Liebe Penthesilealein,
auch ich kann dir nur raten, die Gemeinschaft einfach einmal kennenzulernen. Erst dann wirst du wissen, ob das dein Platz ist oder nicht. Jedenfalls erfährst du aus dritter Hand nicht viel, was dich in deiner Entscheidung wirklich beeinflussen kann.
Dass Menschen eintreten und das Kloster wieder verlassen ist relativ normal und lässt keinen Rückschluss auf den Konvent zu, höchstens, dass dieser Mensch und dieser Konvent nicht zusammenpassen, dass Gott einen anderen Weg vorgesehen hat für diesen Menschen.
Dafür sind Postulat, Kandidatur, Noviziat und zeitliche Gelübde ja da: als eine Zeit der
gegenseitigen Prüfung.
Wenn das Noviziat örtlich und personell verändert wird, dann hat das seine Gründe, die Außenstehende nicht immer nachvollziehen können.
Auch von mir die Frage, was du unter "benediktinisch" genug verstehst? Die Benediktusregel ist sehr weit, meinst du das Stundengebet, die Gregorianischen Gesänge, den Habit, ...?
Also noch einmal mein Rat: schau dir benediktinische Gemeinschaften an und versuche zu spüren, wo Gott dich haben will. (Fast) alle bieten Tage im Kloster, Aupairaufenthalte oder wie auch immer sie das nennen an. Persönlicher Tipp: Föderation der bayerischen Benediktinerinnen (
http://www.benediktinerinnen-bayern.de), allerdings ist die homepage nicht ganz aktuell, letzter Eintrag von 211, aber da sind die bayerischen Abteien aufgelistet.
Wie ein Kloster "wirklich" ist und ob es der Bestimmungsort ist (wie mein Navi immer sagt), merkt man aber erst im tatsächlichen dauerhaften Mitleben und auf keinen Fall durch Berichte von Außenstehenden.
Ich wünsche dir Gottes Segen und die Gaben des Heiligen Geistes auf deiner Suche.
Viele Grüße
gottsucherin