Ordens- und Klosternachrichten I

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich vermute sehr stark, über Cluny oder Cîteaux müßte man,
legte man dieselben Kriterien an, auch »sehr traurig« sein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich vermute sehr stark, über Cluny oder Cîteaux müßte man,
legte man dieselben Kriterien an, auch »sehr traurig« sein.
Na ja, die Zeiten von damals waren aber in sich einfach totalitärer und wesentlich härter.
Auch die Akzeptanz dazu.
Es muss heutzutage nicht verweichlichter sein aber die Methoden das zu vermitteln sind andere als früher.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Robert Ketelhohn »

songul hat geschrieben:Na ja, die Zeiten von damals waren aber in sich einfach totalitärer …
Nein, in keiner Weise. Im Gegenteil.
songul hat geschrieben:… und wesentlich härter.
Das ja. Genau. Und man war nicht so weinerlich.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Germanus
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 20:39

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Germanus »

songul hat geschrieben:… und wesentlich härter.
Das ja. Genau. Und man war nicht so weinerlich.[/quote]
So verallgemeinend läßt sich das wohl kaum sagen. Zu viele Komponenten spielen da ein Rolle, nicht nur die geändeten Lebensumstände und -gewohnheiten. Auch die Perspektive vom Heute ins Gestern bleibt bei einer Pauschalisierung und Wertung der historischen Gegebenheiten einseitig und deshalb auch problematisch.
Gruß, G.
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Raphaela »

Debora hat geschrieben: Als Mutter Theresa dort eingetreten ist, war das Kloster am aussterben, die Schwestern wohnten sehr beengt im ehemaligen Gutshaus, ein richtiges Kloster gab es nicht. Sie hat dann das neue Kloster mit der neuen Klosterkirche gebaut. Und ihre Familie hat die finanziellen Mittel dazu beigetragen...
Ist das nicht das Kloster, in dem es nur noch ganz wenig alte Schwestern gab und die jetzige Äbtissin noch Novizin war, als sie zur Äbtissin gewählt wurde?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von cantus planus »

Es stellt sich natürlich immer die Frage, ob man frühere Zeiten mit den heutigen vergleichen kann.
Meine Privatmeinung: wer eine demente Mitschwester bei Költe in einen offenen Innenhof sperrt, handelt unchristlich. Früher könnte ich das leicht entschuldigen, weil es dort eben - aus heutioger Sicht - sehr kuriose Therapieversuche gab. Mittlerweile sollte man allerdings wissen, dass Demenz einfach ein nicht aufzuhaltender Abbau ist.

Darüber hinaus verstehe ich gerade nicht, was uns die letzten Beiträge nun eigentlich sagen wollen. :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Marion »

Ich vermute, daß das hochstilisiert wird.

Wie der Film "der Name der Rose" (oder so ähnlich), soll in der Bevölkerung nun jeder im Kopf haben, daß es im Kloster so zugeht, daß man es besser schließen soll. Als Nonne wird man demenzkrank und als Oberschwester dreht man durch und bringt dann die dort krankgewordenen Nonnen um nachdem man sie verprügelt hat. Also besser weg mit solchen Einrichtungen wie Klöster.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Debora »

Ist das nicht das Kloster, in dem es nur noch ganz wenig alte Schwestern gab und die jetzige Äbtissin noch Novizin war, als sie zur Äbtissin gewählt wurde?
Ja das ist es, aber sie wurde nicht zur Äbtissin gewählt sondern zur Novizenmeisterin ernannt, obwohl sie noch keine ewige Profess hatte. Priorin wurde sie dann erst etwas später
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von civilisation »

Ich stelle mal einfach den SPON-Artikel hier ein. - Der weiß mal wieder alles ganz genau. :roll:

Nach dem Motto: Immer feste drauf. - Egal ob wahr, unwahr, halbwahr oder sonst was.

Misshandlung in dänischem Kloster
Mutter Theresas eiskaltes Regiment
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,718,.html

Ich enthalte mich jeglicher Spekulation, weil ich das Kloster und die Äbtissin nicht kenne.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Debora »

Ich stelle mal einfach den SPON-Artikel hier ein. - Der weiß mal wieder alles ganz genau. :roll:

Nach dem Motto: Immer feste drauf. - Egal ob wahr, unwahr, halbwahr oder sonst was.

Misshandlung in dänischem Kloster
Mutter Theresas eiskaltes Regiment
http://www.spiegel.de/panorama/,1518,718,.html

Ich enthalte mich jeglicher Spekulation, weil ich das Kloster und die Äbtissin nicht kenne.
Bitte beten wir, ich kenne die Abtei sehr gut, aber ich kann hier nichts mehr dazu sagen
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Marion »

Du machst uns nur neugierig mit deinem "ich weiß alles, aber ich darf nichts sagen".

Ich bleib derweil bei der "Spekulation" die sich bei allem was mit solcherlei zu tun hat im moment in der Presse bestätigt hat, daß da maßlos übertrieben wird und wohl weil ein bisschen wahr ist ne gute Gelegenheit von der Presse wieder wahrgenommen wird um auf Katholiken rumzudonnern.

Das ist auf jeden Fall Mißbrauch mit einer Tragödie!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Niels »

Wenn jemand Näheres wissen möchte, möge er bzw. sie sich per PN an die Autoren der entsprechenden Beiträge wenden.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von cantus planus »

Die Obernkonferenz hat einen neuen Vorstand: http://www.orden-online.de/news/21/6 ... konferenz/



Der Herr rechts und die Dame in der Mitte gehören vermutlich auch dazu. :ikb_devil2:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8557
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Siard »

cantus planus hat geschrieben:Der Herr rechts und die Dame in der Mitte gehören vermutlich auch dazu. :ikb_devil2:
Die Beiden sind (soweit ich das sehe) von der Steyler Mission.

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von michaelis »

Im Vergleich zu der entsprechen Bildern, die mir aus der Schweiz oder den USA in Erinnerung sind, wirkt diese Gruppe auf mich schon fast "vorkonziliar".

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8557
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Siard »

Bei der Beisetzung einer Vinzentinerin in der letzten Woche, waren alle Ordensleute in Ordenskleidung anwesend (soweit ihre Gemeinschaft ein Ordenskleid hat).

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Raphaela »

Habe gerade einen kleinen Artikel in unserer Tageszeitung gelesen, dass Agnes Pandy (50 Jahre), Tochter eine Serienmörders und selbst zu lebenslanger Haft veruteilt in Brügge bei den Dominikanerinnen aufgenommen worden ist. - Scheint aber mit ziemlich großen Auflagen verbunden zu sein:
Badische Zeitung hat geschrieben:Agnes Pandy hatte gestanden, die sechs Familienmitglieder im Auftrag ihres Vaters, mit dem sie in inzestuöser Beziehung lebte, getötet zu haben. Laut dem Bericht muss Agnes Pandy im Kloster eine elektronische Fußfessel tragen.
Weiß dazu vielleicht jemand mehr?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von cantus planus »

Der Abtprimas des Benediktinerordens wird 7: http://www.orden-online.de/news/21/6 ... f-wird-7/

Gottes Segen und alles Gute zum Geburtstag!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von ottaviani »


Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Torsten »

ottaviani hat geschrieben:In die Sache kommt Bewegung
http://www.kathweb.at/content/site/nach ... 3329.html
Presseberichten zufolge werfen mehrere ehemalige Nonnen der Oberin vor, ein autoritäres und sektiererisches Regime errichtet zu haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Familie_Brenninkmeijer

Man lese unter "Tradition" und "Vermögen".

Schmetterling
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 15. April 2008, 14:06

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Schmetterling »

Hallo :huhu:

Neuigkeiten auf http://www.bdn.dk/SEEEMS/951.asp?artid=2327

"Polizei spricht Mutter Theresa nach Vernehmung frei
»Østjyllands Politi« vernahm heute die Äbtissin, der ehemalige Nonnen grausame Praktiken mit Todesfolge für eine Mitschwester vorwerfen. Danach teilte die Polizei mit, dass gegen die Nonne keine weiteren Schritte eingeleitet werden! Mutter Theresa, die Leiterin des katholischen Klosters Sostrup, war längere Zeit nicht auffindbar, nachdem die Vorwürfe gegen sie laut geworden waren. In der letzten Woche kehrte sie aus Peru zurück und wurde für heute zum Verhör gebeten. Laut Polizei sei das vermeintliche und an Demenz leidende 75-jährige Opfer damals 1993 einem Schlaganfall erlegen und damit eines natürlichen Todes gestorben. Für die Polizei sei der Fall erledigt!"

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Marion »

Das freut mich sehr, daß an dieser Gruselgeschichte nichts wahres dran ist :)

Nicht jeder Reiche mit etwas Autorität ist ein Mörder von Kranken. Das Wort "Sekte" mit dem hier rumgeschmissen wurde hat mich hier auch sehr gestört. Immerhin handelt es sich um ein katholisches Kloster.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Peregrin »

Siard hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der Herr rechts und die Dame in der Mitte gehören vermutlich auch dazu. :ikb_devil2:
Die Beiden sind (soweit ich das sehe) von der Steyler Mission.
Erkennt man das am Habit?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Peregrin »

cantus planus hat geschrieben:Die Obernkonferenz hat einen neuen Vorstand:
Für was ist eine Obernkonferenz gut?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Torsten »

Schmetterling hat geschrieben:Hallo :huhu:

Neuigkeiten auf http://www.bdn.dk/SEEEMS/951.asp?artid=2327

Für die Polizei sei der Fall erledigt!"
Ihr Auftrag, Pater Castell!

Schmetterling
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 15. April 2008, 14:06

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Schmetterling »

Torsten hat geschrieben:
Schmetterling hat geschrieben:Hallo :huhu:

Neuigkeiten auf http://www.bdn.dk/SEEEMS/951.asp?artid=2327

Für die Polizei sei der Fall erledigt!"
Ihr Auftrag, Pater Castell!
:daumen-rauf:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von ottaviani »

Marion hat geschrieben:Das freut mich sehr, daß an dieser Gruselgeschichte nichts wahres dran ist :)

Nicht jeder Reiche mit etwas Autorität ist ein Mörder von Kranken. Das Wort "Sekte" mit dem hier rumgeschmissen wurde hat mich hier auch sehr gestört. Immerhin handelt es sich um ein katholisches Kloster.
natürlich ist der fall noch nicht erledigt der Bischof hat ja um eine vatikanische Untersuchung gebeten

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

Ein wenig schnell hat die Polizei da schon entschieden. Vielleicht interessiert sie das nicht besonders aber
wahrscheinlich werden diese ehemaligen Nonnen da auch nicht so rasch Ruhe geben.
Man wird sehen.

Schmetterling
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 15. April 2008, 14:06

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Schmetterling »

Heute bei Radio Vatikan gefunden:

"Dänemark: Ermittlungen gegen Äbtissin eingestellt
Die dänische Polizei hat ihre Ermittlungen gegen die Äbtissin des Klosters Sostrup, Theresa Brenninkmeijer, eingestellt. Nach Anhörung der Ordensfrau, die zu einer deutsch-niederländischen Unternehmerfamilie gehört, teilten die Ermittler laut «Kristeligt Dagblad» (Dienstag) mit, es gebe für weitere Ermittlungen keine ausreichende Handhabe. Ein Kirchensprecher teilte mit, man habe den Vatikan um eine kircheninterne Untersuchung gebeten. Brenninkmeijer steht unter dem Verdacht, 1993 als Bestrafung eine ältere, demente Nonne bei klirrender Kälte ausgeschlossen zu haben, so dass diese im Klostergarten erfroren sei. Presseberichten zufolge werfen mehrere ehemalige Nonnen der Oberin vor, ein autoritäres und sektiererisches Regime errichtet zu haben. Laut Polizei gibt ein hinzugezogener Arzt die Todesursache der Schwester allerdings mit „Hirnblutung“ an. Es handele sich also um einen „unglücklichen Zwischenfall“, wird ein Polizeisprecher zitiert. Der Missbrauchsbeauftragte des Bistums Kopenhagen, Niels Engelbrecht, erklärte laut Zeitung, man habe im Vatikan um eine Apostolische Visitation des Zisterzienserinnenklosters Sostrup gebeten, um den Vorgängen dort auf den Grund zu gehen. Der Ortsbischof habe keine rechtliche Hoheit über den Konvent, der direkt dem Heiligen Stuhl unterstehe.
(kna 22.6.21 kk)"

Quelle: http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=4263

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Gamaliel »

Prior Christian Feurstein von Heiligenkreuz wird neuer Abt im Stift Rein

Ich kenne zwar weder den ehemaligen Prior, noch das Stift Rein, was für mich aber neu war, ist:
Chronik hat geschrieben:Das Zisterzienserstift Rein (lat.: runa) wurde 1129 als 38. Kloster des Ordens gegründet. Da die 37 vor Rein gegründeten Klöster im Lauf der Geschichte aufgelöst worden sind, ist Rein das welt-älteste (aktive) Zisterzienserkloster.

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Galilei »

Gamaliel hat geschrieben:Prior Christian Feurstein von Heiligenkreuz wird neuer Abt im Stift Rein

Ich kenne zwar weder den ehemaligen Prior, noch das Stift Rein, was für mich aber neu war, ist:
Chronik hat geschrieben:Das Zisterzienserstift Rein (lat.: runa) wurde 1129 als 38. Kloster des Ordens gegründet. Da die 37 vor Rein gegründeten Klöster im Lauf der Geschichte aufgelöst worden sind, ist Rein das welt-älteste (aktive) Zisterzienserkloster.
Na ja, wie man’s nimmt. Cîteaux ist inzwischen auch wiederbesiedelt und sicher das älteste Zisterzienserkloster, wenn auch nicht durchgehend besiedelt.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Linus »

Gamaliel hat geschrieben:Prior Christian Feurstein von Heiligenkreuz wird neuer Abt im Stift Rein

Ich kenne zwar weder den ehemaligen Prior, noch das Stift Rein, was für mich aber neu war, ist:
Chronik hat geschrieben:Das Zisterzienserstift Rein (lat.: runa) wurde 1129 als 38. Kloster des Ordens gegründet. Da die 37 vor Rein gegründeten Klöster im Lauf der Geschichte aufgelöst worden sind, ist Rein das welt-älteste (aktive) Zisterzienserkloster.
Dsas stimmt so nicht ganz. Die Reiner waren mal kurz weg - ich glaub 5 Jahre in der Großen braunen Soßenzeit - und seitdem streiten sich Heiligenkreuz (11.9.1133) und Rein um den Titel weltältestes besiedeltes Zisterzienserkloster
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema