Insgesamt fand ich ihn gut gemacht,der Schluß lies aber einige Fragen offen.
Hat ihn von euch schon jemand gesehen und wie denkt ihr darüber?
Und weiß jemand im welchem Kloster/Stadt in Belgien die Aufnahmen entstanden sind?

Es gibt weibliche Ehemalige, die finden den Film ganz treffend. Zumindest, was die ständige Bevormundung angeht.Roadstone hat geschrieben:Hab mir gestern den Film "Geschichte einer Nonne" auf Video angesehen.
Insgesamt fand ich ihn gut gemacht,der Schluß lies aber einige Fragen offen.
Hat ihn von euch schon jemand gesehen und wie denkt ihr darüber?
Und weiß jemand im welchem Kloster/Stadt in Belgien die Aufnahmen entstanden sind?
Meines Wissens wurden diese Aufnahmen bzw. zumindest die Innenaufnahmen komplett in der bei Rom gelegenen Cinecittà gedreht, wo die entsprechenden Räumlichkeiten angeblich detailgetreu nachgebaut wurden, da an den Originalorten aus nachvollziehbaren Gründen nicht gedreht werden konnte/durfte. Welches Kloster da abkonterfeit wurde, konnte ich bis heute allerdings nicht herausbekommen.Roadstone hat geschrieben: Und weiß jemand im welchem Kloster/Stadt in Belgien die Aufnahmen entstanden sind?
Renata hat geschrieben:Roadstone hat geschrieben:
Aus wessen Feder ist eigentlich die von Lumiere deux weiter oben veröffentlichte Inhaltsangabe geflossen?
Gruß Renata,
vorsichtig fragend
Danke, Lumiere deux. Ich wollte eigentlich auch nicht die fehlende Angabe der Quelle monieren, sondern ich hatte beim Lesen dieser Inhaltsangabe das überdeutliche Gefühl, daß der Verfasser derselben lieber die üblichen Klischees bemüht, um zu übertünchen, daß er beim Film und/oder Buch offenbar nicht so sehr gut aufgepaßt hat. War ja eh' wieder klar, daß z. B. die Begegnung mit dem Arzt in den Tropen auf eine vergurkte Liebesgeschichte reduziert wird, obwohl da gar nichts Derartiges war. Et cetera.lumieredeux hat geschrieben:Tschuldigung, hab ich vergessen. Quelle wurde nachgetragen.
Nochmal gefragt: Kennt jemand das Kloster in Belgien?
Danke Renata für den Hinweis zum Kloster in BelgienDeine Eingangspassage verstehe ich übrigens nicht - kannst Du die Fragen eventuell nochmal anders stellen?
Beleg? Das steht iMHO nicht im Buch. Im Buch wie im Film wird ein Gewissenskonflikt herausgearbeitet, der sich aus dem Tod ihres Vaters bzw. ihrer sich aus der Besatzung ergebenden Haßgefühle gegenüber den Deutschen ergibt. Jedoch steht dieser Konflikt tatsächlich am Ende einer langen Reihe innerer Auseinandersetzungen.bremond hat geschrieben: Sondern: Ein Onkel (??. Freund des Vaters??) fordert sie auf, sich der Widerstandsbewegung ( 2. Weltkrieg!) anzuschließen, was sie dann als Plicht ggü ihrem Vaterland erkennt, was aber mit ihren Verpflichtungen ggü ihrem Orden nicht zu vereinbaren ist. (Das kommt im Buch etwas deutlicher 'rüber.)
Ich habe auch nachgefragt, und es hieß zu mir, dass sie eigentlich schon hätte erscheinen sollen, aber dass MGM das nochmal zurückgezogen hat,Sucherin hat geschrieben:Hallo Ecce Homo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Als DVD wird sie nicht erscheinen, da habe ich mich schon erkundigt.
Aber bei e-bay werde ich es mal versuchen.
Trotz allem suche ich weiter noch und hoffe, dass es das gibt.
Versuch es bei amazon.de.Sucherin hat geschrieben:Lieber Ecce Homo,
hmm, das verstehe ich nicht. Als ich es in der Buchhandlung mir vorgemerkt habe, hat mir das Personal einen Tag später eine Absage erteilt mit der Begründung das diese DVD nicht erscheinen wird.
Vielleicht bin ich einer falschen Info aufgesessen.
Aber könntest Du mir sagen, wo Du Dich vorgemerkt hast, vielleicht kann ich es auch dort machen.
Wenn jedoch jemand in der Lage ist, dieses Video zu besorgen, es wäre wunderbar.
Gaaaaanz herzliches Merci für den Tip - nicht nur für diesen Film.----Regina hat geschrieben:Hallo an alle DVD-Sucher. Ich besitze so einen DVD-Recorder und wenn mir einer von Euch sagen kann, wann dieser Film wieder im Fernsehen ist, kann ich ihn ja kopieren und zum Selbskopstenpreis abgeben. Auch private Sender sind kein Problem, da ich die Reklame ebenfalls rausschneiden kann. Nur Untertitel kann ich nicht entfernen. Wen das nicht stört, könnte bei mir richtig liegen.
Regina
Ich würde dieses Angebot ggf. gern in Anspruch nehmen, da meine eigene Aufnahme über 15 Jahre alt ist und mittlerweile an einigen Stellen Geisterbilder hat. Leider wurde "Geschichte einer Nonne" zuletzt immer in Kabel1 gezeigt, das heißt, daß die öffentlich-rechtlichen möglicherweise die Rechte haben auslaufen lassen. Vielleicht "bombardieren" wir Arte oder die dritten Programme ja mal mit Anfragen?Regina hat geschrieben:Hallo an alle DVD-Sucher. Ich besitze so einen DVD-Recorder und wenn mir einer von Euch sagen kann, wann dieser Film wieder im Fernsehen ist, kann ich ihn ja kopieren und zum Selbskopstenpreis abgeben. Auch private Sender sind kein Problem, da ich die Reklame ebenfalls rausschneiden kann. Nur Untertitel kann ich nicht entfernen. Wen das nicht stört, könnte bei mir richtig liegen.
Regina