Film und Kino

Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Film und Kino

Beitrag von incarnata »

Habe mich gerade sehr geärgert als ich endlich dazu kam das aktuelle Kinoprogramm zu holen und feststellte-ich hätte ihn am Wochenende sehen können-hätte ichś gewusst,dass er hier läuft.Bei der Premiere war eine Liste der Spielorte im Netz-da war unser Städtchen noch nicht drauf ! In München läuft er Mittwoch 14.00 das letzte mal in einem einzigen Kino.Dabei hatten ihn der Kardinal und das domkapitel bei der Premiere sehr gelobt.Mich hätten v. a die Vatican-Innenaufnahmen und die Bilder von der Israel-Reise des Papstes interessiert !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Film und Kino

Beitrag von PaceVeritas »

incarnata hat geschrieben:In München läuft er Mittwoch 14.00 das letzte mal in einem einzigen Kino.
Danke für die Info! 14:00 Uhr ist aber eine sehr ungünstige Zeit unter der Woche ...
Ich habe auch nach Terminen gesucht: Offenbar läuft er in/um München auch noch am
Sonntag, 22.05. um 12:00 (Odeonsplatz) bzw. 14:00 Uhr (Rosenheimer Str.)
sowie am 25.05. um 17:45 Uhr (Bürgerhaus Gräfelfing).
Quelle.
Bild
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Film und Kino

Beitrag von incarnata »

Am Sonntag ist bei mir aus familiären Gründen ein anderes "Programm" angesagt!
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Film und Kino

Beitrag von Peti »

Polnische Ostern-ein deutsch/polnischer Spielfilm:

»Bäckermeister Werner Grabosch bricht es das Herz: Nach dem Unfalltod seiner Tochter soll seine einzige Enkelin Mathilda bei ihrem polnischen Vater aufwachsen. Mathilda wird nach Polen geschickt, doch Grabosch hat schon einen Plan. Zum Osterfest wird er sich bei der polnischen Familie einnisten, Beweise sammeln, die unhaltbaren Zustände vor Ort dokumentieren und so dafür sorgen, dass die Polen das Sorgerecht verlieren. Anfangs läuft alles nach Plan, doch dann fühlt sich Grabosch eigenartigerweise immer wohler ...

Ein unterhaltsamer, gut gemachter Film, der ganz nebenbei zeigt,was man Kindern antut, wenn man ihnen eine religiöse Erziehung vorenthält.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Habe gestern "Toy Story III" angeschaut.

Gegen Ende des Filmes wird Buzz Lightyear umprogrammiert. Dabei wird die Resettaste länger als 5 Sekunden gedrückt. Als er aus dem Resetmode wieder rauskommt, spricht er spanisch und tanzt auch so...

(Ich musste dabei an unsere Christiane denken :blinker: )
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Film und Kino

Beitrag von Lupus »

O.T.

Das ist sicher gar nichts gegenüber dem, was ich gestern in Esslingen bei der Gr.Orth. Kirche miterleben durfte. Es war herrlich, wie selbst die Kinder ihre traditionellen gr. Tänze vorgeführt haben und DIESE GASTFREUNDSCHAFT, einfach tief berührend!
Da werde ich sicher bei nächster günstiger Gelegenheit mich wieder unters Volk mischen!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Die nächste Veranstaltung wird Anfang Oktober sein. ich werde diesbzgl. nochmal bescheid geben.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Film und Kino

Beitrag von Raphaela »

Wenn ich falsch bin, bitte in den richtigen Thread verschieben.
Hier ein schöner Film, den bestimmt die meisten kennen:

http://youtu.be/nzXBhv4msMA
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Film und Kino

Beitrag von Raphaela »

Hier der Link zu einem Film, den es sich zu bestellen lohnt:
http://www.reise-zum-horizont.de/map/aktuell.htm


Nebenbemerkung: Der Filmemacher, bei dem ich ja den Film bestellt habe, hat seine Antwort mit "Herzliche Grüße" unterschrieben.

Ich gebe allerdings zu, dass ich ihm geschrieben habe, dass ich mit seiner Mutter über den Film gesprochen habe und dass ich seinen jüngsten Bruder gut kenne.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Hat jemand Inception gesehen? Was haltet Ihr von dem Film.

Ai bonta iiincepschian, Mistaaa Co-op.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Film und Kino

Beitrag von HeGe »

Nassos hat geschrieben:Hat jemand Inception gesehen? Was haltet Ihr von dem Film.

Ai bonta iiincepschian, Mistaaa Co-op.
Ich habe ihn gesehen und er hat mir auch gut gefallen (nicht zuletzt wegen Marion Cottilliard :pfeif: ). Dass das am Ende auf so ein Realitäts-/Traumdurcheinander hinausläuft, war mir aber schon nach der Hälfte des Films klar.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Gibs zu, Dir hat vor allem der Begriff Limbus gefallen. :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Film und Kino

Beitrag von ChrisCross »

Ich fand Incenption auch ganz nett. Leider erschien mir das ganze ein wenig von Matrix abgekupfert. Trotzdem für zwischendurch ein netter Film.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Das Prinzip ist folgendes: Der Architekt träumt (oder instruiert den Träumer) und kreiert das Design des Traumes.
Das Subjekt des Traumes erzeugt durch sein Unterbewusstsein Projektionen - die Leute, die den Designer angreifen, wenn er es mit den Änderungen übertreibt (d.h. wenn sie merken, dass jemand am Traum rumschraubt - wie weiße Blutkörperchen).

Am Anfang des Filmes geht es um eine deception in Saitos Träumen. Um ihn auszutricksen, gehen die Träumer zwei Ebenen runter - ein Traum im Traum.
Saito ist ganz klar das Subjekt. In der ersten Traumebene greifen die Projektionen das Team der Dezeptoren an.
Meine Frage ist: wer genau ist der Träumer in diesem Fall? War es der Architekt oder diente er nur dazu, die erste Traumebene als Wahrheit zu "verkaufen"? In der zweiten Traumebene - wo Cobbs Frau auftritt und sie sabotiert - sagt sie, es sei ganz klar das Design Cobbs.
Wer ist der Träumer? Wieso?

Und nein: ich halte es nicht von Matrix abgekupfert. Es weist gewisse Parallelen aus, aber ich stelle auch folgendes fest:
1.) Ich wache im Fall auch auf: wenn ich mal auf dem Sofa einnicke und dann falle. Meistens schaffe ich es sogar, mit dem Arm den Fall abzufangen
2.) Der Traum, in dem Cobbs Frau den Kopf auf den Schienen hat: das habe ich auch schon geträumt. Man möchte da weg, aber man kann sich nicht bewegen. Kennt Ihr das?
3.) Der Traum im Traum: habe ich noch nie gehabt, aber mir ist ein- zweimal im Traum bewusst geworden, dass ich träume.
4.) Schmerzen im Traum. "The pain is in the mind" sagt Cobbs Frau, bevor sie Cobbs Parnter ins Bein schießt. Der Schmerz wird empfunden. Kann ich bestätigen...

Somit denke ich, dass die Macher des Filmes sich tatsächlich intensiv mit der Natur bzw. den Charakteristika von Träumen beschäftigt haben. Parallelen heißt nicht notwendigerweise abgekupfert. Insbesondere wir Christen sollten das wissen. Ich denke da an Zeigeist.

Sweet dreams,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Mich irritiert stets die Schauspielerin Ellen Page. Ich habe immer das Gefühl, dass eine Zwölfjährige mitspielt.... Sie ist aber doppelt so alt... :umkuck:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Und noch eine Frage: warum wurden für die Inception drei Traumebenen geschaffen? Um genügend Zeit zu bekommen (in jeder Traumebene vergeht immer mehr Zeit im gleichen Zeitabschnitt als in der Ebene darüber - ich glaube der Faktor war 20) oder um die Täuschung zu perfektionieren?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Film und Kino

Beitrag von ChrisCross »

Nassos hat geschrieben:Und noch eine Frage: warum wurden für die Inception drei Traumebenen geschaffen? Um genügend Zeit zu bekommen (in jeder Traumebene vergeht immer mehr Zeit im gleichen Zeitabschnitt als in der Ebene darüber - ich glaube der Faktor war 20) oder um die Täuschung zu perfektionieren?
Es ging um beides. Man wollte die Inception auf möglichst vielen Ebenen durchführen, um den infiltrierten Geist für sich zu nutzen.
Der Zeitfaktor stört mich allerdings. Ich meine, er sei sogar noch höher als 20 angesetzt gewesen. Nimmt man ihn nämlich gemäß dem Film hoch die Anzahl der Ebenen, ergeben sich Werte, mit denen das menschliche Gehirn, dem ich so einiges zutraue, mit Sicherheit nicht rechnet bzw. träumt.
Nassos hat geschrieben:Mich irritiert stets die Schauspielerin Ellen Page. Ich habe immer das Gefühl, dass eine Zwölfjährige mitspielt.... Sie ist aber doppelt so alt... :umkuck:
Stimmt.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

Die Inception wurde in der untersten Ebene (wenn man die Limbo außer Betracht lässt) durchgeführt - die Szene mit Pappa Fischer und dem Windrad.
Ich glaube alles andere war dazu, um den Grad der Wahrscheinlichkeit, das ganze zu durchschauen, exponentiell zu verringern.

Urks.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Film und Kino

Beitrag von Stephanie »

Conan der Barbar wird bzw. ist neu verfilmt...

http://www.youtube.com/watch?v=w3UtsgVE ... re=related
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

scheeeeeeeeeeeennnnn! :klatsch:

Bist auch ein Fan von 300 und Kampf der Titanen?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Film und Kino

Beitrag von Jarom1 »

Ich werde den aktuellen Urheberrechtsstreit um den Tablet-PC zwischen Apple und Samsung (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... traum.html) zum Anlass nehmen, mir wieder einmal "2001 - Odyssee im Weltraum" anzusehen.

ZadokIHS
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:49

Re: Film und Kino

Beitrag von ZadokIHS »

Also ich bin regelmäßiger Kinogänger und das waren meine letzten Filme:
Almany - Willkommen in Deutchland
The Kings Speech
The Tree of Life
Winter's Bone
Die drei Musketiere
Sennentuntschi
Leider konnte ich "Francesco und der Papst" nicht im Kino sehen, erscheint aber bald auf DVD, absolut empfehlenswert, empfehlen möchte ich unbedingt auch "Das Ritual" - ein Priester bleibt aufgrund der Erfahrungen mit einem Exorzisten seiner Berufung treu - wirklich berührend und nicht wie die früheren Exorzismusfilme mit viel Geschrei und ekelhaften Szenen...

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Film und Kino

Beitrag von martin v. tours »

Diesen Film gibt es seit einigen Tagen in deutsch auf DVD.
http://vonmenschenundgoettern-derfilm.de/
Ich habe in bestellt und bin gespannt wie er ist.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Film und Kino

Beitrag von Stephanie »

martin v. tours hat geschrieben:Diesen Film gibt es seit einigen Tagen in deutsch auf DVD.
http://vonmenschenundgoettern-derfilm.de/
Ich habe in bestellt und bin gespannt wie er ist.
martin v. tours
Ich habe ihn im Kino gesehen und fand ihn sehr bewegend. :ja:
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Film und Kino

Beitrag von Stephanie »

Gerade vom Filminstitut den Newsletter erhalten und dabei Folgendes entdeckt:

http://deutsches-filminstitut.de/blog/2 ... unterwegs/


hier eine etwas ausführlichere Beschreibung:
http://www.negativ-film.de/211/4/goea ... lovka.html
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

In London laufen ) derzeit die griechischen Filmfestspiele. Ich wusste gar nicht, dass es so was gibt - habe es heute im griechischen Fernsehen gesehen:

http://www.greekfilmfestival.com

(gerade sehe ich , dass es schon vorbei ist. Super, dass der griechische TV-Sender das noch mitbekommen hat... :roll: )

Warmest regards,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Film und Kino

Beitrag von Jarom1 »

Bedingt durch die Kinder sehen wir im Kino im Moment eher Filme wie "Rio" oder "Wickie" ...

Dafür haben meine Frau und ich an einem der letzten Wochenenden zu Hause alle sechs Teile der BBC-Verfilmung von "Pride and Prejudice" mit Jennifer Ehle und Colin Firth angesehen. Ein echter all-time favourite.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Film und Kino

Beitrag von Nassos »

:daumen-rauf:

Ich mag Colin sehr, vor allem in Tatsächlich Liebe.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Film und Kino

Beitrag von holzi »

Jarom1 hat geschrieben:Bedingt durch die Kinder sehen wir im Kino im Moment eher Filme wie "Rio" oder "Wickie" .
Oh ja, Rio läuft hier bei mir auch ständig, wenn die kleine Sarah da ist (=Enkelin!).

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Film und Kino

Beitrag von Jarom1 »

Nassos hat geschrieben::daumen-rauf:

Ich mag Colin sehr, vor allem in Tatsächlich Liebe.
Ich zähle ihn auch zu meinen Lieblingsschauspielern. Ich finde auch, dass der Oscar für "The King's Speech" überfällig war.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Film und Kino

Beitrag von Linus »

Habe am Freitag "Atmen" gesehen. Schön,Schwarz,Wienerisch.

http://www.youtube.com/watch?v=dgzWtQC943A
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Film und Kino

Beitrag von Stephanie »

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema