Über die Kleidung
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Über die Kleidung
An vielen christlichen Veranstaltungen bin ich Leuten begegnet, die sich nicht zu kleiden wissen. Etwa ein Priester, der in Sandalen, weissen Socken und 3/4 Hosen eine Abendveranstaltung leitete. So etwas darf nicht sein. Als Christ sollte man sich seiner Würde gemäss kleiden und auch seine Mitmenschen berücksichtigen. Das soll nicht heissen dass man sich protzig kleiden soll. Eine einfache, stilvolle Kleidung soll genügen. Es muss vermieden werden wie ein Randständiger oder ein Ökoheini aus den 70ern aufzutreten. Ein solches Auftreten hinterlässt nirgends einen guten Eindruck. Schwarze Hosen mit schwarzen Schuhen, schwarzem Gürtel und einem dezenten Hemd kleiden immer gut. Was gar nicht geht sind Hemden mit unruhigen Mustern und kitschigen Farben, Jeans ohne Gürtel, allzu verwaschene Bluejeans und schuhe die nicht zum Gürtel passen. Kurzarmhemden mit Kravatten sind ebenfalls tabu. Wenn schon ein Kurzarmhemd getragen wird, dann darf es nicht in die Hose gestopft werden. Gammlige Pullover mit hässlichen Mustern dürfen entsorgt werden.
Re: Über die Kleidung
Ob ein Kurzarmhemd in die Hise gestopft wird, hängt meines Erachtens von dessen Art ab: ein Trekking- Kurzarmhemd sicher nicht, aber ein klassisch geschnittenes Oberhemd mit kurzen Armen sieht über der Hose katastrophal aus.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Über die Kleidung
Wer wollte da etwas gegen sagen?Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Als Christ sollte man sich seiner Würde gemäss kleiden und auch seine Mitmenschen berücksichtigen.

Ich meine, hier irrst Du. Ein lässig gekleideter Pfarrer kommt bei vielen Leuten gut an. Er ist einer von uns, sagen die einen. Der hat keinen Standesdünkel, sagen die anderen.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Es muss vermieden werden wie ein Randständiger oder ein Ökoheini aus den 70ern aufzutreten. Ein solches Auftreten hinterlässt nirgends einen guten Eindruck.
Am Besten ist's, wenn der Priester noch dazu Kumpel ist, denn schließlich ist Jesus ja auch unser aller Kumpel!

Re: Über die Kleidung
Satire.Thomas Grossenbacher hat geschrieben: Was gar nicht geht sind Hemden mit unruhigen Mustern und kitschigen Farben, Jeans ohne Gürtel, allzu verwaschene Bluejeans und schuhe die nicht zum Gürtel passen.
Mir ist es lieber, dass Christen zum Herrn kommen (egal, wie sie sich kleiden) als dass vorgebliche Experten für Mode zu Hause bleiben.
Re: Über die Kleidung
Wieso eigentlich nur Jeans ohne Gürtel? Tuchhosen ohne Gürtel sind genauso grässlich.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Über die Kleidung
Nicht, wenn man Hosenträger trägt, dann wäre ein Gürtel falsch.iustus hat geschrieben:Tuchhosen ohne Gürtel sind genauso grässlich.

Die scheußliche Krawatte und die geschmacklose Kleidung gelten mancherorts als eindeutiges Weihekennzeichen.

Re: Über die Kleidung
allerdingsSiard hat geschrieben: Die scheußliche Krawatte und die geschmacklose Kleidung gelten mancherorts als eindeutiges Weihekennzeichen.

et nos credidimus caritati
Re: Über die Kleidung
Wie man spätestens seit "Spiel mir das Lied vom Tod" weiß.Siard hat geschrieben:Nicht, wenn man Hosenträger trägt, dann wäre ein Gürtel falsch.iustus hat geschrieben:Tuchhosen ohne Gürtel sind genauso grässlich.![]()

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Re: Über die Kleidung
Es geht nicht darum ein "vorgeblicher Modeexperte" zu sein und (aus welchen Gründen auch immer?) zu Hause zu bleiben, sondern sich einfach etwas gekonnter zu kleiden. Natürlich ist es eigentlich wichtiger dass Christen (und vor allem die Andersgläubigen) zum Herrn kommen. Und gerade weil das so wichtig ist, muss man auf sein Auftreten achten. Ein Prediger mit einem gammligem Pullover in einem Schreckmuster wird wohl kaum eine Gruppe Jugendlicher, die der Kirche noch nicht Nahe stehen, vom Herrn überzeugen können.Tinius hat geschrieben:Satire.Thomas Grossenbacher hat geschrieben: Was gar nicht geht sind Hemden mit unruhigen Mustern und kitschigen Farben, Jeans ohne Gürtel, allzu verwaschene Bluejeans und schuhe die nicht zum Gürtel passen.
Mir ist es lieber, dass Christen zum Herrn kommen (egal, wie sie sich kleiden) als dass vorgebliche Experten für Mode zu Hause bleiben.
Re: Über die Kleidung
Jedenfalls nicht durch die Kleidung – auch, wenn manche dies zu glauben scheinen.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Ein Prediger mit einem gammligem Pullover in einem Schreckmuster wird wohl kaum eine Gruppe Jugendlicher, die der Kirche noch nicht Nahe stehen, vom Herrn überzeugen können.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Re: Über die Kleidung
Dann ist dort einfach der Priester derjenige, der wie ein Vollpfosten gekleidet ist.... Tja dann muss man ihn wenigstens nicht lange suchen wenn man etwas von ihm willSiard hat geschrieben:Nicht, wenn man Hosenträger trägt, dann wäre ein Gürtel falsch.iustus hat geschrieben:Tuchhosen ohne Gürtel sind genauso grässlich.![]()
Die scheußliche Krawatte und die geschmacklose Kleidung gelten mancherorts als eindeutiges Weihekennzeichen.

Re: Über die Kleidung
Nur gut, daß Jesus immer total schick gewandet durch Galiläa und Judäa joggte ... oder der Poverello durch Umbrien ...Siard hat geschrieben:Jedenfalls nicht durch die Kleidung – auch, wenn manche dies zu glauben scheinen.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Ein Prediger mit einem gammligem Pullover in einem Schreckmuster wird wohl kaum eine Gruppe Jugendlicher, die der Kirche noch nicht Nahe stehen, vom Herrn überzeugen können.

Wenn die Botschaft nicht überzeugt, hilft kein Gewand. Und wenn sie es tut, ist das Gewand egal.
Versicherungsvertreter mit Schlips und Designeranzug sind meistens die schmierigsten Typen. Sowas braucht das Evangelium nicht.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Re: Über die Kleidung
Dann darf aber keine Kravatte dazu getragen werden, sonst sieht man aus wie ein Staubsaugervertreteriustus hat geschrieben:Ob ein Kurzarmhemd in die Hise gestopft wird, hängt meines Erachtens von dessen Art ab: ein Trekking- Kurzarmhemd sicher nicht, aber ein klassisch geschnittenes Oberhemd mit kurzen Armen sieht über der Hose katastrophal aus.

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Re: Über die Kleidung
Meines Wissens ist Jesus (für damals) ganz normal gekleidet gewesen. Und selbst wenn er sich verhältnismässig schlecht gekleidet hätte: müssen wir denn alles, was Jesus gemacht hat, auch machen? Dann müssten wir auch alle als Zimmermann arbeiten und im Nahen Osten leben. Jesus wollte uns erlösen und uns keine Modetipps geben, dafür müssen wir schon selbst schauen. Und die Kutte des heiligen Franziskus hate durchaus Stil: sie war dezent und einfach. Wenn das Gewand die Leute verscheucht, kann man die Botschaft nicht anbringen.taddeo hat geschrieben:Nur gut, daß Jesus immer total schick gewandet durch Galiläa und Judäa joggte ... oder der Poverello durch Umbrien ...Siard hat geschrieben:Jedenfalls nicht durch die Kleidung – auch, wenn manche dies zu glauben scheinen.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Ein Prediger mit einem gammligem Pullover in einem Schreckmuster wird wohl kaum eine Gruppe Jugendlicher, die der Kirche noch nicht Nahe stehen, vom Herrn überzeugen können.![]()
Wenn die Botschaft nicht überzeugt, hilft kein Gewand. Und wenn sie es tut, ist das Gewand egal.
Versicherungsvertreter mit Schlips und Designeranzug sind meistens die schmierigsten Typen. Sowas braucht das Evangelium nicht.
Re: Über die Kleidung
Ich glaube, dass hier entweder:
- ein kleiner Scherz
- eine winzige Trollerei
- ein leichter Testballon
oder (und das wäre bedauerlich)
- ein ernsthafter, langweiliger und stockkonservativer Beitrag fern aller Realität
vorliegt.
In schwarze Hosen mit passendem Gürtel und schwarzen Schuhen gekleidete Christen:
hmm......können als Elder in den Fussgängerzonen mormonenartig angetroffen werden.
Oder als Refernd Lovejoy
http://simpsons.wikia.com/wiki/Timothy_Lovejoy,_Jr.
- ein kleiner Scherz
- eine winzige Trollerei
- ein leichter Testballon
oder (und das wäre bedauerlich)
- ein ernsthafter, langweiliger und stockkonservativer Beitrag fern aller Realität
vorliegt.
In schwarze Hosen mit passendem Gürtel und schwarzen Schuhen gekleidete Christen:
hmm......können als Elder in den Fussgängerzonen mormonenartig angetroffen werden.
Oder als Refernd Lovejoy
http://simpsons.wikia.com/wiki/Timothy_Lovejoy,_Jr.
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Über die Kleidung
Ich hielt es für sonne Männersache...
Re: Über die Kleidung
Man muß es nicht übertreiben, aber etwas mehr Überlegung bei der Kleidungswahl könnte manchem nicht schaden (bezogen auf Kirchenbesuche).Tinius hat geschrieben:Ich glaube, dass hier entweder:
- ein kleiner Scherz
- eine winzige Trollerei
- ein leichter Testballon
oder (und das wäre bedauerlich)
- ein ernsthafter, langweiliger und stockkonservativer Beitrag fern aller Realität
vorliegt.
Re: Über die Kleidung
Dem stimme ich zu. Man sollte sich anständig gekleidet zur Kirche begeben. Jodoch kam mir der Stil des Threadstarters mit seiner Ausführlichkeit und Detailbesessenheit seltsam vor (Hemd in der Hose bei dem und dem aber nicht in der Hose bei dem und dem).Siard hat geschrieben:Man muß es nicht übertreiben, aber etwas mehr Überlegung bei der Kleidungswahl könnte manchem nicht schaden (bezogen auf Kirchenbesuche).Tinius hat geschrieben:Ich glaube, dass hier entweder:
- ein kleiner Scherz
- eine winzige Trollerei
- ein leichter Testballon
oder (und das wäre bedauerlich)
- ein ernsthafter, langweiliger und stockkonservativer Beitrag fern aller Realität
vorliegt.
Schrecklich finde ich Turnschuhe bei Minestranten.
Re: Über die Kleidung
Gruselig sind auch Zelebranten mit Sandalen (ohne Socken ist hier schlimmer, als mit).Tinius hat geschrieben:Schrecklich finde ich Turnschuhe bei Minestranten.
Re: Über die Kleidung
Hast Du in Assisi schon mal die Gewänder des Heiligen und seiner Schwester Chiara gesehen? "Dezent und einfach" ist völliger Blödsinn, das waren auch für damalige Verhältnisse schäbige Hadern, unbequem wie die Sau und praktisch Bettlerkutten, wie es dem Ordensideal entsprach. Franziskus stammte aus ner stinkreichen Tuchhändlerfamilie, der hätte schon gewußt, was "dezent und einfach" wäre. Hat er aber bewußt nicht gewählt, wie es scheint.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Und die Kutte des heiligen Franziskus hate durchaus Stil: sie war dezent und einfach.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Re: Über die Kleidung
Sie haben sich bei beiden Vermutungen vertan: es ist kein Scherz und kein allzu ernsthafter konservativer Beitrag fern aller Realität. Wenn Sie meinen Vorschlag mit Ihren Vergleichen ins Lächerliche ziehen wollen ist es Ihre Sache. Ich selbst würde, was das Auftreten betrifft, jedenfalls einen seriös wirkenden Geistlichen bevorzugen.Tinius hat geschrieben:Ich glaube, dass hier entweder:
- ein kleiner Scherz
- eine winzige Trollerei
- ein leichter Testballon
oder (und das wäre bedauerlich)
- ein ernsthafter, langweiliger und stockkonservativer Beitrag fern aller Realität
vorliegt.
In schwarze Hosen mit passendem Gürtel und schwarzen Schuhen gekleidete Christen:
hmm......können als Elder in den Fussgängerzonen mormonenartig angetroffen werden.
Oder als Refernd Lovejoy
http://simpsons.wikia.com/wiki/Timothy_Lovejoy,_Jr.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 6. März 2015, 22:50
Re: Über die Kleidung
taddeo hat geschrieben:Hast Du in Assisi schon mal die Gewänder des Heiligen und seiner Schwester Chiara gesehen? "Dezent und einfach" ist völliger Blödsinn, das waren auch für damalige Verhältnisse schäbige Hadern, unbequem wie die Sau und praktisch Bettlerkutten, wie es dem Ordensideal entsprach. Franziskus stammte aus ner stinkreichen Tuchhändlerfamilie, der hätte schon gewußt, was "dezent und einfach" wäre. Hat er aber bewußt nicht gewählt, wie es scheint.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Und die Kutte des heiligen Franziskus hate durchaus Stil: sie war dezent und einfach.
Wenn für Dich eine braune Kutte nicht einfach und (im Vergleich mit anderen Stoffen dieser Zeit) dezent ist kann ich dir auch nicht helfen.
Re: Über die Kleidung
In dieser Zeit war der einfachste und wohlfeilste Stoff aus ungefärbter Schafswolle (opraem-weißThomas Grossenbacher hat geschrieben:Wenn für Dich eine braune Kutte nicht einfach und (im Vergleich mit anderen Stoffen dieser Zeit) dezent ist kann ich dir auch nicht helfen.

Re: Über die Kleidung
Siard hat geschrieben:In dieser Zeit war der einfachste und wohlfeilste Stoff aus ungefärbter Schafswolle (opraem-weißThomas Grossenbacher hat geschrieben:Wenn für Dich eine braune Kutte nicht einfach und (im Vergleich mit anderen Stoffen dieser Zeit) dezent ist kann ich dir auch nicht helfen.).

In der Krypta der Basilika S. Chiara in Assisi sind diese Stücke zu sehen (ich hab sie mir vor nem halben Jahr selber angeschaut): Links und rechts das Unterkleid und die Tunika des Hl. Franziskus, die er nach seiner Bekehrung trug, in der Mitte eine Manteltunika der Hl. Klara. Das einfachste an ungefärbtem Stoff, was damals zu haben war. Und, wie erwähnt, unbequem und kratzig ohne Ende. Klara war eine zierliche Frau, die diesen Mantel sicher mehr über den Boden schleifte als trug. D. h. unten war er wohl voll Dreck und Nässe, und daher schwer.
Re: Über die Kleidung
Nachdem es auch braune Schafe gibt, müßte auch braune Wolle als ungefärbter bzw. ungebleichter Ausgangsstoff zu haben gewesen sein. Oder sind braune Schafe so eine neue Erfindung?
et nos credidimus caritati
Re: Über die Kleidung
Warum muss du das jetzt dreimal posten?Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Sie haben sich bei beiden Vermutungen vertan: es ist kein Scherz und kein allzu ernsthafter konservativer Beitrag fern aller Realität. Wenn Sie meinen Vorschlag mit Ihren Vergleichen ins Lächerliche ziehen wollen ist es Ihre Sache. Ich selbst würde, was das Auftreten betrifft, jedenfalls einen seriös wirkenden Geistlichen bevorzugen.Tinius hat geschrieben:Ich glaube, dass hier entweder:
- ein kleiner Scherz
- eine winzige Trollerei
- ein leichter Testballon
oder (und das wäre bedauerlich)
- ein ernsthafter, langweiliger und stockkonservativer Beitrag fern aller Realität
vorliegt.
In schwarze Hosen mit passendem Gürtel und schwarzen Schuhen gekleidete Christen:
hmm......können als Elder in den Fussgängerzonen mormonenartig angetroffen werden.
Oder als Refernd Lovejoy
http://simpsons.wikia.com/wiki/Timothy_Lovejoy,_Jr.
Ich bleibe dabei (augenzwinkernd).
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Über die Kleidung
Na, dann sollten wir uns bezüglich der Mode an IHN halten und dieses unsinnige Thema beenden.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Jesus wollte uns erlösen und uns keine Modetipps geben,
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Über die Kleidung
Sarandanon hat geschrieben:Na, dann sollten wir uns bezüglich der Mode an IHN halten und dieses unsinnige Thema beenden.Thomas Grossenbacher hat geschrieben:Jesus wollte uns erlösen und uns keine Modetipps geben,
Diese Kleidung ist auch in Ordnung. Zudem ist die Frisur hutgeeignet...

http://www.zh.ref.ch/organisation/kirch ... her-thomas
Re: Über die Kleidung
Ich vermisse beim Eingangsposting modische Anleitungen für die Frau in der Kirche. Was wäre denn hier angemessen?Thomas Grossenbacher hat geschrieben: es ist kein Scherz und kein allzu ernsthafter konservativer Beitrag fern aller Realität.
Vorschlag: Keineswegs Hosen oder gar Jeans. Rock mindestens bis zur Wade, flache Schuhe, Blusen bis zum Kinn geknöpft (und keine T-Shirts!, auch nicht langarm). Dazu natürlich ein farblich passendes, aber nicht zu auffälliges Kopftuch. Und ja: Keine Schminke, kein Nagellack, versteht sich ja.
Ist das im Sinn des Threaderöffners?
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Über die Kleidung
gelangweilte Foranten haben schon tolle Probleme ...............
Re: Über die Kleidung
Vielleicht ist auch eine ordentliche Küchenschürze genehm? Natürlich niemals farbig.Mary hat geschrieben:Ich vermisse beim Eingangsposting modische Anleitungen für die Frau in der Kirche. Was wäre denn hier angemessen?Thomas Grossenbacher hat geschrieben: es ist kein Scherz und kein allzu ernsthafter konservativer Beitrag fern aller Realität.
Vorschlag: Keineswegs Hosen oder gar Jeans. Rock mindestens bis zur Wade, flache Schuhe, Blusen bis zum Kinn geknöpft (und keine T-Shirts!, auch nicht langarm). Dazu natürlich ein farblich passendes, aber nicht zu auffälliges Kopftuch. Und ja: Keine Schminke, kein Nagellack, versteht sich ja.
Ist das im Sinn des Threaderöffners?
Re: Über die Kleidung
Nur wenn Du sie ordentlich gestärkt und gebügelt hast!Tinius hat geschrieben:Vielleicht ist auch eine ordentliche Küchenschürze genehm? Natürlich niemals farbig.
