Zentrale Aussage des Artikels scheint mir zu sein:
"Laut Bildzeitung wurde Albrecht Freiherr von Boeselager, Großkanzler des Malteser-Ritterordens, von Matthew Festing, Großmeister der Malteser in Rom, entlassen. Letzterer gilt als Konservativer. Eine Form der Sexualität außerhalb der Ehe wird von ihm nicht anerkannt."
Ich habe das hier hereingestellt, weil es mir darauf hinzudeuten scheint, dass Kardinal Burke, der laut Guido Horst, der in der Tagespost auch einen Artikel zu dem Thema verfasst hat, "den Rauswurf Boeselagers mit betrieben haben" dürfte, sich darum bemüht, im Malteserorden die kirchliche Lehre zur Geltung zu bringen und nicht, wie es Cic-Fan hinstellt, dort seine persönlichen Machtgelüste befriedigt. Horst behauptet freilich, es ginge bei der Sache um einen ordensinternen Streit, ob die höchsten Ordensämter auch von Laien bekleidet werden könnten und Boeselager stünde fest auf dem Boden der kirchlichen Morallehre.
Artikel von Guido Horst in der Tagespost:
http://www.die-tagespost.de/kirche-aktu ... 312,17473