Berufungen
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Berufungen
Pater Maximilian, Prior der Zisterzienser in Stiepel über seine Berufung:
"Das ist für mich kein Job, sondern meine Existenz"
"Das ist für mich kein Job, sondern meine Existenz"
Zuletzt geändert von Raimund J. am Freitag 12. März 2010, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
- Wohnort: Bayern
Re: Berufungen
Ja- so sollte es auch sein.



- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Berufungen
Bravo, P. Maximilian!
Es gibt leider auch Priester, die das anders sehen. Ich erinnere mich an einen früheren Kaplan, der damals bei der Erstkommunionvorbereitung zu den Eltern (sinngemäß) sagte: "...das ist ein Job wie jeder andere".
Zum Glück wächst aber jetzt wieder eine Generation nach, die berechtigten Grund zur Hoffnung gibt. Auch wenn das manchen der "alten Haudegen" nicht ganz recht ist (da fallen über romtreue Priester Worte wie "diese klerikalen Jungmanager"...der Spruch stammt von einem Dipl.-Theol. (Laie)
Wie dem auch sei, danke für den Artikel!
[Werbeblock] Ich möchte die günstige Gelegenheit nutzen, nochmals auf die Broschüre zum Priesterjahr hinzuweisen: http://www.kirche-in-not.de/downloads/b ... erjahr.pdf [/Werbeblock Ende]
Es gibt leider auch Priester, die das anders sehen. Ich erinnere mich an einen früheren Kaplan, der damals bei der Erstkommunionvorbereitung zu den Eltern (sinngemäß) sagte: "...das ist ein Job wie jeder andere".
Zum Glück wächst aber jetzt wieder eine Generation nach, die berechtigten Grund zur Hoffnung gibt. Auch wenn das manchen der "alten Haudegen" nicht ganz recht ist (da fallen über romtreue Priester Worte wie "diese klerikalen Jungmanager"...der Spruch stammt von einem Dipl.-Theol. (Laie)
Wie dem auch sei, danke für den Artikel!

[Werbeblock] Ich möchte die günstige Gelegenheit nutzen, nochmals auf die Broschüre zum Priesterjahr hinzuweisen: http://www.kirche-in-not.de/downloads/b ... erjahr.pdf [/Werbeblock Ende]

» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Berufungen
Ich gestehe ich unterscheide bei (romntreuen) Geweihten zwischen "Kollarträgern" und "Priestern"PaceVeritas hat geschrieben:da fallen über romtreue Priester Worte wie "diese klerikalen Jungmanager"...der Spruch stammt von einem Dipl.-Theol. (Laie)[/size]
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Berufungen
Was aber nicht zu dem Trugschluss führen darf, dass jeder hauptamtliche Laie so reagiert!PaceVeritas hat geschrieben:Da fallen über romtreue Priester Worte wie "diese klerikalen Jungmanager"...der Spruch stammt von einem Dipl.-Theol. (Laie)
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Berufungen
Ich habe eine fromme Mutter. [...] Abends ließ es sich meine Mutter nicht nehmen, mir noch etwas vorzulesen und schließlich das Abendgebet zu sprechen.


Domum superborum demolietur Dominus.
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Berufungen
Darf ich fragen, wie du das genau meinst? Sind "Kollarträger" solche, die auf Äußerlichkeiten bedacht/eitel sind, aber keine spirituelle Tiefe haben? So hätte ich das jetzt verstanden...Linus hat geschrieben:Ich gestehe ich unterscheide bei (romtreuen) Geweihten zwischen "Kollarträgern" und "Priestern"
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Berufungen
Nein nicht unbedingt Äußerlichkeiten & geistigen Nackerbatzis - eher die Schleimspurmacher des Bischofs. De Liebkinder desselben.PaceVeritas hat geschrieben:Darf ich fragen, wie du das genau meinst? Sind "Kollarträger" solche, die auf Äußerlichkeiten bedacht/eitel sind, aber keine spirituelle Tiefe haben? So hätte ich das jetzt verstanden...Linus hat geschrieben:Ich gestehe ich unterscheide bei (romtreuen) Geweihten zwischen "Kollarträgern" und "Priestern"
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Berufungen
Verstehe, danke für die Erläuterung!
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Berufungen
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Berufungen
PaceVeritas hat geschrieben:Bischof Gregor Maria Hanke über seine Berufung:
“Als Freund des Herrn leben …”

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Berufungen
Ja; wirklich sehr schön !(Wäre ein guter Anwärter für Augsburg
)

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Berufungen
Um Himmels willen - lasst ihm Zeit in Eichstätt. In einem anderen Thread wurde diskutiert, wie fragwürdig es ist, Bischöfe wie Manager internationaler Großkonzerne in der Gegend herum zu versetzen - da ist was dran. Außerdem braucht der Benediktiner Hanke noch einige Jahre Erfahrung, bevor er im Stande ist, es mit der Progressistenfronde in der DBK aufzunehmen.incarnata hat geschrieben:Ja; wirklich sehr schön !(Wäre ein guter Anwärter für Augsburg)
Warum sollen die Augsburger so bald einen neuen Bischof bekommen - der alte war doch noch lange nicht abgelaufen. Ich bin wirklich mal gespannt, ob der Papst sich jetzt auch noch zeitlich unter Druck setzen oder die Augsburger ordentlich schmoren läßt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Berufungen
Da haste auch wieder recht !Nur die Augsburger selbst täten mir leid,denn die standen zum grössten Teil loyal zu ihrem Bischof.Wer in unbedingt loshaben wollte,waren doch ganz andere(ausser-wie innerkirchliche) Kräfte.Bin mal gespannt,wie der Papst reagiert !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
- Christine100
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
- Wohnort: Bistum Eichstätt
Re: Berufungen
Nein, nein! Den geben wir nicht her!incarnata hat geschrieben:Ja; wirklich sehr schön !(Wäre ein guter Anwärter für Augsburg)

"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."
Kaplan Alfred Flury
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."
Kaplan Alfred Flury
Re: Berufungen
Bischof Gregor würde sicherlich nie freiwillig von Eichstätt weggehen - allenfalls auf persönliches Drängen von Papst Benedikt, so wie es schon bei seiner Berufung zum Bischof von Eichstätt war. Er wollte nie mehr sein als Abt von Plankstetten und ist das Gegenteil von einem Karrieristen.Bernado hat geschrieben:Um Himmels willen - lasst ihm Zeit in Eichstätt. In einem anderen Thread wurde diskutiert, wie fragwürdig es ist, Bischöfe wie Manager internationaler Großkonzerne in der Gegend herum zu versetzen - da ist was dran. Außerdem braucht der Benediktiner Hanke noch einige Jahre Erfahrung, bevor er im Stande ist, es mit der Progressistenfronde in der DBK aufzunehmen.incarnata hat geschrieben:Ja; wirklich sehr schön !(Wäre ein guter Anwärter für Augsburg)
Warum sollen die Augsburger so bald einen neuen Bischof bekommen - der alte war doch noch lange nicht abgelaufen. Ich bin wirklich mal gespannt, ob der Papst sich jetzt auch noch zeitlich unter Druck setzen oder die Augsburger ordentlich schmoren läßt.
Re: Berufungen
Übrigens heute um 14.00 Uhr auf Radio Horeb:
P. Rupert Fetsch OCist (Heiligenkreuz / Stiepel) über seine Berufungsgeschichte.
Viele Grüße,
Hubertus
P. Rupert Fetsch OCist (Heiligenkreuz / Stiepel) über seine Berufungsgeschichte.

Viele Grüße,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Berufungen
Kann man den auch telefonisch erreichen?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Berufungen
Welche Amateurfunkkennung hat er denn?overkott hat geschrieben:Kann man den auch telefonisch erreichen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Berufungen
Ich poste hier mal eine Seite, von der ich nicht weiß, ob schon irgendwo im Kreuzgang auf sie aufmerksam gemacht wurde:
http://de.vocation.com/
http://de.vocation.com/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Berufungen
Serie bei Kirche in Not über Ordensberufungen:
"Eine Votivgabe für die Gottesmutter"
"Eine unstillbare Sehnsucht"
“Der Herr hat das letzte Wort”
Über Priesterberufungen:
"Herr, wie Du willst!"
"Traumberuf Priester"
Kapuziner-Novize: "Selbst wenn ich der Letzte wäre …"
"Eine Votivgabe für die Gottesmutter"
"Eine unstillbare Sehnsucht"
“Der Herr hat das letzte Wort”
Über Priesterberufungen:
"Herr, wie Du willst!"
"Traumberuf Priester"
Kapuziner-Novize: "Selbst wenn ich der Letzte wäre …"
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)