Welches Schweinderl hättens denn gern?

Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:OK - :) :
Er war Konvertit, Priester und Bischof. Ursprünglich Arzt, machten ihn seine Anatomievorlesungen in ganz Europa bekannt. Er leistete wichtige Beiträge zur Entstehung der Mineralogie, Geologie und Paläontologie als moderne Wissenschaften. Zwei Jahre nach seiner Priesterweihe empfing er in Rom die Bischofsweihe und wurde als Weihbischof für eine Diözese und als Apostolischer Vikar des Nordens ausgesandt. Seine Tätigkeit wurde immer wieder von Rückschlägen überschattet - erst durch einen Konfessionswechsel des Landesherren, wo er missionieren sollte, auch führte seine asketische Lebensweise ihn zum Protest gegen die übliche Form der Ämterkumulierung, wo mehrere Diözesen gleichzeitig in der Hand eines (adligen) Bischofs waren. Schließlich betreute er als einfacher Pfarrer eine Diasporagemeinde.
Seine letzten Worte waren (übersetzt): "Jesus, sei mir Retter."
Da der Gesuchte Weihbischof in meiner Heimatdiözese war, halte ich mich mal vornehm zurück.

Edit 16:20: Glückwunsch, Holzi.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

holzi hat geschrieben:Nikolaus Steno alias Nils Stensen
Niels Stensen ist richtig! Gratulation (auch an civi)! :klatsch:
Du bist nun dran, holzi! :)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von overkott »

Er studierte im 13. Jahrhundert in Paris und interessierte sich für Theologie und Naturwissenschaft.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:Er studierte im 13. Jahrhundert in Paris und interessierte sich für Theologie und Naturwissenschaft.
War er Normanne?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Linus »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Er studierte im 13. Jahrhundert in Paris und interessierte sich für Theologie und Naturwissenschaft.
War er Normanne?
Nein es war Giovanni (di) Fidanza
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Woher willlst Du das wissen, Linus? Bist Du B.?
Wieso kann es nicht der Hl. Thomas sein? :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Linus »

Christoph macht zwar Fortschritte bei seiner Therapie, seine Theologie ist aber noch bonaventouristisch, die muß noch entoverkottet werden. ;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Linus hat geschrieben:Christoph macht zwar Fortschritte bei seiner Therapie, seine Theologie ist aber noch bonaventouristisch, die muß noch entoverkottet werden. ;)
;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von overkott »

Ihr liegt falsch.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:Ihr liegt falsch.
Nein.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von overkott »

Linus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ihr liegt falsch.
Nein.
Giovanni di Fidanza war es nicht und auch nicht der hl. Bonaventura.

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Cornelius »

Albertus Magnus?
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Alexander von Hales?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ihr liegt falsch.
Nein.
Giovanni di Fidanza war es nicht und auch nicht der hl. Bonaventura.
Doch.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von overkott »

Cornelius hat geschrieben:Albertus Magnus?
:daumen-rauf:

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Cornelius »

Von wem stammt folgendes?
Die Vernunft ist dem Menschen Natur. Was immer also wider die Vernunft ist, das ist wider des Menschen Natur.
Liebe Grüße
Cornelius
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von taddeo »

Cornelius hat geschrieben:Von wem stammt folgendes?
Die Vernunft ist dem Menschen Natur. Was immer also wider die Vernunft ist, das ist wider des Menschen Natur.
Liebe Grüße
Cornelius
Von Robert K.? :hmm:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von civilisation »

Cornelius hat geschrieben:Von wem stammt folgendes?
Die Vernunft ist dem Menschen Natur. Was immer also wider die Vernunft ist, das ist wider des Menschen Natur.
Liebe Grüße
Cornelius
Augustinus?
Zuletzt geändert von civilisation am Sonntag 23. Mai 2010, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Gamaliel »

Cornelius hat geschrieben:Von wem stammt folgendes?
Die Vernunft ist dem Menschen Natur. Was immer also wider die Vernunft ist, das ist wider des Menschen Natur.
Liebe Grüße
Cornelius
Offenbar eine etwas freie Übersetzung von I-II, q.71, a.2, c.:
Doctor angelicus hat geschrieben:Homo autem in specie constituitur per animam rationalem. Et ideo id quod est contra ordinem rationis, proprie est contra naturam hominis inquantum est homo; quod autem est secundum rationem, est secundum naturam hominis inquantum est homo.

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Cornelius »

Doctor angelicus hat geschrieben:Homo autem in specie constituitur per animam rationalem. Et ideo id quod est contra ordinem rationis, proprie est contra naturam hominis inquantum est homo; quod autem est secundum rationem, est secundum naturam hominis inquantum est homo.
[/quote]

And the winner is....

Gamaliel :klatsch:

Die Übersetzung stammt übrigens von Josef Pieper
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Gamaliel »

Zu welchem Opus gehört nachstehende Textstelle? Oder alternativ, wer ist ihr Verfasser?
Ein paar Tage lang wird diese neue Welt vor Leben strotzen, weil das Lied, mit dem ich sie ins Leben gerufen habe, noch immer in der Luft hängt und in der Erde rumort. Doch das wird nicht lange anhalten. Nur kann ich das dem alten Sünder nicht sagen, genausowenig wie ich ihn trösten kann. Er selbst hat dafür gesorgt, daß es ihm unmöglich ist meine Stimme zu hören. Redete ich mit ihm, so hörte er nur Geknurre und Gebrüll. Oh, Söhne Adams, wie klug wehrt ihr euch gegen alles, was euch vielleicht guttäte!

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Marion »

Ich hab ne Hose von seinem fast Namensvetter
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Marion hat geschrieben:Ich hab ne Hose von seinem Namensvetter
:auweia:
Du trägst Herrenhosen aus dem Second-Hand-Shop?
;)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Marion »

Ich hab nicht gesagt daß ich sie trage :P

Lös mal das Rätsel auf und mach ein Neues

ps. ist nicht ganz namensvetter sondern nur fast
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Gamaliel »

Marion hat geschrieben:Ich hab ne Hose von seinem fast Namensvetter
:klatsch:

Entweder schreibst Du jetzt den Namen hin, damit alles wissen was Du weißt und wir uns an einem neuen Rästel von Dir erfreuen können, oder Du läßt jemand anders den Vortritt, dann muß sich derjenige etwas ausdenken. :anton:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Ich hab ne Hose von seinem fast Namensvetter
:klatsch:

Entweder schreibst Du jetzt den Namen hin, damit alles wissen was Du weißt und wir uns an einem neuen Rästel von Dir erfreuen können, oder Du läßt jemand anders den Vortritt, dann muß sich derjenige etwas ausdenken. :anton:
:daumen-rauf:
Da ich auf Marions neues Rätsel gespannt bin, lasse ich ihr den Vortritt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Marion »

Das Wunder von Narnia vom britischen Schriftsteller C. S. Lewis


Nächstes Rätsel
Die heilige Taufe spendete ihm am Tage nach seiner Geburt der Kaplan von Riese, einem kleinen Flecken in der Diözese und Provinz Treviso in Norditalien, wo N.N. als das zweitälteste von zehn Kindern geboren wurde. Seine Schwestern haben erzählt, daß er schon als Kind sein Morgen- und Abendgebet mit außergewöhnlicher Sammlung, mit gefalteten Händen und gesenkten Augen verrichtete
...
Wenn er die Glocken des Heiligtums zur heiligen Messe läuten hörte, lieh er, der wegen der Armut seiner Eltern in Holzschuhen oder barfuß ging, von einem anderen Knaben schnell die Schuhe, um bei der Messe dienen zu können.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Wurde er später Bischof?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Marion »

:ja:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Und heiliggesprochen wurde er auch?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Marion »

:ja:
jetzt bist du aber dran :blinker:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Welches Schweinderl hättens denn gern?

Beitrag von Niels »

Warten wir noch ein wenig... vielleicht hat ja noch jemand hier eine Idee und möchte auflösen... ;D - in der Zwischenzeit überlege ich mir mal, was ich Euch als nächstes fragen könnte.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema