Tipps für Exerzitien?

Klöster, Klerus, Laienschaft. Besondere Nachfolge.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben: Ist in Planung... ich brauche eh noch einen Exerzitien-Termin, vielleicht geht ja das dan... ;) mal sehen... ;)
Da kann ich dir die http://www.basilika-loretto.at/ hier empfehlen. Ist eine Jesuitische Gemeinschaft (OMV), hab bisher nur gutes gehört, und billig (IIRC 25 Euro Vollpension), und in der Nähe hier. Danach Viennasightseeing und so? Wenns nicht grad um denm 15 Aug/Sept ist, (da ist Kirtag - und immer arg viel los [alle Messen übervoll besucht.] und das dorf ein einziger Markt
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ist für mich "riskant" - ich gehe ungern zu jemandem, den ich nicht kenne... (hab da schlechte Erfahrungen gemach)
Weil, wenn ich merke, dass ich mit der Person nicht "kann" - das Grundvrständnis ist nämlich für DIE Basis für Einzelexerzitien, dann kann ich auch nicht reden - und schon gar nicht beichten...

Aber danke für den Tipp - ich schreibe dort mal hin... mal sehen... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Was ich sehr empfehlen kann, ist das Kloster Plakstetten / Bayern (da wo der neue Bischof von Eichstätt herkommt) - Einzelexerzitien bei Pater Joseph Kärtner sind unschlagbar - der Mann ist hoch genial! der Geist des Hauses ist auch sehr katholisch...
Und die Gegend toll!
:ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Frank Elstner

Beitrag von sofaklecks »

Gestern abend waren in "Menschen der Woche" zwei wirkliche schlaue Franziskanerinnen zu Gast.

http://www.swr.de/menschen-der-woche/index.html

Sie haben ein kleines Exerzitienbuch geschrieben, das um alltägliche Redensarten kreist.

sofaklecks

Benutzeravatar
Benedictus
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
Wohnort: Bistum Münster

Beitrag von Benedictus »

Ecce Homo hat geschrieben:Was ich sehr empfehlen kann, ist das Kloster Plakstetten / Bayern (da wo der neue Bischof von Eichstätt herkommt) - Einzelexerzitien bei Pater Joseph Kärtner sind unschlagbar - der Mann ist hoch genial! der Geist des Hauses ist auch sehr katholisch...
Und die Gegend toll!
:ja:
Das hört sich sehr gut an. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Kloster, in dem ich einige Tage mit Einzelexerzitien verbringen kann. Es ist leider garnicht so einfach, da das Richtige zu finden. Die Beschreibung auf der Homepage von Kloster Plankstetten hört sich da sehr gut an: Für Männer die Möglichkeit, am Klosterleben und an den gemeinsamen Mahlzeiten mit den Mönchen teilzunehmen, Mitarbeit in einem Bereich etc. so stelle ich mir einen Klosteraufenthalt vor. Wenn dann auch noch die geistliche Begleitung stimmt, steht einer gelungenen Zeit im Kloster nichts mehr entgegen.

Leider weiß man aber vorher nie, in welchem Geist ein Kloster geführt wird. Ich habe nämlich auch schon von Leuten gehört, bei denen die Exerzitien dann so in Richtung um eine Kerze mit drumherumgelegten Tüchern sitzen gingen...

Benedictus

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Benedictus hat geschrieben: Leider weiß man aber vorher nie, in welchem Geist ein Kloster geführt wird. Ich habe nämlich auch schon von Leuten gehört, bei denen die Exerzitien dann so in Richtung um eine Kerze mit drumherumgelegten Tüchern sitzen gingen...
Stimmt, so ging es mir leider auch mal *schauder* - seitdem gehe ich in keinen Kurs mehr, sondern nur einzeln - und auch nur zu jemanden, wo ich weiß: Da geht es noch katholisch zu! :ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Benedictus
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
Wohnort: Bistum Münster

Beitrag von Benedictus »

Ecce Homo hat geschrieben: Stimmt, so ging es mir leider auch mal *schauder* - seitdem gehe ich in keinen Kurs mehr, sondern nur einzeln - und auch nur zu jemanden, wo ich weiß: Da geht es noch katholisch zu! :ja:
Na lass das mal nicht unsere Pastoralreferentin hören, die hält sich nämlich auch für sehr katholisch, praktiziert aber trotzdem gerne solche "Tücherseminare".

Ich fühle mich ja eigentlich durch die benediktinische Spiritualität sehr angesprochen, aber mittlerweile habe ich den Eindruck, dass ein Benediktinerkloster nicht zwangsläufig für Qualität bei den Exerzitien bürgt. Da werden Teilweise Kurse in Selbsterfahrung, Zen-Meditation etc. angeboten, was ich doch sehr fragwürdig finde. Man hat den Anschein, hier geht es doch mehr um das Geschäft - sprich, die Gästehäuser ordentlich ausgelastet zu bekommen. Was übrigens bei manchen Benediktinerklöstern auch sehr erstaunlich finde ist, wenn der Oblatenkreis bald mehr Mitglieder hat als Brüder im Kloster wohnen. Da stimmt doch irgendwas nicht :hmm:

Benedictus

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Benedictus hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben: Stimmt, so ging es mir leider auch mal *schauder* - seitdem gehe ich in keinen Kurs mehr, sondern nur einzeln - und auch nur zu jemanden, wo ich weiß: Da geht es noch katholisch zu! :ja:
Na lass das mal nicht unsere Pastoralreferentin hören, die hält sich nämlich auch für sehr katholisch, praktiziert aber trotzdem gerne solche "Tücherseminare".
Oh mei - Beileid! :/
Benedictus hat geschrieben:Ich fühle mich ja eigentlich durch die benediktinische Spiritualität sehr angesprochen, aber mittlerweile habe ich den Eindruck, dass ein Benediktinerkloster nicht zwangsläufig für Qualität bei den Exerzitien bürgt. Da werden Teilweise Kurse in Selbsterfahrung, Zen-Meditation etc. angeboten, was ich doch sehr fragwürdig finde. Man hat den Anschein, hier geht es doch mehr um das Geschäft - sprich, die Gästehäuser ordentlich ausgelastet zu bekommen.
Ich sag ja, man muss echt suchen, wo man hingehen kann... aber Plankstetten ist da klasse! Echt! Da würde ich immer wieder hinfahren...
Benedictus hat geschrieben:Was übrigens bei manchen Benediktinerklöstern auch sehr erstaunlich finde ist, wenn der Oblatenkreis bald mehr Mitglieder hat als Brüder im Kloster wohnen. Da stimmt doch irgendwas nicht :hmm:
Wobei - wo Berufung hinfällt... das würde ich grundsätzlich nicht negativ werten...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Benedictus
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
Wohnort: Bistum Münster

Beitrag von Benedictus »

Ecce Homo hat geschrieben: Ich sag ja, man muss echt suchen, wo man hingehen kann... aber Plankstetten ist da klasse! Echt! Da würde ich immer wieder hinfahren...
Leider, wie gesagt, etwas zu weit von mir entfernt, da müsste ich schon mindestens eine Woche bleiben, damit sich das auch nur annähernd lohnt.
Wobei - wo Berufung hinfällt... das würde ich grundsätzlich nicht negativ werten...
Ja sicher, das stimmt. Ich habe mich selbst schon mal mit dem Thema "Oblate werden" befasst. Aber ehrlich gesagt, wenn ich dann sehe, dass der Oblatenkreis eines Klosters mal eben 25 Personen umfasst, dann schreckt mich das persönlich eher ab, insbesondere wenn es sich dann, obwohl ein Männerkloster, bei den Oblaten fast ausschließlich um Frauen handelt. Nicht, dass ich etwas gegen Frauen hätte, aber wenn ich mir einen Ort der spirituellen Gemeinschaft suchen würde, hätte ich nichts dagegen, wenn dort nach Geschlechtern getrennt würde. Aber gut, das ist eine andere Sache...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben:
Benedictus hat geschrieben: Leider weiß man aber vorher nie, in welchem Geist ein Kloster geführt wird. Ich habe nämlich auch schon von Leuten gehört, bei denen die Exerzitien dann so in Richtung um eine Kerze mit drumherumgelegten Tüchern sitzen gingen...
Stimmt, so ging es mir leider auch mal *schauder* - seitdem gehe ich in keinen Kurs mehr, sondern nur einzeln - und auch nur zu jemanden, wo ich weiß: Da geht es noch katholisch zu! :ja:
Also ich war zwar noch nicht in Loreto im Bgld zu Exerzitien, aber ich weiß, von einem guten Bekannten, der selbst eher der gemäßigt-traditionalistischen akademischen (Kirchen-)Ecke zuzuorden ist, der da unten, war und das herzlichst empfiehlt.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Linus hat geschrieben:Also ich war zwar noch nicht in Loreto im Bgld zu Exerzitien, aber ich weiß, von einem guten Bekannten, der selbst eher der gemäßigt-traditionalistischen akademischen (Kirchen-)Ecke zuzuorden ist, der da unten, war und das herzlichst empfiehlt.
Ich hatte so im Ohr, dass die irgendwie eher charismatisch sind? Habe ich das vielleicht falsch im Ohr?

:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Also ich war zwar noch nicht in Loreto im Bgld zu Exerzitien, aber ich weiß, von einem guten Bekannten, der selbst eher der gemäßigt-traditionalistischen akademischen (Kirchen-)Ecke zuzuorden ist, der da unten, war und das herzlichst empfiehlt.
Ich hatte so im Ohr, dass die irgendwie eher charismatisch sind? Habe ich das vielleicht falsch im Ohr?

:hmm:
Die Lorettobewegung (der ich angehöre, mit 2 "t"): ja (obwohl sie sind eher "Teilzeitcharismaten", ich kenne "ärgeres")

Loreto im Burgenland (manchmal auch mit "tt" geschrieben), also der Ort: definitiv nein. dort sind die Oblaten der Jungfrau Maria (OMV). Charismatisches Herumgetue wär für meinen lb. Bekannten ein Grund in nachherige psychiatrische Selbstbehandlung zu gehen :D
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun (außer der Namensgleichheit)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema