Sarandanon hat geschrieben:Und ich kenne bislang nur die Texte aus dem kleinen Stundenbuch. Wenn jetzt aber die Texte des Stundenbuch Online die Originale aus dem großen Stundenbuch sind, unterscheiden die sich tatsächlich erheblich vom kleinen Stundenbuch. Ich vermutete bislang, dass genau dies nicht der Fall ist, sondern dass das kleine Stundenbuch nur eine verkürzte Ausgabe des großen ist, mit den gleichen Texten. Trivialer sind die Texte im kleinen Stundenbuch allerdings nicht. Auch ist Umfang und Reihenfolge der einzelnen Tagesgebete gleich.
Aha, da kommen wir dem Kern der Sache also schon näher. Ich kann definitv sagen, daß die Texte der App vom Großen Stundenbuch abweichen, teilweise ganz erheblich. Wenn Du nun sagst, daß sie auch vom Kleinen Stundenbuch abweichen, dann ist offensichtlich klar, daß das Deutsche Liturgische Institut bei der App ein neues Süppchen gekocht hat.
Das würde auch erklären, warum es so elend lang gedauert hat, während bei der Android-App eine private Initiative eine 1:1-Übertragung des Original-Stundenbuchs relativ schnell und sehr gut hinbekommen hat. Will das DLI da tatsächlich eine weichgespült-modernisierte Version des Stundenbuchs lancieren? Ist das überhaupt zulässig, wenn das
Stundengebet der Kirche doch eigentlich überall das gleiche Gebet sein sollte?