Seite 1 von 1

Das Ende ist nahe

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 22:20
von Bernado
"Meine Bank", wenn ich denn so von einem Institut reden darf, von dem mir auch keine halbe Aktie gehört, hat mit heute ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Sonderbedingungen zum Zahlungsverkehr und die Bedingungen für geduldete Überziehungen geschickt. Die Vorgaben seien europäischerseits geändert worden, und sie seien gesetzlich verpflichtet, mir das mitzuteilen.

Das Büchlein im Format eines langen Briefumschlages hat 126 Seiten, eng bedruckt, entspricht schätzungsweise 150 - 180 Taschenbuchseiten. Und das alles nicht in deutsch, sondern in juranesisch, ohne Übersetzung.

Da das Institut 10 Millionen Kunden hat, dürfte sich die Auflage der Broschüre in der gleichen Höhe bewegen. Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht, was es mit den Bedingungen für geduldete Überziehungen auf sich hat, aber wenigstens, wohin man schauen muß, um die wahren Bestseller ausfindig zu machen.

Von diesen Höhen kann es eigentlich nur noch bergab gehen.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 22:27
von cantus planus
Das Ding habe ich auch bekommen. Gleich von zwei verschiedenen Banken. Ich habe das gar nicht erst gelesen, weil ich 1.) sowieso kein Wort verstehe und 2.) eh keine Bank finde, mit der ich zufrieden wäre...

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Donnerstag 10. September 2009, 23:16
von Marion
Geduldete Überziehungen ?
Vielleicht gibts ja nun wenn man nen Kredit aufnimmt oder sein Konto überzieht nen Positivzins :pfeif:
Lest mal da Büchlein durch :D

Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger. Dann müsst es ja beim Kredit was geben.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 10:16
von Nassos
Marion hat geschrieben:Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger.
im Ernst??? :auweia:

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 11:07
von Maurus
Nassos hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger.
im Ernst??? :auweia:
Fünf Minuten später hätten alle Kunden ihr Geld abgehoben, was den Untergang der Bank bedeuten würde.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 12:29
von asderrix
Nassos hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger.
im Ernst??? :auweia:
ne in der Bank, da kann der Thälmann nischt dafür :kugel:

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 13:14
von Lioba
Bäh, seid ihr fies!! Nassos, mach dir nix draus :streichel: .

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 13:24
von civilisation
So ein Dünndruck-Heftchen habe ich auch schon Anfang der Woche über mein Postfach erhalten.

Daran sollte sich die DBK mal ein Vorbild nehmen für ihre permanent dicker werdenden Verlatubarungen, Stellungnahmen etc.. Denn Dünndruck kann auch kostengünstig verschickt werden.

Die hier nicht näher zu nennende Bank hat immerhin nur 0,39 EUR an Porto für die neuen AGB zu zahlen gehabt.

Ein Gutes hat die ganze Sache allerdings: Ich wurde erinnert, daß ich mal endlich meine Tafelpapiere auf das Depot der nicht näher zu nennenden Bank einliefern sollte, um meine Erträgnisse der letzten 4 Jahre zu kassieren. - Und dann noch mal die Papiere (Rentenpapiere, Grundbesitzfonds, Aktienfonds) näher zu analysieren und zu verkaufen.

Das wird meine Aufgabe in den nächsten Tagen und Wochen sein. Raus muß das. Weg damit. Ohne Rücksicht auf Verluste. Einem Molloch kann man doch nicht noch was in den Rachen werfen, selbst wenn man schon Jahre lang diesen Molloch gekannt und unterstützt hat. :traurigtaps:

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 13:31
von civilisation
Übrigens sollte man auch mal die Molloch-Funktion der besagten Bank betrachten.

Wie eine Krake handelt doch diese Institution. Und die Verflechtungen erst. Sogar einen Einstieg in die ehemals staatliche "Post"-Bank (= Postgiroämter und Postsparkassenämter) hat der Molloch angetreten. Und die Berliner Bank soll nun auch die "sogenannte Selbständigkeit" aufgeben und unter dem Molloch-Namen auftreten.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 13:50
von Lioba
Da ich keinen derartigen Schrieb erhalten habe, gehe ich davon aus, dass mit Moloch nicht die Volks- und Raiffeisenbanken gemeint sind.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 13:53
von Marion
Nassos hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger.
im Ernst??? :auweia:
Momentan nur in Schweden.
Wir haben ja den Banken vor kurzem "bisschen Sozialhilfe" gegeben. Die legten es nun aufs Sparbuch anstatt Kredite zu vergeben, damit die Wirtschaft wieder in Schwung kommt.
http://news.google.com/news/search?aq=f ... egativzins

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 14:02
von Maurus
Marion hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger.
im Ernst??? :auweia:
Momentan nur in Schweden.
Wir haben ja den Banken vor kurzem "bisschen Sozialhilfe" gegeben. Die legten es nun aufs Sparbuch anstatt Kredite zu vergeben, damit die Wirtschaft wieder in Schwung kommt.
http://news.google.com/news/search?aq=f ... egativzins
Aha. Mit dem Sparbuch des Bürgers hat das aber gar nichts zu tun. Es geht um Banken, die ihr Geld bei der Zentralbank bunkern, anstatt es zu verleihen. Diese sollen einen Strafzins zahlen.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 16:10
von Nassos
Nein, seit die Banken den Weltmist verzapft haben, haben sie sich nicht gebessert.

Die Industrie fahren sie an die Wand, indem sie Kredite zu horrenden Zinsen vergeben! "Tja, sie müssten zunächst Ihre Personalkosten senken.".

Und es ist noch kein Schwein in den Knast deswegen - ich fasse es nicht.

Was lustig in England, als die Banker in Jogginghosen raus sind, damit sie keiner als Banker erkennt. Ob sie wohl dann angefangen haben, Jogger zu verprügeln?

Ob aber jetzt wirklich ein guter Zeitpunkt ist, die Anlagen dem Molloch zu entreisen? Ich weiß es nicht...bin kein Spezialist.

Re: Das Ende ist nahe

Verfasst: Freitag 11. September 2009, 16:11
von Nassos
Maurus hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Die haben ja nun den Negativzins eingeführt. Das heißt auf dem Sparbuch wirds nicht wie gewohnt mehr sondern weniger.
im Ernst??? :auweia:
Fünf Minuten später hätten alle Kunden ihr Geld abgehoben, was den Untergang der Bank bedeuten würde.
Ich war schon drauf und dran...