Was ist "St. Egidio"?

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Was ist "St. Egidio"?

Beitrag von Carl Caiser »

Kann mir jemand zum Thema "St. Egidio" die folgenden Fragen beantworten?

(Ich habe bisher leider keinerlei relevante Informationen im Internet - einschl. Kreuzgang - finden können, ausser quasikatholisch-schöngeistige Antworten, leider stets ohne Fakten.)

1. Welchen Status hat die sogenannte "Gemeinschaft St. Egidio" in Deutschland und welchen Status hat sie in Italien? Ist sie ein Verein, eine Privatinitiative, eine katholische Gemeinschaft "ad experimentum" oder was?

2. Ist "St. Egidio" katholisch bzw. ist sie einem Bischof unterstellt, wenn ja, welchem?

3. Wer sind die momentan Verantwortlichen von "St. Egidio" in Deutschland und in Italien?

4. Gibt es für "St. Egidio" eine Regel? Wenn Ja, wie lauten diese bzw. wo kann man diese einsehen?
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Was ist "St. Egidio"?

Beitrag von Pit »

Schau doch mal unter www.santegidio.de nach, ich finde, dort gibt es einige Infos, auch zur Spiritualität von Santegidio. Persönlich kann ich Dir nicht allzuviel sagen, da ich nicht viel darüber weiss, meine Interessen gehen mittlerweile mehr in Richtung Gemeinschaft Emmanuel.

Gruß, Pit
Carl Caiser hat geschrieben:Kann mir jemand zum Thema "St. Egidio" die folgenden Fragen beantworten?
...
(Ich habe bisher leider keinerlei relevante Informationen im Internet - einschl. Kreuzgang - finden können, ausser quasikatholisch-schöngeistige Antworten, leider stets ohne Fakten.)
...
carpe diem - Nutze den Tag !

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Re: Was ist "St. Egidio"?

Beitrag von Carl Caiser »

Pit hat geschrieben:Schau doch mal unter www.santegidio.de nach, ...
Nun, verbindlichen Dank, Pit. Glaubst Du wirklich ich mache einen Thread auf, ohne Zusatzinformationen abzugeben? Dieselben habe ich deutlich gemacht, in der Hoffnung, daß diese auch gelesen werden.

Deine o.g. Website gibt leider absolut nichts zu meinen Fragen her:
Anständiges Impressum? - Fehlanzeige!
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Du kannst ja auf dem "Kontaktformular" der Homepage per e-mail deine Fragen stellen. Versuch's doch mal :ikb_lamo:

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Nueva hat geschrieben:Du kannst ja auf dem "Kontaktformular" der Homepage per e-mail deine Fragen stellen. Versuch's doch mal :ikb_lamo:
Ich bin sogar noch weiter gegangen und habe die Telefonnumer in Würzburg gewählt. Der nette Herr am Telefon verwies auf die Webseite und sagte schliesslich, daß er keine internen Informationen erteilen kann. Er wollte nicht bestätigen, daß die Gemeinschaft St. Egidio katholisch sei, sondern er fragte rhetorisch geschickt, was ich unter katholisch verstehe. Auf meine ausführliche Antwort meinte er, daß St. Egidio in diesem Sinne "auch" katholisch sei, aber nichts von diesen "Abgrenzungen halte." und: "Im übrigen unterstütze auch der Würzburger Bischof St. Egidio." Jede konkrete Frage wurde konsequent ignoriert oder mit ausweichenden Antworten bedacht ... und genau das ist interessant.
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Danke, nur gibt das leider nichts her für meine Fragen. Neulich hatte ich ein sogenanntes "Mitglied" persönlich befragt, was es tun musste um "Mitglied" zu sein, da hat das "Mitglied" geantwortet: "Sozial tätig sein und bei Aktionen mitmachen oder welche organisieren und bei Treffen dabeisein" Derjenige hatte keinerlei Antworten auf meine Fragen parat. Er habe nichts unterschrieben, um Mitglied zu sein.
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Benutzeravatar
FranzSales
Beiträge: 976
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46

Beitrag von FranzSales »

Die Gemeinschaft Sant'Egidio ist eine, als „Öffentlicher Verein von Gläubigen in der Kirche“ (Codex iuris canonici (1983), can. 312; Kirchenrecht der lateinischen Kirche in der gültigen Fassung von 1983), von der Römisch-Katholischen Kirche anerkannte Geistliche Gemeinschaft.
Eine formelle Mitgliedschaft gibt es nicht. Da es nur ein Verein ist, unterstehen sie m.W. auch keinem Bischof. Eine Regel gibt es auch nicht. Die Mitglieder die ich kennengelernt habe waren sozial tätig und haben täglich an der Gebetszeit teilgenommen. Die Gemeinschaft ist ökumenisch, dh. es sind dort Katholiken und auch Evangelische tätig.
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

FranzSales hat geschrieben:Die Gemeinschaft Sant'Egidio ist eine, als „Öffentlicher Verein von Gläubigen in der Kirche“ (Codex iuris canonici (1983), can. 312; Kirchenrecht der lateinischen Kirche in der gültigen Fassung von 1983), von der Römisch-Katholischen Kirche anerkannte Geistliche Gemeinschaft.
Eine formelle Mitgliedschaft gibt es nicht. Da es nur ein Verein ist, unterstehen sie m.W. auch keinem Bischof. Eine Regel gibt es auch nicht. Die Mitglieder die ich kennengelernt habe waren sozial tätig und haben täglich an der Gebetszeit teilgenommen. Die Gemeinschaft ist ökumenisch, dh. es sind dort Katholiken und auch Evangelische tätig.
Vielen Dank, Franz Sales,
verbleiben nur noch folgende Fragen:
Wo kann ich das nachlesen?
Wer sind die momentan Verantwortlichen des Vereins in Deutschland und in Italien?
Ist nach CIC nicht auch eine Art Satzung zur Anerkennung vorgeschrieben? - Diese müsste doch auch nachlesbar sein?
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

FranzSales hat geschrieben:Die Gemeinschaft Sant'Egidio ist eine, als „Öffentlicher Verein von Gläubigen in der Kirche“ (Codex iuris canonici (1983), can. 312; Kirchenrecht der lateinischen Kirche in der gültigen Fassung von 1983), von der Römisch-Katholischen Kirche anerkannte Geistliche Gemeinschaft.
Eine formelle Mitgliedschaft gibt es nicht. Da es nur ein Verein ist, unterstehen sie m.W. auch keinem Bischof. Eine Regel gibt es auch nicht. Die Mitglieder die ich kennengelernt habe waren sozial tätig und haben täglich an der Gebetszeit teilgenommen. Die Gemeinschaft ist ökumenisch, dh. es sind dort Katholiken und auch Evangelische tätig.
Warum gibt es keine formelle Mitgliedschaft?
Das ist interessant: Entweder ist es ein nach Kirchenrecht anerkannter Verein, dann gibt es auch ordentliche Mitgliedschaft, mithin auch eine ordentliche Satzung sowie eine kirchliche Urkunde, etc. ...oder es ist eben kein Verein, dann gibt es auch keine "Mitgliedschaft". Diese Aussage, daß St. Egidio "ein öffentlicher Verein von Gläubigen in der Kirche" sei, lässt doch zumindest hoffen, daß diese Aussage auch "öffentlich" nachprüfbar ist, ...leider bisher alles Fehlanzeige!
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Nueva hat geschrieben:Du kannst ja auf dem "Kontaktformular" der Homepage per e-mail deine Fragen stellen. Versuch's doch mal :ikb_lamo:
Kontaktformular? Wo soll das sein...?

E-Mailadressen? ...Fehlanzeige!
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Oh, unter "Kontakt" stehen tatsächlich nur Adressen :sauer: :sauer:

Du kannst ja an die deutsche Kontaktadresse ein Fax senden oder gleich anrufen.

Seltsam ist die Homepage schon, es ist überhaupt nicht erkennbar wer oder was da hinter steht. Auf der einen Seite präsentieren sie sich sehr offen und auf der anderen Seite tun sie sehr geheimnisvoll und lassen ni cht durchblicken, wer da alles mitmacht und verantwortlich ist.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinen Recherchen.

Gruß Nueva

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Die Domäne ist registriert auf:

Domaininhaber: Gebhard Herget
Adresse: Richard-Strauß-Str. 1
PLZ: 97074
Ort: Würzburg
[/size]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Domäne ist registriert auf:

Domaininhaber: Gebhard Herget
Adresse: Richard-Strauß-Str. 1
PLZ: 97074
Ort: Würzburg
[/size]
Denic - Gute Idee... Danke Robert Ketelhohn!
Zu "Gebhard Herget" fand ich bisher nur einen Google-Cache-Hinweis, daß er Mitglied in einem gewissen Verein "Forth e.V." ist.

Übrigens kam ich diesem Problem auf die Spur, weil mich ein Freund in seiner Eigenschaft als angeworbenes "Neumitglied" für "St. Egidio" werben wollte, woraufhin ich natürlich interessiert meine üblichen Fragen stellte. Der Freund empfand meine Fragerei zu meiner Verwunderung "indiskret bis penetrant" und versprach mir die Antworten nachzuliefern...
...leider bis heute Fehlanzeige und immer dasselbe Ausweichen, wenn es auf das Thema "St. Egidio" zugeht.

Folgende "Gesprächsergebnisse" gibt es bisher:

Es handelt sich vorgeblich um eine "Gemeinschaft" ohne Regel.
Dagegen sage ich:
Eine Gemeinschaft ohne Regel gibt es nicht!

Es handelt sich vorgeblich um eine "katholische" Gemeinschaft ohne Regel.
Dagegen sage ich:
Eine "katholische" Gemeinschaft ohne Regel gibt es erst recht nicht.

Es handelt sich vorgeblich um einen öffentlichen Verein
Dagegen sage ich:
Zeige mir die Satzung!

Es handelt sich vorgeblich um einen „Öffentlichen Verein von Gläubigen in der Kirche" nach CIC 312
Dagegen sage ich:
Das glaube ich nicht - beweise es!
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

In | diesem Artikel | ist die Rede davon, daß "...die Ziele und Anliegen der Gemeinschaft Sant' Egidio ... in den 1986 vom Hl. Stuhl anerkannten Statuten festgehalten ..." sind.

Schade nur, daß ich nirgendwo Fakten erhalte...
... weder jene "Statuten"
... noch jene päpstliche "Anerkenntnis"
... weder auf dem Weg einer persönlichen Anfrage
... noch auf via Telefon
... noch im Internet

Das Opus Dei und der BND sind dagegen eine Litfasssäule.

Bis jetzt jedenfalls stelle ich bei "St. Egidio" keinen nennenswerten Unterschied fest zu Ro tary & Konsorten, bis auf die Tatsache, daß Letztere sich wenigstens die Mühe machen Teile Ihrer Struktur zu publizieren.
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Die Statuten müssten einsehbar sein, frag im Ordinariat der Diözesen, in denen die Gemeinschaft ihre Tätigkeiten entfalten.

Kann aber auch sein, daß die innere Struktur eben nicht auf Diözesanebene sondern auf Gesamtkirchenebene abgestellt sind: dann wird in den einzelnen Diözesen nichts zu finden sein, sondern nur direkt in Rom. (ohne Gewähr aber versuchs bei der Kongregation für die Institute des gottgeweihten Lebens Palazzo della Congregazioni Piazza Pio XII, 3 00193 Roma)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Linus hat geschrieben:Die Statuten müssten einsehbar sein, frag im Ordinariat der Diözesen, in denen die Gemeinschaft ihre Tätigkeiten entfalten.

Kann aber auch sein, daß die innere Struktur eben nicht auf Diözesanebene sondern auf Gesamtkirchenebene abgestellt sind: dann wird in den einzelnen Diözesen nichts zu finden sein, sondern nur direkt in Rom. (ohne Gewähr aber versuchs bei der Kongregation für die Institute des gottgeweihten Lebens Palazzo della Congregazioni Piazza Pio XII, 3 00193 Roma)
Linus, vielen Dank.
Ubi spiritus domini ibi libertas!

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Am Ende des Impressums steht eine E-Mail-Adresse:
info@santegidio.de

Gruß,Pit
Carl Caiser hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:Du kannst ja auf dem "Kontaktformular" der Homepage per e-mail deine Fragen stellen. Versuch's doch mal :ikb_lamo:
Kontaktformular? Wo soll das sein...?

E-Mailadressen? ...Fehlanzeige!
carpe diem - Nutze den Tag !

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

Pit hat geschrieben:Am Ende des Impressums steht eine E-Mail-Adresse:
info@santegidio.de

Gruß,Pit
Vielen Dank, Pit!

Habe soeben noch einige interessante Artikel (in englisch) gefunden:

'Sant´Egidio "Ad Extra": Disaster in Algeria'

"Twenty-Five Years in the Community of Sant'Egidio: A Memoir"

"The Story of Sant´Egidio. The Great Bluff"
Ubi spiritus domini ibi libertas!

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Beitrag von kephas »

Das ist Sandro Magister, der bekämpft alle neuen Gemeinschaften.

Carl Caiser
Beiträge: 182
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03

Beitrag von Carl Caiser »

kephas hat geschrieben:
...
Das ist Sandro Magister, der bekämpft alle neuen Gemeinschaften.
Danke (Wusste ich nicht, daß S. Magister das so rein sportlich tut.)

...Bleibt die Frage, ob es sich bei "St. Egidio" überhaupt um eine "neue" Gemeinschaft handelt, oder nicht vielmehr um eine "uralte" im modernen Gewandt?
Ubi spiritus domini ibi libertas!

hanna
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 17. November 2007, 21:10

Beitrag von hanna »

S. Egidio eignet sich vorzüglich, um nichtkatholischen Rombesuchern ein attraktives lebendiges Christsein zu zeigen, "lebendig" an den Kriterien gemessen, die sie aus ihrem eigenen Kontext mitbringen.
Das gehört zum festen Besuchsprogramm für evangelische Gruppen, wobei die Gäste wahlweise mit Essen austeilen (=unierte Barthianer) oder mit Psalmen singen (=Lutheraner), je nach Geschmack. Habe schon beides miterlebt.
Die Gemeinschaft erfreut sich der besonderen Förderung des Vatikans.
Wie die Gemeinschaft so großzügige Räumlichkeiten unterhalten kann, das ist mir schleierhaft. Da gibts offenbar sehr spendenbereite Freunde und Förderer.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Carl Caiser hat geschrieben:...Bleibt die Frage, ob es sich bei "St. Egidio" überhaupt um eine "neue" Gemeinschaft handelt, oder nicht vielmehr um eine "uralte" im modernen Gewandt?
Nach der kirchlichen Terminologie ist es eine "Neue Geistliche Gemeinschaft". Es ist aber in der Tat so, dass gerade viele neuere Gemeinschaften (das gilt auch für Ordensgründungen der letzten Jahrzehnte) sehr konsequent sind.

Als Beispiel fällt mir eine Messe ein, die ich vor einiger Zeit mit "Chemin Neuf" in Paris (Ste-Trinité) erlebte: ich habe noch nie eine so lebendige und zugleich liturgisch so vorbildliche Messe erlebt. Das gleiche galt für eine Messe in der Basilika Sacré-Cœur auf dem Montmarte und für die Liturgie der Fraternité Monastique de Jérusalem in der Kirche St-Gervais.

Wir bräuchten viel mehr davon!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:[...]die Liturgie der Fraternité Monastique de Jérusalem in der Kirche St-Gervais.
Wer Astra Digital empfängt, kann sich diese Liturgie täglich auf KTO live ansehen. Die Gesänge sind sicherlich Geschmackssache (Taize lässt grüßen), aber ich finde die Liturgie auch immer sehr schön gefeiert.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema