Soutane, Habit etc.

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von cantus planus »

Wenn er exkommuniziert ist, ist eine Laisierung nicht notwendig, da er ohnehin an allen gültigen und erlaubten Amtshandlungen gehindert ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Gamaliel »

cantus planus hat geschrieben:Wenn er exkommuniziert ist, ist eine Laisierung nicht notwendig, da er ohnehin an allen gültigen und erlaubten Amtshandlungen gehindert ist.
Da könnte ich jetzt viel dazu schreiben, ich mach's aber kurz: Das stimmt nicht. ;D

(Denke etwa einmal an die kanonischen Voraussetzungen unter denen eine Exkommunikation aufgehoben werden muß; das gibt es bei der Laisierung nicht.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von cantus planus »

Ja, aber wenn man - wie im Falle Drewermann - bewusst einen Abfall vom christlichen Glauben erklärt, kann doch die Exkommunikation nicht so einfach aufgehoben werden, wie es beispielsweise im Falle der vier FSSPX-Bischöfe erfolgen musste?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Petur »


Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Bernado »

Im Ansatz schon ganz gut - aber ohne Cappa Magna wird das nix.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von civilisation »


Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Protasius »

Können eigentlich normale Priester auch einen Tabarro tragen (selbstverständlich in schwarz)?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von civilisation »

Schau mal hier nach:

http://www.dieter-philippi.de/de/klerik ... iten/greca

daraus:
Der Tabarro (auch Tappert, Tapphart, Taphart, Tabard, Daphart, Tabard, Tabardo) ist ein bodenlanger, ärmelloser Umhang (Cape), der vom Papst in roter Farbe mit einem Schulterumhang (Pelligrina) getragen wird. Der Tabarro des Papstes ist an den Rändern mit einer rot-goldenen Kordel verziert. Der übrige Klerus trägt ihn in schwarzer Farbe.
Ich weiß zwar nicht, woher Philippi diese Informationen herhat, aber bei "übriger Klerus" würde ich sagen, daß auch Priester einen Tabarro tragen dürfen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Schau mal hier nach:

http://www.dieter-philippi.de/de/klerik ... iten/greca

daraus:
Der Tabarro (auch Tappert
Ist ja interessant. Ob der gleichnamige Horst ihm seinen Nachnamen verdankt?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von civilisation »

Auf diesem Foto ist ein Altabt (Ndanda, Missions-OSB, Mutterabtei Münsterschwarzach) abgebildet, als er zu einem Besuch in der "etwas anderen Gemeinde" in Schweinfurt weilte.

Bild

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Bernado »

Und hier ein sehr schöner Artikel einer Habitträgerin, der eigentlich alles sagt, was zum Thema zu sagen ist. Dirty Habits.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Auf diesem Foto ist ein Altabt (Ndanda, Missions-OSB, Mutterabtei Münsterschwarzach) abgebildet, als er zu einem Besuch in der "etwas anderen Gemeinde" in Schweinfurt weilte.

Bild
Urks!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Gamaliel »

Philippinen:

Bishop to enforce public dress code

Daraus:
A Catholic bishop today called on all clergy to observe the Church’s dress code, especially when they appear in public “as an integral part of priestly decorum.”

Bishop Leonardo Medroso of Tagbilaran, a canon lawyer, said ecclesiastical garb is not the external sign of the priesthood but an indicator of the “spiritual and priestly life” of the person concerned.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Wenzel »

civilisation hat geschrieben:Auf diesem Foto ist ein Altabt (Ndanda, Missions-OSB, Mutterabtei Münsterschwarzach) abgebildet, als er zu einem Besuch in der "etwas anderen Gemeinde" in Schweinfurt weilte.

Bild

Ohne den Erläuterungstext, hätte ich das für zwei nette Paare an einem Sommertag gehalten :tuete:
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von iustus »

Was ist denn das, was Bischof Tebartz da unter dem Jackett trägt:

Bild
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von taddeo »

Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex", sondern mit dem regulären römischen Kragen - der allerdings bei diesem Modell ziemlich hoch ausgefallen ist.

Bild

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Melody »

taddeo hat geschrieben:Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex"...
Was ist das?!?!?! :hae?:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Linus »

Tipp Ex wird das "Einschubkollar" genannt: Der idR weiße Plastikstreifen der unter die am Hemd vernähten Krägen gesteckt wird.

Im übrigen: Wo oder wie wird das römische Kollar an der Kleidung befestigt?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Florianklaus »

Melody hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex"...
Was ist das?!?!?! :hae?:

Guckst Du hier:

http://www.metzler-hemden.ch/shop/USER_ ... 85eb6d53aa

Oben Tipp-Ex, weiter unter der römische Kragen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Pit »

Melody hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex"...
Was ist das?!?!?! :hae?:
Linus, Du bist mir zuvorgekommen! ;)
Tipp-Ex-Kragen oder auch Kalkleiste nennen (meist jüngere) Priester schon mal den "Priester-Kragen" des Kolarhemdes!
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Pit »

@ civi

Hm, hat der Bischof sich "angepasst"?
im Ernst gefragt:
Wer ist der Bischof??
Zuletzt geändert von Pit am Freitag 16. September 2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Florianklaus »

Pit hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex"...
Was ist das?!?!?! :hae?:
Linus, Du bist mir zuvorgekommen! ;)
Tipp-Ex-Kragen oder auch Kalkleiste nennen (meist jüngere) Priester schon mal den "Priester-Kragen" des Kolarhemdes!
Ich dachte immer "Kalkleiste" sei nur der römische Kragen?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Pit »

Florianklaus hat geschrieben: ...
Ich dachte immer "Kalkleiste" sei nur der römische Kragen?
Ansich ist die "Kalkleiste" immer der klassische "Römer", ich habe es für die Version aber auch schon gehört.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Maurus »

taddeo hat geschrieben:Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex", sondern mit dem regulären römischen Kragen - der allerdings bei diesem Modell ziemlich hoch ausgefallen ist.
Ich würde eher auf eine Weste tippen.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von iustus »

Maurus hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Offensichtlich ein Kollarhemd, aber nicht eines mit "Tipp-Ex", sondern mit dem regulären römischen Kragen - der allerdings bei diesem Modell ziemlich hoch ausgefallen ist.
Ich würde eher auf eine Weste tippen.
Ich auch. Sieht sehr stilvoll aus!
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von cantus planus »

iustus hat geschrieben:Was ist denn das, was Bischof Tebartz da unter dem Jackett trägt:

Bild
Das könnte ein Clergyman sein. Eine nach hinten offene Weste mit Kollarkragen oben. Sieht für mich sehr deutlich danach aus.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von cantus planus »

Nachtrag: Hier habe ich ein - allerdings miserables - Bild gefunden:

Bild

Die Weste ist zu erkennen, und der Kollareinsatz auch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Philos
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 18:25
Wohnort: Graz

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Philos »

Linus hat geschrieben:Tipp Ex wird das "Einschubkollar" genannt: Der idR weiße Plastikstreifen der unter die am Hemd vernähten Krägen gesteckt wird.

Im übrigen: Wo oder wie wird das römische Kollar an der Kleidung befestigt?
Der römische Kollar ist eine lange Leiste (meist aus Plastik) und wird vorne beim Hals, also da wo der Kragen nicht im Hemd ist mit Drückknöpfen befestigt. weiters ist er hinten auch zusammenzukmöpfen.
Soweit das Modell, was ich kenne.
"Für den Konservativen ist die französische Revolution nicht der Sturm auf die Bastille, sondern die Zerstörung von Cluny."
Niklaus Pfluger

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von anneke6 »

Dieses Modell habe ich noch nie gesehen. Ich kenne wirklich nur die zwei Modelle, die hier als Tipp-Ex und Kalkleiste bekannt sind.
Tipp-Ex ist i.R. zumindest auf der inneren Seite aus Plastik, aber Knöpfe habe ich noch keine gesehen. Er wird einfach links und rechts so weit in die Öffnug vom hohlen Stehkragen des dazu bestimmten Priesterhemdes geschoben, bis er nicht mehr ohne weiteres rausrutschen kann. Die Kollare vom Typ Tipp-Ex, die ich gesehen habe — und ich habe ja schon mal in einer Priesterwohnung gewohnt und kenne mich aus — waren allesamt viel zu kurz, um im Nacken zusammengeknüpft zu werden.
Kalkleiste wird auf jeden Fall im Nacken geschlossen, da er sonst nicht stramm genug sitzen würde, allerdings hatten die, die ich gesehen habe, eine Klammer. Da die Kalkleiste eigentlich immer aus Stoff ist, muß sie regelmäßig in die Wäsche, da sich sonst unansehnliche Schweißränder bilden können. Tipp-Ex kann man einfach an der Plastikseite abwischen — deshalb ist sie ja auch aus Plastik.
???

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Petur »

anneke6 hat geschrieben: Da die Kalkleiste eigentlich immer aus Stoff ist (...)
Die ich gesehen habe, waren aus Plastik.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von anneke6 »

Stoff sieht aber definitiv hübscher aus. Wenn er sauber ist, natürlich.
???

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Soutane, Habit etc.

Beitrag von Lupus »

Direkt rührend, wie Ihr Euch um meine tägliche Kleidung kümmert!! :freude:

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema