Alles zur FSSPX: Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen [alt]

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

HeGe hat geschrieben:Dieses arrogante und anmaßende Geschreibsel dieses illegitimen Provinzbischofs ist nicht auszuhalten. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die Seligsprechung, sondern schlicht um diese offensichtliche Hybris, die aus allen Schreiben Williamsons hervorsticht. Was maßt sich dieser Kerl eigentlich an?

Wenn ich so etwas lese,
Williamson hat geschrieben:Bedenken wir außerdem, daß Benedikt XVI. als Rechenkünstler durchaus behauptet, daß er an ,,2 + 2 = 4" glaubt. Und solange diese Behauptung aufrichtig ist - und es scheint, daß sie aufrichtig ist, doch alleine Gott weiß es mit Gewißheit -, leugnet Benedikt XVI. nicht willentlich die ihm bekannten, definierten Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche. Eher ist er davon überzeugt, diese Glaubenswahrheiten mithilfe des modernen Denkens ,,regenerieren" zu müssen, wie Bischof Tissier zeigt ! Deswegen ist es in seinem Falle schwierig, den Vorwurf der formellen Häresie zu belegen.
glaube ich bei Williamson an vieles, nur nicht, dass er ernsthaftes Interesse an einer Einheit mit dem Papst hat. :vogel:
Dom Williamson hat ein Interesse an einer Einheit mit dem regierenden Papst, vor allem aber auch ein Interesse an der Einheit des regierenden Papstes mit der Kirche aller Zeiten.

Hier wendet er sich nicht an den Papst, sondern an Gläubige, die in der heutigen Seligsprechung sowie in Assisi III ein so großes Problem sehen, dass Williamson lieber an jener Kante der Weide, an der das Schild `Sedisvakantismus' steht, den Zaun noch einmal abschreitet.

Um die konkreten Aussagen zu Benedikt XVI. zu verstehen, empfielt es sich, die Abhandlung von Dom Tissier de Mallerais zu lesen, auf die Williamson verweist und zu der es hier einen Strang gibt (funktionierender Link zur Abhandlung selbst hier).

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Williamsons Aussagen sind oft hart an der Grenze, wie sempre gut nachweist, aber er zieht stets - wie es im Übrigen auch Gregorius Hesse tat - noch einmal die Grenze deutlich nach, eben damit sie keiner überschreitet, ohne es zu bemerken.

Wenn ich auch nicht mit allen Aussagen Williamsons etwas anfangen kann - der gute Mann sollte sich weniger mit Verschwörungstheorien beschäftigen -, und es sicherlich in kirchlichen Fragen nicht immer nur eine Lösung gibt, wie er suggeriert, so muss ich ihn doch gegen den Vorwurf des Sedisvakantismus, oder des Strebens dahin, in Schutz nehmen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von HeGe »

cantus planus hat geschrieben:Williamsons Aussagen sind oft hart an der Grenze, wie sempre gut nachweist, aber er zieht stets - wie es im Übrigen auch Gregorius Hesse tat - noch einmal die Grenze deutlich nach, eben damit sie keiner überschreitet, ohne es zu bemerken.

Wenn ich auch nicht mit allen Aussagen Williamsons etwas anfangen kann - der gute Mann sollte sich weniger mit Verschwörungstheorien beschäftigen -, und es sicherlich in kirchlichen Fragen nicht immer nur eine Lösung gibt, wie er suggeriert, so muss ich ihn doch gegen den Vorwurf des Sedisvakantismus, oder des Strebens dahin, in Schutz nehmen.
Einmal angenommen, Williamson habe tatsächlich keine sedisvakantistischen Absichten, sondern schreitet nur in bester Absicht die "Kante der Weide" ab, um Sedisvakantisten auf den Boden der Kirche zurückzuholen, wie von Sempre vermutet, so ist das für mich das gleiche "die Leute da abholen, wo sie stehen", was ich auch am linken Rand kritisiere und ablehne.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

HeGe hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Williamsons Aussagen sind oft hart an der Grenze, wie sempre gut nachweist, aber er zieht stets - wie es im Übrigen auch Gregorius Hesse tat - noch einmal die Grenze deutlich nach, eben damit sie keiner überschreitet, ohne es zu bemerken.

Wenn ich auch nicht mit allen Aussagen Williamsons etwas anfangen kann - der gute Mann sollte sich weniger mit Verschwörungstheorien beschäftigen -, und es sicherlich in kirchlichen Fragen nicht immer nur eine Lösung gibt, wie er suggeriert, so muss ich ihn doch gegen den Vorwurf des Sedisvakantismus, oder des Strebens dahin, in Schutz nehmen.
Einmal angenommen, Williamson habe tatsächlich keine sedisvakantistischen Absichten, sondern schreitet nur in bester Absicht die "Kante der Weide" ab, um Sedisvakantisten auf den Boden der Kirche zurückzuholen, wie von Sempre vermutet, so ist das für mich das gleiche "die Leute da abholen, wo sie stehen", was ich auch am linken Rand kritisiere und ablehne.
Der Vorwurf, dass er manche Leute eher in einer ablehnenden Haltung bestärkt, ist gewiss nicht von der Hand zu weisen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Lustig oder nur noch peinlich?

Bistum Mainz erteilt Hattersheimer Piusbruderschaft-Jugendgruppe Kirchenverbot

Daraus:
Das Bistum Mainz hat der Hattersheimer Jugendgruppe der erzkonservativen Piusbruderschaft Kirchenverbot erteilt. Die Piusbrüder wollten für Donnerstag in der katholischen Kirchengemeinde St. Josef in der Neustadt zu einem Vortrag des Paters Matthias Gaudron über das Zweite Vatikanische Konzil und die Gründung der Piusbruderschaft als indirekte Folge des Konzils einladen.
[...]
Einer Gruppe, die nicht der Gemeinschaft der römisch-katholischen Kirche angehöre, werde diese auch keine Plattform für Vorträge bieten, so Giebelmann.
Angenommen die Aussage über die Jugendgruppe stimmte, darf dann aus der Haltung des Generalvikars auch konsequent geschlossen werden, daß in Zukunft im Bistum Mainz z.B. keine ökumenischen Veranstaltungen mehr in kirchlichen Räumen stattfinden, oder gar Vorträge von Protestanten, Moslems,...? :narr:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:Lustig oder nur noch peinlich?
Letzteres... Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Kirchenjahr »

Ich dachte schon, es handle sich um ein echtes Kirchenverbot, soll heißen, dass die Jugendgruppe nicht mehr die Kirche (das Kirchengebäude) betreten dürfte. Auf die dann folgende Begründung durch das Bistum wäre ich besonders gespannt gewesen.

Das was jetzt geschehen ist, (Widerruf einer Zusage zur Vortragssaalnutzung) entspricht dem üblichen kalten Kaffee.

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Ivo Matthäus »

Niels hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Lustig oder nur noch peinlich?
Letzteres... Bild
Logik ist nicht jedem gegeben, mehr ist zu dieser Mainzer Aussage nicht sagen. :bedrippelt:
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von obsculta »

Mainz,wie es singt und lacht! :narr: :narr: :narr:

Benutzeravatar
Anizet
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 12:44

Aus "Nachrichten aus den Bistümern II"

Beitrag von Anizet »

Diesen und die beiden nachfolgenden Beiträge aus den Nachrichten aus den Bistümern hierhin verschoben. -HeGe

Bistum Mainz:
Generalvikar Giebelmann hat untersagt, dass Pater Gaudron einen Vortag über das 2. Vatikanische Konzil im Pfarrheim der Kirchengemeinde von Hattersheim halten darf. - siehe:
http://gloria.tv/?media=152626

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus den Bistümern II

Beitrag von cantus planus »

Anizet hat geschrieben:Bistum Mainz:
Generalvikar Giebelmann hat untersagt, dass Pater Gaudron einen Vortag über das 2. Vatikanische Konzil im Pfarrheim der Kirchengemeinde von Hattersheim halten darf.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus den Bistümern II

Beitrag von civilisation »

Das ist eine Form der lehmann-amtskirchlichen Kirchenverfolgung.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Niels »

Der Vortrag fand statt - unter freiem Himmel: http://www.piusbruderschaft.de/index.ph ... &Itemid=72
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:Der Vortrag fand statt - unter freiem Himmel: http://www.piusbruderschaft.de/index.ph ... &Itemid=72
Es war ja offenbar nicht zu kalt. Denn P. Gaudron trägt nicht die sonst übliche Strickjacke. ;D

Den freien Himmel können auch ein noch so dem Dialog aufgeschlossener und fortschrittlicher Kardinal und seine Hanseln nicht verwehren.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Wenn es das ist was der hl. Vater will sollte sich die Delegation der FSSPX rasch empfehlen und heim fahren das bringt nichts
http://www.kath.net/detail.php?id=31322

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

ottaviani hat geschrieben:Wenn es das ist was der hl. Vater will sollte sich die Delegation der FSSPX rasch empfehlen und heim fahren das bringt nichts
http://www.kath.net/detail.php?id=31322
Ich sehe darin nichts, was zu beanstanden wäre. Im Gegenteil. Solche Worte eines Papstes hätten noch vor 1 Jahren ein glattes Schisma ausgelöst:
Die Liturgie der Kirche „geht über die ‚konziliare Reform’ hinaus“, so Benedikt XVI. Deren Ziel sei es nicht vor allem gewesen, die Riten und Texte zu ändern, als vielmehr die Mentalität zu erneuern und in den Mittelpunkt des christlichen Lebens und der Seelsorge die Feier des Paschageheimnisses Christi zu stellen.

„Leider wurde vielleicht die Liturgie – auch unter uns Hirten und Experten – als ein Objekt gesehen, das es zu reformieren gilt, und nicht als ein Subjekt, das fähig ist, das christliche Leben zu erneuern, da es ein sehr enges und organisches Band zwischen der Erneuerung der Liturgie und der Erneuerung des ganzen Lebens der Kirche gibt: Die Kirche schöpft aus der Liturgie des Kraft zum Leben.“ Daran habe Papst Johannes in seinem Apostolischen Schreiben „Vicesimus quintus annus“ (4. Dezember 1988) anlässlich des 25. Jahrestages der Konstitution „Sacrosanctum Concilium“ erinnert.
Dafür hätte man einen Papst vor wenigen Jahren vermutlich noch mit dem Knüppel aus der Ewigen Stadt gejagt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Linksfaschisten bekennen sich zu Farbbeutel-Anschlag auf Kirche der Piusbruderschaft

Daraus:
Die Linksfaschisten von Freiburg scheinen sehr verärgert. Wie sie auf ihrer anti-demokratischen Homepage zugaben, haben Mitglieder ihrer fundamentalistischen Vereinigung Farbbeutel auf die Kirche der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Freiburg geworfen.

Grund für den Anschlag dürfte das gute Gelingen des Gebets- und Demonstrationszuges durch Freiburg gewesen sein. Diesen konnten die Linksfaschisten nur deswegen nicht stören, weil die Bruderschaft (ohne Ankündigung im Internet) die Veranstaltung um zwei Tage nach vorne verlegt hatte. Dies geschah in Absprache mit der Polizei. So wurde die von den Linken beworbene Gegendemonstration (mit Flugblättern und Plakaten in Freiburg angekündigt) zu einem Schlag ins Wasser.

Der Beitrag auf der Webseite der linken Chaoten:

Piusbruderschaft wird rosa

Daraus:
Unsere Aktion drückt die Wut darüber aus, dass die Klerikalfaschist_innen unter Absprache mit dem Freiburger Ordnungsamt und geschützt von mehreren Hundert Bullen durch Freiburg ziehen konnten. Dabei vergessen wir aber nicht, dass es sich dabei inhaltlich keinesfalls um ein gesellschaftliches Extrem, sondern um ein Stück deutsche Normalität handelt: Kaum ein anderer europäischer Staat verfügt über ein restriktiveres Abtreibungsgesetz.

Diese Gesellschaftsordnung, die Frauen das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper nimmt, Sexualität nur in ihrer Verwertbarkeit für die implizierte "Volksgemeinschaft" betrachtet und Abweichungen stigmatisiert ist für uns unertragbar.



Piusbruderschaft zerschlagen.

Deutschland abtreiben.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Danke, dass du das Zitat von der Linken-Seite gebracht hast. Es zeigt gut, wes [Un-]Geistes Kind diese Leute sind.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Danke, dass du das Zitat von der Linken-Seite gebracht hast. Es zeigt gut, wes [Un-]Geistes Kind diese Leute sind.
Zu dieser Erkenntnis kommen jedoch nur die wenigsten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Danke, dass du das Zitat von der Linken-Seite gebracht hast. Es zeigt gut, wes [Un-]Geistes Kind diese Leute sind.
Zu dieser Erkenntnis kommen jedoch nur die wenigsten.
Klarer Fall für den Verfassungsschutz. Aber der ist ja damit beschäftigt, die NPD zu erhalten und Gewalt von rechts zu beklagen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Danke, dass du das Zitat von der Linken-Seite gebracht hast. Es zeigt gut, wes [Un-]Geistes Kind diese Leute sind.
Zu dieser Erkenntnis kommen jedoch nur die wenigsten.
Klarer Fall für den Verfassungsschutz. Aber der ist ja damit beschäftigt, die NPD zu erhalten und Gewalt von rechts zu beklagen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Umtriebe vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Der Bericht des Geheimdienstes über das linke Spektrum ist immer recht umfangreich.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Aus "Nachrichten aus den Bistümern II"

Beitrag von Maurus »

Anizet hat geschrieben:Diesen und die beiden nachfolgenden Beiträge aus den Nachrichten aus den Bistümern hierhin verschoben. -HeGe

Bistum Mainz:
Generalvikar Giebelmann hat untersagt, dass Pater Gaudron einen Vortag über das 2. Vatikanische Konzil im Pfarrheim der Kirchengemeinde von Hattersheim halten darf. - siehe:
http://gloria.tv/?media=152626
Wenn ich mit Mainzer Diözesanen rede, dann kommt über das Generalvikariat selten etwas Gutes. Hier kann man dann auch sehen warum. Es wundert ja nicht, dass sie so einen Vortrag nicht wollen, aber dann mit so einer idiotischen Begründung daherzukommen, das ist dann wirklich peinlich. Da darf man sich dann über kritische Anfragen der FSSPX nicht beschweren.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Ein Bischof der FSSPX mit Birett: http://www.piusbruderschaft.de/images/p ... issier.jpg
ich fasse es nicht

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

ottaviani hat geschrieben:Ein Bischof der FSSPX mit Birett: http://www.piusbruderschaft.de/images/p ... issier.jpg
ich fasse es nicht
Warum?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

ottaviani hat geschrieben:Ein Bischof der FSSPX mit Birett: http://www.piusbruderschaft.de/images/p ... issier.jpg
ich fasse es nicht
So eine Überraschung, dass es ausgerechnet Tissier de Mallerais ist. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Melody »

Helft mir mal, was ist daran jetzt so besonders?! :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

In der FSSPX ist seit jeher die Verwendung des Biretts nicht üblich. Daher das Aufmerken ottaviani's.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:In der FSSPX ist seit jeher die Verwendung des Biretts nicht üblich.
Gibt's dafür eigentlich einen bestimmten Grund?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

Also bei aller Liebe: Das ist doch hoffentlich nur ein Streit um des Kaisers Bart.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Wer streitet? :hae?:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Wer streitet? :hae?:
Ok, kein Streit, aber doch eher eine belanglose Sache, finde ich.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Gewiss. Es fiel nur eben dieses Detail auf. Und gegen den Usus der FSSPX spricht auch nichts. Ich fragte mich bei der Gelegenheit nur, ob es für diesen Usus einen bestimmten Grund gibt, oder ob sich das einfach so entwickelt hat (was wohl für die meisten Eigenheiten einer Gemeinschaft gelten dürfte).
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema