
Oder sogar überlegt, in eine Kommunität einzutreten, etc.?
Meldet euch!
wassertasse hat geschrieben:persönlich kenne ich nur Diakonissen in Brasilien
...
imenses Taschengeld...
eigenen Appartements...
Hund zum Friseur geschickt...
einmal die Woche gemeinsam gebetet...
Was unterscheidet die vom durchschnittlichen katholischen Pfarrgemeinderat? (der betet auch einmal die Woche, sonntags in der Messecantus planus hat geschrieben:wassertasse hat geschrieben:persönlich kenne ich nur Diakonissen in Brasilien
...
imenses Taschengeld...
eigenen Appartements...
Hund zum Friseur geschickt...
einmal die Woche gemeinsam gebetet...Und ich dachte schon, die katholische Auslegung der evangelischen Armut sei im deutschen Sprachraum etwas großzügig.
Zum Thema Marienschwestern sei dringend auf diesen Link hingewiesen.Maria Walburga hat geschrieben:Dann gibt es noch die Evangelische Marienschwesternschaft ("Darmstädter Marienschwestern"), aber die sind meines Wissens nach sehr umstritten und sollten nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
.... ja, nur dass das da in dem wirklich armen Umfeld einfach nur Reichtum war und somit super stark aufgefallen ist.Linus hat geschrieben: Und ich dachte schon, die katholische Auslegung der evangelischen Armut sei im deutschen Sprachraum etwas großzügig.