Bücher - Was lest ihr so?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese eine ganz nette Krimiserie
https://www.amazon.de/Wiener-Tod-Die-Ma ... 852&sr=8-3
https://www.amazon.de/Wiener-Tod-Die-Ma ... 852&sr=8-3
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Und was ist mit der Liste?CIC_Fan hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Dezember 2019, 11:38Ich lese eine ganz nette Krimiserie
https://www.amazon.de/Wiener-Tod-Die-Ma ... 852&sr=8-3

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
ich wurde ja gefragt was mit meiner "offiziellen" Leseliste
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese gerade:
https://www.chbeck.de/reinhardt-macht-s ... t/27777175
Gefällt mir gut, eher leicht zu lesen, interessante Lektüre.
https://www.chbeck.de/reinhardt-macht-s ... t/27777175
Gefällt mir gut, eher leicht zu lesen, interessante Lektüre.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Dazu vielleicht passend:
https://www.chbeck.de/roeck-morgen-welt ... t/27777189
Der Morgen der Welt - GESCHICHTE DER RENAISSANCE
ISBN: 978-3-406-74119-7
Erschienen: 28. August 2019
1306 S., mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe
Wird als nächstes gelesen, daher kann ich noch nichts zum Inhalt sagen.
https://www.chbeck.de/roeck-morgen-welt ... t/27777189
Der Morgen der Welt - GESCHICHTE DER RENAISSANCE
ISBN: 978-3-406-74119-7
Erschienen: 28. August 2019
1306 S., mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe
Wird als nächstes gelesen, daher kann ich noch nichts zum Inhalt sagen.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Lese gerade "Orthodoxie" von Chesterton. So heisst das Buch zumindest im Niederlândischen.
Bin echt beeindruckt...
Bin echt beeindruckt...
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Brehm, F. (X.), Die Neuerungen im Missale, Regensburg (Friedrich Pustet) 1920, 452 Seiten.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Und, schon mit der Lektüre begonnen?Stefan hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2019, 12:37Dazu vielleicht passend:
https://www.chbeck.de/roeck-morgen-welt ... t/27777189
Der Morgen der Welt - GESCHICHTE DER RENAISSANCE
ISBN: 978-3-406-74119-7
Erschienen: 28. August 2019
1306 S., mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe
Wird als nächstes gelesen, daher kann ich noch nichts zum Inhalt sagen.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Nur, daß sich seit 1905 eine dringende Fortsetzung desselben empfehlen würde!

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Bücher - Was lest ihr so?
ich verstehe die Begeisterung für Chesterton nicht oder auch CS Lewis nicht Tolkien ist das was ganz anderes
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ja hab da auch mal reingelesen...PRIMA!
Was ich nicht verstehe, das er mit diesen Schriften in Deutschland so wenig bekannt ist?
Ich habe selten sowas in der Art gelesen - ich finde es genial.
Was ich nicht verstehe, das er mit diesen Schriften in Deutschland so wenig bekannt ist?
Ich habe selten sowas in der Art gelesen - ich finde es genial.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
aus: Introductory Remarks on the Importance of Orthodoxy (Heretics, 1905)Suppose that a great commotion arises in the street about something, let us say a lamp-post, which many influential persons desire to pull down. A grey-clad monk, who is the spirit of the Middle Ages, is approached upon the matter, and begins to say, in the arid manner of the Schoolmen, "Let us first of all consider, my brethren, the value of Light. If Light be in itself good—" At this point he is somewhat excusably knocked down. All the people make a rush for the lamp-post, the lamp-post is down in ten minutes, and they go about congratulating each other on their unmediaeval practicality. But as things go on they do not work out so easily. Some people have pulled the lamp-post down because they wanted the electric light; some because they wanted old iron; some because they wanted darkness, because their deeds were evil. Some thought it not enough of a lamp-post, some too much; some acted because they wanted to smash municipal machinery; some because they wanted to smash something. And there is war in the night, no man knowing whom he strikes. So, gradually and inevitably, to-day, to-morrow, or the next day, there comes back the conviction that the monk was right after all, and that all depends on what is the philosophy of Light. Only what we might have discussed under the gas-lamp, we now must discuss in the dark.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ja, die ersten 100 Seiten. Es ist bisher eine schöne, gut recherchierte Herleitung der christlich-abendländischen Philosophie, von der Antike zur Renaissance. Die Schule von Athen. Empfehlenswert.Hanspeter hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Januar 2020, 13:40Und, schon mit der Lektüre begonnen?Stefan hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2019, 12:37Dazu vielleicht passend:
https://www.chbeck.de/roeck-morgen-welt ... t/27777189
Der Morgen der Welt - GESCHICHTE DER RENAISSANCE
ISBN: 978-3-406-74119-7
Erschienen: 28. August 2019
1306 S., mit 115 Abbildungen, davon 32 in Farbe
Wird als nächstes gelesen, daher kann ich noch nichts zum Inhalt sagen.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Nein, leider fällt mir sein Name im Moment auch nicht mehr ein. Sehr peinlich, weil ich viel von ihm halte; mehr als 30 Jahre haben also auch hier Folgen. 

Re: Bücher - Was lest ihr so?
Heute kam ein Buch an
Ich hatte 2002 die Reihe von Wilhelm Geerlings begründete Gesamtausgabe von Augustins Schriften subscribiert. Die ganze Reihe der Komplettausgabe (zweisprachig mit Kommentaren) ist auf rund 120 Bände angelegt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Jedes Jahr sollten je nach Umfang etwa 2–4 Bände erscheinen. Der heutige Band „De immortalitate animae“ ist der 13. Band, der erschienen ist – nach 18 Jahren.

Ich hatte 2002 die Reihe von Wilhelm Geerlings begründete Gesamtausgabe von Augustins Schriften subscribiert. Die ganze Reihe der Komplettausgabe (zweisprachig mit Kommentaren) ist auf rund 120 Bände angelegt. Man gönnt sich ja sonst nichts.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich lese aktuell "Augustinus begegnen" aus der "Zeugen des Glaubens"-Reihe vom Sankt-Ulrich-Verlag bzw. Paulinus-Verlag.
Ich kann die Reihe allen Interessierten wärmstens empfehlen!
Die Bücher sind in einen biografischen Teil wie einen theologischen Teil aufgeteilt. Zum ersten Kennenlernen der Person und ihres Denkens vollkommen ausreichend.
Habe schon ca.12 Stück, Romano Guardini ist bereits auf dem Weg.
Ebenfalls erwarte ich mit Neuiger: Nicolaus Cusanus von Flasch.
Ich kann die Reihe allen Interessierten wärmstens empfehlen!
Die Bücher sind in einen biografischen Teil wie einen theologischen Teil aufgeteilt. Zum ersten Kennenlernen der Person und ihres Denkens vollkommen ausreichend.
Habe schon ca.12 Stück, Romano Guardini ist bereits auf dem Weg.

Ebenfalls erwarte ich mit Neuiger: Nicolaus Cusanus von Flasch.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Klingt sehr interessant.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 10:32Ich lese aktuell "Augustinus begegnen" aus der "Zeugen des Glaubens"-Reihe vom Sankt-Ulrich-Verlag bzw. Paulinus-Verlag.
Ich kann die Reihe allen Interessierten wärmstens empfehlen!
Die Bücher sind in einen biografischen Teil wie einen theologischen Teil aufgeteilt. Zum ersten Kennenlernen der Person und ihres Denkens vollkommen ausreichend.
Habe schon ca.12 Stück, Romano Guardini ist bereits auf dem Weg.![]()
Ebenfalls erwarte ich mit Neuiger: Nicolaus Cusanus von Flasch.
Ist das auch nicht modernistisch verseucht?

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Was genau? Alles von mir genannte oder fragst du nach was speziellem?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:33Ist das auch nicht modernistisch verseucht?
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich meinte die Reihe.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:47Was genau? Alles von mir genannte oder fragst du nach was speziellem?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:33Ist das auch nicht modernistisch verseucht?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Nun, ich "sage" mal so:Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:48Ich meinte die Reihe.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:47Was genau? Alles von mir genannte oder fragst du nach was speziellem?Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:33Ist das auch nicht modernistisch verseucht?
1. Was meinst du mit "modernistisch"? So wie ich das Wort verstehe, dann nicht. Würdest du die Anti-Modernisten hier fragen, dann vielleicht ja, weil für die eh alles modernistisch verseucht ist, was spätestens nach dem 2. Vaticanum kam? Das liegt also im Auge des Betrachters. Ansonsten möge man eine allgemeingültige Definitonstablle des Begriffs "modernistisch" festlegen, an welcher sich diese Reihe dann eben messen lassen kann
2. Kardinal Müller schreibt über Newman, Bischof Voderholzer schreibt über de Lubac, Prof. M. Schlosser über Bonaventura, Prof. D. Berger über Thomas v. Aquin ... für mich keine modernistischen Indikatoren. Aber, siehe Punkt 1, für manche sind die ersten zwei verkappte Modernisten und Berger ist zwar ein ausgewiesener Aquin-Experte aber von der Persönlichkeit her umstritten.
3. Guck dir doch einfach mal die Reihe an, such dir eine Persönlichkeit aus, die dich interessiert, kaufe dir ein Buch gebraucht (kann ich empfehlen, spart viel Geld und Bücher sind im Top Zustand) und dann kannst du dir deine Frage selbst beantworten

Ich habe jedenfalls meine Freude daran.
http://www.theologische-buchhandlung.de ... aubens.htm
https://www.paulinus-verlag.de/produkt- ... -begegnen/
Manche Bücher der Reihe gibt es eh nur noch gebraucht/antiquarisch.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich habe gerade mit der Autobiographie einer Ex-Mormonin begonnen, die trotz Schulverbots durch ihre Familie, letztendlich in Cambridge in Geschichte promoviert hat. Sie ging "direkt" an eine US-Uni. 2 oder 3 ihrer Brüder promovierten ebenfalls.
NY-Times-Bestseller. große Empfehlung von Barack Obama
Tara Westover: Befreit (e-Book, 362 Seiten) (2018)
Der Mormonen- Vater mit dem Schrottplatz und den 6 nicht-beschulten Kindern (4 ohne Geburtsurkunde !!) missinterpretiert Jesajas Prophezeiung über den Immanuel ("Butter und Honig wird er essen, wann er weiß, Böses zu verwerfen und Gutes zu erwählen.").
NY-Times-Bestseller. große Empfehlung von Barack Obama
Tara Westover: Befreit (e-Book, 362 Seiten) (2018)
Der Mormonen- Vater mit dem Schrottplatz und den 6 nicht-beschulten Kindern (4 ohne Geburtsurkunde !!) missinterpretiert Jesajas Prophezeiung über den Immanuel ("Butter und Honig wird er essen, wann er weiß, Böses zu verwerfen und Gutes zu erwählen.").
Von nun Müsli am Morgen mit Wasser. Oder heimlich zur Oma aufs Nachbargrundstück, die normal tickt..."Am folgenden Tag säuberte er unseren Kühlschrank von Milch, Joghurt und Käse, und als er am Abend nach Hause kam, war sein Pick-up mit zweihundert Litern Honig beladen." (S. 13)
seit 28. Juni 2020 nicht mehr aktiv im Forum
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Die Warnung: Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird. Deutschlands höchster Richter a.D. klagt an
Aus dem Inhalt :
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat auf neue Entwicklungen in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung nicht angemessen reagiert? Wenn die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zunehmend zu Lasten der Freiheit verloren geht? Wenn zwar der Sozialstaat weiter ausgebaut wird, die Kernaufgaben des Rechtsstaates aber vernachlässigt werden? All dies ist heute in Deutschland zu beobachten und weist auf eine besorgniserregende Entwicklung hin. Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts warnt eindringlich vor einer Erosion des Rechtsstaates, insbesondere vor einer Schwächung der Judikative.
Aus dem Inhalt :
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat auf neue Entwicklungen in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung nicht angemessen reagiert? Wenn die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zunehmend zu Lasten der Freiheit verloren geht? Wenn zwar der Sozialstaat weiter ausgebaut wird, die Kernaufgaben des Rechtsstaates aber vernachlässigt werden? All dies ist heute in Deutschland zu beobachten und weist auf eine besorgniserregende Entwicklung hin. Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts warnt eindringlich vor einer Erosion des Rechtsstaates, insbesondere vor einer Schwächung der Judikative.
Re: Bücher - Was lest ihr so?

Gut geschrieben, Inhaltlich keine modernistische Umdeutung des hö, Maximilian Kolbe sondern eine schöne rechtgläubige Schilderung.
Erhältlich bei Sarto.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ganz stark findet man die z.B. beim hl. Franziskus. Der ein großer Büßer war und einen Sultan missionieren, also bekehren wollte. In den meisten neueren Büchern kommt die Buße garnicht mehr vor, nur noch der lustige singende Franz, und das Treffen mit dem Sultan verkommt zum bunten, vielfältigen Interkulturellen Dialog ohne jede Intention zur Bekehrung.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Sonntag 19. April 2020, 13:18Kannst du bitte ein Beispiel nennen, wie eine "modernistische Umdeutung" aussehen würde?![]()
Ein ahisrtorischer Pseudofranziskus also.
Beim hl. Maximilian Kolbe lassen doch viele auch gerne mal seinen Kampf gegen Freimaurer, Kommunisten, Liberale usw weg. Da reduziert man ihn auch gerne auf seine, sehr heroische und vorbildliche, Tat im KZ. Ich mag solche Umdeutungen und Geschichtsfälschungen einfach nicht. Entweder ich nehme den Heiligen wie er wirklich war oder ich lass es.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.