Josefsehe, gibt's das heute noch?
Josefsehe, gibt's das heute noch?
Die sogenannte Josefsehe wird uns ja im NT geschildert, aber auch in den Viten zahlreicher Heiliger taucht sie auf (z.B. Hl. Pulcheria). Gibt es das heute noch, dass Ehepaare sich bewußt zur Keuschheit entschließen, um gemeinsam ganz dem Glauben zu leben und sich ganz Gott zur Verfügung zu stellen. Ich meine damit auch Eheformen, in denen zeitweise Keuschheit gelebt wird oder nachdem Kinder geboren sind und kein Kinderwunsch mehr besteht. Ich weiß, das wäre keine "richtige" Josefsehe, aber doch so etwas Ähnliches. Wer kann mir dazu etwas sagen?
Also ich kenne den Ausdruck "Josefsehe" - in der heutigen Zeit - eigentlich nur von geschiedenen-wiederverheirateten, die durch ein Versprechen (?), wie Bruder und Schwester zusammen zu leben, NICHT vom Kommunionempfang ausgeschlossen sind.
Leider kenne ich mich damit nicht aus, aber es würde mich auch sehr interessieren:
- wie dieses Versprechen abgelegt wird (gegenseitig unter vier Augen - oder vor einem Priester - in welcher Form)
- ob dann der Kommunionempfang wirklich möglich ist (wohlgemerkt: es geht um geschiedene-wiederverheiratete)
- was ist, wenn sich das Paar mal nicht daran hält (doch mal was "passiert")? - "normal" beichten und es neu versuchen?
- ist das wirklich "lebbar"? (auch über viele Jahre hinweg?)
Vielleicht gibt es hier im Forum auch Priester, die sich damit auskennen - evtl. auch ein solches Paar in ihrer Gemeinde haben.
Angelo
Leider kenne ich mich damit nicht aus, aber es würde mich auch sehr interessieren:
- wie dieses Versprechen abgelegt wird (gegenseitig unter vier Augen - oder vor einem Priester - in welcher Form)
- ob dann der Kommunionempfang wirklich möglich ist (wohlgemerkt: es geht um geschiedene-wiederverheiratete)
- was ist, wenn sich das Paar mal nicht daran hält (doch mal was "passiert")? - "normal" beichten und es neu versuchen?
- ist das wirklich "lebbar"? (auch über viele Jahre hinweg?)

Vielleicht gibt es hier im Forum auch Priester, die sich damit auskennen - evtl. auch ein solches Paar in ihrer Gemeinde haben.
Angelo
Re: Josefsehe, gibt's das heute noch?
Das was die rkK unter Josefsehe versteht, findet sich im NT meines Wissens nicht.peter51 hat geschrieben:Die sogenannte Josefsehe wird uns ja im NT geschildert,
Theoretisch ist es auch heute lebbar, die Frage die sich für mich stellt, welchen Sinn hat dann eine Ehe, gibt es da nicht andere Möglichkeiten, des Zusammenlebens, so dass der Begriff der Ehe hier verwandt werden muss, der ja inhaltlich ganz anders gefüllt ist.
LG
asder
- Benedictus
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Josefsehe, gibt's das heute noch?
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, welchen Sinn eine solche Ehe haben sollte. Die Ehe wird ja nicht als Lebens- und Versorgungsgemeinschaft geschlossen, sondern aus Liebe. Dazu gehören auch Kinder (eine Ehe, bei der ein Partner keine Kinder will oder die nicht "vollzogen" wird, ist nach kirchlichem Recht ungültig).asderrix hat geschrieben:Theoretisch ist es auch heute lebbar, die Frage die sich für mich stellt, welchen Sinn hat dann eine Ehe, gibt es da nicht andere Möglichkeiten, des Zusammenlebens, so dass der Begriff der Ehe hier verwandt werden muss, der ja inhaltlich ganz anders gefüllt ist.
Außerdem ist die Sexualität mit dem Ehepartner ja nichts Unanständiges, Anrüchiges, das uns von Gott entfernt, sondern sie ist ein Geschenk Gottes, das uns Menschen seine Liebe spüren läßt.
Insofern würde eine Ehe in dieser Form wohl keinen Sinn machen.
Benedictus
Liebe ist doch nicht gleich Sexualität, es gibt schließlich mehrere Arten von Liebe. Es hat auch niemand gesagt, dass Sexualität in der Ehe etwas Schlechtes ist, im Gegenteil. Dennoch können sich doch Mann und Frau für eine "schwesterliche" Liebe entscheiden (etwas schiefer Ausdruck, muss ich zugeben). Schließlich gibt es ja auch folgende Situation: Eheleute haben ein oder mehrere Kinder und wollen nicht mehr Kinder...
Verständnisfrage:peter51 hat geschrieben: Schließlich gibt es ja auch folgende Situation: Eheleute haben ein oder mehrere Kinder und wollen nicht mehr Kinder...
Ist Sexualität nur dann OK, wenn das angestrebte Ergebnis ein Kind ist???
Ist Sexualität nicht etwas, woran wir uns als Eheleute erfreuen dürfen, womit wir uns beschenken dürfen, was wir genießen dürfen, auch gerade dann, wenn die Vollzahl des Kindersegens bei uns schon erfüllt ist?
LG
asder
Sexualität muss nach nach katholischer und geistlicher Lehre immer offen für ein Kind sein. Das als Prinzip. Da die Natur aber auch unfruchtbare Tage kennt, kann man das nutzen und die NER anwenden, aber sonst keine Verhütungsmittel.asderrix hat geschrieben:Verständnisfrage:peter51 hat geschrieben: Schließlich gibt es ja auch folgende Situation: Eheleute haben ein oder mehrere Kinder und wollen nicht mehr Kinder...
Ist Sexualität nur dann OK, wenn das angestrebte Ergebnis ein Kind ist???
Ist Sexualität nicht etwas, woran wir uns als Eheleute erfreuen dürfen, womit wir uns beschenken dürfen, was wir genießen dürfen, auch gerade dann, wenn die Vollzahl des Kindersegens bei uns schon erfüllt ist?
LG
asder
Siehe auch die Enzyklika "Humanae Vitae" von Papst Paul VI.
Ich kenne einen Leiter einer Brüdergemeinde, der scheint ähnlich zu denken und bekommt nun das 12. Kind schon. Der oder seine Frau nehmen mit Sicherheit keine künstlichen Verhütungsmittel.
- Benedictus
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
- Wohnort: Bistum Münster
- Erdbeerblüte
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 19:39
Er selbst, da siehst du mal bei uns Brüdern ist alles möglich.Edi hat geschrieben: Ich kenne einen Leiter einer Brüdergemeinde, der scheint ähnlich zu denken und bekommt nun das 12. Kind schon.

Spaß beiseite, ja Edi, sehe ich eigentlich auch so, wobei die Benutzung von Kondomen also größtenteils als erlaubt angesehen wird. Es gibt halt nicht DIE Lehre, nach der sich alle richten sollen/müssen.
Ich denke aber von den Katholen, ist es auch der geringere Teil, der diese Lehre in die Praxis umsetzt, oder?
LG
asder
Zu deinem letzten Satz: Das wird so stimmen.asderrix hat geschrieben:Er selbst, da siehst du mal bei uns Brüdern ist alles möglich.Edi hat geschrieben: Ich kenne einen Leiter einer Brüdergemeinde, der scheint ähnlich zu denken und bekommt nun das 12. Kind schon.![]()
Spaß beiseite, ja Edi, sehe ich eigentlich auch so, wobei die Benutzung von Kondomen also größtenteils als erlaubt angesehen wird. Es gibt halt nicht DIE Lehre, nach der sich alle richten sollen/müssen.
Ich denke aber von den Katholen, ist es auch der geringere Teil, der diese Lehre in die Praxis umsetzt, oder?
LG
asder
- Benedictus
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
- Wohnort: Bistum Münster
Hier:Erdbeerblüte hat geschrieben:Wo steht die Josefsehe in der Bibel?
Naja, oder auch nichtBibel hat geschrieben: Markus 6,3:
Ist er nicht der Zimmermann, Marias Sohn, und der Bruder des Jakobus und Joses und Judas und Simon?
Johannes 2,12:
Danach ging Jesus hinab nach Kapernaum, er, seine Mutter, seine Brüder und seine Jünger, und sie blieben nicht lange da.
Apostelgeschichte 1,13:
Und als sie hineinkamen, stiegen sie hinauf in das Obergemach des Hauses, wo sie sich aufzuhalten pflegten: Petrus, Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus. Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern.
Galater 1,19:
Von den andern Aposteln aber sah ich keinen außer Jakobus, des Herrn Bruder.

Benedictus
Zu deinem letzten Satz: Das wird so stimmen.[/quote]asderrix hat geschrieben:Er selbst, da siehst du mal bei uns Brüdern ist alles möglich.Edi hat geschrieben: Ich kenne einen Leiter einer Brüdergemeinde, der scheint ähnlich zu denken und bekommt nun das 12. Kind schon.![]()
Spaß beiseite, ja Edi, sehe ich eigentlich auch so, wobei die Benutzung von Kondomen also größtenteils als erlaubt angesehen wird. Es gibt halt nicht DIE Lehre, nach der sich alle richten sollen/müssen.
Ich denke aber von den Katholen, ist es auch der geringere Teil, der diese Lehre in die Praxis umsetzt, oder?
LG
asder
Wobei ich mal mutmaße, dass sich hier die "Leute der Lehre" [der Kirche] hier gehäuft wiederfinden.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Da kann ich dir wiederum zustimmen.Linus hat geschrieben:Zu deinem letzten Satz: Das wird so stimmen.asderrix hat geschrieben:Er selbst, da siehst du mal bei uns Brüdern ist alles möglich.Edi hat geschrieben: Ich kenne einen Leiter einer Brüdergemeinde, der scheint ähnlich zu denken und bekommt nun das 12. Kind schon.![]()
Spaß beiseite, ja Edi, sehe ich eigentlich auch so, wobei die Benutzung von Kondomen also größtenteils als erlaubt angesehen wird. Es gibt halt nicht DIE Lehre, nach der sich alle richten sollen/müssen.
Ich denke aber von den Katholen, ist es auch der geringere Teil, der diese Lehre in die Praxis umsetzt, oder?
LG
asder
Wobei ich mal mutmaße, dass sich hier die "Leute der Lehre" [der Kirche] hier gehäuft wiederfinden.
