Benediktinische Gemeinschaft St. Romuald
Benediktinische Gemeinschaft St. Romuald
Das ehemalige Jugendhaus Röderhof http://www.bistum-hildesheim.de/bho/dcm ... m_id=18688 soll laut dieses Berichtes, die neue Heimat einer in Gründung befindlichen Gemeinschaft mit benediktinischer / eremitischen Bezogenheit werden. Wäre interessant zu erfahren, wie dies in der Realität aussehen könnte. Vielleicht gibt es ja verfügbare Details, was die Entwicklung dieser Gemeinschaft angeht.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Benediktinische Gemeinschaft St. Romuald
Weiß jemand, ob es diese Gemeinschaft noch gibt.
Und zu Pater Benedikt: Der war doch der Abt von Abtei Dormitio? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatte er dieses Kloster in Israel mit aufgebaut. Zuvor war er Noviziatsleiter der Abtei Königsmünster und noch eher konnte ich ihn bei kontemplativen Exerzitien bei Pater Jalics kennen lernen, er verbrachte dort ein ganzes Jahr mit sehr viel Stille und Meditation.
Und zu Pater Benedikt: Der war doch der Abt von Abtei Dormitio? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatte er dieses Kloster in Israel mit aufgebaut. Zuvor war er Noviziatsleiter der Abtei Königsmünster und noch eher konnte ich ihn bei kontemplativen Exerzitien bei Pater Jalics kennen lernen, er verbrachte dort ein ganzes Jahr mit sehr viel Stille und Meditation.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- kleine_therese
- Beiträge: 188
- Registriert: Mittwoch 6. August 2014, 15:32
Re: Benediktinische Gemeinschaft St. Romuald
Es muss Schlechtes schwanen: Laut diesem Pfarrbriefe hier http://www.heilig-kreuz-hildesheim.de/b ... 14_web.pdf (paginae 32 und 33) müsste das Projekt in vollem Gange sein, doch die dort angegebene Weltnetzadresse http://www.benediktiner-roederhof.de führt in das, was man "Nirvana" nennte, wäre man nicht Christ und lehnte dergleichen fernöstliche Häresien entschieden ab.Raphaela hat geschrieben:Weiß jemand, ob es diese Gemeinschaft noch gibt.
Und zu Pater Benedikt: Der war doch der Abt von Abtei Dormitio? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatte er dieses Kloster in Israel mit aufgebaut. Zuvor war er Noviziatsleiter der Abtei Königsmünster und noch eher konnte ich ihn bei kontemplativen Exerzitien bei Pater Jalics kennen lernen, er verbrachte dort ein ganzes Jahr mit sehr viel Stille und Meditation.
... meint klug recherchiert die kleine_therese
Re: Benediktinische Gemeinschaft St. Romuald
Hier ein paar Eindrücke wie sich P. Benedikt das Erholungsheim für Benediktiner vorstellt:
[bild=]http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 854568.jpg [/bild]
[bild=]http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 854651.jpg [/bild]
(Bin mir nicht sicher ob die Bilder auch so kommen wie geplant)
Die Hauptaufgabe zur Zeit scheint darin zu bestehen Geld aufzutreiben, allein um die alte Fachwerkkapelle winterfest zu machen,werden ca. 100 000 Euro benötigt, damit die Menschen im Winter nicht erfrieren. Ganz zu schweigen von den erheblichen Sanierungsarbeiten bzw. Neubauten welche auf den Verein zukommt.
Kann ich mir nicht verkneifen, dass es da einfachere Arten und Weisen gibt, einfach und eremitisch zu leben bzw. erst mal zu üben . . .
[bild=]http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 854568.jpg [/bild]
[bild=]http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 854651.jpg [/bild]
(Bin mir nicht sicher ob die Bilder auch so kommen wie geplant)
Die Hauptaufgabe zur Zeit scheint darin zu bestehen Geld aufzutreiben, allein um die alte Fachwerkkapelle winterfest zu machen,werden ca. 100 000 Euro benötigt, damit die Menschen im Winter nicht erfrieren. Ganz zu schweigen von den erheblichen Sanierungsarbeiten bzw. Neubauten welche auf den Verein zukommt.
Kann ich mir nicht verkneifen, dass es da einfachere Arten und Weisen gibt, einfach und eremitisch zu leben bzw. erst mal zu üben . . .