Meine Sichtweise ist die:
Jeder "Ismus" ist eine Ideologie. Das Wesen einer Ideologie hatte ich
hier versucht zu erläutern.
Die Ecclesia mithin die kath. Kirche ist keine Ideologie sondern steht für das Lebensprinzip schlechthin ein, welches die kath. Kirche in ihrer Eigenschaft als Anwältin des Naturrechtes /1 anzumahnen hat gegen jedwede Bestrebung seitens eines Herrschaftssystems, sie für seine Ziele zu verzwecken. Sie lässt sich also von keinem Herrschaftssystem instrumentalisieren,...
jedoch:
sobald ein Papst wollte, was die Menschen wollen, beginnt die Ideologie, nämlich "Katholizismus" als Hebel der Politik.
Papst Pius IX. war kein Katholizist, das beweist das Buch...
aber
meine These lautet:
der seitens Pius IX. nicht erfolgte Abschluss des ersten Vatikanischen Konzils ist zu bewerten als Einknicken vor dem, was die Menschen wollen, das bedeutet also im Hinblick auf den Titel des von Dir empfohlenen Buches, dass mit diesem Papst "Katholizismus" begann, denn immerhin hatte er noch einige Jahre nach der Konzilsunterbrechung Zeit zur Fortsetzung wenn nicht gar zum Abschluss, ...sei's d'rum, seither wartet das erste Vatikanische Konzil auf den Abschluss mithin auf das Ende des "Katholizismus".
Soweit meine These.
___
/1 Handlungsgrundsätze im Naturrecht:
https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=930334#p930334