Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 26. November 2008, 12:31
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
dies recht interessante argumentation wollte ich der werten leserschaft nicht vorenthalten:
"Wer hat nun wen blamiert? Auf jeden Fall Frau Merkel sich selbst! Denn mit ihrer wohl jetzt schon historisch zu nennenden Papstschelte hat sie sich vor der Geschichte nicht nur gemein gemacht mit einer ganz üblen, hämischen und seit 1945 beispiellosen Hetzkampagne der Medien gegen den Heiligen Vater, sie hat ihr in skandalöser Weise die höchsten politischen Weihen verliehen! Und sie hat es geschafft, nun endgültig klar zu machen, dass die „C“DU für Katholiken fortan tatsächlich unwählbar ist. Es ist schon grotesk: da erdreistet sich eine Bundeskanzlerin, die es in der DDR vorzog, statt einer weißen Weste das blaue Hemd politischer Angepasstheit zu tragen, gegenüber einer in aller Welt akzeptierten und angesehenen moralischen Autorität als Oberlehrerin aufzutreten. Mit diesem Ausrutscher auf dem diplomatischen Parkett hat sie sich selbst vor aller Welt das Genick gebrochen, denn es beweist doch nur, dass sie offenbar nicht in der Lage ist, einfache kausale Zusammenhänge zu erkennen und differenziert zu beurteilen. Deshalb sei es Frau Merkel und der höhnenden deutschen Presse nochmals ganz klar ins Stammbuch geschrieben: Die Katholische Kirche ist leider-oder vielmehr Gott sei Dank- kein totalitäres System, der Papst kein Kreml-Chef und Kardinal Castrillón Hoyos kein Erich Mielke, dem es obliegt, mit verbrecherischen Stasi-Methoden die Gedanken seiner Gesprächs- und Verhandlungspartner auszuspähen! Frau Merkel wird nicht noch einmal in die Verlegenheit kommen, ihren Fuß in den Apostolischen Palast zu setzen, denn die Weltwirtschaftskrise wird sie ohnehin im September von ihrem Kanzlerthron im elfenbeinernen Palast am Spreeufer fegen. Vor diesem Geschick rettet sie auch nicht ihr Ablenkungsmanöver nach Schulmädchenart!"
gepostet auf gloria.tv
"Wer hat nun wen blamiert? Auf jeden Fall Frau Merkel sich selbst! Denn mit ihrer wohl jetzt schon historisch zu nennenden Papstschelte hat sie sich vor der Geschichte nicht nur gemein gemacht mit einer ganz üblen, hämischen und seit 1945 beispiellosen Hetzkampagne der Medien gegen den Heiligen Vater, sie hat ihr in skandalöser Weise die höchsten politischen Weihen verliehen! Und sie hat es geschafft, nun endgültig klar zu machen, dass die „C“DU für Katholiken fortan tatsächlich unwählbar ist. Es ist schon grotesk: da erdreistet sich eine Bundeskanzlerin, die es in der DDR vorzog, statt einer weißen Weste das blaue Hemd politischer Angepasstheit zu tragen, gegenüber einer in aller Welt akzeptierten und angesehenen moralischen Autorität als Oberlehrerin aufzutreten. Mit diesem Ausrutscher auf dem diplomatischen Parkett hat sie sich selbst vor aller Welt das Genick gebrochen, denn es beweist doch nur, dass sie offenbar nicht in der Lage ist, einfache kausale Zusammenhänge zu erkennen und differenziert zu beurteilen. Deshalb sei es Frau Merkel und der höhnenden deutschen Presse nochmals ganz klar ins Stammbuch geschrieben: Die Katholische Kirche ist leider-oder vielmehr Gott sei Dank- kein totalitäres System, der Papst kein Kreml-Chef und Kardinal Castrillón Hoyos kein Erich Mielke, dem es obliegt, mit verbrecherischen Stasi-Methoden die Gedanken seiner Gesprächs- und Verhandlungspartner auszuspähen! Frau Merkel wird nicht noch einmal in die Verlegenheit kommen, ihren Fuß in den Apostolischen Palast zu setzen, denn die Weltwirtschaftskrise wird sie ohnehin im September von ihrem Kanzlerthron im elfenbeinernen Palast am Spreeufer fegen. Vor diesem Geschick rettet sie auch nicht ihr Ablenkungsmanöver nach Schulmädchenart!"
gepostet auf gloria.tv
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
An deiner Antwort kann man erkennen, dass du Christus nicht verstanden hast, sonst würdest du nicht andere Religionen auch für gut und richtig halten oder gar noch Atheisten. Entweder stimmen Jesu Worte, dass niemand zum himmlischen Vater kommen kann, ausser durch IHN und er ist der im AT prophezeihte Messias oder er ist es nicht. Insofern war die Frage von Robert völlig richtig. Deine Antwort hat ja nun gezeigt, dass dir Jesus nicht als DER ERLÖSER gilt. Damit ist klar, wo du stehst.Aletheia hat geschrieben:Deine Frage ist eine Unverschämtheit. Du siehst das nicht, deshalb sage ich das dir.
Ein wahrer Christ kann mit Hiob sagen: Ich weiss, dass mein Erlöser lebt. Alle andern machen es wie die Wölfe im Schafspelz (das waren Leute, die fromm taten und fromm redeten, im Schafspelz daherkamen, aber nie ein eindeutiges Bekenntnis zu Christus ablegen konnten.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das klingt ja fast so, als könne man sich alles so ausdeuten /auslegen, wie es der zeitgenössischen Denke gerade entspricht. Das kann es ja wohl nicht sein, Lutheraner! Das machen uns Protestanten nun schon lange genug vor, um zu sehen, wie falsche es ist. Unser Denken muss sich an Gott und seiner Lehre orientieren und nicht die Theologie an unserem Gutdünken. Wenn Du bspw. mal die Väter der frühen Kirche liest, erkennst Du schnell, wie klar und verständlich die Sprache ist und wie zeitlos und wahr die Aussagen sind, weil sie im Geiste der Kirche verfasst wurden.Lutheraner hat geschrieben:Theologie ist eine Wissenschaft. Die christlichen Wahrheiten ändern sich nicht, aber unsere Sprache und unser Denken. Es ist Aufgabe der Theologie die christlichen Wahrheiten zeitgemäß auszudrücken.Sebastian hat geschrieben:Theologie kann niemals "rückständig" sein. Das ist ein Unwort der Modernisten und der Journallie. Hebräer 13,8:Aletheia hat geschrieben:Ich glaube an die Auferstehung - und an die Wiederkunft - was ich aber gelesen habe, in den Schriften der Pius-Brüder, das weist auf eine rückständige Theologie hinRobert Ketelhohn hat geschrieben:Aletheia hat geschrieben:… anfällig machen für .. Wunsch nach Bekehrung der Juden …Glaubst du an Jesus von Nazareth, den Messias?
"Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit."
Zuletzt geändert von Sebastian am Mittwoch 4. Februar 2009, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Hm, gerade bei Augustinus rahnert es gelegentlich recht heftig - dafür bewundere ich Hieronymus für seine knallharte, bisweilen richtig grobe Argumentation - er liest sich manchmal wie Robert!Sebastian hat geschrieben:Wenn Du bspw. mal die Väter der frühen Kirche liest, erkennst Du schnell, wie klar und verständlich die Sprache ist und wie zeitlos und wahr die Aussagen sind, weil sie im Geiste der Kirche verfasst wurden.

Zuletzt geändert von holzi am Mittwoch 4. Februar 2009, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
ich finde, wir sollten hier beim Thema bleiben und nicht versuchen, die (Recht-)gläubigkeit der anderen Forumsteilnehmer zu überprüfen. Jeder kann sich anhand der Meinungsäußerungen ein Bild über die verschiedenen Anschaungen und Richtungen machen, inquisitorische Nachfragen ("Glaubst Du an......") sind der Diskussion nicht unbedingt förderlich.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das empfanden aber auch schon viele zu seinen Lebzeiten.holzi hat geschrieben:Hm, gerade bei Augustinus rahnert es bisweilen arg!Sebastian hat geschrieben:Wenn Du bspw. mal die Väter der frühen Kirche liest, erkennst Du schnell, wie klar und verständlich die Sprache ist und wie zeitlos und wahr die Aussagen sind, weil sie im Geiste der Kirche verfasst wurden.

"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Ach Robert - er hat sich gezeigt.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Dies hat der Herr selber aber spätestens anläßlich seines ProzessesAletheia hat geschrieben:Und vielleicht liest "Nietenolaf" auch mal weiter, was denn Jesus zu diesem Messiasbekenntnis des Petrus geantwortet hat.
17 Jesus sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel.
18 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
19 Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein.
20 Dann befahl er den Jüngern, niemand zu sagen, dass er der Messias sei.
wohl geändert, oder? – Gegenüber den Jüngern dann bei der Himmel-
fahrt und vollends Pfingsten. Oder wolltest du sagen, dies Schweige-
gebot gelte immer noch?
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wie wäre es, wenn du mal lesen lernst .... ich hatte geschrieben, ich gehe jetzt essen und nicht "ich gehe jetzt kochen".Nietenolaf hat geschrieben:Mahlzeit! Bei der Gelegenheit kann ja "Aletheia" auch einmal kompetente Quellen konsultieren und hier nicht einfach so daherpflaumen, Dinge durcheinanderhauen und quasi mit sich selber reden!Aletheia hat geschrieben:Mahlzeit - ich geh jetzt essen.
1 Kartoffeln schaelen, waschen und in Scheiben schneiden. Broccoli putzen, waschen und in kleine Roeschenteilen. Dickere Broccolistiele evtl. schaelen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schaelen und in feine Wuerfel schneiden.
2 Frischen Thymian waschen, trockenschuetteln und die Blaettchen von den Stielen zupfen. Zwiebel, Thymian, Sahne, Wasser und Instant-Bruehe in einem Topf aufkochen.
3 Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten garen. Broccoli ca. 5 Minuten mitgaren.
4 Vier kleine oder 1 grosse Auflaufform leicht fetten. Kartoffeln und Broccoli mit einer Schaumkelle aus der Sahne heben und in die Foermchen verteilen.
5 Schmelzkaese in der Sahne schmelzen lassen.
6 Mit Pfeffer, Muskat und evtl. noch etwas Salz abschmecken. Kaesesahne gleichmaessig ueber das Gemuese giessen.
7 Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad / Gasherd: Stufe 3) ca. 20 Minuten goldbraun ueberbacken. Getraenke-Tip: Mineralwasser.
Dat war ne Niete, Olaf.
Aber danke fürs Rezept - ich gebe es weiter, an

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wer hätte geahnt, dass es an deutschen Fakultäten noch Theologen gibt, die nicht nur für den Papst einstehen, sondern das auch noch mit deutlichen Worten!Edi hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=22029

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Nachricht von 13.23 Uhr:
Papst-Bruder Georg Ratzinger kritisiert Bundeskanzlerin
http://www.dernewsticker.de/news.php?id=8311
Papst-Bruder Georg Ratzinger kritisiert Bundeskanzlerin
http://www.dernewsticker.de/news.php?id=8311
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Dem darf ich mich anschließen, und eine Zeitspanne von ca. 2 Monate Revue passieren lassen:civilisation hat geschrieben:Nachricht von 13.23 Uhr:
Papst-Bruder Georg Ratzinger kritisiert Bundeskanzlerin
http://www.dernewsticker.de/news.php?id=8311
15.4.7
MERKEL HULDIGT Papst
"Die Klarheit des christlichen Zeugnisses stehe für den Papst im Zentrum, schrieb die Kanzlerin. „Dabei werden Sie nicht müde, deutlich zu machen, dass sich der Glaube nicht in Beliebigkeit verflüchtigen und konturlos werden darf.“
„Ihre Anregungen für meine Arbeit sind auch persönliche Ermutigung. Dafür danke ich sehr herzlich.“
---------------
3.2.29
Merkel fordert Papst zur Klarstellung auf
Berlin - Angela Merkel macht Druck: Die Kanzlerin hat vom Papst nach der Kritik an der Rücknahme einer Kirchenstrafe gegen den britischen Holocaust-Leugner Richard Williamson klare Worte gefordert. Merkel betonte, dass sie normalerweise innerkirchliche Entscheidungen nicht bewerte oder kommentiere. "Allerdings ist das anders, wenn es um Grundsatzfragen geht", sagte Merkel.
-------
Zentralrat begrüßt Merkels Worte zu Holocaust-Leugner.
http://de.news.yahoo.com/2/2924/tde ... 484c6.html
No Comment!
Grüße,
Albert
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Nein. Wahrheiten lassen sich nicht umdeuten. Sie lassen sich nur erklären.Sebastian hat geschrieben: Das klingt ja fast so, als könne man sich alles so ausdeuten /auslegen, wie es der zeitgenössischen Denke gerade entspricht.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Dieses ganze Thema scheint mir eine der größten Hetzkampagnen gegen den Papst zu sein seit Beginn seines Pontifikats.
Ich bin schockiert darüber, zu sehen, wie viele deutsche Bischöfe dem Hl. Vater in den Rücken fallen. Darunter ist leider auch der Erzbischof meines Bistums, Werner Thissen.
Ich frage mich manchmal, ob einige Leute in dieser Sache gar nicht differenzieren wollen, diesen Eindruck vermittelt mir zumindest leider mein Umfeld. Das nimmt teilweise sogar solche dreisten Ausmaße an, dass einige versuchen ein in die "braune Schublade" zu stecken. Lustigerweise sind es immer genau die Menschen, die sich sonst kein bisschen um kirchliche Themen kümmern, die dann aber meinen beurteilen zu können "in wie weit das Handeln des Papstes noch christlich sei".
Der Link mit der Unterschriftenaktion ist übrigens eine tolle Idee.
Ich habe sofort unterschrieben.
Ich bin schockiert darüber, zu sehen, wie viele deutsche Bischöfe dem Hl. Vater in den Rücken fallen. Darunter ist leider auch der Erzbischof meines Bistums, Werner Thissen.
Ich frage mich manchmal, ob einige Leute in dieser Sache gar nicht differenzieren wollen, diesen Eindruck vermittelt mir zumindest leider mein Umfeld. Das nimmt teilweise sogar solche dreisten Ausmaße an, dass einige versuchen ein in die "braune Schublade" zu stecken. Lustigerweise sind es immer genau die Menschen, die sich sonst kein bisschen um kirchliche Themen kümmern, die dann aber meinen beurteilen zu können "in wie weit das Handeln des Papstes noch christlich sei".
Der Link mit der Unterschriftenaktion ist übrigens eine tolle Idee.

"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Liebe JuliaVictoria,
Feigheit dürfte eines der Hauptmotive sein. Es blökt sich leichter mit der Herde. Leider erliegen momentan auch viele Bischöfe dem Hang, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
Feigheit dürfte eines der Hauptmotive sein. Es blökt sich leichter mit der Herde. Leider erliegen momentan auch viele Bischöfe dem Hang, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Georg Ratzinger findet klare Worte:
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 838.html
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 838.html
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Georg Ratzinger hat in dem geposteten Artikel mit seinen Worten den Nagel auf den Kopf getroffen!
Wie sind eigentlich die Reaktionen im Ausland? Nimmt das schon ähnliche Ausmaße an, wie hier in Deutschland?

Wie sind eigentlich die Reaktionen im Ausland? Nimmt das schon ähnliche Ausmaße an, wie hier in Deutschland?
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Wie man hört, ist es in Frankreich ziemlich ruhig geworden. In Italien und Spanien ist das Thema bereits wieder vom Tisch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Soeben kommt diese Meldung:
http://www.orf.at/
http://www.orf.at/
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
ottaviani hat geschrieben:Soeben kommt diese Meldung:
http://www.orf.at/
Damit ist wohl der Wunsch der Bundeskanzlerin und anderer Schreihälse erfüllt. Hier sieht man auch deutlich den Irrsinn der "political correctness": Williamson wird also öffentlich widerrufen - ob er weiterhin so denkt, interessiert dabei nicht. Hauptsache, die Fassade ist wieder geradegerückt.Vatikan: Williamson soll Holocaust-Äußerung widerrufen
Der Vatikan hat den erzkonservativen Bischof Richard Williamson heute aufgefordert, seine Leugnung des Holocaust zu widerrufen. Williamson solle sich "eindeutig und öffentlich" von seinen Äußerungen distanzieren, hieß es in einer Erklärung des Vatikans.
Die Aufhebung der Exkommunikation des Holocaust-Leugners Williamson und von drei weiteren Bischöfen der erzkonservativen Piusbruderschaft am 24. Jänner durch Papst Benedikt XVI. hatte einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Diese Selbstgerechtigkeit ist zum

Womit ich betonen möchte: ich teile Williamsons Ansichten nicht. Aber diese Entschuldigungsmanie ist doch nur hohles Tönen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das ist doch das generelle Problem von Politikern. Die stehen doch permanent vor den folgenden Fragen:cantus planus hat geschrieben:Liebe JuliaVictoria,
Feigheit dürfte eines der Hauptmotive sein. Es blökt sich leichter mit der Herde. Leider erliegen momentan auch viele Bischöfe dem Hang, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
1. Werde ich von meiner Partei wieder nominiert? - Dazu muss man sich die richtigen Unterstützungsnetzwerke pflege und mögliche Konkurrenz frühzeitig ausschalten.
2. Wer finanziert meinen Wahlkampf? - Da darf man sich's mit seinen Spendern nicht versch...
3. Was muß ich tun bzw. lassen, um in der Presse gut dazustehen. - Das Mäntelchen in den Wind der Zeit hängen.
usw.
Frau Merkel kann doch gar nicht anders, als sie reagiert hat. Damals hat sie den Papst bejubelt, jetzt fällt sie ihm in den Rücken. - Immer so, wie es ihr am besten nützt. Das Sache selbst ist da völlig zweitrangig.
Und was die Frage anbelangt, welche Partei Katholiken unter Umständen noch guten Gewissens wählen können, so gibt es da im Moment einfach überhaupt keine. Letztlich kann man am Ende nur mit seiner Wahlentscheidung schlimmeres zu verhindern versuchen. Da bleibt dann letztlich doch nur eine schwarz-gelbe Koalition übrig. Oder meint hier jemand, dass wir mit einem Kanzler Lafontaine besser kämen?
Frau Merkel hat uns alle also im Grunde im griff. Und das wissen ihre Strategen auch. Der gesamte christlich-konservative Flügel der Union ist an diese Parteien regelrecht festgekettet, da es keine Alternative gibt. Da her muß man dessen Belange auch in der Partei nicht berücksichtgen. Anders sieht es da auf der linken Seite aus. Dort werden die Wahlen gewonnen oder verloren und dort versucht man sich daher z. Zt. gegenseitig mit "tollen Einfällen" und Wahlgeschenken zu überbieten.
Lösung weiß ich leider nur eine: Beten!
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Das ist leider mal wieder typisch, dass die deutsche Medienlandschaft dieses Thema ausschlachtet bis zum geht nicht mehr. Aber naja, das Thema ist halt eine willkommene Ablenkung...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Stimmt: die Wirtschaft kriselt weiter, Obama schießt die ersten Böcke, Mehdorn wird zum Rücktritt aufgefordert... alles im Kleingedruckten hinter dem "Holocaustleugnungsskandal".
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Beim epd läuft eine Geschichte der - gerne mal papstkritischen - Romkorrespondentin über die heutige Generalaudienz. Tenor: "Ungetrübte Hochstimmung". In diese Richtung gehen auch die Einzelstimmen, die sie auf dem Petersplatz eingesammelt hat. Immerhin hat sie einen deutschen Berufsschullehrer und eine Familienmutter aus Iserlohn gefunden, die sich gegen den Papst stellen.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Nur in Deutschland & Österreich bläht man sich weiter auf gegen den Bischof in Rom. Dabei stachelt man sich gegenseitig hoch.cantus planus hat geschrieben:Wie man hört, ist es in Frankreich ziemlich ruhig geworden. In Italien und Spanien ist das Thema bereits wieder vom Tisch.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
diese Aufforderung nähmlich öffentlich ausgerichtet kann das ganze projekt zum scheitern briengencantus planus hat geschrieben:ottaviani hat geschrieben:Soeben kommt diese Meldung:
http://www.orf.at/Damit ist wohl der Wunsch der Bundeskanzlerin und anderer Schreihälse erfüllt. Hier sieht man auch deutlich den Irrsinn der "political correctness": Williamson wird also öffentlich widerrufen - ob er weiterhin so denkt, interessiert dabei nicht. Hauptsache, die Fassade ist wieder geradegerückt.Vatikan: Williamson soll Holocaust-Äußerung widerrufen
Der Vatikan hat den erzkonservativen Bischof Richard Williamson heute aufgefordert, seine Leugnung des Holocaust zu widerrufen. Williamson solle sich "eindeutig und öffentlich" von seinen Äußerungen distanzieren, hieß es in einer Erklärung des Vatikans.
Die Aufhebung der Exkommunikation des Holocaust-Leugners Williamson und von drei weiteren Bischöfen der erzkonservativen Piusbruderschaft am 24. Jänner durch Papst Benedikt XVI. hatte einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Diese Selbstgerechtigkeit ist zum.
Womit ich betonen möchte: ich teile Williamsons Ansichten nicht. Aber diese Entschuldigungsmanie ist doch nur hohles Tönen!
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
wenn dem so ist, dann ist die frage doch wohl keine unverschämtheit, sondern zwingend zu stellen.Aletheia hat geschrieben: dein Glaube unterschiedet sich von meinem Glauben eklatant - und offenbar ist dein Messias nicht mein Messias.
...
Deine Frage ist eine Unverschämtheit. ....
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
klasse, wenns in der bild steht. hoffentlich morgen auf der titelseite!ottaviani hat geschrieben:Georg Ratzinger findet klare Worte:
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 838.html
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Morgen steht etwas ganz anderes in den Schlagzeilen, darauf können wir uns gefasst machen, nämlich zuerst werden die Presse und alle Gutmenschen triumphieren:
"Vatikan gibt dem Druck nach: Williamson muss seine Holocaust-Leugnung widerrufen"
So, als ob Merkel oder gar Münteferings "Kritik" dies bewirkt hätten.
Und spätestens übermorgen werden dann alle etwas genauer nachlesen:
"Williamson solle sich "eindeutig und öffentlich" von seinen Äußerungen distanzieren, hieß es in einer Erklärung des Vatikan. Dies müsse geschehen, bevor er als Bischof wiedereingesetzt werden könne."
und ein weiterer Sturm der "Entrüstung" und "Empörung" wird auf Kirche und Papst herniederprasseln, denn es könne ja wohl nicht sein, was nicht sein darf, das überhaupt erwägt werden kann, daß jemand der einmal den Holocaust geleugnet, auch wenn er widerrufen, widersagt, oder sich ins Meer gestürzt habe jemals ein Amt in der Kirche bekäme, u.s.w.
Wetten daß?
"Vatikan gibt dem Druck nach: Williamson muss seine Holocaust-Leugnung widerrufen"
So, als ob Merkel oder gar Münteferings "Kritik" dies bewirkt hätten.
Und spätestens übermorgen werden dann alle etwas genauer nachlesen:
"Williamson solle sich "eindeutig und öffentlich" von seinen Äußerungen distanzieren, hieß es in einer Erklärung des Vatikan. Dies müsse geschehen, bevor er als Bischof wiedereingesetzt werden könne."
und ein weiterer Sturm der "Entrüstung" und "Empörung" wird auf Kirche und Papst herniederprasseln, denn es könne ja wohl nicht sein, was nicht sein darf, das überhaupt erwägt werden kann, daß jemand der einmal den Holocaust geleugnet, auch wenn er widerrufen, widersagt, oder sich ins Meer gestürzt habe jemals ein Amt in der Kirche bekäme, u.s.w.
Wetten daß?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
[
Merkel sorgt also für ein Novum in der Geschichte. Es ist eine Unverschämtheit was sich diese Person erdreistet in dem Handeln steht sie Herrn Wiliams in nichts nach. Mich würde mal interressieren was die Pseudochristliche CDU zu ihrer Vorsitzenden sagt. Für einen Christen ist diese Partei sowieso nicht wählbar.url]http://www.derwesten.de/nachrichten/waz ... etail.html[/url]
Kommentar
Merkels Kulturkampf
Der letzte Kulturkampf zwischen Kirche und Staat ist 120 Jahre alt; aber den Papst offen zu kritisieren, hat nicht einmal Bismarck fertiggebracht. Insofern ist der Angriff der deutschen Kanzlerin auf den deutschen Papst eine historische Einmaligkeit.
..

Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Guter Kommentar in der Welt:
http://debatte.welt.de/kommentare/11119 ... im+vatikan
(Hoffe, ich der war hier noch nicht verlinkt.)
http://debatte.welt.de/kommentare/11119 ... im+vatikan
(Hoffe, ich der war hier noch nicht verlinkt.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!
Dass das "C" in der CDU schon seit langem kräftig wackelt war mir klar, aber die Forderungen der Kanzlerin gegenüber dem Hl. Vater waren der Gipfel! Doch was tun, bei der kommenden Wahl? Gar nicht wählen? Oder doch wieder die CDU, als kleineres Übel? Man hat ja nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera... Ich muss sagen, dass ich diesbezüglich ziemlich ratlos bin...
Und eben gerade in den Nachrichten: "Der Vatikan gab dem Druck der Öffentlichkeit ein Stück weit nach......"
Nun können sie sich ja kräftig feiern, dass sie ihren Willen durchgesetzt haben und überhaupt sind sie ja alle solche Gutmenschen, die ihre Kritik am Hl. Vater natürlich völlig selbstlos und ohne Hintergedanken geäußert haben...
Und eben gerade in den Nachrichten: "Der Vatikan gab dem Druck der Öffentlichkeit ein Stück weit nach......"
Nun können sie sich ja kräftig feiern, dass sie ihren Willen durchgesetzt haben und überhaupt sind sie ja alle solche Gutmenschen, die ihre Kritik am Hl. Vater natürlich völlig selbstlos und ohne Hintergedanken geäußert haben...
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)