Mangel an Priesterberufungen? Ursachen? Folgen?

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Petur hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben: - die Kirche wählt aus denen, die zum Zölibat beurfen sind, frei aus, wer dann letztlich geweiht wird oder nicht.
:

:D
Ein guter Freund von mir ist unlängst vom Kardinal abgelehnt worden.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Petur hat geschrieben:
Chiara hat geschrieben:Darum kann ich dein Lachen, Petur, nicht wirklich verstehen.
Warum? Die meisten Priester haetten m.m.N. den geistlichen Dienst UND die Familie-also gleichzeitig-gewaehlt, wenn sie diese Möglichkeit gehabt haetten. Auch ich bin überzeugt, dass der wirklich frei gewaehlte Zölibat sehr wichtig und grossartig ist. Zur priesterlichen Berufung an und für sich gehört er aber nicht. Er ist eine selbstaendige Gabe Gottes. Verwechseln wir die Berufung zum priesterlichen Dienst nicht mit der der Ordensleute. Dadurch wird die Bedeutung der Ordensberufung irgendwie verschwommen.
Zudem stellt das auch die Berufung nicht zölibatär lebenden Priester in Frage (geschweige von Protestanten) -- z.B. orthodoxe, anglikanische oder alt-katholische (oder auch die der Priester, die nach Ehe und Weihe römisch-katholisch wurden).

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben: - die Kirche wählt aus denen, die zum Zölibat beurfen sind, frei aus, wer dann letztlich geweiht wird oder nicht.
:

:D
Ein guter Freund von mir ist unlängst vom Kardinal abgelehnt worden.
Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

overkott hat geschrieben:Ah, Ece, wenn das so läuft, ist irgendwas falsh in der Kirhe.
Overkott, da läuft gar nichts schief, wenn nicht mehr jeder Kandidat zugelassen wird. - Die Diözesen lernen nur von den Klöstern, die da ganz genau schauen, wer denn da kommt.
Ein Beispiel: Ein junger Mann aus dem Dorf, in dem ich wohne wollte unbedingt Priester werden. - Ins Theologenkonvikt wurde er noch aufgenommen, hat sich aber dann einige Sachen geleistet, wo ich den Kopf geschüttelt habe. - So meinte er zu den anderen Mitstudenten, dass nur er wirklich Priester werden könne und die anderen nicht, denn er gehe ja in Discos und Kneipen und zeigt was für ein toller Kerl er wäre.
Weiterhin ist er in der Stadt (um aufzufallen) mal wie ein Transvestit rumgelaufen
Und wenn er schon in die Kirche geht, dann will er auch igendetwas tun, um gesehen zu werden. - Es reicht ihm z. B. nicht, zur Anbetung zu gehen, sondern er muss auch das Weihrauchfass schwenken oder.... - Nur einfach in einer Anbetung zu sein wäre für ihn öde.

Ganz ernsthaft: Würdest du so eine Person als Priester auf die Gläubigen loslassen?
Die Diözese hat ihn nicht zugelassen und mir wurden von seinen Mitstudenten nur die harmlosen Sachen erzählt. Aber mit dem Hinweis, dass er, so wie er sich verhält in keinem Bistum zugelassen wird, da sind alle Diözesen informiert

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

Die katholische aszetische Literatur macht sich keine Gedanken über Berufungen bei nichtkatholischen kirchlichen Gemeinschaften.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Petur hat geschrieben: Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)
er will katholisch bleiben. (das Original, nicht irgendwelche antipapistischen "Katholiken")
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

maliems hat geschrieben:Die katholische aszetische Literatur macht sich keine Gedanken über Berufungen bei nichtkatholischen kirchlichen Gemeinschaften.
Ahja. Die Sichtweise bzgl. Alt-Katholiken und Anglikaner würde ich Dir im Interesse der Diskussion sogar schenken, aber Orthodoxe? :roll:

Und was ist mit den Unierten, die ebenfalls verheiratete Klerus zulassen -- und nicht mal in den wildesten Träumen der Ultramontanen wären sie nicht katholisch?

Eine Festbindung der Berufung am Zölibat ist weder apostolisch noch haltbar, nicht mal wenn man nur noch auf die rkK schaut und Orthodoxie, Anglikaner, Alt-Katholiken und Protestanten ausblendet. Man kann durchaus von den Vorteilen des Zölibats sprechen oder für das Aufrechterhalten der Tradition im lateinischen Ritus argumentieren, aber alles darüber hinaus ist zwecklos.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)
er will katholisch bleiben. (das Original, nicht irgendwelche antipapistischen "Katholiken")
Petur ist "original"-katholisch.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)
er will katholisch bleiben. (das Original, nicht irgendwelche antipapistischen "Katholiken")
Lieber Linus, die r.k. Kirche Ungarns ist absolut konservativ und erzrömisch. Die Liberalen haben hier wirklich keinen Einfluss.

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Petur hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)
er will katholisch bleiben. (das Original, nicht irgendwelche antipapistischen "Katholiken")
Lieber Linus, die r.k. Kirche Ungarns ist absolut konservativ und erzrömisch. Die Liberalen haben hier wirklich keinen Einfluss.
Und ausgesprochen klerikal (leider).

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Mir ist die platte Werbung hier für ein tolles Auswahlverfahren etwas peinlich. Ich denke, dass es auch bei Priestern so viele psychologische Profile gibt, wie es Priester gibt. Die Vulgärpsychologie differenziert da vielleicht etwas zu wenig. Ich glaube, dass auch die Leiter von Priesterseminaren sehr sorgfältig ausgewählt sein sollten. Wer sich zum Priesterberuf hingezogen fühlt, sollte sich eine intakte Gemeinschaft suchen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)
er will katholisch bleiben. (das Original, nicht irgendwelche antipapistischen "Katholiken")
Petur ist "original"-katholisch.

Cheers,

John
Echt? Er ist mir bisher eher durch das wissen div. Splittergruppen (von Anglikanern bis ECEC usw... aufgefallen)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Dann schicke ihn nach Ungarn! Hier kann jederMann min. einen Bischof finden, der ihn aufnimmt und zum Priester weiht. ;)
er will katholisch bleiben. (das Original, nicht irgendwelche antipapistischen "Katholiken")
Petur ist "original"-katholisch.

Cheers,

John
Echt? Er ist mir bisher eher durch das wissen div. Splittergruppen (von Anglikanern bis ECEC usw... aufgefallen)
Echt. Ich bin wirklich römisch-katholisch.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Petur hat geschrieben: Echt. Ich bin wirklich römisch-katholisch.
Gut. ich glaub dir. Auch wenn du bisher meine Zweifel daran nährtest....

(PS. bin grad draufgekommen daß ich 2001 ganz in deiner Nähe war: Sitke....)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Linus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Echt. Ich bin wirklich römisch-katholisch.
Gut. ich glaub dir. Auch wenn du bisher meine Zweifel daran nährtest....

(PS. bin grad draufgekommen daß ich 2001 ganz in deiner Nähe war: Sitke....)
Warst Du nicht im Rockonzert für die Renovierung der Kapelle von Sitke?

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

overkott hat geschrieben:Ist Frömmigkeit hinderlich?
Mehrere deutsche Diözesen werben mit dem Spruch "Wir brauchen keine frommen Jungs. Wir brauchen Priester." für den Priesterberuf.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Leguan hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ist Frömmigkeit hinderlich?
Mehrere deutsche Diözesen werben mit dem Spruch "Wir brauchen keine frommen Jungs. Wir brauchen Priester." für den Priesterberuf.
O_o

Wer hat sich das ausgedacht?

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Wobei es schon davon abhängt, was man unter Frömmigkeit versteht. Wenn da einer ist, der mit Menschen nicht "kann" (praktisch für ein Seelsorgsgespräch oder die Beichte "nicht brauchbar" ist) bzw. einer, der lieber privatim sein Stundenbuch betet, als zu einem Versehgang zu gehen, der mag ja fromm sein, aber... :/

Natürlich soll ein Priester "fromm" sein - aber unter "frommen Jungs" verstehe ich eher das negative Extrem - ein "Schwebender" gewissermaßen. Der nicht auf dem Boden der Welt steht, sondern so drüber und auch über den Menschen ist, dass es etwas problematisch wäre...

(Das andere Extrem ist für mich genauso abzulehnen... es muss eine wirklich gute und fundierte und gelebte Frömmigkeit dasein! Diese ist doch die Basis für das Priesterleben - so es denn nicht Beruf, sondern Berufung ist!)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

John Grantham hat geschrieben: Wer hat sich das ausgedacht?
Vermutlich jemand, der das eben von mir beschriebene zweite Extremum propagiert... :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Ecce Homo hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Wer hat sich das ausgedacht?
Vermutlich jemand, der das eben von mir beschriebene zweite Extremum propagiert... :/
Tja. Zu der Person fallen mir sehr unchristliche Gedanken ein. Oje.

Schlimm genug, daß Glaubensausdrücke von atheistischen Säkularisten scharf angegriffen werden. Unglaublich, wenn das aus den eigenen Reihen kommt. :nein:

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Wir haben da alles an extrem - sowohl auf der einen, als auch auf der anderen Seite. Und dasselbe nicht nur von Priesterseite, sondern auch von den Gläubigen.

Wie Cantus an anderer Stelle schon schrieb - mittlerweile glaube ich auch, dass wir nicht zu wenig, sondern noch zu viele Priester haben. Es muss sich langsam zeigen, worum es eigentlich geht. Und die Leute müssen sich endlich entscheiden, was sie wirklich wollen - :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

John Grantham hat geschrieben:O_o

Wer hat sich das ausgedacht?

Cheers,

John
Die beauftragte Werbeagentur.
Das wiederum hat sich Generalvikar Thönnes ausgedacht.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Ecce Homo hat geschrieben:Wobei es schon davon abhängt, was man unter Frömmigkeit versteht.
Glaube mir, die Frömmigkeit ist das Schönste, was es gibt. Sie ist die Königin der Tugenden, die Vollendung der Liebe. Ist die Liebe eine Pflanze, dann ist die Frömmigkeit ihre Blüte; ist sie ein Edelstein, dann ist die Frömmigkeit sein Glanz; ist sie ein kostbarer Balsam, dann ist die Frömmigkeit dessen Duft, ein lieblicher Duft, der die Menschen erquickt und die Engel erfreut.
- Franz von Sales

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Leguan hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Wobei es schon davon abhängt, was man unter Frömmigkeit versteht.
Glaube mir, die Frömmigkeit ist das Schönste, was es gibt. Sie ist die Königin der Tugenden, die Vollendung der Liebe. Ist die Liebe eine Pflanze, dann ist die Frömmigkeit ihre Blüte; ist sie ein Edelstein, dann ist die Frömmigkeit sein Glanz; ist sie ein kostbarer Balsam, dann ist die Frömmigkeit dessen Duft, ein lieblicher Duft, der die Menschen erquickt und die Engel erfreut.
- Franz von Sales
Ja, aber was ist Frömmigkeit? Ein Verhalten, ein Tun, ein Gefühl, eine Einstellung? Vielleicht wird der Begriff auch heutzutage falsch verstanden.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Ja, aber was ist Frömmigkeit? Ein Verhalten, ein Tun, ein Gefühl, eine Einstellung? Vielleicht wird der Begriff auch heutzutage falsch verstanden.
Liebe. In Gedanken, Worten, Werken. Gott, dem Nächsten und sich selbst gegenüber
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Leguan hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:O_o

Wer hat sich das ausgedacht?
Die beauftragte Werbeagentur.
Das wiederum hat sich Generalvikar Thönnes ausgedacht.
Eine Werbeagentur zu beauftragen halte ich nicht unbedingt für schlimm. (Welche Überraschung, ich arbeite in der Branche. ;)) Im Gegenteil, das kann u.U. sogar eine recht gute Idee sein. Aber nur, wenn die Agentur eine Ahnung von der Materie hat, was in diesem Fall offensichtlich nicht zutrifft, oder wenn der Auftraggeber aufpaßt und seine Interessen durchsetzt, was in diesem Fall m.E. auch nicht zutrifft.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:O_o

Wer hat sich das ausgedacht?
Die beauftragte Werbeagentur.
Das wiederum hat sich Generalvikar Thönnes ausgedacht.
Eine Werbeagentur zu beauftragen halte ich nicht unbedingt für schlimm. (Welche Überraschung, ich arbeite in der Branche. ;)) Im Gegenteil, das kann u.U. sogar eine recht gute Idee sein. Aber nur, wenn die Agentur eine Ahnung von der Materie hat, was in diesem Fall offensichtlich nicht zutrifft, oder wenn der Auftraggeber aufpaßt und seine Interessen durchsetzt, was in diesem Fall m.E. auch nicht zutrifft.

Cheers,

John
Ichj gestehe, als die Sendung lief, wo eine anglikanische Pfarre (So 10 Besucher, Kirche beschmiert mit "f**k G**") per Werbeargentur auf Vordermann gebracht werden sollte, dachte ich mir anfangs auch nur rausgeschmisenes Geld. Das Ergebnis sah zwar low church aus, aber niedrigschwellig war der Einstieg allemal.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:O_o

Wer hat sich das ausgedacht?
Die beauftragte Werbeagentur.
Das wiederum hat sich Generalvikar Thönnes ausgedacht.
Eine Werbeagentur zu beauftragen halte ich nicht unbedingt für schlimm. (Welche Überraschung, ich arbeite in der Branche. ;)) Im Gegenteil, das kann u.U. sogar eine recht gute Idee sein. Aber nur, wenn die Agentur eine Ahnung von der Materie hat, was in diesem Fall offensichtlich nicht zutrifft, oder wenn der Auftraggeber aufpaßt und seine Interessen durchsetzt, was in diesem Fall m.E. auch nicht zutrifft.
Ichj gestehe, als die Sendung lief, wo eine anglikanische Pfarre (So 10 Besucher, Kirche beschmiert mit "f**k G**") per Werbeargentur auf Vordermann gebracht werden sollte, dachte ich mir anfangs auch nur rausgeschmisenes Geld. Das Ergebnis sah zwar low church aus, aber niedrigschwellig war der Einstieg allemal.
Ich bin leider überfordert...wovon sprichst Du jetzt? Meinst Du die Stuttgarter Gemeinde, oder wie?

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

John Grantham hat geschrieben:Ich bin leider überfordert...wovon sprichst Du jetzt? Meinst Du die Stuttgarter Gemeinde, oder wie?

Cheers,

John
Nee, das war in England irgendwo. Dicker Medienrummel und so.

Stuttgart hat keine Werbeagentur beauftragt, sondern einen Priester vom Bischof bekommen, der hat das auf die klassische Weise geregelt, ohne Werbeagentur. Das Ergebnis ist allerdings ebenso beeindruckend, wenn auch kaum low church.

PS Die Gemeinde hat übrigens eine neue Website: www.stcatherines-stuttgart.de mit ein paar netten Fotos.

Gruß
SD
If only closed minds came with closed mouths.

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Ich bin leider überfordert...wovon sprichst Du jetzt? Meinst Du die Stuttgarter Gemeinde, oder wie?
Nee, das war in England irgendwo. Dicker Medienrummel und so.
Nicht dick genug. Habe ich irgendwie verpaßt. ;)
Stephen Dedalus hat geschrieben:Stuttgart hat keine Werbeagentur beauftragt, sondern einen Priester vom Bischof bekommen, der hat das auf die klassische Weise geregelt, ohne Werbeagentur. Das Ergebnis ist allerdings ebenso beeindruckend, wenn auch kaum low church.

PS Die Gemeinde hat übrigens eine neue Website: www.stcatherines-stuttgart.de mit ein paar netten Fotos.
In der Tat. :)

Ich habe an Stuttgart gedacht, weil die Gegend, wo die Kirche steht (wenn ich mich richtig erinnere), könnte durchaus eine Schmiererei "F**k G**" haben...

Wobei unsere Gemeinde in einem eher vornehmenden Viertel steht, aber mit viel Durchgangsverkehr und mit einer Bushaltestelle vor der Tür...und da hat einer "666" und "Jesus ist tod!" [sic] ins Schaukasten eingeritzt. :roll:

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

John Grantham hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:Die katholische aszetische Literatur macht sich keine Gedanken über Berufungen bei nichtkatholischen kirchlichen Gemeinschaften.
Ahja. Die Sichtweise bzgl. Alt-Katholiken und Anglikaner würde ich Dir im Interesse der Diskussion sogar schenken, aber Orthodoxe? :roll:

Und was ist mit den Unierten, die ebenfalls verheiratete Klerus zulassen -- und nicht mal in den wildesten Träumen der Ultramontanen wären sie nicht katholisch?

John
Ich kenne die entsprechende Literatur nicht.

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

John Grantham hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ist Frömmigkeit hinderlich?
Mehrere deutsche Diözesen werben mit dem Spruch "Wir brauchen keine frommen Jungs. Wir brauchen Priester." für den Priesterberuf.
O_o

Wer hat sich das ausgedacht?

Cheers,

John
Vielleicht von Teresa von Avila gelernt? - Die hat so ungefähr gesagt, wenn man die Wahl zwischen einem frommen und einen klugen Beichtvater hat, soll man den frommen wählen. :ja:

Und soviel ich mal gelesen habe, sehen das Priesterseminare in Polen ähnlich, die sehr viel Nachwuchs haben und sehr sieben müssen. - Da schauen sie nicht auf die Frömmigkeit, sondern auf die Intelligenz. Der Grund der dafür ganannt wird: Frömmikeit kann vergehen, die Intelligenz bleibt.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema