Ach was?Gallus hat geschrieben:Israel ist eine Demokratie, die seit gut 40 Jahren über Atomwaffen verfügt, die diese nie aggressiv eingesetzt hat und auch nie aggressiv einsetzen wird. Israelische Atomwaffen dienen ausschließlich der Abschreckung und würden nur eingesetzt, wenn Israel sich eines Angriffs gar nicht mehr anders erwehren könnte. Vom israelischen Atomwaffenarsenal geht überhaupt gar keine Bedrohung für irgendeinen Nachbarstaat aus.
Mögt Ihr Grass?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mögt Ihr Grass?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mögt Ihr Grass?
Dann erzähl doch mal...cantus planus hat geschrieben:Ach was?Gallus hat geschrieben:Israel ist eine Demokratie, die seit gut 40 Jahren über Atomwaffen verfügt, die diese nie aggressiv eingesetzt hat und auch nie aggressiv einsetzen wird. Israelische Atomwaffen dienen ausschließlich der Abschreckung und würden nur eingesetzt, wenn Israel sich eines Angriffs gar nicht mehr anders erwehren könnte. Vom israelischen Atomwaffenarsenal geht überhaupt gar keine Bedrohung für irgendeinen Nachbarstaat aus.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mögt Ihr Grass?
Lohnt sich nicht. Du stehst kurz davor, durch den Lauf der Geschichte selbst wiederlegt zu werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mögt Ihr Grass?
Wo sind das klare Fakten? Wen hat der Iran denn in letzter Zeit so alles angegriffen? Und wo ist die Diktatur? Ich lese ständig von Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.Gallus hat geschrieben: die Fakten sind klar ... haben wir mit Iran eine aggressive Diktatur
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Mögt Ihr Grass?
Weil Israel ja demnächst mit Atomwaffen den Iran angreifen wird?! Leute, Leute...cantus planus hat geschrieben:Lohnt sich nicht. Du stehst kurz davor, durch den Lauf der Geschichte selbst wiederlegt zu werden.

Re: Mögt Ihr Grass?
Die gab's in der Sowjetunion auch, die Wahlen. Aber wenn die Verfassung so konstruiert ist, daß von vornherein nur dem Wächterrat genehme Resultate zustande kommen können, dann sind die Wahlen hat eine Farce und die muslimische Diktatur bleibt eine muslimische Diktatur.Peregrin hat geschrieben:Wo sind das klare Fakten? Wen hat der Iran denn in letzter Zeit so alles angegriffen? Und wo ist die Diktatur? Ich lese ständig von Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.Gallus hat geschrieben: die Fakten sind klar ... haben wir mit Iran eine aggressive Diktatur
Re: Mögt Ihr Grass?
Diese Psycho-Ferndiagnosen sind nun einmal das einzige "Argument" für den israelischen Erstschlag gegen Atomeinrichtungen des Iran. Und das ist zuwenig, dafür aber brandgefährlich und eine Gefahr für den Weltfrieden, wie Günter Grass richtig bemerkt hat.Gallus hat geschrieben:Was ist denn das für ein Argument?
[...]
Auf der anderen Seite haben wir mit Iran eine aggressive Diktatur, in der man am Geisteszustand der Führungsschicht begründete Zweifel haben kann und die seit Jahren verbale Vernichtungswünsche in Richtung Israel schickt.
[...] Aber vielleicht überzeugst Du mich ja mal mit Argumenten, anstelle von Psycho-Ferndiagnosen?
Re: Mögt Ihr Grass?
Auch in der Bundesrepublik wurden schon Parteien verboten, die lt. Bundesverfassungsgericht verfassungsfeindliche Ziele verfolgten. Warum sollte der Iran als souveräner Staat, was ihn von der Bundesrepublik unterscheidet, also nicht auch das Recht für sich in Anspruch nehmen können, ein Kontrollgremium zu installieren, um bestimme Leute und Gruppierungen von Wahlen ausschließen zu können, deren Ziele nicht mit den Grundwerten der iranischen Verfassung zu vereinbaren sind? Das soll jetzt nicht heißen, dass ich die Grundwerte des Irans gut fände. Aber was dort Gesetz ist, ist dort nun einmal Recht.Gallus hat geschrieben:Die gab's in der Sowjetunion auch, die Wahlen. Aber wenn die Verfassung so konstruiert ist, daß von vornherein nur dem Wächterrat genehme Resultate zustande kommen können, dann sind die Wahlen hat eine Farce und die muslimische Diktatur bleibt eine muslimische Diktatur.Peregrin hat geschrieben:Wo sind das klare Fakten? Wen hat der Iran denn in letzter Zeit so alles angegriffen? Und wo ist die Diktatur? Ich lese ständig von Präsidentschafts- und Parlamentswahlen.Gallus hat geschrieben: die Fakten sind klar ... haben wir mit Iran eine aggressive Diktatur
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mögt Ihr Grass?
-> http://www.focus.de/politik/deutschland ... 34283.htmlEs sei „ein ekelhaftes Gedicht“, das politisch und literarisch wertlos sei, sagte Reich-Ranicki der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Der Literaturnobelpreisträger stelle „die Welt auf den Kopf“. „Der Iran will Israel auslöschen, das kündigt der Präsident immer wieder an, und Günter Grass dichtet das Gegenteil. Das ist eine Gemeinheit, so etwas zu publizieren“, betonte Reich-Ranicki. Der Literaturkritiker stammt selbst aus einer jüdischen Familie.
Re: Mögt Ihr Grass?
Der Israelit, Ein Zentralorgan für das orthodoxe Judentum hat geschrieben:Was gesagt werden muss - Solidarität mit Günter Grass
Die Aufregung ist erschreckend, denn einer der größten deutschen Schriftsteller Nachkriegsdeutschlands hat es tatsächlich gewagt, sich mit einem Gedicht friedenspolitisch zu positionieren und damit - so die veröffentlichte pro-zionistische Meinung - den über alles erhabenen "Staat Israel" angegriffen. Dies ist natürlich das kapitale Verbrechen schlechthin. Allerspätestens seit dem die Interessen des zionistischen Staates seitens einer deutschen Bundesregierung höher bewertet werden als eigene deutsche.
[...]
Armes Deutschland. Meinungs- und Redefreiheit sind längst verkümmert, zusehends eine Farce geworden. Eine aggressive Art zionistischen Meinungsterrors durchzieht mehr und mehr das Land, die politische Klasse und die angeblich freie Medienlandschaft sind längst im Würgegriff einer selbstauferlegten oder aufoktroyierten pro-zionistischen Kontrolle. Eine Gleichschaltung der schlimmsten Sorte, weil obendrein noch als "Pressefreiheit" verkauft.
Nicht nur die Atommacht "Israel" ist es, die den Weltfrieden und damit die Menschheit mit ihrem Waffenarsenal bedroht. Es ist die Ideologie des Nationalzionismus insgesamt in all ihren Facetten. Aus Sicht der jüdischen Lehre ist sie die größte spirituelle Unreinheit auf diesem Planeten und vergiftet die ganze Welt.
Nur das Ende dieser Ideologie und als Folge davon das Ende des zionistischen Gaunerstaates wird die Erlösung des jüdischen Volkes und damit auch die der gesamten Menschheit einleiten.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01
Re: Mögt Ihr Grass?
Auch wenn ein Organ sich "Der Israelit" nennt, kann es Unsinn schreiben.
Wo ist der "Würgegriff einer selbstauferlegten oder aufoktroyierten pro-zionistischen Kontrolle"? Wenn es den gäbe, hätte es die Süddeutsche Zeitung gar nicht gewagt, Grass' Text abzudrucken. Andere Zeitungen (z.B. die von mir gelesene Nordbayerische Zeitung) haben den Text nachgedruckt und durchaus verständnisvolle Kommentare abgedruckt. ARD, ZDF und andere Fernsehsender haben Grass persönlich zu Wort kommen lassen. Wo also ist der "Meinungsterror"?
Übrigens, wenn orthodoxe Juden über den Staat Israel herziehen, dann ist das auch so eine Heuchelei, wenn man bedenkt, wie der Staat Israel mit den Steuern nichtreligiöser Bürger die orthodoxen und ultraorthodoxen Juden (z.B. von Mea Shearim) alimentiert. Den Staat Israel ablehnen und doch sein Geld kassieren und dann noch Terror gegen liberale Juden inszenieren - das ist eine ganz üble Art und Weise.
Wo ist der "Würgegriff einer selbstauferlegten oder aufoktroyierten pro-zionistischen Kontrolle"? Wenn es den gäbe, hätte es die Süddeutsche Zeitung gar nicht gewagt, Grass' Text abzudrucken. Andere Zeitungen (z.B. die von mir gelesene Nordbayerische Zeitung) haben den Text nachgedruckt und durchaus verständnisvolle Kommentare abgedruckt. ARD, ZDF und andere Fernsehsender haben Grass persönlich zu Wort kommen lassen. Wo also ist der "Meinungsterror"?
Übrigens, wenn orthodoxe Juden über den Staat Israel herziehen, dann ist das auch so eine Heuchelei, wenn man bedenkt, wie der Staat Israel mit den Steuern nichtreligiöser Bürger die orthodoxen und ultraorthodoxen Juden (z.B. von Mea Shearim) alimentiert. Den Staat Israel ablehnen und doch sein Geld kassieren und dann noch Terror gegen liberale Juden inszenieren - das ist eine ganz üble Art und Weise.
Re: Mögt Ihr Grass?
Paulus Minor hat geschrieben:Wo also ist der "Meinungsterror"?
http://meta.tagesschau.de/id/59755/stur ... omkonflikt
Der "Sturm der Entrüstung" über das Grass-Gedicht sieht in den Leserkommentaren vollkommen anders aus. Dort stößt Grass mehrheitlich auf Zustimmung. Was aber nicht groß thematisiert wird, weil wir alles ungebildete und unverbesserliche Antisemiten sind, die mit scheinbar gewichtigen und wichtigeren Stimmen meinungsmäßig umerzogen, oder wenigstens mundtot gemacht gehören?
Re: Mögt Ihr Grass?
Schau Dir doch einfach den Aufstand an, der wegen des "Gedichts" gemacht wird.Paulus Minor hat geschrieben:Wo also ist der "Meinungsterror"?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01
Re: Mögt Ihr Grass?
Den "Aufstand" wollte der selbsternannte Praeceptor Germaniae doch auslösen; das ganze ist nur ein PR-Stunt, mit dem sich der egozentrische, aber leider doch alternde Schreiber wieder einmal ins Bewusstsein der Öffentlichkeit katapultieren wollte. Grass provoziert, und die Pawlowschen Hunde der Publizistik bellen erwartungsgemäß, Grass kann verschmitzt grinsend die E-Mails seiner Bewunderer sammeln, und in den Buchhandlungen werden die Grass'schen Bücher wieder brav ins Schaufenster gelegt...
Ein Tor, wer glaubt, Grass interessiere sich auch nur eine Bohne für das Schicksal des iranischen Volkes...
Ein Tor, wer glaubt, Grass interessiere sich auch nur eine Bohne für das Schicksal des iranischen Volkes...
Re: Mögt Ihr Grass?
Die Tatsache, dass er das kann, beweist, dass "Der Israelit, Ein Zentralorgan für das orthodoxe Judentum" oben recht hat.Paulus Minor hat geschrieben:Den "Aufstand" wollte der selbsternannte Praeceptor Germaniae doch auslösen;
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mögt Ihr Grass?
Es wird immer seltsamer.
M.M. nach eine völlig überzogene Reaktion der Israelis.

-> http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... eiseverbotDer israelische Innenminister erklärt Günter Grass wegen seines Gedichts zur Persona non grata. Damit kann der Schriftsteller nicht mehr in den jüdischen Staat einreisen.
M.M. nach eine völlig überzogene Reaktion der Israelis.

- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Mögt Ihr Grass?
Prinzipiell ja. Ob es "Unsinn" ist, darüber scheint es offenbar Meinungsverschiedenheiten zu geben.Paulus Minor hat geschrieben:Auch wenn ein Organ sich "Der Israelit" nennt, kann es Unsinn schreiben.
Hier kann ich Grass recht gut folgen, bis auf seine Übertreibungen. Natürlich ist die Presse nicht gleichgeschaltet, aber sie gibt auch keinesfalls die Meinung der Bevölkerungsmehrheit wieder. Man würde sich niemals trauen, eine Volksabstimmung zu solchen Themen auch nur in Erwägung zu ziehen - warum wohl? Doch nicht deshalb, weil man Angst hätte, dass ein paar hundert NPD-Aktivisten die Meinung eines 80-Millionen-Volkes in zwei Wochen umkrempeln würden - wie lächerlich. Nee, die wissen ganz genau Bescheid, von grün bis schwarz.Paulus Minor hat geschrieben:Wo ist der "Würgegriff einer selbstauferlegten oder aufoktroyierten pro-zionistischen Kontrolle"? Wenn es den gäbe, hätte es die Süddeutsche Zeitung gar nicht gewagt, Grass' Text abzudrucken. Andere Zeitungen (z.B. die von mir gelesene Nordbayerische Zeitung) haben den Text nachgedruckt und durchaus verständnisvolle Kommentare abgedruckt. ARD, ZDF und andere Fernsehsender haben Grass persönlich zu Wort kommen lassen. Wo also ist der "Meinungsterror"?
He, zu beschuldigst Juden der Heuchelei? Das ist ja Antisemitismus in übelster Stürmer-Manier, du geistiger Brandstifter.Paulus Minor hat geschrieben:Übrigens, wenn orthodoxe Juden über den Staat Israel herziehen, dann ist das auch so eine Heuchelei, wenn man bedenkt, wie der Staat Israel mit den Steuern nichtreligiöser Bürger die orthodoxen und ultraorthodoxen Juden (z.B. von Mea Shearim) alimentiert. Den Staat Israel ablehnen und doch sein Geld kassieren und dann noch Terror gegen liberale Juden inszenieren - das ist eine ganz üble Art und Weise.

Nee, Grass ist kein Antisemit, er hat nur ein Problem mit dem Philosemitismus in Deutschland. Und er wird offenbar langsam gescheit.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Mögt Ihr Grass?
Und lächerlich noch dazu.civilisation hat geschrieben:Es wird immer seltsamer.![]()
-> http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... eiseverbotDer israelische Innenminister erklärt Günter Grass wegen seines Gedichts zur Persona non grata. Damit kann der Schriftsteller nicht mehr in den jüdischen Staat einreisen.
M.M. nach eine völlig überzogene Reaktion der Israelis.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Mögt Ihr Grass?
Was im Raum steht ist ein Angriff auf den Iran. Ein israelischer Präventivschlag, zur Ausschaltung einer Bedrohung, die bisher jeden Beweis schuldig bleibt und nur als Hysterie existiert. Und jeder, der sich dagegen ausspricht, ist minderbemitteltes Fußvolk, antisemitisch und nicht ganz dicht. Es gibt keine Diskussion über die Beziehung zwischen Israel und Iran, und auf welche Weise sie wenigstens stabilisiert werden könnte. Es gibt nur Herabsetzung und Verächtlichmachung derer, die sich gegen die Kriegslogik stellen. Und ein immer weiter anschüren der Hysterie und der Angst vor den zu allen bereiten Mullahs, und Vorwürfe gegen die Deutschen, die nie aus der Shoah gelernt haben und "den Juden Auschwitz bis heute nicht verzeihen".Kultur-Bürokraten für Grass?
Fred Viebahn
Eine erstaunliche Menge deutscher Intellektueller sind besser, als sie sich manchmal selber machen (siehe die weitverbreitete feuilletonistische Empörung über Dummheit und Anmaßung des zum Fabuliergnom Günterchen geschrumpften einstigen Literaturgoliath Grass), was uns hoffen läßt, und eine erschreckende Masse deutschen Fußvolks, das sich zu “I love Grass"-Kommentaren berufen fühlt, ist so minderbemittelt, wie man’s in seinen Albträumen befürchtet. [...] Sollten wir den verquasten Unfug des undichten Exildanzigers—es ist einfach kein Gedicht, auch kein “ekelhaftes”, wie Marcel Reich-Ranicki meint—nicht einfach ein Ungedicht nennen? Na gut: Ein ekelhaftes Ungedicht. Punkt Punkt Komma Strich, fertig ist das Mondgesicht.
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01
Re: Mögt Ihr Grass?
Wieso sollte man in Deutschland eine Volksabstimmung zum Thema Israel & Iran machen? Das wäre lächerlich...Yeti hat geschrieben:Man würde sich niemals trauen, eine Volksabstimmung zu solchen Themen auch nur in Erwägung zu ziehen - warum wohl? Doch nicht deshalb, weil man Angst hätte, dass ein paar hundert NPD-Aktivisten die Meinung eines 80-Millionen-Volkes in zwei Wochen umkrempeln würden - wie lächerlich. .
Re: Mögt Ihr Grass?
Wieso nicht? Die U-Boote im Geschenkpapier werden doch gutteils vom Steuerzahler finanziert.Paulus Minor hat geschrieben:Wieso sollte man in Deutschland eine Volksabstimmung zum Thema Israel & Iran machen? Das wäre lächerlich...Yeti hat geschrieben:Man würde sich niemals trauen, eine Volksabstimmung zu solchen Themen auch nur in Erwägung zu ziehen - warum wohl? Doch nicht deshalb, weil man Angst hätte, dass ein paar hundert NPD-Aktivisten die Meinung eines 80-Millionen-Volkes in zwei Wochen umkrempeln würden - wie lächerlich. .
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Mögt Ihr Grass?
Man sollte über die nicht demokratisch legitimierte Staatsräson abstimmen lassen.Paulus Minor hat geschrieben:Wieso sollte man in Deutschland eine Volksabstimmung zum Thema Israel & Iran machen? Das wäre lächerlich...
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Mögt Ihr Grass?
Echt lächerlich, da verbreitet einer Lügen und Halbwahrheiten in widerlichster Form, und dann ist Israel auch noch beleidigtYeti hat geschrieben:Und lächerlich noch dazu.civilisation hat geschrieben:Es wird immer seltsamer.![]()
-> http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... eiseverbotDer israelische Innenminister erklärt Günter Grass wegen seines Gedichts zur Persona non grata. Damit kann der Schriftsteller nicht mehr in den jüdischen Staat einreisen.
M.M. nach eine völlig überzogene Reaktion der Israelis.
Die normale Reaktion wäre eurer Meinung nach, dass sie ihn zum Ehrenbürger machen, wie?
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Mögt Ihr Grass?
Man hat manchmal das Gefühl, daß als einziger Beweis für die Existenz der Bedrohung ein Atompilz über Tel Aviv akzeptiert würde. Aber dann ist es halt dummerweise zu spät.Torsten hat geschrieben:Ein israelischer Präventivschlag, zur Ausschaltung einer Bedrohung, die bisher jeden Beweis schuldig bleibt und nur als Hysterie existiert.
Die Indizien sind jedenfalls ziemlich klar:
- Iran baut seine Atomanlagen in militärischen Komplexen, teils in unterirdischen Bunkern. Wieso sollte es das tun, wenn die Dinger nur zivil genutzt werden?
- Iran sabotiert Kontrollen in seinen Anlagen, bzw. läßt sie gar nicht erst zu
- die IAEA, die nun wirklich nicht im Verdacht steht, den USA oder Israel nahe zu stehen, geht von der Existenz eines militärischen Atomprogramms im Iran aus.
Also, mir reicht das, um ganz klar zu sehen, von wo hier die Bedrohung ausgeht: vom Iran.
Re: Mögt Ihr Grass?
Es gibt bessere deutsche Literaten als Grass. In seinem Gedicht tritt eine Gemengelage aus dem deutschen Schuldkomplex und links-antizionistischer Gesinnung zutage.
Wer Frieden im Nahen Osten will, muss Israel sicher kritisieren. Der Siedlungsbau ist falsch und die Bereitschaft zum Militärgebrauch ist leider etwas hoch. Dennoch hat Israel unbedingt das Recht, als souveräner jüdischer Staat zu existieren. Dazu gehört das Recht, sein Gebiet und seine Bürger zu schützen. Juden dürfen sich verteidigen, und das gilt auch für den Fall von äußeren Bedrohungen. Der latente Antisemitismus gesteht den Juden dieses Selbstverteidigungsrecht nicht zu, sondern freut sich unausgesprochen, wenn die Juden (mal wieder) zu Schlachtlämmer werden.
Wer Frieden im Nahen Osten will, muss Israel sicher kritisieren. Der Siedlungsbau ist falsch und die Bereitschaft zum Militärgebrauch ist leider etwas hoch. Dennoch hat Israel unbedingt das Recht, als souveräner jüdischer Staat zu existieren. Dazu gehört das Recht, sein Gebiet und seine Bürger zu schützen. Juden dürfen sich verteidigen, und das gilt auch für den Fall von äußeren Bedrohungen. Der latente Antisemitismus gesteht den Juden dieses Selbstverteidigungsrecht nicht zu, sondern freut sich unausgesprochen, wenn die Juden (mal wieder) zu Schlachtlämmer werden.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Mögt Ihr Grass?
Es gibt weltweit immer weniger Menschen, die sich um irgendeine Reaktion der israelischen Regierung kümmern und daran ist diese Regierung wirklich selbst schuld.asderrix hat geschrieben:Echt lächerlich, da verbreitet einer Lügen und Halbwahrheiten in widerlichster Form, und dann ist Israel auch noch beleidigt
Die normale Reaktion wäre eurer Meinung nach, dass sie ihn zum Ehrenbürger machen, wie?
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Mögt Ihr Grass?
In der fehlenden Unterscheidung zwischen Juden und Israelis haben wir aber eine der Grundwurzeln des Problems. Ich bin nicht mehr bereit, mir diesen Antisemitismusquark aus irgendeiner Richtung anzuhören. Das sind keine Argumente, das ist Ideologie. Denn zum deutschen Antisemitismus in seiner Entwicklung gehört auch der Philosemitismus als radikale und irrationale Gegenreaktion. Und der hat auch Opfer, z.B. die Palästinenser und die Christen, die dort leben müssen.Pilgerer hat geschrieben:Es gibt bessere deutsche Literaten als Grass. In seinem Gedicht tritt eine Gemengelage aus dem deutschen Schuldkomplex und links-antizionistischer Gesinnung zutage.
Wer Frieden im Nahen Osten will, muss Israel sicher kritisieren. Der Siedlungsbau ist falsch und die Bereitschaft zum Militärgebrauch ist leider etwas hoch. Dennoch hat Israel unbedingt das Recht, als souveräner jüdischer Staat zu existieren. Dazu gehört das Recht, sein Gebiet und seine Bürger zu schützen. Juden dürfen sich verteidigen, und das gilt auch für den Fall von äußeren Bedrohungen. Der latente Antisemitismus gesteht den Juden dieses Selbstverteidigungsrecht nicht zu, sondern freut sich unausgesprochen, wenn die Juden (mal wieder) zu Schlachtlämmer werden.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Mögt Ihr Grass?
Gallus hat geschrieben:Man hat manchmal das Gefühl, daß als einziger Beweis für die Existenz der Bedrohung ein Atompilz über Tel Aviv akzeptiert würde. Aber dann ist es halt dummerweise zu spät.Torsten hat geschrieben:Ein israelischer Präventivschlag, zur Ausschaltung einer Bedrohung, die bisher jeden Beweis schuldig bleibt und nur als Hysterie existiert.
Die Indizien sind jedenfalls ziemlich klar:
- Iran baut seine Atomanlagen in militärischen Komplexen, teils in unterirdischen Bunkern. Wieso sollte es das tun, wenn die Dinger nur zivil genutzt werden?
- Iran sabotiert Kontrollen in seinen Anlagen, bzw. läßt sie gar nicht erst zu
- die IAEA, die nun wirklich nicht im Verdacht steht, den USA oder Israel nahe zu stehen, geht von der Existenz eines militärischen Atomprogramms im Iran aus.
Also, mir reicht das, um ganz klar zu sehen, von wo hier die Bedrohung ausgeht: vom Iran.
Ich bin mir immer unsicherer, vor welcher Atombombe ich mich mehr fürchten soll: vor der iranischen oder der israelischen. Denn dass Israel eine Demokratie sein soll (dagegen gibt es stichhaltige Argumente), beruhigt nicht wirklich.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Mögt Ihr Grass?
Es ist sicher richtig, dass die deutsche Literaturgeschichte theoretisch auch ohne Grass auskommen würde. Es ist aber sicher auch richtig, dass es schon bessere israelische Regierungen gab. Und eine solche Zensur, wie diese Regierung sie durch das Einreiseverbot praktiziert, erinnert mich an alles mögliche, nur nicht an Demokratie. Das wäre nur eines der stichhaltigen Argumente dagegen, diesen Staat in seinem Ist-Zustand als Demokratie zu bezeichnen.Pilgerer hat geschrieben:Es gibt bessere deutsche Literaten als Grass. In seinem Gedicht tritt eine Gemengelage aus dem deutschen Schuldkomplex und links-antizionistischer Gesinnung zutage.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Mögt Ihr Grass?
Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber ich meine, daßPilgerer hat geschrieben:Es gibt bessere deutsche Literaten als Grass. In seinem Gedicht…
sich ein Gedicht ruhig hinten reimen darf.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Mögt Ihr Grass?
Weil man (gleich nebenan sozusagen) schon vor vielen Jahren wertvolle Erfahrungen mit Anlagen sammeln durfte, die dort überirdisch und militärisch ungesichert standen:Gallus hat geschrieben:- Iran baut seine Atomanlagen in militärischen Komplexen, teils in unterirdischen Bunkern. Wieso sollte es das tun, wenn die Dinger nur zivil genutzt werden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Osirak
Atomwaffen hat es dort auch nie gegeben, aber angeblich vorhandene ABC-Waffen haben auch dort später einen richtigen Krieg "gerechtfertigt". Einige Zuschauer lernen's aber nie, da kannste den selben Trick fünfmal abziehen, ohne dass die überhaupt was schnallen ...
Re: Mögt Ihr Grass?
Es gibt keinen Grund, Israels Atombombe für eine Bedrohung zu halten. Es gibt eigentlich nur zwei Szenarien, in denen diese zum Einsatz kommen könnte:Yeti hat geschrieben:Ich bin mir immer unsicherer, vor welcher Atombombe ich mich mehr fürchten soll: vor der iranischen oder der israelischen. Denn dass Israel eine Demokratie sein soll (dagegen gibt es stichhaltige Argumente), beruhigt nicht wirklich.
a) Israel wird selbst nuklear angegriffen und es kommt zum Zweitschlag
b) Israel wird von mehreren Nachbarstaaten gleichzeitig konventionell angegriffen, droht von einer überwältigend großen gegnerischen Armee überrannt zu werden und sieht daher im Einsatz der Atombomben die letzte Möglichkeit, seine Existenz zu sichern.
Aber es nie zu einem offensiven, unprovozierten Einsatz des Arsenals kommen.