Die Motu-Manie
Nö - in den meisten Gemeinden findet sich auch kein Priester, der in der Lage ist, den VO zu zelebrieren... und wenn sich wo einer findet, der es tun kann und auch regelmäßig anbietet, dann gehen auch die Leute von den Nachbargemeinden dorthin...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Stimmt...Raimund Josef H. hat geschrieben:geschweige denn Ministranten, die in der Lage sind zu ministrieren...Ecce Homo hat geschrieben: in den meisten Gemeinden findet sich auch kein Priester, der in der Lage ist, den VO zu zelebrieren...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
was das engelwerk betrifft wollte ich nur darauf hinweisden wie da vorgegangen wurde abgesehen von dem dekret da wurde gleich alles traditionelle auch entsorgt was überhaupt nix mit den schriften der mutter zutun hatteFioreGraz hat geschrieben:Fiore, Du hast gar kein Recht zu sagen "Wir nehmen Deutsch". Ihr dürft vielleicht Deutsch, aber da hört es auf mit dem Spass. Die Aussage "wir nehmen" klingt mir sozialistisch bzw. faschistisch in den Ohren und geht aus von der absoluten moralischen Autonomie des Gläubigen, was ein unkatholisches (marxistisches) Konzept ist.
Die Kirche ist absolute moralische und prophetische Instanz, zu ihr gehören nun mal auch die Gläubigen. Und dieses marxistiasche Konzept exitierte im Endefeckt immer, oft überdeckt von überzogenen Papalismus aber es existierte auch Trient bekennt es. Der Papst ist nicht die Kirche.
Simma aber froh "Neuheidentum" muss nicht auch in der Kirche existieren.Beispiel das Opus Angelorum nach dem Dekret von 1992 wurde vonn innen geputscht innerhalb kurzer Zeit gibt es handkomunion Volksaltar ect natürlich bleiben die Spenden aus und die herren jammern
LG
Fiore
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Kannst du das mit einer geneuen Quellenangabe belegen?ottaviani hat geschrieben:die französischen bischöfe sprachen noch vor kurzer zeit von einem verabscheungswürdigen Ritus
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Ich weiß nicht was ihr habts, alles kann man lernen, die ersten Messen werden für den Priester ein bisserle holprig und voller Hoppalas sein und Ministranten müssen ja auch so angelernt werden. Und meine Erfahrung zeigt gerade das ins "kalte Wasser werfen" ist der beste Lehrmeister.Raimund Josef H. hat geschrieben:geschweige denn Ministranten, die in der Lage sind zu ministrieren...Ecce Homo hat geschrieben: in den meisten Gemeinden findet sich auch kein Priester, der in der Lage ist, den VO zu zelebrieren...
Alos seid nicht so negativ und wartets ab bis sich das gasnze mal gesetzte hat und erwartets nicht das von heute auf morgen sich alles ändert.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Negativ sehe ich das eigentlich überhaupt nicht. Es zeigt sich ja inzwischen auch immer mehr (siehe Thread "Pressemeldungen"), daß die Intention der Freigabe in erster Linie auf die Traditionalisten gerichtet ist. Ich sehe es eher realistisch. Nach dem Medienecho, daß es dann nächste Woche verstärkt geben wird, werden die meisten überhaupt das erste Mal erstaunt davon hören, was es mit dem alten Ritus und traditionalistischen Gruppen auf sich hat und danach zur Tagesordnung zurückkehren. Von "Motu-Manie" wird im größten Teil der Pfarrgemeinden keine Rede sein können.FioreGraz hat geschrieben: Alos seid nicht so negativ und wartets ab bis sich das gasnze mal gesetzte hat und erwartets nicht das von heute auf morgen sich alles ändert.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
soweit ich mich erinnere war das in dem Vortrag von HH. P. Schmidberger den ich hier zum runterladen verlinkt habeRobert Ketelhohn hat geschrieben:Kannst du das mit einer geneuen Quellenangabe belegen?ottaviani hat geschrieben:die französischen bischöfe sprachen noch vor kurzer zeit von einem verabscheungswürdigen Ritus
Auch wenn ich es leider nicht mehr finden kann, so kann ich mich dran erinnern (weil mir da schon der Unterkiefer runtergeklappt ist), daß ein einzelner (!) französischer Bischof eine solche oder ähnliche Wortwahl in einem Interview oder Dokument verwendet hat.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie
»Die französischen Bischöfe haben einen anderen Weg [als die deutschen] eingeschlagen. Sie haben nicht von der Bedeutungslosigkeit der alten Liturgie gesprochen, sondern sie haben von Abschau und Grauen gesprochen bei dem Gedanken, dass die alte Liturgie wieder zurückkehren könne. Abscheu und Grauen! Das ist ... äh ... dings ... die Einstellung von diesen Leuten, die der französischen Bischofskonferenz angehören.«ottaviani hat geschrieben:soweit ich mich erinnere war das in dem Vortrag von HH. P. Schmidberger den ich hier zum runterladen verlinkt habe
γενηθήτω το θέλημά σου·
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Luther und Tetzel
Kann es sein, dass wir hier eine weitere Luther/Tetzel Parallele haben?
Welcher Bischof das wann gesagt hat, ist offenbar nicht bekannt.
Ross und Reiter!
Ansonsten: La calunnia è un venticello!
sofaklecks
Welcher Bischof das wann gesagt hat, ist offenbar nicht bekannt.
Ross und Reiter!
Ansonsten: La calunnia è un venticello!
sofaklecks
Da hat der Herr Schmidberger wohl übersehen, daß seine mutmaßliche Quelle "Abscheu", im Gegensatz zu "Grauen", nicht mit Gänsefüßchen versehen hat. Auf solche Feinheiten muß man schon achten, wenn man Demagogen zitiert.
- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
Sie sollten auf Ihre Wortwahl passen. Rufmord ist auch im Internetz gesetzeswidrig. Und ich werde die Gesetze der Bundesrepublik beobachten.Pelikan hat geschrieben:Da hat der Herr Schmidberger wohl übersehen, daß seine mutmaßliche Quelle "Abscheu", im Gegensatz zu "Grauen", nicht mit Gänsefüßchen versehen hat. Auf solche Feinheiten muß man schon achten, wenn man Demagogen zitiert.