Seite 1 von 1

Der Hauptmann von Köpenick

Verfasst: Montag 12. September 2005, 21:31
von Knecht Ruprecht
Das war eines der wenigen Bücher, die ich gelesen habe. Bild Und den Film dazu finde ich auch interessant. War natürlich durch einen Deutschunterricht erzwungen. :D

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 07:47
von Linus
wusstest du....

dass der Trend zum Eigenbuch (also nicht von der Bibliothek) hin geht.

und spätestens seit Harry Potter 08/15 der Trend auch zum drittbuch festzustellen ist?

komm sei in, lies (eigene)Bücher!



PS.: Dies ist eine unbezahlte nicht geforderte,und freiwillige Werbeeinschaltung für den Buchhandel.

Verfasst: Montag 19. September 2005, 20:14
von Knecht Ruprecht
Linus hat geschrieben:wusstest du....

dass der Trend zum Eigenbuch (also nicht von der Bibliothek) hin geht.

und spätestens seit Harry Potter 08/15 der Trend auch zum drittbuch festzustellen ist?

komm sei in, lies (eigene)Bücher!



PS.: Dies ist eine unbezahlte nicht geforderte,und freiwillige Werbeeinschaltung für den Buchhandel.
Das ist mein eigenes Buch. Denkst du die Schule hat für mich Bücher gekauft? Erschreckend ist allerdings, dass hier wohl niemand zu diesem Buch etwas zu sagen hat. :ikb_eek:

Re: Der Hauptmann von Köpenick

Verfasst: Montag 19. September 2005, 22:02
von Tacitus
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Das war eines der wenigen Bücher, die ich gelesen habe. Bild
Nicht viel lesen, sondern gut Ding viel und oft lesen macht fromm und klug.

Martin Luther (1483 - 1546), Augustinermönch und Reformator
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Und den Film dazu finde ich auch interessant.
Welchen Film meinst Du? Den mit Rühmann oder den älteren Film mit einem Schauspieler, dessen Namen ich nicht kenne? Letzteren finde ich besser.

Köpenick scheint notabene das Vorbild unseres Kanzlers zu sein. Und rot-grün ist eine Köpenickiade! Leider aber real.

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:35
von Hannah
es gibt doch auch eine Verfilmung mit Harald Junke

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:41
von Tacitus
Hab ich nie gesehen.

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2005, 10:37
von Ewald Mrnka
Linus hat geschrieben:wusstest du....

dass der Trend zum Eigenbuch (also nicht von der Bibliothek) hin geht.

und spätestens seit Harry Potter 08/15 der Trend auch zum drittbuch festzustellen ist?

komm sei in, lies (eigene)Bücher!



PS.: Dies ist eine unbezahlte nicht geforderte,und freiwillige Werbeeinschaltung für den Buchhandel.
Lesen macht unfrei.

Das private Fernsehen erst leert die Gehirne und macht sie wachsweich-prägsam. Die Privaten bereiten nur vor, präparieren die Windungen & grauen Zellen:

Erst das öffentlich-rechtliche Fernsehen vermittelt die Wahren Volkspädagogischen Inhalte; es macht uns frei, gerecht und gut, läßt uns zu GUTMENSCEN mutieren.

Wie definierte schon der "umstrittene" Benn höchtes Glück?!:

"Dumm sein und Arbeit haben". :ikb_nopity:

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2005, 21:16
von Tacitus
Ewald Mrnka hat geschrieben:Lesen macht unfrei.
Frei sein, heißt wählen können, wessen Sklave man sein will.
Jeanne Moreau (*1928), frz. Filmschauspielerin