit Michel Friedmann) und da kam sie immer sehr sympathisch rüber.

Ich habe auch einmal eine Doku über die Familie gesehen in der gezeigt wurde, wie sie das Unternehmen ihres Mannes nach seinem Tod "gerettet" hat. Respekt!
Sie hat schon eine gewisse Ausstrahlung (obwohl ich sie nicht gerade attraktiv finde :nein: ), und nach dem Tod ihres Mannes hat sie für die Familie und das Fürstenhaus Unglaubliches geleistet. Allerdings - mögen tut sie wirklich nicht jeder, teils aus Neid, teils aus Unkenntnis ihrer Wohltätigkeit im besten Sinne, und teils auch deshalb, weil sie (wie man bei uns sagt) einfach eine ziemlich "kracherte" Type ist, was nicht jeder ausstehen kann. Allein ihr Mundwerk reizt manchen zur Weißglut - erst recht, wenn sie mal wieder ihren Katechismus rauskramt und drauflosschwadroniert. Aber wer erst den alten Fürsten Johannes (ein veritabler Schwerenöter von Gottes Gnaden) aus- und dann als Witwe den Tut-und-Taugt-nix-Laden zusammenhalten muß, der darf gar nicht "normal" sein, sonst schafft er das nicht. Also gewisse mildernde Umstände muß man ihr sicher zubilligen.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

JuliaVictoria hat geschrieben:Hehe, was hälst du von Michel Friedmann? :)
Als Talkmaster auf hessen3 war er hervorragend!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

JuliaVictoria hat geschrieben:Hehe, was hälst du von Michel Friedmann? :)
Penetranter Pharisäer. Selbstgerecht bis über die Kragenkante heraus. Nicht einmal nach einem kräftigen Fehltritt zu einer echten Entschuldigung fähig. Eitler Gockel.

Der Mann widert mich an.

cp, eitel - aber an der Demut arbeitend.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Hehe als Ehemann, bzw. damals noch Lebensgefährte, war er wohl eher weniger gut, als als Talkmaster... Wenn man da mal an seinen Kokainmissbrauch und die Geschichte mit den Prostituierten denkt.

Mich persönlich würde auch mal interessieren, wieso seine Frau Bärbel Schäfer so schnell zum Judentum konvertieren durfte, und das zum orthodoxen Judentum? Geht dem nicht sonst ein langjähriger "Lernprozess" vorraus?

Hmm, ein bisschen off topic, aber mich würd's interessieren...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Friedman ist orthodoxer Jude?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Zumindest haben er und seine Frau in einer Synagoge einer orthodoxen jüdischen Gemeinde geheiratet. Dann muss er ja auch orthodoxer Jude sein.

Steht unter anderem auch bei Wikipdia. Ob Wikipedia wiederum eine so sichere Quelle ist sei dahingestellt....
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Möglich, denn ersten sind die orthodoxen Juden hierzulande eben nicht das, was sich mancher fälschlicherweise darunter vorstellt (das Bild vom in einen Kaftan gekleideten Chassidim nämlich) und zweitens sind die meisten jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik orthodoxe Gemeinden, was die Grundausrichtung betrifft.

Gruß,Pit
JuliaVictoria hat geschrieben:Zumindest haben er und seine Frau in einer Synagoge einer orthodoxen jüdischen Gemeinde geheiratet. Dann muss er ja auch orthodoxer Jude sein.

Steht unter anderem auch bei Wikipdia. Ob Wikipedia wiederum eine so sichere Quelle ist sei dahingestellt....
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Ob er dann auch wirklich wie ein orthodoxer Jude lebt, das halte ich eher für unwahrscheinlich....
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Pit hat geschrieben:zweitens sind die meisten jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik orthodoxe Gemeinden, was die Grundausrichtung betrifft.
Kaum. Verwechselst du das mit „konservativ“?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:zweitens sind die meisten jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik orthodoxe Gemeinden, was die Grundausrichtung betrifft.
Kaum. Verwechselst du das mit „konservativ“?
Eben der Punkt verwirrt mich auch. Danke.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

"Seit dem 16. Juli 2004 ist er mit der Fernsehmoderatorin Bärbel Schäfer verheiratet, die standesamtliche Trauung fand in Eschborn statt; Schäfer trat zum jüdischen Glauben über. Am 10. September 2004 ließ sich das Paar nach jüdischem Ritus in der Park East Synagoge (eine orthodoxe jüdische Gemeinde) in New York City noch einmal trauen."

So steht es bei Wikipedia.
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Pit hat geschrieben:Ob sie nichts tut und kann wage ich ernsthaft zu bezweifeln, denn sie hat u.A. das Unternehmen ihres Mannes aus den schwarzen Zahlen `rausgeführt, aber sicher: sie kann nichts. ;-)
Könntest Du die Firma besser leiten?

Gruß,Pit
Wie, steckt dass Unternehmen jetzt in den roten Zahlen ? - Ich habe gedacht, umgekehrt... ;D

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ja, Robert, das kommt davon, wenn man sich immer wieder mit den verschiedene Richtungen befasst. Du hast Recht, ich meinte auch konservativ. Aber in einer Ausrichtung, die manches mal schon fast ans Orthodoxe grenzt.
Während eines Besuches in der hiesigen Gemeinde sagte der Kantor, es wäre beabsichtigt, da sich z.B. die Juden aus der ehemaligen UDSSR (Stichwort: "Kontingentflüchtlinge") sich - wenn sie einigermaßen religiös wären - besser in einer konservativen als in einer orthodoxen Gemeinde einleben könnten.
Außerdem hätte es in Deutschland auch im 19.Jahrhundert mehr konservative und liberale als orthodoxe Juden gegeben.

Gruß,Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:zweitens sind die meisten jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik orthodoxe Gemeinden, was die Grundausrichtung betrifft.
Kaum. Verwechselst du das mit „konservativ“?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ähm, Faux Pas meinerseits, man sollte keine Beiträge so relativ kurz nach Feierabend schreiben, wenn einem noch die eigene Arbeit durch den Kopf geht. ;-)
Ich wollte natürlich schreiben, daß sie es geschafft hat, das Unternehmen wieder zum Erfolg zu führen.

Danke für Deine Hinweis. ;-)

Gruß,Pit
Raphaela hat geschrieben: ...
Wie, steckt dass Unternehmen jetzt in den roten Zahlen ? - Ich habe gedacht, umgekehrt... ;D
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema