Ordens- und Klosternachrichten I
Re: Ordens- und Klosternachrichten
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Die Trappistinnen-Abtei Maria Frieden hat eine neue Äbtissin: http://www.ocso.org/index.php?option=co ... 77&lang=en
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Gratulation dazu und Gottes Segen!
Wieder einmal macht es stutzig, dass eine vom Orden eingesetzte Oberin, hier Sr. Magdalena Aust, die 2009 postuliert wurde, nun vom Konvent nicht als solche akzeptiert worden ist.
Wieder einmal macht es stutzig, dass eine vom Orden eingesetzte Oberin, hier Sr. Magdalena Aust, die 2009 postuliert wurde, nun vom Konvent nicht als solche akzeptiert worden ist.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Die Priorin der Trappistinnen im Priorat U.L.F. von Gethsemani in Donnersberg (Bistum Speyer) wurde wiedergewählt: http://www.ocso.org/index.php?option=co ... 77&lang=en
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Nachwuchs bei den Zisterzienserinnen in Lichtenthal: http://cisterciensia.blogspot.de/212/ ... nthal.html



- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
HeGe hat geschrieben:Nachwuchs bei den Zisterzienserinnen in Lichtenthal: http://cisterciensia.blogspot.de/212/ ... nthal.html![]()

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten
bald bald gibt es eine feierliche Profess im Kloster Magdenau!
ich freu mich sehr auf das Fest.
http://www.kloster-magdenau.ch/
die Einladung dazu ist auf der Frontpage der Klosterseite!
ich freu mich sehr auf das Fest.
http://www.kloster-magdenau.ch/
die Einladung dazu ist auf der Frontpage der Klosterseite!
Re: Ordens- und Klosternachrichten
"Fünfmal wurden die Jesuitenpatres in den vergangenen fast 4 Jahren gerufen, viermal wurden sie wieder aus Essen vertrieben. Ende Juli soll ihr Konvent in Holsterhausen für immer seine Türen schließen": http://www.derwesten.de/staedte/essen/j ... 19128.html

Wir haben leider keinen Nachwuchs, daher müssen wir das Haus schließen“, beklagt Thomas Busch von der deutschen Provinz. Anders ist die Situation auf polnischer Seite. Er würde die Patres gerne in Essen lassen und er könnte sogar noch „fünf weitere“ schicken, habe der Provinzial aus Krakau bei einem Besuch vor einer Woche im Gemeindesaal mitgeteilt, sagt Vollrath-Schreckenberg. Aber sie müssten angefordert werden, hieß es. Das kann nur durch Bischof Overbeck geschehen. Die Initiative hofft, dass er die „letzte Chance“, den Orden in Essen zu halten, nicht verstreichen lässt.
Eine Antwort aus Rom und vom Ruhrbischof hat die Initiative pro Jesuiten aus St. Ignatius noch nicht bekommen. Sollte keine neue Kooperation zwischen dem Bistum und den Jesuiten geschlossen werden, würde die Gemeindekirche in St. Ignatius wahrscheinlich erhalten bleiben. Weiter gibt es Überlegungen, die Jugendkirche des Bistums auf dem Gelände unterzubringen (...)

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ein Bericht über die neue Äbtissin im Kölner Stadt-Anzeiger: http://www.ksta.de/servlet/OriginalCont ... 364822567HeGe hat geschrieben:Die Trappistinnen-Abtei Maria Frieden hat eine neue Äbtissin: http://www.ocso.org/index.php?option=co ... 77&lang=en
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ordens- und Klosternachrichten
"Ausräumaktion" bei den Benediktinern - Kleine Andenken an die alte Abtei in Siegburg
Um die noch verbliebenen, religiösen Schätzchen vor der durch das Kirchenrecht vorgesehenen Vernichtung zu retten, lädt Frater Linus Interessierte für Sonntag, 15. April, zu einer Art "Flohmarkt" in die Abtei ein. Zwischen 11 und 18 Uhr öffnet er dafür die Klosterpforte für die Öffentlichkeit. Wer mag, kann sich dann ein kleines Andenken aus der "Abtei" mit nach Hause nehmen. Die Devotionalien werden nicht verkauft. Es wird aber um eine freiwillige Spende gebeten.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Melody hat geschrieben:"Ausräumaktion" bei den Benediktinern - Kleine Andenken an die alte Abtei in Siegburg
General-Anzeiger hat geschrieben:Schon nach zehn Minuten war alles weg
Andenkenjäger aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Sonntagvormittag dem Abtei-Flohmarkt in Siegburg gestürmt und haben gleich kistenweise Kreuze mitgenommen. [...]

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ordens- und Klosternachrichten
HeGe hat geschrieben:General-Anzeiger hat geschrieben:Schon nach zehn Minuten war alles weg
Andenkenjäger aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Sonntagvormittag dem Abtei-Flohmarkt in Siegburg gestürmt und haben gleich kistenweise Kreuze mitgenommen. [...]


Gut, dass ich nicht hingefahren bin. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt.
Aus dem Artikel:
Schade, Bücherflohmarkt hätte interessant sein können...Frater Linus, der den Auftrag hat, die Abtei zu liquidieren, hatte die - vor allem Siegburger - Bevölkerung eingeladen, sich ein kleines Andenken an das Haus der Benediktiner, die schließlich Jahrhunderte Teil der Stadt waren, mitzunehmen. "Aber erlebt habe ich etwas ganz anderes", sagt er. "Sie haben sogar die Tischdecken herunter gerissen."
(...)
Wohl zu Recht, denn die Besucher, die den Flohmarkt im Erdgeschoss im Laufschritt erstürmten, nahmen wenig Rücksicht und schleppten unter anderem 300 Kruzifixe gleich kistenweise ab.
(...)
Ob er nach diesem Erlebnis den darauf angekündigten Bücherflohmarkt überhaupt durchführt, weiß er noch nicht.
Aber wenn da nur Leute kommen, die das Zeug - wahrscheinlich ohne Spende?! - abtransportieren, um es selbst zu versilbern...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Einkleidung im Zisterzienserkloster Langwaden und eine neue Homepage: http://cisterciensia.blogspot.de/212/ ... idung.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Hier noch mehr zu dem traurigen "Flohmarkt" in Siegburg inklusive zweier Leserbriefe: http://www.siegburg.de/stadt/newsletter ... index.html
Nachtrag: 75 Gegenstände und dann 467,- Euro... macht ca. 5,77 pro Gegenstand... ich denke, die meisten haben nix gespendet...
Am 6. Mai gibt es Führungen, für die man sich anmelden kann (siehe auch: http://www.abtei-michaelsberg.de/start.html).Linus schrieb an siegburgaktuell: "Bei einigen Besuchern offenbarte sich ein Verhalten, wo ich noch jetzt mit dem Kopf schütteln kann und sprachlos bin. Kindern Kreuze aus den Händen zu reißen und sich aus dem Weg zu schubsen - für mich leider nicht nachvollziehbar. Es war eine 'Plünderung'. Aber wenigstens kamen 4.67 Euro zusammen, die ich in den Rententopf für die alten Mitbrüder einzahlen werde."
Nachtrag: 75 Gegenstände und dann 467,- Euro... macht ca. 5,77 pro Gegenstand... ich denke, die meisten haben nix gespendet...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Am Samstag den 21.04.2012 ist die feierlich Profess zweier Franziskanerbrüder - ein großes Ereignis!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Deutschland? Schweiz? Österreich?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Deutschland
- Düsseldorf
- Franziskanerkirche 



-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ordens- und Klosternachrichten
http://www.focus.de/panorama/welt/kirch ... 42299.htmlBenediktiner-Mönche aus Österreich wollen das Ritual des Händewaschens bei ihren Gästen zum Weltkulturerbe machen. Der Orden des Benediktinerklosters Gut Aich in Sankt Gilgen am Wolfgangsee nahe Salzburg reichte einen entsprechenden Antrag bei der Unesco ein, wie die Nachrichtenagentur APA berichtete.

Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ordensgemeinschaften in Österreich gründen Medienbüro
Daraus:
Daraus:
Leiter und Mediensprecher wird der frühere, umstrittene Kommunikationschef der Diözese Linz, Ferdinand Kaineder.
[...]
Die Ablösung von Kaineder wurde nach mehreren umstrittenen Aktionen von Kaineder in der Diözese Linz von nicht wenigen Gruppen gefordert. Seine "Kirchenpolitik", bei der es primär darum ging, die Diözese Linz abseits der Weltkirche zu verteidigen, wurde von nicht wenigen Gläubigen der Diözese abgelehnt. Er galt als medialer Proponent des sogenannente "Linzer Weges", der immer wieder für fragwürdige Aktionen veranwortlich zeichnete.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Das hatte Niels hier verlinkt: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... 4&#p63274
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ordens- und Klosternachrichten

Vielleicht wird durch den "bunten Vogel" *) der Weg in den Abgrund noch beschleunigt.
*) Der "bunte Vogel" ist kein von mir willkürlich verwendeter Begriff. Die Superiorenkonferenz suchte explizit nach einem Solchen.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
civilisation hat geschrieben:![]()
Vielleicht wird durch den "bunten Vogel" *) der Weg in den Abgrund noch beschleunigt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten
In keinster weise erst wenn alles den bach runter ist kann man endlich neu aufbauen
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Jemand, der nicht gesund lebt, wird vermutlich früher sterben. Raucher haben eine verkürzte Lebenserwartung.kephas hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:![]()
Vielleicht wird durch den "bunten Vogel" *) der Weg in den Abgrund noch beschleunigt.Warum der Beifall? Freust du dich darüber? Weinen wäre eher angebracht.
Und eine Gemeinschaft (=Superiorenkonferenz), die sich von einem Herrn Kaineder "neue und vielleicht ungewöhnliche Ideen und Vorschläge" erhofft und wünscht, daß er "dabei behilflich ist, einen guten Weg in die Zukunft zu gehen", schaufelt sich ihr eigenes Grab. - Hat man denn überhaupt nichts aus Kaineders Werken und Wirken in der Vergangenheit gelernt bzw. erkannt?
Beklagenswert, aber Realität und schlimm genug. Aber sollte ich jetzt auch über jeden Raucher, der sein Leben durch Raucherei verkürzt, in Tränen ausbrechen?
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Vielleicht läufts auf getrennte Ordensoberenkonferenzen (wie bei den Frauen in Amerikanien) raus....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Großbrand beim/im Kloster Mehrerau in Vorarlberg:
http://www.austria.com/grossbrand-beim- ... nt/324123
Ich kenne die Gegend sehr gut, ist unmittelbar neben dem Krankenhaus Sanatorium Mehrerau
und auch die Schule und die Stallungen (Pferde, Rinder) liegen gleich daneben...Die alten Klostergebäude nicht ganz so nahe...
Die haben mehr als einen Schutzengel gehabt, dass "nicht mehr" passiert ist

http://www.austria.com/grossbrand-beim- ... nt/324123
Ich kenne die Gegend sehr gut, ist unmittelbar neben dem Krankenhaus Sanatorium Mehrerau

Die haben mehr als einen Schutzengel gehabt, dass "nicht mehr" passiert ist


Re: Ordens- und Klosternachrichten
Hoffentlich war das keine Brandstiftung, man muss ja heute mit allem rechnen. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
ja, das habe ich mir auch gleich gedacht - denn es wundert mich ein wenig, dass schon 3 Gebäude in Vollbrand sind, bevor man sozusagen etwas gemerkt hat - im Sanatorium haben doch Schwestern Nachtdienst, dass denen nicht früher was aufgefallen ist...
der Feuerschein muss auf der einen Seite direkt in die Gänge reingeleuchtet haben...

Re: Ordens- und Klosternachrichten
Also, es ist die Rede davon, daß Tischlerei, Heizanlage und die Hackschnitzel-Lagerhalle mit betroffen sind. Das sind naturgemäß leicht brennbare Objekte... Vielleicht war ein Fehler an der Heizanlage die Brandursache. Die Mehrerau heizt mit Hackschnitzeln.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Halt, ich hatte die Folgeartikel nicht beachtet. Der Brand brach in der Tischlerei aus.
et nos credidimus caritati
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Hier ein Video des Brandes: http://www.kathtube.com/player.php?id=26758 Das kann man wirklich mit Recht einen "Vollbrand" nennen.
Dass niemand zu Schaden gekommen ist, ist wirklich ein Wunder.
Ein technischer Defekt war wohl Brandursache: http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 46674.html

Ein technischer Defekt war wohl Brandursache: http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 46674.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
"Kölner Kardinal weiht Kloster am See Genezareth ein": http://www.domradio.de/aktuell/81854/bo ... leben.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta