Seite 1 von 1

Katholische Literatur (catholic fiction)

Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 23:16
von oskar
Liebe Freunde des Bibliotheks-Forums,

ich bin neuer User des Forums.

Alter: 50plus, männlich, Katholik.

Religiöse Interessen: Liturgie, Spiritualität, Orden, insbesondere theresianischer Karmel (Theresia von Avila, Edith Stein u.a.), Kontemplation, Theologie, religiöse Literatur.

Ich liebe unsere Kirche sehr. Darüber hinaus bin ich eine
'Leseratte' und habe in meinem Leben viele Bücher verschlungen.

Wie kann man diese beiden Leidenschaften miteinander verbinden?

Im Internet habe ich die Begriffe 'catholic fiction' und 'catholic
novel' gefunden. Damit ist wohl gemeint:

1. Erzählungen und Romane
2. von Katholiken geschrieben
3. es dreht sich um 'katholische' Themen
Priester, Sakramente, Heilige, Kirche usw.

Im Internet habe ich dazu vieles in englischer Sprache gefunden. Oft sind das Autoren, die in Deutschland kaum bekannt sind.

Ich habe gerade meine eigene Hitliste katholischer Belletristik im
Sinne obiger Kriterien zusammengestellt und stelle sie hiermit vor:

**********************

Gertrud von LeFort: Das Schweißtuch der Veronika
Roman einer Konversion zur katholischen Kirche mit großen
Hindernissen. Er spielt vor dem Hintergrund von Rom, wohl kurz vor
dem 1. Weltkrieg.

Henry Morton Robinson: Der Kardinal
Aufstieg des jungen Stephen Fermoyle vom Priester zum Bischof
und Kardinal. Verfilmt in Hollywood.

Gertrud von LeFort: Die Letzte am Schafott
Novelle um das Schicksal der Karmelitin Blanche de La Force,
die in der französischen Revolution den Märtyrertod stirbt.
Laut das 'Veni, creator spiritus' singend, sterben sie und
ihre Ordensschwestern für die Kirche den Heldentod unter der
Guillotine.

Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter
Autobiographie des Frank McCourt aus dem Irland des
20. Jahrhunderts. Im Hintergrund ist unsere Kirche immer präsent. Wir erleben u.a. Taufe, Firmung, Beichte, letzte Ölung und Eucharistiefeier mit.

Ellis Peters: Krimis mit Bruder Cadfael
Bruder Cadfael ist ein mittelalterlicher Benediktinermönch mit
detektivischen Fähigkeiten. Er löst seine Fälle vor dem Hintergrund des täglichen Lebens der Mönche in der Benediktinerabtei Shrewsbury (England).

Franz Werfel: Das Lied von Bernadette
Romanbiographie der Hl. Bernadette Soubirous, der die selige
Jungfrau 1858 in Lourdes erschienen ist.

Reinhold Schneider: Erzählungen
Diese ranken sich oft um berühmte Heilige wie Johannes vom Kreuz oder die hl. Elisabeth.

Georges Bernanos: Die Sonne Satans
Der Pfarrer Donissan sieht Satan in einer leiblichen
Vision. Das Leben des Heiligen ist Kampf gegen den Teufel.

Adam Sienkiewicz: Quo vadis
Roman aus der Zeit der Apostel im alten Rom.

Josef Martin Bauer: Der Kranich mit dem Stein
Biographie des Kardinals Petuel mit vielen Anklängen an Kardinal Faulhaber.

J.D. Salinger: Franny und Zooey
Franny erprobt auf eigene Faust das Jesusgebet und macht dabei einige spirituelle Fehler. Sie erkrankt psychosomatisch. Ihr Bruder Zooey zeigt diese auf und hilft ihr heraus. Das Ganze spielt in einer zeitgenössischen amerikanischen katholischen Familie.

Gilbert K. Chesterton: Krimis mit Pater Brown
Chesterton war überzeugter Katholik und Konvertit. Die Pater
Brown Krimis haben oft philosophischen Tiefgang. Man merkt, dass Chesterton ein tiefgründiger Kenner des Thomismus war. Einige
der Krimis wurden mit Heinz Rühmann verfilmt. Diese Filme zeigen
noch die vorkonziliare lateinische Messe.

Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche
Novelle aus Westfalen, in der die katholische Kirche und auch das Judentum eine wichtige Rolle spielen.

********************

Klar, dass das eine äußerst subjektive Auswahl ist.

Ich würde mich freuen, wenn einige von Euch mir weitere Empfehlungen zu 'catholic fiction' geben könnte. Also erzählende Bücher mit 'katholischen' Themen, die euch gefallen. Es kann in englischer oder deutscher Sprache sein.

Auch katholische Lyrik würde mich sehr interessieren.

Laudetur Jesus Christus!
Oskar

Verfasst: Freitag 30. November 2007, 10:40
von Ecce Homo
Zunächst mal ganz herzlich willkommen hier im Forum! :huhu:

Verfasst: Freitag 30. November 2007, 12:32
von cantus planus
Herzlich willkommen, oskar!
oskar hat geschrieben:Ellis Peters: Krimis mit Bruder Cadfael
Jaaa! Die liebe ich! :ja:

Verfasst: Freitag 30. November 2007, 18:49
von Pit
Auch meinerseits ein herzliches Willkommen, oskar!
Eine gute Literaturliste, rein subjektiv gesehen.
Persönlich kann ich noch - wenn auch nicht im engeren Sinne römisch(!)katholisch - die Bücher von C.S.Lewis empfehlen. ich liebe sie.
Allein die "Dienstanweisungen an einen Unterteufel" habe ich in knapp 3 Tagen gelesen - und mir anschliessend mehrere Monate Gedanken darüber gemacht. Es ist sehr (!!) hintergründig-humorvoll.

Gruß, Pit
Ecce Homo hat geschrieben:Zunächst mal ganz herzlich willkommen hier im Forum! :huhu:

Verfasst: Freitag 30. November 2007, 20:28
von anneke6
cantus planus hat geschrieben:Herzlich willkommen, oskar!
oskar hat geschrieben:Ellis Peters: Krimis mit Bruder Cadfael
Jaaa! Die liebe ich! :ja:
Willkommen im Club! Wollen wir nicht die heilige Winifred zur Patronin für ihn erwählen? :)

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2007, 16:44
von oskar
Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße! Ich bin gespannt auf weitere Antworten.

Mittlerweile habe ich ein Logo in mein Profil eingebaut.

Eine schöne Adventszeit
wünscht Oskar :)

Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 23:23
von cantus planus
Nicht direkt katholische Literatur, aber ein Abbé spielt die Hauptrolle.

Rita Monaldi und Francesco Sorti:
Imprimatur

und

Secretum

Beide Romane sind bei List erschienen. Ich konnte nicht umhin, das erste Buch in einer Nacht durchzulesen. (Das sollte man sich übrigens nicht zur Angewohnheit machen.) Ort und Zeit ist das Rom der Zeit um 1700.

Empfehlenswert!

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 06:40
von Cordoba
Lieber Oskar,

empfehlen kann ich noch Jean Raspail's "Sire":

http://www.novaetvetera.de/nova/nova_32.html

Viele Grüße
C.