PS: Wer weiß, wie man dauerhaft ein Video auf der Festplatte des heimischen Computers und dann auf DVD instalieren kann, sende mir doch bitte Tips via PM. Danke.
@ Christs Spouse
In welchen Land hatten die Missionarinnen vom kostbaren Blut diese Feste? Hier in Deutschland haben die so gut wie keinen Nachwuchs, im Gegensatz zu den Männern dieser Gemeinschaft, bei denen es etwas mehr Eintritte gibt (Marinhiller)
Raphaela hat geschrieben:@ Christs Spouse
In welchen Land hatten die Missionarinnen vom kostbaren Blut diese Feste? Hier in Deutschland haben die so gut wie keinen Nachwuchs, im Gegensatz zu den Männern dieser Gemeinschaft, bei denen es etwas mehr Eintritte gibt (Marinhiller)
Wie bitte? Ich seh hier im Bistum Regensburg fast täglich diese jungen Mädels rumlaufen. Die haben ein Haus am Rande der Altstadt und halten dort auch Gebetstreffen und Einkehrtage für alle Interessierte ab. Und in der Pfarrei Aufhausen (ca. 20 km von hier) haben die Brüder ihr Zentrum, ebenso in Waldmünchen (an der tschechischen Grenze). Die sind auch momentan in der Stadtmission recht engagiert - zusammen mit den Leuten von der Gemeinschaft Emmanuel.
nicht um die Missionsschwestern vom kostbaren Blut (Marianhiller Missionsschwestern). Deren männliches Pendant sind die Marianhiller Missionare. Diese beiden Gemeinschaften haben - wie alle eher progressiven Orden - kaum Nachwuchs.
Jetzt weiß ich auch wie die Schwestern aussehen - eine von denen hirscht in letzter Zeit im Dom herum.
Die Flu(h)mmies gibts bei uns in Kleinmariazell. Schönes ehemaliges Benediktinerkloster. Hatte dort mal einen "Einkehrtag" sie wirken insgesamt auf mich "polnisch-katholisch". Sehr fromm.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Jetzt weiß ich auch wie die Schwestern aussehen - eine von denen hirscht in letzter Zeit im Dom herum.
Die Flu(h)mmies gibts bei uns in Kleinmariazell. Schönes ehemaliges Benediktinerkloster. Hatte dort mal einen "Einkehrtag" sie wirken insgesamt auf mich "polnisch-katholisch". Sehr fromm.
Hier in Köln laufen auch bestimmte indische Schwestern aus einem Krankenpflegeorden in grünem Habit herum. Scheint also nicht ganz so selten zu sein, diese Farbe. Aber ungewöhnlich wirkt das schon.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Raphaela hat geschrieben:Wenn ich es richig gelesen habe, handelt es sich hier um Reklusinen aus Kanada. Aber ich dachte immer, die leben alleine...?
Sind ja auch "missionarische" Reklusinnen.
Zitat von deren Seite: "The Catholic community under the French name of Les Recluses Missionnaires was founded in 1943, in Alberta, Canada. The community offers its members a monastic way of life, with perpetual adoration of the Eucharist and an accent on silence and solitude, following the example of Jeanne LeBer, a recluse who lived in the early days of Montreal."
Danke für das Video. Habe diese Novizin in einem Buch von Anselm Grün gesehen. So "trifft" man sich wieder.
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."
Weis jemand hier um was für Schwestern es sich auf dem Bild handeln könnte? Franziskanerinnen vielleicht?
Der Habit gefällt mir recht gut! Richtig schön traditionell!
Raphaela hat geschrieben:Geht schon eher Richtung Klarissen.
Aber haben Klarissen nicht strenge Klausur?
Schon, aber einkaufen, Termine beim Arzt.... müssen sie ja auch erledigen.
Als ich in der Nähe von Senden (Kreis Coesfeld; Nähe Münster) wohnte, habe ich die dortigen Kapuzinerklarissen öfters beim Einkaufen gesehen.
Und in PB habe ich mal zwei Klarissen im Dom in der Messe gesehen. - Das hatte mich ganz schön gewundert.
Verschiedene streng klausurierte Klöster haben sog. "Externschwestern", die für Besorgungen außerhalb des Klosters zuständig sind (gilt natürlich nicht für Arztbesuche ).
Ich vermute, das Bild wurde in Assisi aufgenommen. Dort überwacht eine dieser Externschwestern in der Basilika Santa Chiara, dass sich die Besucher auch entsprechend benehmen bzw. verwehrt den Eintritt bei nicht angemessener Kleidung.
Verschiedene Karmelitinnenklöster haben auch die Einrichtung dieser Externschwestern, die die "Verbindung zur Welt" halten.
http://www.heartsawake.org/
Auf dieser Seite gibt es eine Slide-Show (die man leider nicht direkt verlinken kann) von einer Ewigen Profess im Karmel.
Einfach Link öffnen, dann auf "monastery" und "what is new"...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie