Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
Firmian
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 14:08
Wohnort: Wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Firmian »

"dürfen" garantiert nicht, nach jetziger Lage.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von holzi »

Firmian hat geschrieben:"dürfen" garantiert nicht, nach jetziger Lage.
Hat der Papst eigentlich noch seine alte Burg in Canossa?

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie die Sache ausgeht, denn die zurückliegenden Ereignisse können ja nich so ohne weiteres vom Tisch; da wird einiges noch diskusstiert werden müssen.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Firmian
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 14:08
Wohnort: Wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Firmian »

Die gehörte ihm nicht selbst, sondern Margarete von Tuszien, er war nur Besucher.

Aber das wäre natürlich ein geeigneter Ort....

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

holzi hat geschrieben:
Firmian hat geschrieben:"dürfen" garantiert nicht, nach jetziger Lage.
Hat der Papst eigentlich noch seine alte Burg in Canossa?
Wenn nicht, dann aber die Engelsburg, da gibt es bestimmt noch einige gemütliche Kerker
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Linus »

Firmian hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:es gibt Pässe die Imunität verleihen
für einen Vatikanpass sollte er aber dann einige Kilotonnen Kreide fressen ;D
Und selbst Vatikanpässe verleihen keine Immunität, es sei denn es wären Diplomatenpässe.
Vatikanpässe sind Diplomatenpässe - ohne Ausnahme.
Aber daß Williamson Apostolischer Nuntius in Österreich wird, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich. (Ok, die Aufhebung der Exkommunikation hielt ich auch für unwahrscheinlich....)
Ne der Neue heißt Zurbriggen. Und die Vatikanische Quote für (Altritus)Tradis in Nuntiaturen ist mit eins beschränkt. Und die ist in Wien schon vergeben :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

ich bin schon überrascht - Erst vor kurzem die Exkommunikation der Bischöfe aufgehoben und schon wird darüber spekuliert was dem einen oder anderen Bischof für ein Job von Rom zu gesprochen werden wird.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Linus »

Ach ne. Von denen wird wohl keiner irgendwas in Rom. Wenn die vollständig rekonziliiert sind, ists genug - mehr ist nicht drin.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Firmian
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 14:08
Wohnort: Wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Firmian »

Linus hat geschrieben:Vatikanpässe sind Diplomatenpässe - ohne Ausnahme.

Das wußte ich nicht. Also auch Schweizergardisten dürfen in Wien konsequenzenlos falsch parken....
Und die Vatikanische Quote für (Altritus)Tradis in Nuntiaturen ist mit eins beschränkt. Und die ist in Wien schon vergeben :D
Meinst Du P.Grafl?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Linus »

Ja. andere permantent-Altrituelle wären mir da nicht aufgefallen ;)
Zuletzt geändert von Linus am Montag 26. Januar 2009, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Kilianus »

Raimund Josef H. hat geschrieben: Und genau diese Mischung aus aufgesetzter Betroffenheit und Empörung prasselt nun geballt auf die Öffentlichkeit nieder.

Meinst Du Reaktionen dieser Art?
Die Deutsche Bischofskonferenz hat am Montag eine offizielle Stellungnahme von Bischof Heinrich Mussinghoff veröffentlicht. Mussinghoff ist
Vorsitzender der Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum der Deutschen Bischofskonferenz.

Die Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz im Wortlaut auf Kath.Net:

Mit einem Dekret von Kardinal Giovanni Battista Re, Präfekt der Kongrega­tion für die Bischöfe, vom 21. Januar 2009 hat Papst Benedikt XVI. die Strafe der Exkommunikation vom 2. Juli 1988 gegen die vier Bischöfe der Priester­bruder­schaft Pius X. aufgehoben. Dessen ungeachtet sind sie weiterhin suspen­diert, also rechtlich an der Ausübung des Weiheamtes gehindert. Das Dekret ist Ausdruck des päpstlichen Willens, ein bestehendes Schisma aufzuheben.
In seinem Bemühen um die Überwindung des Skandals kirchlicher Spaltung und um die Einheit der Kirche und in der Kirche unterstützen wir den Papst.

Freilich hat der Schritt von Papst Benedikt XVI. Anlass zu einer Reihe kriti­scher Nachfragen gegeben. Sie beziehen sich auf die Übereinstimmung mit den jüngeren Stellungnahmen der Päpste Johannes Paul II. und Benedikt XVI. Die Besorgnis wurde besonders dadurch verstärkt, dass ein Interview eines der vier von der Exkommunikation befreiten Bischöfe, Bischof Richard William­son, bekannt wurde.

In diesem Fernsehinterview hatte Bischof Williamson behauptet, die historische Evidenz spräche gegen die Existenz von Gaskam­mern und es seien nicht sechs Millionen Juden, sondern 200.000 bis 300.000 Juden von den Nazis ermordet worden. Dieser ausdrücklichen Leugnung des Holocaust, die bereits Gegenstand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen in Deutschland ist, widersprechen wir auf das Schärfste.

Darüber hinaus haben die vier Bischöfe und die Verantwortlichen der Pius-Bruderschaft vielfach deutlich gemacht, dass sie die Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Beziehung der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen „Nostra Aetate“ vom 28. Oktober 1965 nicht beachten.

Das Dekret von Kardinal Re spricht von noch offenen Fragen, deren Lösung in Gesprächen zwischen dem Apostolischen Stuhl und der Pius-Bruderschaft ansteht.

Wir äußern die deut­liche und große Erwartung und dringende Bitte, dass in den Gesprächen die vier Bischöfe und die Pius-Bruderschaft ihre Treue zum Zweiten Vatikani­schen Konzil und insbesondere zur Erklärung „Nostra Aetate“, deren Anliegen Papst Johannes Paul II. sich in seinem langen Pontifikat so beharrlich und segensreich zu eigen gemacht hat, unmissverständlich und glaubwürdig bekunden.

Nach dem übergroßen Entgegenkommen des Papstes erwarten wir nun eine klare Aussage der Bruderschaft und ihrer Bischöfe insbesondere zu „Nostra Aetate“.

In diesen Tagen können wir nicht von den gegenwärtigen Irritationen im katholisch-jüdischen Verhältnis absehen. So hat es nach den bedrückenden Tagen des Hamas-Israel-Krieges auch von katholischer Seite eine Kritik am Staat Israel gegeben, die wir zurückweisen müssen. So hat der Herausgeber der Katholischen SonntagsZeitung für Deutschland Dr. Dirk Hermann Voß in einem Leitartikel den israelischen Einsatz im Gazastreifen „wie in einem Blutrausch“ genannt und ihn als „vollständig der Logik der Gewalt“ verschrieben dargestellt.

Damit sind die Grenzen einer argumentativen und begründbaren Kritik an der Politik des Staates Israel eindeutig überschritten. Protest und Klage sind angesichts der Opfer in der jüngsten kriegeri­schen Auseinandersetzung sehr wohl verständlich.

Aber das Recht auf Sicherheit des Staates Israel und seiner Bürger darf nicht durch eine undifferenzierte Kritik faktisch bestritten werden. Eine solche Kritik untergräbt das notwendige Eintreten für ein Leben in Sicherheit und Frieden für das palästinensische Volk.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ar26 »

Meine Frage ist ernst gemeint. Welche Handlungsmaxime ergibt sich für den Gläubigen ar26 aus der Erklärung "nostra aetate"? Was ist für mich anders, als für meine vorkonziliar verstorbenen Vorfahren?
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

Das die Piusbruderschaft wieder in die Kirche zurückkommen soll ist Gut aber ich denk dass auch klar sein muss dass das Konzil anerkannt wird, denn ein zurück hinter das Konzil kann es nicht geben.
Honi soit qui mal y pense

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

Linus hat geschrieben:
Firmian hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:es gibt Pässe die Imunität verleihen
für einen Vatikanpass sollte er aber dann einige Kilotonnen Kreide fressen ;D
Und selbst Vatikanpässe verleihen keine Immunität, es sei denn es wären Diplomatenpässe.
Vatikanpässe sind Diplomatenpässe - ohne Ausnahme.
Aber daß Williamson Apostolischer Nuntius in Österreich wird, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich. (Ok, die Aufhebung der Exkommunikation hielt ich auch für unwahrscheinlich....)
Ne der Neue heißt Zurbriggen. Und die Vatikanische Quote für (Altritus)Tradis in Nuntiaturen ist mit eins beschränkt. Und die ist in Wien schon vergeben :D
Quote 1? Gibt´s einen Tradi als Nuntius?

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

sorry, war überflüssig. habe die antwort gerade gelesen.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von maliems »

julius echter hat geschrieben:...denn ein zurück hinter das Konzil kann es nicht geben.
Entschuldige, aber was soll das? ich lebe durchaus "zurück vor dem Konzil".

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

Gut, der Einzelne kann sich sein Leben so einrichten wie er es mag; doch für die Gesamtkirche geht dass nicht.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ar26 »

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 18,.html

Der bislang heftigste Versuch, dem Hl. Vater und der Kirche am Zeug zu flicken. Auch fällt auf, daß die causa Williamson allein nicht reicht, um ein wirkliches Problem aufzubauschen. Es läuft letztlich immer wieder auf die Frage heraus, ob man das moderne Judentum als Heilsalternative betrachtet. Wer dies unter Berufung auf den katholischen Glauben nicht tut, atmet den "Geist des Antisemitismus". Bezeichnend ist, daß man sich auf einen bestimmten Geist berufen muss, um seine Argumentation an den Mann zu bringen. Das kommt bekannt vor.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Kilianus »

Spiegel online hat geschrieben:Der "ausdrücklichen Leugnung des Holocaust" durch Erzbischof Williamson, die bereits Gegenstand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen in Deutschland sei, "widersprechen wir auf das Schärfste".
Spiegel online befördert Weih- zum Erzbischof, nachdem jener den Holocaust gelegneut hat.

Wenn das mal nicht antisemitisch ist! :breitgrins:

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Peti »

Stellungnahme von Erzbischof Marx:
„Leugnung des Holocaust inakzeptabel“

Erzbischof Marx verurteilt Äußerungen Williamsons auf das Schärfste

München, 26. Januar 2009. Mit tiefer Bestürzung hat der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, auf die Leugnung des Holocaust durch den britischen Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, reagiert. „Die Äußerungen von Williamson sind unsäglich, inakzeptabel und auf das Schärfste zu verurteilen“, erklärte Marx am Montag in München: „Jede Leugnung des Holocaust muss mit aller Härte geahndet werden.“

Der Erzbischof warnte zugleich davor, die Äußerungen Williamsons in einen direkten Zusammenhang mit der Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft zu bringen. „Der Heilige Vater will in einen Dialog mit dieser schismatischen Bewegung treten. Das Anliegen der Kirche wird immer sein, die Einheit der Christen herzustellen“, sagte Marx. Papst Benedikt XVI. habe der Priesterbruderschaft Pius X. die Möglichkeit einer Rückkehr in die Katholische Kirche angeboten. „Es gibt aber keinen Zweifel daran, dass dafür die Beschlüsse des II. Vatikanischen Konzils bindend sind“, so Marx.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Mit Verlaub

Beitrag von sofaklecks »

Die Diskussionen zwischen der Judenheit und einem suspendierten Bischof sind mir relativ schnuppe.

Nicht schnuppe ist mir die Tatsache, dass derzeit die Kirche den Anblick eines Hundes bietet, der es zulässt, dass sein Schwanz mit ihm wedelt, es sei denn, dass hier nicht erst noch verhandelt werden muss, sondern verhandelt ist. Denn ansonsten hat sich die Kirche in eine höchst fatale Sackgasse manövriert: Die Bruderschaft muss, kehrt sie nicht alsbald auch formell in die Kirche bedingungslos zurück (wovon ich nicht ausgehen kann), die Praxis der unerlaubten Weihen fortsetzen, womit die Exkommunikation als Tatstrafe erneut in Kraft treten wird.

Was ich bei der Erklärung der suspendierten Bischöfe vermisse, ist die Zusage, die Praxis der unerlaubten Weihen nicht fortzusetzen. Die Feststellung der Exkommunikation ohne diese Zusage zurückzunehmen halte ich für einen Fehler, der verhängnisvoll werden kann.

Ich gehe derzeit davon aus, dass die älteste Diplomatie der Welt genau weiss, was sie tut. Ansonsten, fürchte ich, wird Papst Benedikt als Papst der glücklosen Gesten in die Kirchengeschichte eingehen.

sofaklecks

Benutzeravatar
Firmian
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 14:08
Wohnort: Wien

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Firmian »

Linus hat geschrieben:Ja. andere permantent-Altrituelle wären mir da nicht aufgefallen ;)
Ich muß gestehen, daß ich das Personal der Nuntiatur nicht näher kenne..... Daß Pater Grafl dort tätig ist, habe ich nur zufällig mal gelesen.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von ar26 »

Lieber Sofaklecks,

ich geh davon aus, daß Du hier von den Priesterweihen innerhalb der FSSPX sprichst. Diese ziehen die Exkommunikation nicht nach sich und waren auch seinerzeit nicht der Grund dafür. Gewiss hast Du aber recht. Es wäre eigentümlich, auf halben Wege stehen zu bleiben. Dies wird nicht passieren. Ich wüsste aber niemanden, der mit dieser Situation besser zurecht kommen könnte, als unser Hl. Vater und mit ihm Kardinal Castrillon. Insbesondere letzter will in den Ruhestand gehen und erscheint nicht als der Typ, der noch was auf dem Schreibtisch lässt, wenn er nach Hause geht. :ja:
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Mit Verlaub

Beitrag von Raimund J. »

sofaklecks hat geschrieben: Ich gehe derzeit davon aus, dass die älteste Diplomatie der Welt genau weiss, was sie tut. Ansonsten, fürchte ich, wird Papst Benedikt als Papst der glücklosen Gesten in die Kirchengeschichte eingehen.

sofaklecks
Als Nachfolger des Apostels Petrus braucht sich Papst Benedikt XVI. keine Gedanken um eine, von wem auch immer, zu interpretierende Kirchengeschichte zu machen. Er erfüllt treu und mit viel Können den Auftrag unseres Herrn Jesus Christus! Er braucht unser Gebet und unsere Unterstützung. Jemand hat einmal gesagt, Papst Benedikt hat die Frömmigkeit eines Beichtkindes und den Verstand von zehn Professoren. Ich könnte mir keinen besseren auf dem Stuhl Petri vorstellen. Gott gebe ihm ein noch langes Wirken, Gesundheit, Kraft und Ausdauer!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Petur »

Der Weihbischof em. von Wien, Helmut Krätzl, über die Aufhebung:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=26134

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Peregrin »

Peti hat geschrieben: München, 26. Januar 2009. Mit tiefer Bestürzung hat der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, auf die Leugnung des Holocaust durch den britischen Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, reagiert. „Die Äußerungen von Williamson sind unsäglich, inakzeptabel und auf das Schärfste zu verurteilen“, erklärte Marx am Montag in München: „Jede Leugnung des Holocaust muss mit aller Härte geahndet werden.“
Hier zeigt sich das Problem der vorgeschriebenen Geschichtswahrheiten. Die Stellungnahme des Erzbischofs ist sicher gut gemeint, aber moralisch wertlos, da er ja gar nichts anderes sagen dürfte.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von julius echter »

aber moralisch wertlos, da er ja gar nichts anderes sagen dürfte.
Der Erzbischof Marx hat schon recht wenn er sich äussert und Moralisch ist es sehr wertvoll und auch wichtig.

Und ich denke dass sich der Erzbischof nicht vorschreiben lässt was er sagt oder nicht.
Zuletzt geändert von julius echter am Montag 26. Januar 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Mit Verlaub

Beitrag von taddeo »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
sofaklecks hat geschrieben: Ich gehe derzeit davon aus, dass die älteste Diplomatie der Welt genau weiss, was sie tut. Ansonsten, fürchte ich, wird Papst Benedikt als Papst der glücklosen Gesten in die Kirchengeschichte eingehen.

sofaklecks
Als Nachfolger des Apostels Petrus braucht sich Papst Benedikt XVI. keine Gedanken um eine, von wem auch immer, zu interpretierende Kirchengeschichte zu machen. Er erfüllt treu und mit viel Können den Auftrag unseres Herrn Jesus Christus! Er braucht unser Gebet und unsere Unterstützung. Jemand hat einmal gesagt, Papst Benedikt hat die Frömmigkeit eines Beichtkindes und den Verstand von zehn Professoren. Ich könnte mir keinen besseren auf dem Stuhl Petri vorstellen. Gott gebe ihm ein noch langes Wirken, Gesundheit, Kraft und Ausdauer!
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :daumen-rauf:
P.S.: Der mit dem Zitat war angeblich Kardinal Meisner. Allerdings hat er nicht dazugesagt, wo er die zehn Professoren finden will, die zusammen schon für einen Ratzinger ausreichen würden - in Deutschland wohl kaum.

Der Papst beweist zwar gerade, daß er durchaus einen Sinn für unsere Medienwelt hat (Jutjub, Guugl und soweiter), aber er ist halt kein Show-Pope wie sein Vorgänger. Was er macht, macht er gescheit. Wie das später mal beurteilt wird, ist nicht mehr seine Sache.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von lifestylekatholik »

julius echter hat geschrieben:
aber moralisch wertlos, da er ja gar nichts anderes sagen dürfte.
Der Erzbischof Marx hat schon recht wenn er sich äussert und Moralisch ist es sehr wertvoll und auch wichtig.

Und ich denke dass sich der Erzbischof nicht vorschreiben lässt was er sagt oder nicht.
Logik? Wenn er sich so äußern würde wie W., würdest du das doch als unzulässig ansehen.

Die Äußerung Marx' ist wertlos (wie jede Äußerung in Deutschland zu diesem Thema), weil du dich nur so äußern kannst.

Es ist nur eine Meinung zugelassen. Wenn du die teilst, kannst du das gerne sagen. Wenn du die nicht teilst, wirst du trotzdem immer die offizielle Meinung vertreten, weil du sonst in den Bau wanderst. Doppeldenk!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Lupus »

Dieser heilige Vater ist für mich die Krönung eines langen Priesterlebens und wenn er einmal "heimgeht", ich glaube, dann möchte ich nicht mehr Pfarrer sein! Ohne Benedikt XVI. kaum mehr vorstellbar!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von Peregrin »

ar26 hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 69,00.html

Der Papst hat sich mit Uta Ranke-Heinemann und dem ZdK angelegt. Die Katastrophe, der Supergau schlechthin ist eingetreten. Wie wir das nur durchstehen sollen. Ich bin schier verzweifelt :heul: :heul: :heul:
An solchen unehrlichen und hetzerischen Stellungnahmen ersieht man klar, was für ein Gesindel sich da in der Theologie breitgemacht hat. Die paar, denen die Missio schon entzogen wurde, sind doch nur die Spitze dieses Eisbergs.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Beitrag von cantus planus »

Wenigstens wissen wir jetzt, dass Frau Ranke-Heinemann und das ZdK noch leben.
Ansonsten hätte man sie schon fast vermisst...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema